Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Tante
Moin, moin,
heute gibt es zur Abwechslung kein Schloss und auch kein fertig ausgearbeitetes Bild, sondern eher einen ersten Entwicklungsversuch, eine erste Skizze von einer Junkers Ju 52/3m, mit der wir am WE geflogen sind.
Diese Tante Ju ist eine der letzten Vier, die in Dessau produziert wurde und heute noch im Einsatz ist. Eine gehört der Lufthansa, die anderen Drei der Schweizer Luftwaffe. Es existieren vier weitere Maschinen, die noch fliegen, aber die damals in Spanien in Lizenz gebaut wurden (Typ CASA).
Abgesehen von zwei, drei Elefanten stammen die restlichen Flecken von auffliegendem Gras und Dreck, der durch die Motoren aufgewirbelt wurde. Ich möchte ganz gerne den Look des Bildes auf alt trimmen und für eine Ausbelichtung auf gebürstetem Alu vorbereiten. Daher sind hier trotz "Bildercafés" Anmerkungen und Kritiken erwünscht.
813/_D4_14749.jpg
Dat Ei
André 69
11.07.2017, 11:03
Hi,
die S/W Umsetzung empfinde ich als gelungen, und für Alu kann ich mir kaum ein besseres Motiv vorstellen, da es der Optik der Wellblechbüchsen sehr entgegen kommt.
Nach Flecken o.ä. habe ich nicht geschaut. Mein Bauchgefühl sagt mir, daß ich mit dem Horizont oder evtl. mit dem Schnitt (falls vorhanden) noch etwas experimentieren würde.
Ich kann es nicht so recht verorten.
Gruß André
PS: Kann es sein, daß es diese Maschine war: http://www.ju52rundflug.de/fileadmin/mediaplayer/Junkers_JU52_PanoTour2/tour.html (4x 360 Grad Panoramen)
Moin André,
vielen Dank für Dein Feedback. Das Bild hat definitiv Sturz, aber ich bin mir noch nicht schlüssig, ob mich das stört.
Das Bild soll Teil einer kleinen Serie werden, die bereits auf gebürstetem Alu ausbelichtet ist.
811/IMG_0707_2.jpg
1172/ubahn_suf2.jpg
810/IMG_2770.jpg
PS: Kann es sein, daß es diese Maschine war: http://www.ju52rundflug.de/fileadmin/mediaplayer/Junkers_JU52_PanoTour2/tour.html (4x 360 Grad Panoramen)
Nein, es war die Schwester der HB-HOY, die HB-HOT, mit der wir unterwegs waren.
Dat Ei
Ich möchte ganz gerne den Look des Bildes auf alt trimmen
für alt finde ich den Look viel zu glatt und scharf.
Korn?!
Korn?!
Nein, lieber Gin Tonic! :lol:
Bei der Webgröße ist Korn eher schwierig zu transportieren. Bei der Ausbelichtung, die wohl wieder eine Größe von 120cm x 80cm haben wird, ist das was anderes.
Dat Ei
Norbert W
11.07.2017, 11:44
Ich freue mich auf das Endresultat, wenn du Zeit und Lust hast vlt. auch mal ein Bild vom Bild an der Wand? :D
Für ein "Vintage-Look" nehme ich gerne das Programm "Sepia" von der Kamera und gehe mit der ISO hoch, um das Bild etwas kriselig zu machen. Meistens ist die JPEG-Version schon brauchbar.
Zu Deinem Foto selbst, ja ich finde das Aussehen ein wenig zu glatt. Vielleicht das Bild in Farbe nehmen und die Farbsättigung runterregeln?
Ich finde die Verkippung eher gut für Dein Motiv :top:
Moin, moin,
nun, Farbe passt m.E. in so ganz in den Zyklus. Es muss nicht S/W sein, aber zumindest monochrom. Durch das gebürstete Alu und die Zielgröße wird das Bild schon nicht zu glatt.
