Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine FE-Mount Autofokus weitwinkel Objektivübersicht [YouTube]


kabauterman
10.07.2017, 20:30
Hallo,

ich betreibe zusammen mit einem Freund einen kleinen YouTube-Kanal.

In unserem letzten Video geht es um weitwinkel Objektive für Sony FE-Mount und da dachte ich das passt doch hier auch ganz gut rein.

Vllt. Ist ja für den einen oder anderen was wissenswertes dabei.

Link zum Video: https://youtu.be/rcRQvtn0rGo

Konstruktive Kritik ist natürlich auch jederzeit willkommen.

aidualk
10.07.2017, 20:49
hmm, was ist den euer Ziel mit diesem Video?
Eine reine Übersicht, was es so gibt? Dafür ist es etwas zu banal. Das liest man in einer Tabelle (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175972)besser, übersichtlicher und umfangreicher nach.
Für mich z.B. wäre einzig interessant, ausführliche BQ Vergleiche von Objektiven, die mich interessieren würden.
Wenn du keine konstruktive Kritik zu dem Video hier über das Forum hättest haben wolltest, hätte ich nach einer Minute das Video abgeschaltet, sorry.
Dafür gibt es inzwischen schon zu viele und teilweise auch technisch und von der Aussage, sehr hochwertige entsprechende Seiten. Wobei ich lieber lese als mir Videos anzuschauen.

Ich denke, ihr solltet eure Ziele deutlich höher stecken und das dann auch entsprechend umsetzen, um auf Dauer eine Chance auf ordentlich clicks zu haben.

WildeFantasien
10.07.2017, 21:18
Ihr redet vollkommen oberflächlich über Objektive, die ihr selbst nicht getestet habt???

Sorry, aber das ist ganz schwach. Von solchen Youtubern gibt es schon genug. :flop:

Falls ich mich für das eine oder andere Objektiv interessiere, kann ich das alles selbst im Internet recherchieren und Berichte aus erster Hand, von Leuten welche die Teil benutzt haben, lesen bzw. anschauen.


Konstruktive Kritik ist natürlich auch jederzeit willkommen.

Redet über Dinge, mit denen ihr euch besser auskennt als andere!

usch
10.07.2017, 21:21
Ich hab nach 40 Sekunden aufgehört. Da ich keine Lautsprecherboxen am PC habe, nützt mir das relativ wenig, wenn jemand sechs Minuten lang den Mund auf und zu macht. ^^

Video als Präsentationsform finde ich dann nützlich, wenn es Dinge zeigt, die sich als geschriebener Text oder als Standbild nicht vermitteln lassen. Ich sehe aber keinen Nutzen darin, daß mir jemand einen Text vorträgt, den ich z.B. als Blog oder Forumsbeitrag in der Hälfte der Zeit selber hätte lesen können. Sorry. :zuck:

Andronicus
11.07.2017, 08:55
Ich muss mich meinen Vorschreibern anschließen. :flop:

Mir kommt es auch vor als ob der Fokus nicht auf Euch sitzt sondern auf dem Gestrüpp hinter Euch.

Mittendrin fliegt ein Zeichentrick-Flugzeugen oben über das Bild... empfindet Ihr Euer Video wirklich so langweilig, dass ihr es damit aufpeppen müsst?

Ne Jungs, so etwas geht besser.

Fokussiert Euch mehr.
Zeigt nicht nur Euch sondern mehr die von Euch vorgestellten Sachen.

Eikazon
11.07.2017, 09:15
Eine eher inhaltliche Kritik: Wenn man von den „besten Weitwinkel-Objektiven für Sony FE-Mount“ spricht, kann man über die Auswahl zwar trefflich streiten, aber es ist schon etwas seltsam, dass Ihr einerseits adaptierte Objektive einbezieht (die also streng genommen nicht „für Sony FE-Mount“ sind), andererseits z.B. das native Loxia 21 weglasst, das ganz sicher zu den „besten Weitwinkel-Objektiven“ nicht nur für (F)E-Mount zählt. Es ist manuell, na und? Trotzdem gehört es zu den besten …

kabauterman
11.07.2017, 09:19
hmm, was ist den euer Ziel mit diesem Video?
Eine reine Übersicht, was es so gibt? Dafür ist es etwas zu banal. Das liest man in einer Tabelle (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175972)besser, übersichtlicher und umfangreicher nach.
Für mich z.B. wäre einzig interessant, ausführliche BQ Vergleiche von Objektiven, die mich interessieren würden.
Wenn du keine konstruktive Kritik zu dem Video hier über das Forum hättest haben wolltest, hätte ich nach einer Minute das Video abgeschaltet, sorry.
Dafür gibt es inzwischen schon zu viele und teilweise auch technisch und von der Aussage, sehr hochwertige entsprechende Seiten. Wobei ich lieber lese als mir Videos anzuschauen.

Ich denke, ihr solltet eure Ziele deutlich höher stecken und das dann auch entsprechend umsetzen, um auf Dauer eine Chance auf ordentlich clicks zu haben.

Das Ziel? YouTube Zuschauern Eine ÜBERSICHT über die Weitwinkel-Autofokus Objektive zu vermitteln die man am Sony FE-Mount verwenden kann.

Der Sinn dahinter ist es nicht mit irgendwelchen Blogs, Testseite oder Foren zu konkurrieren sondern eine andere Form zu bieten, der Vorteil von einem YouTube Video in dieser Form ist das man es auch einfach nebenbei schaun kann, bei der (Haus) Arbeit oder ähnlichem.

