Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentacon 4/300 an EXAKTA VX500 - Anschluss?


kayf
09.07.2017, 17:14
Hallo,

kann man sagen, welchen Anschluss ein Pentacon 4/300 hat, wenn es an einer EXAKTA VX500 montiert ist?

https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170709/58e403489f9d10f22ce7da098e345969.jpg

Wenn es kein M42 ist, kann man es dann dennoch an E-Mount adaptieren? Womit?

Vielen Dank.

kilosierra
09.07.2017, 17:25
Klar, der Anschluss ist der von Exakta Varex. :lol::lol:

Keine Ahnung, ob der einen bestimmten Namen hat. Für mich ist es ein Exakta Bajonett.

Achtung, das Bajonett öffnet sehr leicht versehentlich, lass das Ding nicht in den Dreck fallen.
Wenn du es nicht willst, sag mir Bescheid, das sieht nach einem lustigen Spielzeug aus.

Und ja, man kann es adaptieren. Das mache ich schon seit Jahren mit allen meinen alten Objektiven. Die Adapter heissen Exakta-Nex.

Viel Spass damit.
Wie viele Blendenlamellen hat es denn?

LG Kerstin

kayf
09.07.2017, 17:31
Konnte ich noch nicht inspizieren, da erst heute im Schaufenster entdeckt. Muss ich die Woche mal hinschauen.

kilosierra
09.07.2017, 17:35
Was wollen die denn dafür haben?

kilosierra
09.07.2017, 17:39
Hier (http://forum.mflenses.com/pentacon-300mm-f-4-disassembly-repair-t59496.html) habe ich 19 gezählt.

kayf
09.07.2017, 18:27
Was wollen die denn dafür haben?



Weiß ich auch noch nicht. Es ist ein Antikladen. Keine Preise im Schaufenster.

minolta2175
09.07.2017, 18:39
Der: http://www.ebay.de/itm/Exakta-Mount-Objektiv-auf-Sony-NEX-E-Mount-Adapter-NEX-F3-NEX-5-Nex-5N-Nex-7-EXA-/302217909269?hash=item465d975415:g:mjMAAOSwf~9ZYOU G

kayf
11.07.2017, 13:17
Verkauft nur das Paket: Objektiv, Kamera, Stativ

nex69
11.07.2017, 13:20
Ja das ist sicher das Exakta Bajonett wie es schon seit den Dreissiger Jahren verwendet wurde: http://www.kleinbildkamera.ch/1936-kine-exakta-ihagee-dresden/
Der Hebel ist auch im Bild klar sichtbar.

minolta2175
11.07.2017, 13:32
Verkauft nur das Paket: Objektiv, Kamera, Stativ

Zu welchen Preis?

LXDZB
11.07.2017, 13:36
Wenn der Preis in Ordnung ist, würde ich auch das komplette Paket nehmen.
Zumindest an analog war das ein hervorragendes Objektiv.

Wieviel ruft der Händler denn auf?

kayf
11.07.2017, 13:43
400,- ist nicht sein Eigentum. Steht da im Auftrag.
Er hat auch noch versteckt ein 2.8/135.
Geh da die Tage nochmal mit Reinigungsuntensilien hin. Die Objektive sind ziemlich eingestaubt.

kayf
11.07.2017, 14:00
Zu welchen Preis?



400,-

kayf
11.07.2017, 14:01
Doppelpost, kann gelöscht werden

TONI_B
11.07.2017, 14:19
Ähm, warum zitierst du deinen eigenen Beitrag und schreibst zum dritten Mal dass der Preis 400,- beträgt? :roll:

kayf
11.07.2017, 14:23
Ähm, warum zitierst du deinen eigenen Beitrag und schreibst zum dritten Mal dass der Preis 400,- beträgt? :roll:



Weil ich einen Fehler gemacht habe!

LXDZB
11.07.2017, 14:28
400 € sind zuviel. Je nach Zustand wären 200 bis 250€ (nahezu Neuzustand) in meinen Augen ein fairer Preis.

Leider ist es, bei Verkäufen auf Kommission, oft so das der eigentliche Verkäufer einen viel zu hohen Preis für sein "Schätzchen" ansetzt. Wenn die Kamera mal ein Jahr im Schaufenster steht, wird dann auch der Preis sinken.

kayf
11.07.2017, 14:31
400 € sind zuviel. Je nach Zustand wären 200 bis 250€ (nahezu Neuzustand) in meinen Augen ein fairer Preis.



Leider ist es, bei Verkäufen auf Kommission, oft so das der eigentliche Verkäufer einen viel zu hohen Preis für sein "Schätzchen" ansetzt. Wenn die Kamera mal ein Jahr im Schaufenster steht, wird dann auch der Preis sinken.