Ob ich ein Bild vom fertigen Bild hier zeigen werde, ist noch sehr fraglich. Zum einen steht die Ausbelichtung noch nicht fest, zum anderen würde das Bild wieder in den Räumlichkeiten unseres Unternehmens aufgehängt.
Ein alternativer Schuss ist der folgende:
813/_D4_14716-web.jpg
Die Hitze erzeugte ein deutliches Flimmern auf der Rollbahn.
Dat Ei
Ein alternativer Schuss ist der folgende:
813/_D4_14716-web.jpg
Die Hitze erzeugte ein deutliches Flimmern auf der Rollbahn.
Hmm, die Version gefällt mir besser. Bei der 1. Version wird mein Blick ein wenig durch die Passagieren in der Maschine vom eigentlichen Hauptmotiv selbst abgelenkt. Die zweite Version sieht einfach genial aus und vermittelt ein Flugromantik-Gefühl.
sir-charles
11.07.2017, 21:21
Ich möchte ganz gerne den Look des Bildes auf alt trimmen ...
Für dieses Vorhaben würde ich die Alternative nehmen.
Denn Grooves, Rimowa, moderne Funkausrüstung und aktuelle Brillenmode passen für mich nicht mit alt zusammen.
Zumal die Alternative eine Perspektive bietet, aus der diese Ikone der Luftfahrt noch nicht so häufig abgebildet wurde.
Ein monochromes Bild bei dem Vorhaben mal mit Sepia einzufärben, der Gedanke kam mir auch. Ob das aber in die Serie passt ? Versuch macht kluch.
Gruß
Frank
Blickwinkel , Positionierung und Hintergrund gefällt mir alles sehr gut.
Ich sehe nur ein paar schwarze Löcher in denen ich nix sehe. Nicht dramatisch aber mir ist es sofort ins Auge gesprungen, das nichts :-)
Und #2 gefällt mir definitiv nicht
fallobst
11.07.2017, 21:37
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Bildwirkung ist und die Gedanken zu einem Motiv.
Für mich würde Variante 2 sofort ausscheiden, da der Flugzeugtyp zu wenig erkennbar ist, der Hintergrund ist aber für mich völlig unakzeptabel für eine Aufhängung.
Bild eins finde ich ganz gut gelungen, etwas mehr Rumpf würde ich mir wünschen.
Der S/W Look passt. Was mich eher etwas stört, ist der aufgwirbelte Staub. Ich weiß, er gehört dazu, aber er ist im Bild auch vor dem Flugzeug und das erscheint mir nicht plausibel und deshalb stört er mich in dem Bereich.
Hinter den Propellern ist es plausibel, das ist ok.
Natürlich ist es auch mir physikalisch klar, dass kleine Partikel auch VOR den Propellern aufgewirbelt werden, aber im Bild eben möchte ich sie nur dahinter.
Ich weiß, es ist etwas komisch.
Das sind so meine Gedanken zum Bild.
[...]Ich möchte ganz gerne den Look des Bildes auf alt trimmen und für eine Ausbelichtung auf gebürstetem Alu vorbereiten. Daher sind hier trotz "Bildercafés" Anmerkungen und Kritiken erwünscht.[...]
Da kann ich leider nicht helfen, aber ich hoffe auf Nachsicht, dass ich bei dem Flugzeugtyp unweigerlich an das hier denken muss:
Klick! (https://gfx.videobuster.de/archive/v/cAIqVXoDraNumAnEAIbWH-wcz0lMkawMDglMkYwMyUyRmltYZklMkZqcGVnJTJGY2I1YmXzY bz6vDdjM2IwYmTW0zBmi2ZkZC5qcGcmcj137zg/zwei-himmlische-toechter.jpg) Klack! (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91YUqYEz6yL._SL1500_.jpg)
Ich war damals halt am Anfang der Pubertät. :oops:
Das Flugzeug fand ich trotz Ablenkung dennoch cool. :cool:
P.S.: Ein bisschen Sensordreck wegstempeln, und der "geflügelte Rimowa-Koffer" in der ersten Version passt für mich. Zur Serie sage ich mal nichts. Da ist es reichlich Geschmacksache, ob es zusammenpasst oder nicht. :)
Moin
Bild 1 nichts machen, perfekt!