Mittlerweile gibt es viele die ihre Infos nichtmehr aus den klassischen Web 1.0 Inhalten mit Text und Bild beziehen wollen.

Ihr redet vollkommen oberflächlich über Objektive, die ihr selbst nicht getestet habt???

Sorry, aber das ist ganz schwach. Von solchen Youtubern gibt es schon genug. :flop:

Falls ich mich für das eine oder andere Objektiv interessiere, kann ich das alles selbst im Internet recherchieren und Berichte aus erster Hand, von Leuten welche die Teil benutzt haben, lesen bzw. anschauen.

Redet über Dinge, mit denen ihr euch besser auskennt als andere!

Ich habe um konstruktive Kritik gebeten bitte achte auf deinen Ton mit mir kann man gut reden wenn man ruhig bleibt.

Hast du 4-5 jeweils über 1000 € teure Weitwinkel-Objektive Zuhause? Also ich nicht.

Wir haben zwei davon selbst getestet (Sony 16-35 F4 OSS, Sigma 35mm 1.4) eins hatte ich auch selbst schon aber habe es nichtmehr (Sony 35mm 2.8). Aber darum geht es in dem Video überhaupt nicht.

Es soll eine kleine Marktübersicht (KEIN Vergleichstest) sein, für alle die sich vllt. ein Weitwinkel-Objektiv zulegen wollen und noch garnicht genau Wissen was denn überhaupt alles in Frage kommen könnte.

Wahrscheinlich bist du nicht die Zielgruppe dieses Videos, wahrscheinlich sind Forennutzer allgemein nicht die Zielgruppe des Videos. Forennutzer stellen Fragen, informieren sich und recherchieren.

Aber ich denke das so eine Übersicht in Video-Form aus oben (nach dem ersten Quote) genannten Gründen für einige das richtige ist.

Wieso soll ich mich auf Dinge beschränken die ich besser kann als andere?! Dann könnten wir alle das ja sein lassen und bräuchten ja absolut nie irgendwas neues ausprobieren..

Ich hab nach 40 Sekunden aufgehört. Da ich keine Lautsprecherboxen am PC habe, nützt mir das relativ wenig, wenn jemand sechs Minuten lang den Mund auf und zu macht. ^^

Video als Präsentationsform finde ich dann nützlich, wenn es Dinge zeigt, die sich als geschriebener Text oder als Standbild nicht vermitteln lassen. Ich sehe aber keinen Nutzen darin, daß mir jemand einen Text vorträgt, den ich z.B. als Blog oder Forumsbeitrag in der Hälfte der Zeit selber hätte lesen können. Sorry. :zuck:

Du hast keine Lautsprecher? :shock: und klickst ein Video an?!

Ok, wie oben schon gesagt sind Foren-Nutzer wahrscheinlich nicht die richtige Zielgruppe für dieses Format. :)

kabauterman
11.07.2017, 09:23
Ich muss mich meinen Vorschreibern anschließen. :flop:

Mir kommt es auch vor als ob der Fokus nicht auf Euch sitzt sondern auf dem Gestrüpp hinter Euch.

Mittendrin fliegt ein Zeichentrick-Flugzeugen oben über das Bild... empfindet Ihr Euer Video wirklich so langweilig, dass ihr es damit aufpeppen müsst?

Ne Jungs, so etwas geht besser.

Fokussiert Euch mehr.
Zeigt nicht nur Euch sondern mehr die von Euch vorgestellten Sachen.

In dem Moment hört man doch recht deutlich das ein Flugzeug über uns fliegt, daher dieser kleine "Gag"

Fokus war auch Face Detect aber das wird beim nächsten mal wieder verworfen da doch zu unzuverlässig.

Eine eher inhaltliche Kritik: Wenn man von den „besten Weitwinkel-Objektiven für Sony FE-Mount“ spricht, kann man über die Auswahl zwar trefflich streiten, aber es ist schon etwas seltsam, dass Ihr einerseits adaptierte Objektive einbezieht (die also streng genommen nicht „für Sony FE-Mount“ sind), andererseits z.B. das native Loxia 21 weglasst, das ganz sicher zu den „besten Weitwinkel-Objektiven“ nicht nur für (F)E-Mount zählt. Es ist manuell, na und? Trotzdem gehört es zu den besten …

Wir haben uns, wie schon in den Kommentaren oft angemerkt, auf Auto-Fokus Objektive beschränkt.

Ohne einen Titel der Viele Leute erreicht funktionieren YouTube-Videos kaum.

Daher eben nicht: Marktübersicht über Autofokus Sony FE Weitwinkel Objektive
Sondern so.

PhobosDeimos
11.07.2017, 09:29
Ich finde das Video auch zum einen ziemlich langweilig und zum anderen erfährt man nichts, was man nicht auch in kürzerer Zeit selber nachgooglen könnte.

Als Tipp: Schaut euch doch einfach mal ein paar Videos von Ben an wie der das macht. Oder von Stephan Wiesner

Andronicus
11.07.2017, 10:08
Ok, wie oben schon gesagt sind Foren-Nutzer wahrscheinlich nicht die richtige Zielgruppe für dieses Format. :)

Das denke ich auch.

Die andauernden Rechtfertigungen und Erklärungen warum ihr was wie gemacht habt sind für mich unerträglich.

Ihr wolltet Kritik; die habt ihr bekommen.