Danke für die Info.
Na, ich schau mal, wie das Ganze grob gereinigt ausschaut und dann kann man ja über den Preis sprechen.

LXDZB
11.07.2017, 14:40
Gerne, vielleicht noch als Verhandlungshilfe: die Varex 500 war die letzte und auch eine abgespeckte Variante aus der Varex-Reihe.
Die Varex wurde recht oft produziert, denn sie haben der ehemaligen DDR gute Devisn aus der BRD und den USA gebracht.

kayf
11.07.2017, 15:14
Gerne, vielleicht noch als Verhandlungshilfe: die Varex 500 war die letzte und auch eine abgespeckte Variante aus der Varex-Reihe.

Die Varex wurde recht oft produziert, denn sie haben der ehemaligen DDR gute Devisn aus der BRD und den USA gebracht.



Nochmal Danke.
Kennst Du einen Onlinemarkt für so eine Kamera (Stativ)?

LXDZB
11.07.2017, 15:19
Nochmal Danke.
Kennst Du einen Onlinemarkt für so eine Kamera (Stativ)?

Ebay, fotografie-boerse.de, hier im Forum, Fotohändler mit Second Hand Bereich oder irgendwann auf nen Flohmarkt mitnehmen.

Ist das was mir so spontan einfällt.

kayf
11.07.2017, 15:23
Ebay, fotografie-boerse.de, hier im Forum, Fotohändler mit Second Hand Bereich oder irgendwann auf nen Flohmarkt mitnehmen.



Ist das was mir so spontan einfällt.



Und zum 3. mal - Danke

LXDZB
11.07.2017, 15:29
Gerne doch, dafür gibt es ja das Forum :top:

usch
11.07.2017, 15:34
Wenn du vor hast, das Objektiv zu behalten und die Kamera weiterzuverkaufen, besorg dir einen passenden Gehäusedeckel. Ein vollgestaubtes Ding ohne Deckel würde ich als potentieller Käufer nicht haben wollen.

kilosierra
11.07.2017, 15:50
Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, für die Varex überhaupt einen Wert anzusetzen. Wahrscheinlich sind die Verschlussvorhänge steif und die Zeiten stimmen nicht mehr. Ausser für die Sammlung wird das wohl keiner mehr kaufen.
Ich habe mehrere zu liegen, meine alten und "Beifänge" aus Objektivkäufen. Die benutze ich als Anschauungsmaterial bei Fotokursen, denn da kann man viele Teile sehr gut sehen.
Der eigentliche Wert dürfte das Objektiv sein. Und auch nur, wenn die Linsen klar und ohne Pilz sind und die Blendenlamellen nicht verharzt. So ein Objektiv zu reinigen, würde ich mir jedenfalls nicht zutrauen.

400€ erscheint mir ein sehr ambitionierter Preis zu sein. Ich würde so viel nicht ausgeben.

LG Kerstin

Sparcky
11.07.2017, 15:55
Wenn du schon einen 42er Adapter hast, kannst du versuchen dir ein entsprechendes Anschlußstück zu beschaffen. An meinem kann man den Anschluß wechseln.

PS: Da ist übrigens ein Aufkleber von FotoPorst drauf, auf dem steht 245,00 DM.
Ich denke mal, zu diesem Zeitpunkt war es Neu.

Ich hab gerade auf dem Bild gesehen, dass der Händler das Stativ an der Kamera fest gemacht hat. Sehr mutig bei 4,3 kg und einem am Objektiv vorhanden Stativanschluß.

kilosierra
11.07.2017, 16:24
Ich hab gerade auf dem Bild gesehen, dass der Händler das Stativ an der Kamera fest gemacht hat. Sehr mutig bei 4,3 kg und einem am Objektiv vorhanden Stativanschluß.

Das finde ich nicht mutig, sondern eher dumm. :flop:

usch
11.07.2017, 16:41
Ich hab gerade auf dem Bild gesehen, dass der Händler das Stativ an der Kamera fest gemacht hat. Sehr mutig bei 4,3 kg und einem am Objektiv vorhanden Stativanschluß.
Das hab ich mir auch gerade gedacht. Die Stativschelle beim Pentacon hat allerdings ein 3/8″-Gewinde und das Stativ mit ziemlicher Sicherheit 1/4″, vermutlich hatte er einfach keinen passenden Adapter.

Der Mini-Kugelkopf am Stativ dürfte jetzt jedenfalls auch nicht mehr ganz makellos sein ;)

kayf
11.07.2017, 16:47
Danke für Eure Tipps.
Das mit dem Stativ hab ich auch gedacht. Es macht aber einen recht massiven Eindruck:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170711/664ba95aa3365eed73530d312fd151a9.png