Bild 2 gut villeicht noch etwas dunkler, so meine Meinung.
Tafelspitz
12.07.2017, 08:35
Bild 1 gefällt mir ausserordentlich gut und da würde ich auch nicht mehr viel daran herumschrauben :top:
Persönlich, und das ist natürlich Geschmacksache, hätte ich mir eine etwas längere Verschlusszeit gewünscht, damit die Propeller "rundherum" abgebildet wären.
Bild 2 hat für mich hingegen einen viel zu dominanten und unschönen Hintergrund.
Moin, moin,
vielen Dank für die vielen, zum Teil sehr unterschiedlichen Meinungen.
Immer wieder interessant, wie unterschiedlich die Bildwirkung ist und die Gedanken zu einem Motiv.
Das finde ich auch recht spannend.
Was mich eher etwas stört, ist der aufgwirbelte Staub. Ich weiß, er gehört dazu, aber er ist im Bild auch vor dem Flugzeug und das erscheint mir nicht plausibel und deshalb stört er mich in dem Bereich.
Hinter den Propellern ist es plausibel, das ist ok.
Natürlich ist es auch mir physikalisch klar, dass kleine Partikel auch VOR den Propellern aufgewirbelt werden, aber im Bild eben möchte ich sie nur dahinter.
Ich weiß, es ist etwas komisch.
Die Luft, die hinter dem Propeller mit Druck strömt, muss irgendwoher kommen. Sie wird vor dem Propeller angesaugt, so dass auch vor dem Propeller der Schnitt der Wiese angesaugt und verwirbelt wird.
Da kann ich leider nicht helfen, aber ich hoffe auf Nachsicht, dass ich bei dem Flugzeugtyp unweigerlich an das hier denken muss:
Klick! (https://gfx.videobuster.de/archive/v/cAIqVXoDraNumAnEAIbWH-wcz0lMkawMDglMkYwMyUyRmltYZklMkZqcGVnJTJGY2I1YmXzY bz6vDdjM2IwYmTW0zBmi2ZkZC5qcGcmcj137zg/zwei-himmlische-toechter.jpg) Klack! (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91YUqYEz6yL._SL1500_.jpg)
Ich war damals halt am Anfang der Pubertät. :oops:
Zwei himmlische Töchter! :shock:
Stimmt - da war ja was! Ich hatte das gar nicht mehr auf dem Radar, dass auch in der Sketchserie eine Tante Ju im Mittelpunkt stand. Wir werden halt alt, Bernd! Was soll's?!? Da mach ich mir 'nen Schlitz ins Kleid und find' es wunderbar! (Auch wenn der Spruch noch älter ist und aus einer anderen Sketch-/Skandalserie stammt, wie Überlebende zu berichten wissen.
Das Flugzeug fand ich trotz Ablenkung dennoch cool. :cool:
Ja, die Ablenkung war schon recht nett anzusehen... :oops:
Aber die Tante Ju ist Kult und auch noch heute in guter Form.
Zur Serie sage ich mal nichts. Da ist es reichlich Geschmacksache, ob es zusammenpasst oder nicht. :)
Du kennst den "missing link" und den Hintergrund der Serie. Sieh's mal unter dem Blickwinkel.
Dat Ei
[...]Du kennst den "missing link" und den Hintergrund der Serie. Sieh's mal unter dem Blickwinkel.[...]
Ich kenne leider nicht den Hintergrund Deiner kleinen auf Alu ausbelichteten Serie.
Bild 2 finde ich als Flugzeug-Bild super. :top:
Gerade auch das Format kann ich mir super an der Wand vorstellen.
Die alten Hallen stören mich gar nicht.
Als Tante Ju Bild funktioniert es halt leider schlechter, weil die ikonische Seitenansicht fehlt. Da stört mich auch nicht die Anspielung auf die Moderne, gibt für mich sogar mit dem auf alt getrimmten Bild-Stil eine schöne Ironie.