Verarbeitet sie, ändert was wenn ihr wollt....

usch
11.07.2017, 10:36
Du hast keine Lautsprecher? :shock: und klickst ein Video an?!
Video kommt von "sehen", nicht von "hören", der Schwerpunkt sollte also auf der visuellen Komponente liegen. Bei euch gibt es aber nicht wirklich was zu sehen außer euch selber. Wenn ihr hauptsächlich erzählen wollt, macht doch Internetradio oder einen Podcast.

Es gibt durchaus Videos, die auch ohne Ton sehr informativ sind. Viele Youtube-Videos sind außerdem mit einer so scheußlichen Musik unterlegt, daß sie ohne Ton sogar besser sind als mit. :cool:

nex69
11.07.2017, 10:41
Bei dem Titel hätte ich auch eigene Erfahrungen mit den Objektiven vorausgesetzt. Klar besitzt ihr die nicht selber. Ist auch nicht nötig. Kann man ja als Youtuber auch leihen nehme ich mal an. Falls das nicht möglich ist, würde ich auf ein solches Video verzichten.

Aber es ist schon so. Die meistens gut informierten Forenten sind nicht die Zielgruppe.

kabauterman
11.07.2017, 11:00
Das denke ich auch.

Die andauernden Rechtfertigungen und Erklärungen warum ihr was wie gemacht habt sind für mich unerträglich.

Ihr wolltet Kritik; die habt ihr bekommen.

Verarbeitet sie, ändert was wenn ihr wollt....

"andauernden Rechtfertigungen und Erklärungen"

Ich denke das es zumindest auch gestattet sein sollte darzulegen wieso man sich bewusst wofür entschieden hat, oder?

Video kommt von "sehen", nicht von "hören", der Schwerpunkt sollte also auf der visuellen Komponente liegen. Bei euch gibt es aber nicht wirklich was zu sehen außer euch selber. Wenn ihr hauptsächlich erzählen wollt, macht doch Internetradio oder einen Podcast.

Es gibt durchaus Videos, die auch ohne Ton sehr informativ sind. Viele Youtube-Videos sind außerdem mit einer so scheußlichen Musik unterlegt, daß sie ohne Ton sogar besser sind als mit. :cool:

Da geb ich dir zwar teilweise Recht aber das in Videos dieser Art viel erzählt wird ist normalerweise die Regel.

Bei dem Titel hätte ich auch eigene Erfahrungen mit den Objektiven vorausgesetzt. Klar besitzt ihr die nicht selber. Ist auch nicht nötig. Kann man ja als Youtuber auch leihen nehme ich mal an. Falls das nicht möglich ist, würde ich auf ein solches Video verzichten.

Aber es ist schon so. Die meistens gut informierten Forenten sind nicht die Zielgruppe.

Ich verstehe nicht ganz wieso der Titel darauf schließen lässt das wir alle Objektive selbst getestet haben. Es gibt viele Leute die einzelne Objektive testen, das ist für Leute gut die gezielt daran suchen, aber für jemanden der ggf. noch nicht viel Zeit mit Recherche verbracht hat ist eine kleine Übersicht doch genau richtig.

Manch einer weiß nichts von Adaptern ala MC-11 oder Metabones, der nächste denkt an Sony Kamera geht nur Sony Objektiv und schaut nicht über den Tellerrand z.B. bei der Batis Reihe oder dem neuen Samyang AF.

Das war zumindest die Idee dahinter.

Ich hab mit 3 der aufgezählten Objektive eigene Erfahrungen, aber darum sollte es eben eigentlich nicht gehen.


Trotzdem danke für euren Input!

usch
11.07.2017, 11:13
das in Videos dieser Art viel erzählt wird ist normalerweise die Regel.
Deswegen schaue ich "Videos dieser Art" auch normalerweise nur im schnellen Vorlauf an, selbst wenn ich ausnahmsweise mal den Kopfhörer an den Rechner hänge. ;)

heischu
11.07.2017, 11:13
Manch einer weiß nichts von Adaptern ala MC-11 oder Metabones, der nächste denkt an Sony Kamera geht nur Sony Objektiv und schaut nicht über den Tellerrand.... Laut meinen Erfahrungen ist es genau das, was praktisch jeder "Interessent" schon weiß, bzw. was das Interesse an Sony geweckt hat...
Denn danach werde ich bzgl. E-Mount eigentlich immer als erstes angesprochen.
Da kommt dann eher immer die Frage auf, welcher der Adapter ist der "Beste".

aidualk
11.07.2017, 12:00
Es soll eine kleine Marktübersicht (KEIN Vergleichstest) sein, für alle die sich vllt. ein Weitwinkel-Objektiv zulegen wollen und noch garnicht genau Wissen was denn überhaupt alles in Frage kommen könnte.


Ich wurde am Wochenende (wirklich wahr) gefragt, welches native WW ich für (F)E-Mount empfehlen würde im Bereich um 20mm herum. Ich habe das Zoom FE 16-35mm/4, das 18mm Batis, das 21mm Loxia und das 15mm Voigtländer benannt, als Wert sich mal näher damit zu befassen. Das Loxia und Voigtländer fehlt bei euch - klar, ihr wolltet nur AF Objektive nennen. Warum eigentlich?

Ganz ehrlich: Euer Video würde ich nicht weiter verlinken, dafür ist der Informationsgehalt nicht 'hochwertig' genug.

Ich denke, ihr schätzt den Bedarf an Informationen, den ihr bedienen wollt, sehr falsch ein, unabhängig vom Ziel Forum oder nicht Forum.

kabauterman
11.07.2017, 15:34
Werde auf jeden Fall beim nächsten Video dieser Art auch auf MF Linsen mit eingehen.

Diese Anmerkung kam jetzt schon sehr häufig.

Andronicus
11.07.2017, 16:20
Werde auf jeden Fall beim nächsten Video dieser Art auch auf MF Linsen mit eingehen.

Diese Anmerkung kam jetzt schon sehr häufig.

Wenn das der einzige Rückschluss auf all unsere Kommentare ist... :flop:


Ich lese mehr daraus: Alles anders machen!

Aber nun gut. Jeder hat seine Sichtweise.

WildeFantasien
11.07.2017, 19:01
Ich habe um konstruktive Kritik gebeten bitte achte auf deinen Ton mit mir kann man gut reden wenn man ruhig bleibt.


Tut mir leid, wenn es falsch rüberkam. Ich bin kein Sozialpädagoge, und schätze klare Ansagen.

Ihr habt für meinen Geschmack zu viel gelabert, ohne relevante Informationen rüberzubringen. Sowas finde ich mittlerweile schon bei Fotoschnack anstrengend. Das schaue ich mir dennoch öfter mal an, weil Gunther und Paddy über die Jahre hinweg eine gewisse Sympathie aufbauen konnten. Stephan Wiesner finde ich einfach nur anstrengend. Pavel Kaplun macht fast nur noch Werbung für seine Fotoreisen und DVDs. Ben und Calvin scheinen mir total abgehoben zu haben, wobei mir Calvin noch am besten gefällt, weil da auch mal "Real-Talk" kommt. Die genannten Youtuber produzieren bereits auf sehr hohem Niveau mehr Videos als ich mir anschauen kann. Und jetzt kommt ihr mit sowas und glaubt das interessiert jemanden?

Wenn ihr Produkte vorstellen wollt, vergleicht doch einfach mal zwei Alternativen, mit denen ihr euch persönlich auskennt. Diskutiert vor der Kamera eure gegensätzlichen Meinungen und Erfahrungen, die Vor- und Nachteile oder macht mal einen "Realworld-Test".


Hast du 4-5 jeweils über 1000 € teure Weitwinkel-Objektive Zuhause? Also ich nicht.


Und warum versucht ihr dann den Eindruck zu erwecken, dass ihr Ahnung davon habt?


Wieso soll ich mich auf Dinge beschränken die ich besser kann als andere?! Dann könnten wir alle das ja sein lassen ...


Also das, was ihr da abgeliefert habt, könnt ihr wirklich sein lassen. Da muss schon mehr kommen. Ich gehe mal davon, dass ihr die Videos nicht nur zum Spaß erstellt, sondern mehr Follower und potentielle Kunden haben wollt. Da müsst ihr schon zeigen was ihr drauf habt. So wird das nix.

*thomasD*
11.07.2017, 19:24
Ich glaube ich bin auch nicht der richtige dafür. Der Kollege im weißen T-Shirt nuschelt meines Erachtens übrigens zu sehr.
Wenn schon nur Sprache, wieso nicht Bilder von den Objektiven mit den Daten dazu zeigen und den gesprochenen Ton im Hintegrund laufen lassen. Euch zwei zu zeigen wie ihr blind die Objektive hin- und herreicht braucht es nicht - finde ich.
Anmerkung zu den Kommentaren: Die Daten für die Korrektur der Verzeichnung ist im Objektiv hinterlegt, nicht in der Kamera.

kayf
11.07.2017, 20:27
Vorweg: Ich könnte so ein Video nicht machen - Punkt.

Ich glaube, dass die Zielgruppe, die Du selbst beschreibst, also diejenigen, denen Eure Infos nicht bekannt sind, kennen zum Beispiel auch nicht die Bezeichnung ihres Mounts.

Was will ich sagen: Sie würden nach dem Titel des Videos gar nicht suchen. Grade FE-Mount Besitzer sind wohl entweder Leute die sich rel. gut auskennen oder Menschen mit viel Geld, die einfach was Tolles vom Verkäufer empfohlenes gekauft haben. Die Wissen gar nicht, was sie da haben. Diese sind meist etwas älter und gehen bei Fragen wieder zu Ihrem Händler des Vertrauens.

Kurz: Ich denke die Zielgruppe ist nicht so groß, dass man damit bei YouTube großartig durchstarten kann. Auch deshalb, da es den Ben, den Stephan Wiesner usw. gibt, auf die man wohl, wenn man erstmal Fotografie bei YouTube geschaut hat - durch YouTube selbst geschubst wird. Und da habt Ihr - liegt nicht an Euch - einfach ein paar Jahre aufzuholen.
Wenn man ein etabliertes Produkt ebenfalls an den Mann bringen will, muss man mindestens gleichwertig oder besser sein. Oder etwas unbekanntes bieten, was Interesse weckt.

Trotzdem: Viel Erfolg.

minolta2175
11.07.2017, 23:51
Er glaubt es zu können.
https://www.youtube.com/watch?v=MpM5wZPdxe4

kayf
12.07.2017, 07:21
Er glaubt es zu können.

https://www.youtube.com/watch?v=MpM5wZPdxe4



Okay. Ich schränke ein: Die 'alten' Videos.
Die aktuellen kann man nicht so Ernst nehmen, da er meiner Meinung nach nur noch macht um noch welche zu machen.

kabauterman
12.07.2017, 07:33
Wenn das der einzige Rückschluss auf all unsere Kommentare ist... :flop:


Ich lese mehr daraus: Alles anders machen!