Es hängt also ein wenig von Deiner Intention ab, welches Bild Du nimmst.
P.S. Ich freue mich auch immer, wenn ich sie am Himmel sehe.
Die Rundflüge über München raus in die Alpen, gehören für mich, wie die Jahreszeiten, zum Rhytmus eines Jahres einfach dazu.
Moin, moin,
ich weiß gar nicht, wie alt die alten Hallen und Hangars am Ende der Start-/Landebahn sind. Die Flugwerft Oberschleißheim gehört jedenfalls zu den ältesten Flugplätzen Deutschlands. Er geht auf das Jahr 1912 zurück.
Bei dem jährlich stattfindenden Flugplatzfest mit Fly-In gibt es die Möglichkeit, mit der Tante Ju abzuheben. Angeboten wird ein Rundflug über München, ein Rundflug mit Zielen wie Neuschwanstein, Schloss Linderhof etc. pp. oder aber auch ein Streckenflug, der zum Heimatflughafen Dübendorf/Schweiz geht.
Dat Ei
Wie wichtig ist die "historische Stimmung"? Bei Bild 1 wird sie durch die Werbung zumindest gestört. Zwar gab es die Firma Rimowa auch schon zu den Zeiten, als die Tante Ju noch neu war, aber eben nicht mit diesem Logo auf Flugzeugen "verewigt"...
Bei 2 hingegen wird die historische Stimmung gar nicht gestört.
Moin, moin,
Wie wichtig ist die "historische Stimmung"? Bei Bild 1 wird sie durch die Werbung zumindest gestört. Zwar gab es die Firma Rimowa auch schon zu den Zeiten, als die Tante Ju noch neu war, aber eben nicht mit diesem Logo auf Flugzeugen "verewigt"...
wichtiger als eine exakte "historische Stimmung" oder die Nachstellung einer historischen Szenerie ist, dass das Flugzeug richtig alt, zeitlos, bekannt und anerkannt ist und als prototypisch für das Verkehrsmittel empfunden werden kann. Das Bild soll einen Stellvertreter zeigen.
Die Marke "RIMOWA" ist sogar älter als die Tante Ju. Die Marke wurde bereits 1931 angemeldet, ein Jahr vor der Inbetriebnahme der ersten JU-52. Ich würde mal versuchen, den Schriftzug zu entfernen, auch wenn er für mich als Kölschen noch einen weiteren Aspekt ins Bild bringt, da RIMOWA in Köln gegründet wurde und dort auch noch beheimatet ist.
Dat Ei
BTW: RIMOWA entwickelte 1976 den ersten wasser- und staubdichten Fotokoffer.
Und die Rimowa-Koffer imitieren den Look der Ju.
Das zweite Bild spricht mich mehr an, als Teil der Serie würde ich aber wohl das erste favorisieren.
Beste Grüße aus der Nähe von Köln,
Jan
Für mich ist das zweite Foto mit weitem Abstand Favorit:
Die ungewohnte Position, die Graspiste im schlechten Zustand, die wunderschönen alten Hallen, die flirrende Luft, der aufgewirbelte Staub, das saugt einen förmlich in das Bild hinein, man glaubt das Dröhnen der großen Sternmotoren zu hören und die Vibrationen in der Luft zu fühlen.
Alles passt zueinander.
Ein super Bild, welches zumindest bei mir Emotionen auslöst.
Bild 1 ist ein gewöhnlicher Schnappschuss vom Rand einer Flugschau.......
Ich würde bei Bild 2 noch versuchen, die beiden Tore rechts und links wegzustempeln, dann wärs perfekt
Moin, moin,
wie wir gerade erfahren haben, ist die Tante Ju HB-HOT, mit der wir im letzten Jahr geflogen sind, gestern in der Schweiz abgestürzt. Leider ist zu befürchten, dass alle Insassen bei dem Absturz ums Leben gekommen sind. Wir sind fassungslos.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.
Dat Ei