Aber nun gut. Jeder hat seine Sichtweise.

Wieso schließt du aus einer von 10 Antworten darauf das mir das alles am Arsch vorbei geht?

Kurzum, ich verstehe voll und ganz das euch das Video zu wenig Inhalt rüber bringt, ja es ist im Endeffekt nur eine Aufzählung von Objektiven die man sich ggf. alle selbst ergoogeln könnte.

Nur genau das sollte es sein.

Das ist vllt. dann keine wahnsinnig Herrausforderung und wir sollten unsere Ziele etwas höher Stecken, stimmt.

Tut mir leid, wenn es falsch rüberkam. Ich bin kein Sozialpädagoge, und schätze klare Ansagen.

Ihr habt für meinen Geschmack zu viel gelabert, ohne relevante Informationen rüberzubringen. Sowas finde ich mittlerweile schon bei Fotoschnack anstrengend. Das schaue ich mir dennoch öfter mal an, weil Gunther und Paddy über die Jahre hinweg eine gewisse Sympathie aufbauen konnten. Stephan Wiesner finde ich einfach nur anstrengend. Pavel Kaplun macht fast nur noch Werbung für seine Fotoreisen und DVDs. Ben und Calvin scheinen mir total abgehoben zu haben, wobei mir Calvin noch am besten gefällt, weil da auch mal "Real-Talk" kommt. Die genannten Youtuber produzieren bereits auf sehr hohem Niveau mehr Videos als ich mir anschauen kann. Und jetzt kommt ihr mit sowas und glaubt das interessiert jemanden?

Wenn ihr Produkte vorstellen wollt, vergleicht doch einfach mal zwei Alternativen, mit denen ihr euch persönlich auskennt. Diskutiert vor der Kamera eure gegensätzlichen Meinungen und Erfahrungen, die Vor- und Nachteile oder macht mal einen "Realworld-Test".

Und warum versucht ihr dann den Eindruck zu erwecken, dass ihr Ahnung davon habt?

Also das, was ihr da abgeliefert habt, könnt ihr wirklich sein lassen. Da muss schon mehr kommen. Ich gehe mal davon, dass ihr die Videos nicht nur zum Spaß erstellt, sondern mehr Follower und potentielle Kunden haben wollt. Da müsst ihr schon zeigen was ihr drauf habt. So wird das nix.

Wir haben ja, wie schon gesagt, nicht versucht Produkte detailiert vorzustellen, das war nicht der ursprüngliche Plan dahinter.

Wahrscheinlich wäre eine detailierte Vorstellung einiger weniger Objektive für viele hier interessanter gewesen, das wäre wahrscheinlich auch was was ich mir selbst eher anschauen würde aber Fotografen wie Ich und wie sie z.B. hier unterwegs sind zählen nicht zur Zielgruppe dieses Videos.

Wir machen das jetzt seit etwas mehr als einem Jahr und im Vergleich zu den Anfängen sieht das jetzt schon ganz anders aus. Aber natürlich müssen wir immer weiter an uns arbeiten.

Inhaltlich werden wir beim nächsten Foto-Technik Thema Video mehr ins Details gehen.

Wir wollen nicht konkurrieren sondern eine kleine Alternative aufbauen.
Mit den etablierten mitzuhalten ist quasi unmöglich, die gewinnen pro Woche mehr Abonnenten als wir insgesamt haben.

Natürlich muss die Alternative dann auch etwas bieten was sie sehenswert macht das stimmt.

Ich glaube ich bin auch nicht der richtige dafür. Der Kollege im weißen T-Shirt nuschelt meines Erachtens übrigens zu sehr.
Wenn schon nur Sprache, wieso nicht Bilder von den Objektiven mit den Daten dazu zeigen und den gesprochenen Ton im Hintegrund laufen lassen. Euch zwei zu zeigen wie ihr blind die Objektive hin- und herreicht braucht es nicht - finde ich.
Anmerkung zu den Kommentaren: Die Daten für die Korrektur der Verzeichnung ist im Objektiv hinterlegt, nicht in der Kamera.

Gute Idee mit dem zeigen der Objektive und der Daten dazu, das werde ich beim nächsten mal mit einbauen.

An der Aussprache etwas zu verändern ist leider verdammt schwer, du bist nicht der erste der das sagt.

Danke für den Hinweis!

Vorweg: Ich könnte so ein Video nicht machen - Punkt.

Ich glaube, dass die Zielgruppe, die Du selbst beschreibst, also diejenigen, denen Eure Infos nicht bekannt sind, kennen zum Beispiel auch nicht die Bezeichnung ihres Mounts.

Was will ich sagen: Sie würden nach dem Titel des Videos gar nicht suchen. Grade FE-Mount Besitzer sind wohl entweder Leute die sich rel. gut auskennen oder Menschen mit viel Geld, die einfach was Tolles vom Verkäufer empfohlenes gekauft haben. Die Wissen gar nicht, was sie da haben. Diese sind meist etwas älter und gehen bei Fragen wieder zu Ihrem Händler des Vertrauens.

Kurz: Ich denke die Zielgruppe ist nicht so groß, dass man damit bei YouTube großartig durchstarten kann. Auch deshalb, da es den Ben, den Stephan Wiesner usw. gibt, auf die man wohl, wenn man erstmal Fotografie bei YouTube geschaut hat - durch YouTube selbst geschubst wird. Und da habt Ihr - liegt nicht an Euch - einfach ein paar Jahre aufzuholen.
Wenn man ein etabliertes Produkt ebenfalls an den Mann bringen will, muss man mindestens gleichwertig oder besser sein. Oder etwas unbekanntes bieten, was Interesse weckt.

Trotzdem: Viel Erfolg.

Da geb ich dir fast in allen Punkten recht.

Es gibt aber auch die die höhren "Vollformat = toll, beste wo geht" und sich bei Saturn oder beim Prime Day eine A7 kaufen ohne es eben genauer zu wissen.

Der Titel ist nicht das einzige nach dem man suchen kann, es gibt auch Tags.

Die Top-Suchbegriffe die bisher zu dem Video führen sind:

sony a9
weitwinkel objektive a7
sony a7 weitwinkel
sigma art 14mm 1.8
canon 16-35mm f2.8 iii sony a7

Gerade an den ersten sieht man das es teilweise anders ist als man denkt..

Ja wir haben ein paar Jahre aufzuholen, wir verdienen damit auch nicht unser Geld.

Trotzdem läuft das Video für unsere Verhältnisse sehr gut, wir Backen eben etwas kleinere Brötchen, eingentlich sollte das aber nicht auf den Inhalt bezogen sein sondern auf die Aufrufzahlen.

Er glaubt es zu können.
https://www.youtube.com/watch?v=MpM5wZPdxe4

Ich denke Ben kann es auch sehr gut.

So frei zu sprechen ist eine Gabe und wirklich schwer zu erlernen.

Eikazon
12.07.2017, 07:33
Wenn ihr Produkte vorstellen wollt, vergleicht doch einfach mal zwei Alternativen, mit denen ihr euch persönlich auskennt. Diskutiert vor der Kamera eure gegensätzlichen Meinungen und Erfahrungen, die Vor- und Nachteile oder macht mal einen "Realworld-Test".

Das würde ich für einen sehr guten Rat halten, und so ein Filmchen würde ich mir dann auch gerne ansehen. :) Das nur als Unterstützung der konstruktiven Kritik …

Harry Hirsch
12.07.2017, 07:34
Ziel dieser Diskussion?

kayf
12.07.2017, 09:06
.....


Der Titel ist nicht das einzige nach dem man suchen kann, es gibt auch Tags.



Die Top-Suchbegriffe die bisher zu dem Video führen sind:



sony a9

weitwinkel objektive a7

sony a7 weitwinkel

sigma art 14mm 1.8

canon 16-35mm f2.8 iii sony a7



Gerade an den ersten sieht man das es teilweise anders ist als man denkt..

......




Ist jetzt bissl kleinlich, aber in diesen wird nirgends nach der Bezeichnung des Mounts gesucht.
Ein 'Kenner' würde beim Suchen evtl. nicht auf sein Kameramodell einschränken. Ich, wieder ich persönlich, zum Beispiel suche nach 'Objektivart E Mount'. Nicht nach ... a6000.

Was will ich sagen: Im Titel FE-Mount durch Sony A ersetzen.
Die Tags werden beim Durchscrollen von Ergebnislisten ja wahrscheinlich nicht angezeigt bzw. wahrgenommen.


Bzgl. andere Foto-YouTuber und damit Geld verdienen.

Keiner dieser hat damit vom Start weg Geld verdient. Man kann den ein oder Anderen mögen oder nicht. Was man ihnen nicht absprechen kann ist, dass sie sehr viel Zeit, Geld und Herzblut in Ihren Kanal investiert haben. Das sich daraus ein Lebenseinkommen ergibt, konnte niemand mit Sicherheit vorher wissen.

nex69
12.07.2017, 14:05
FE Mount gibt es eh nicht. Es gibt nur E-Mount. Im Gegensatz zu Canon (EF-S, EF) können an Vollformat E-Mount Kameras auch APS-C Objektive angesetzt werden.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Runterleiern der technischen Daten von Objektiven, die man zum grössten Teil nie in der Hand hatte, bringt überhaupt nichts. Auf solche Videos hat niemand gewartet.

kabauterman
13.07.2017, 10:21
FE Mount gibt es eh nicht. Es gibt nur E-Mount. Im Gegensatz zu Canon (EF-S, EF) können an Vollformat E-Mount Kameras auch APS-C Objektive angesetzt werden.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Runterleiern der technischen Daten von Objektiven, die man zum grössten Teil nie in der Hand hatte, bringt überhaupt nichts. Auf solche Videos hat niemand gewartet.

Sonys Objektive für Vollformat werden als FE (Full E) Objektive bezeichnet und der Unterscheidung zuliebe hab ich das auch so übernommen.

Danke für deine Meinung.

Wie du vllt. wenn du mitlesen würdest gesehen hast hatte ich 3 der Objektive schon selbst nicht nur in der Hand sondern habe sie länger besessen bzw. besitze sie noch.

Auch das Batis 25 F2 habe ich mir schon von einem Kumpel ausgeliehen und länger damit gearbeitet.

Diese eigenen Erfahrungen hab ich in dieses Video bewusst nicht eingebaut da es darum schlicht nicht gehen sollte.
Aber ich hab ja jetzt an dem Feedback hier gesehen das Videos mit mehr "Einblick" und persönlichen tiefer gehenden Informationen für die Zielgruppe "Forennutzer" besser geeignet wäre, das werde ich beim nächsten Video dieser Art auf jeden Fall bedenken.

Trotzdem läuft das Video für unsere Verhältnisse sehr gut und deshalb erlaube ich mir mal zu behaupten dass du aus deiner eigenen Meinung nicht darauf schließen kannst dass niemand auf solche Videos gewartet hat.

Ditmar
13.07.2017, 10:38
Werde auf jeden Fall beim nächsten Video dieser Art auch auf MF Linsen mit eingehen.

Diese Anmerkung kam jetzt schon sehr häufig.

Ist ja TOLL, nur wenn Ihr aus diversen anderen Videos und Test "nachplappert", sind diese Videos doch wohl überflüssig, oder?
Entweder macht man dieses selber, und gibt Seine ureigenen Erfahrungen und Eindrücke wieder, aber doch wohl nicht die, welche in anderen Medien schon mal berichtet wurden.
Und das Ihr nicht alle Objektive kaufen könnt ist mir klar, aber man könnte Sie sich wenn man ernsthaft was machen möchte, zumindest mal ausleihen.

Eins noch, habe mir das Video komplett angesehen, und was habe ich an Infos gefunden?
Nichts, was anderswo nicht schon besser aufbereitet wurde.

kabauterman
13.07.2017, 10:50
Ist ja TOLL, nur wenn Ihr aus diversen anderen Videos und Test "nachplappert", sind diese Videos doch wohl überflüssig, oder?
Entweder macht man dieses selber, und gibt Seine ureigenen Erfahrungen und Eindrücke wieder, aber doch wohl nicht die, welche in anderen Medien schon mal berichtet wurden.
Und das Ihr nicht alle Objektive kaufen könnt ist mir klar, aber man könnte Sie sich wenn man ernsthaft was machen möchte, zumindest mal ausleihen.

Eins noch, habe mir das Video komplett angesehen, und was habe ich an Infos gefunden?
Nichts, was anderswo nicht schon besser aufbereitet wurde.

Darum gehts doch auch garnicht.

Klar gibts die Infos woanders auch aber dieses Format ist für eine andere Zielgruppe.

Wie im Post vor deinem schon geschrieben hab ich Erfahrungen mit 4 der erwähnten Objektive, aber eine Übersicht (als die dieses Video gedacht ist) geht eben nicht all zu sehr ins Detail.

Ditmar
13.07.2017, 11:05
… aber eine Übersicht (als die dieses Video gedacht ist) geht eben nicht all zu sehr ins Detail.

Da schaue ich mir eine Übersicht dann doch lieber im Tabellenformat an, ist wesentlich einfacher zu lesen als solch ein Video.

kabauterman
13.07.2017, 11:14
Da schaue ich mir eine Übersicht dann doch lieber im Tabellenformat an, ist wesentlich einfacher zu lesen als solch ein Video.

Genau das meine ich, du gehörst nicht zur Zielgruppe.

Trotzdem bin ich für solche Kritik dankbar, ich werd beim nächsten mal versuchen die Videos für mehr Zuschauer interessanter und sehenswerter zu gestalten.

eac
13.07.2017, 12:51
Zielgruppe für die meisten YouTube Videos sind Leute, die zum Googlen nicht fähig sind und sich die Ergebnisse lieber vorlesen lassen. Darum passt YouTube ja auch so gut ins Google Portfolio.

Und letztlich muss ja auch zwischen den Werbeblöcken immer mal ein Filmchen kommen, sonst zahlt ja für die Klicks niemand mehr.

nex69
13.07.2017, 19:59
Zielgruppe für die meisten YouTube Videos sind Leute, die zum Googlen nicht fähig sind und sich die Ergebnisse lieber vorlesen lassen. Darum passt YouTube ja auch so gut ins Google Portfolio.

Na,na das stimmt nun auch wieder nicht. Vieles das auf Youtube gezeigt wird, lässt sich einfach schlecht nur in einen Text verpacken.

Und gut gemachte Youtube Videos zum Thema Fotografie schaue ich mir selber gerne an. Dazu gehört dann aber ein ernsthafter Test des vorgestellten Produktes. Ich schaue mir z.b. sehr gerne die Videos von Stephan Wiesner (https://www.youtube.com/user/fotografietutorial) an. Er bietet Infos und Erfahrungen aus erster Hand und bringt das in seiner trockenen pragmatischen Art rüber. Gibt natürlich diverse andere.

WB-Joe
13.07.2017, 20:39
Mich hinterläßt das Filmchen ziemlich ratlos.:?
Denn ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen was ihr damit wollt.:roll:
Ein Objektiv (FE16-35/4) vorstellen daß 4 Jahre auf dem Markt ist und anerkannt gut?
Wer ist denn die Zielgruppe? Auch da tappe ich im Dunkeln. Ihr nuschelt ein paar Daten ins Mikro und verlinkt dann Testseiten die die Zielgruppe lesen soll?
Oder sollen hier klicks auf Testseiten generiert werden?

lampenschirm
13.07.2017, 20:57
Du gütiger Himmel da wird man mit tonnenweise Zahlen/ angaben (vorallem und gerade mündlich) bombadiert innert Minutenfrist.......und grad auch noch von Maschinengewehrmundwerken ........und ja speziell weisses Leibchen , wenn man langsam spricht wirds auch um teile verständlicher.....eine klare Ausprache kann man aber auch etwas erlernen......wo bildet man z.b. die Worte ,vorne im offenen Mund oder hinten im zerquetschten Hals

So viele Zahlen und Modelle/Marken.....da hole ich mir in aller Ruhe von Tabellen die Infos....aber nimmer von Videos solcher Art.....die Zielgruppe kann ich nicht erkennen ,wenn selbst ich schon nach paar Sekunden ein wirrer Kopf habe obwohl ich von den meisten Linsen bereits weiss....

aidualk
13.07.2017, 20:59
Oder sollen hier klicks auf Testseiten generiert werden?

Natürlich geht es nur darum - aber das generiert man in großem Stil nur, wenn man von Fremden weiter verlinkt wird, und das wird man nur, wenn man richtig gut ist. ...

WB-Joe
13.07.2017, 21:23
Natürlich geht es nur darum - aber das generiert man in großem Stil nur, wenn man von Fremden weiter verlinkt wird, und das wird man nur, wenn man richtig gut ist. ...
Sagts doch gleich und laßt mich ned dumm sterben.....:lol::lol::lol:

Nun, es gibt Vrbesserungspotenzial, würde ich sagen.;)

kabauterman
14.07.2017, 12:58
Ich frage mich aber gerade bei euren Antworten was davon jetzt nicht schon im Vorfeld gesagt wurde?!

Irgendwelche neuen Erkenntnisse in euren Posts?

Machen wir jetzt hier ne Logopädie auf weil mein Kumpel nicht die sauberste Aussprache hat?

Das nächste wird besser und da werden diese Anmerkungen mit einfließen, am aktuellen Video ändert es aber nichts 10x auf der Aussprache rumzureiten.

...

Andronicus
14.07.2017, 16:33
Werde auf jeden Fall beim nächsten Video dieser Art auch auf MF Linsen mit eingehen.

Diese Anmerkung kam jetzt schon sehr häufig.

...
Das nächste wird besser und da werden diese Anmerkungen mit einfließen, am aktuellen Video ändert es aber nichts 10x auf der Aussprache rumzureiten.

...

Jo!

Das nächste mal wird mehr und besser auf MF Linsen eingegangen :top:

:crazy:

kabauterman
14.07.2017, 17:32
Jo!

Das nächste mal wird mehr und besser auf MF Linsen eingegangen :top:

:crazy:

Na wer lesen kann ist klar im Vorteil..

Als ob ich auf nichts anderes eingegangen wäre!

Aber langsam nervts einfach nur noch.
Wenn einer anmerkt das jemand nuschelt und man vllt. noch mehr Wert auf die saubere Aussprache legen sollte ist das ok aber hier wird ja langsam darauf rum gehakt.

Und konstruktives, neues kommt hier auch von niemandem mehr.

ExDreamFoto
14.07.2017, 20:06
@kabauterman,

lass es doch einfach. Hier in so einem Forum findest Du nur Besserwisser, nichts weiter. Das dürfte Dir mittlerweile klar geworden sein, oder?

Du bist hier bei den "Spezialisten", egal was Du machst, die Leute die Dein Video gut finden schreiben hier nicht und die die etwas Schreiben sind, ...........siehe oben.

Das ist noch nicht mal despektierlich gemeint, sie wissen es in der Regel tatsächlich besser. Du hättest hier auch mit "neues vom Spocht" kommen können, da hättest Du genau so wenig Erbauliches zu lesen bekommen.

Ich finde die Idee einer Übersicht gar nicht so schlecht, habe selber neulich 50er Festbrennweiten gesucht und keine ernsthafte Zusammenstellung finden können. Ihr solltest allerdings nicht mit Allgemeinplätzen oder nach Hören-Sagen arbeiten, also keine Testvideo machen, eben nichts was ihr nicht leisten könnt.
Teilt die Sachen doch auf, was ist klein und leicht, was ist günstig und trotzdem gut verarbeitet, wie sind die Teile verarbeitet, welches Material, welche Filtergewinde und und und. Eine Übersicht eben was es am Markt für ein bestimmtes Thema gibt. Das kann man auch alles aus erster Hand erfahren wenn man in einen Fotoladen geht und sich die Geräte die man nicht hat dort ansieht und sich Notizen macht oder in sein Handy spricht.

Teste und Aussagen über Qualität solltet ihr den vielen überlassen die sich damit wirklich gut auskennen und auch auf diese hinweisen oder verlinken. Ben, Dirk, Stefan, wie sie alle heißen. Eine ausführliche Linksammlung unter euren Videos bringt auch Klicks, jedenfalls mehr als die Aussage "wir haben gehört das soll gut sein". Die benannten fühlen sich eines Tages vielleicht sogar berufen auf eure Übersichten hinzuweisen, dann habt ihr wirklich eine Chance ein größeres Publikum zu erreichen

Sprecht mit euren Videos die Leute an die neu in der Szene sind und die keine Ahnung haben und für so etwas dankbar sind. Die wissen nämlich in der Regel nicht wonach sie googeln müssen um alles allein herauszufinden. Dazu müsst ihr euch natürlich schlagkräftige Titel für die Videos einfallen lassen, vielleicht so etwas wie:

Gute Objektive für Sony Alpha E-Mount Kameras, eine Übersicht, heute...... Weitwinkel.

Da hat man dann Sony, E-Mount, Übersicht und Weitwinkel untergebracht. Da sollte jeder Laie irgendwann auf euch kommen.

Noch was technisches. Bei harten Schnitten solltet ihr unbedingt darauf achten nicht stur weiter in die alte Richtung zu schauen, das sieht ein wenig krank aus.

Nur so meine Gedanken