Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal Tier Fotografie in Tschechien
Roland Hank
08.07.2017, 00:47
Ich war mal wieder in Sachen Tierfotografie in Tschechien.
Auf dem Programm standen Puma, junger Fuchs und Eulen.
Hier mal ein paar Ergebnisse.
Jump
1023/Jump.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276829)
Lecker Fotografen
1023/Lecker_Fotografen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276826)
Anschleichen
1023/Anschleichen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276823)
Running Fox
1023/Running_fox.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276827)
Die Nase juckt
1023/Die_Nase_juckt.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276825)
Duck dich
1023/Duck_dich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276824)
Raufusskauz
823/Raufusskauz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276822)
Schleiereule
823/Schleiereule.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276828)
Hoepping
08.07.2017, 05:05
Hallo Frank,
da kann ich nur schreiben WOW. Solche Bilder sieht man wirklich selten.
Ich würde mich freuen, etwas mehr über diesen Trip zu lesen. Vielleicht muss man für Safari ja nicht immer nach Afrika.
Viele Grüße,
Paul.
kilosierra
08.07.2017, 07:30
Hallo Roland
Das sind wieder schöne Bilder von selten gezeigten Tieren. :top:
Der Puma im Wasser gefällt mir am besten, die anderen sind aber auch Spitze.
Bist du Ende des Monats auch wieder dabei?
Leider haben wie dann nicht diese Vielfalt im Programm aber ich bin sicher, es wird sehr interessant werden.
Ich freue mich schon sehr und bin neugierig auf den Austausch mit den anderen Fotografen.
Jetzt muss ich erst mal schnell zur FSME Impfung. Es ist richtig schwierig, die hier zu bekommen. Die Krankheit kommt bei mir nicht vor und die Ärtzte wissen nicht Bescheid. Das ist in Deutschland viel einfacher.
LG Kerstin
Erste Sahne Bilder, bei dem für mich das erste, 'jump', noch mal heraus sticht. :top:
(mir persönlich gefällt bei manchen die heftige Vignette nicht)
Ja, der Kollege aus Biberach hat die Workshops auch in Facebook gut ausgeschrieben. Verlangt der Tierbändiger dafür etwas? Wie ich gelesen habe, bietet er demnächst einen Workshop an mit einem einjährigen sibirischen Tiger.
Die Bilder sind gut geworden.
Norbert W
08.07.2017, 08:19
Hallo Roland,
Sehr starke Fotos von wunderschönen Tieren. Der Puma gefällt mir am besten, weil man den halt am seltensten sieht.
Was mich ja mal interessieren würde, wie sehen die Bilder bei dir unbearbeitet aus? Also so einfach drauf los fotografiert, ohne große Effekte, Hast du da vlt. mal eins zum zeigen?
Wow - das sind wieder prächtige Fotos ! :top::top::top:
Mir hat es der Rauhfusskauz angetan :)
Bild 1 ist Klasse!(Die anderen Bilder natürlich auch)
Tolle Aufnahmeposition.:top:
Roland Hank
08.07.2017, 15:55
Bist du Ende des Monats auch wieder dabei?
Leider haben wie dann nicht diese Vielfalt im Programm aber ich bin sicher, es wird sehr interessant werden.
Nein, dieses Jahr vermutlich nicht mehr.
Das wird bestimmt toll und die Vielfalt ist eigentlich immer gegeben auch wenn da offiziell z.B. nur Puma auf dem Programm steht. Wenn du mit Johnny dort bist sag einen schönen Gruß von mir.
Was mich ja mal interessieren würde, wie sehen die Bilder bei dir unbearbeitet aus? Also so einfach drauf los fotografiert, ohne große Effekte, Hast du da vlt. mal eins zum zeigen?
Sorry, aber bei mir gibt's immer nur das RAW und das entwickelte Endergebnis. Zwischenschritte speichere ich nicht und ein RAW sind nur ein Haufen Helligkeitswerte.
Aber ein gut bearbeitetes Bild wird immer besser aussehen als eins out of Cam.
Aber so viel ist bei den Natur-Sachen nicht gemacht. Ein bisschen "Licht transplantiert" sonst eigentlich nichts. Nur bei dem Puma im Wasser ist eine Leine heraus gestempelt. Das darf ich dann auch nicht mehr auf Natur-Wettbewerbe einsenden, den Rest aber schon.
Ja, der Kollege aus Biberach hat die Workshops auch in Facebook gut ausgeschrieben. Verlangt der Tierbändiger dafür etwas? Wie ich gelesen habe, bietet er demnächst einen Workshop an mit einem einjährigen sibirischen Tiger.
Das ist in dem Betrag inklusive die du dem Tschechischen Veranstalter direkt vor Ort bezahlst. Das ist der gleiche Tiger, den ich schon im Dezember vor der Kamera hatte und es wird der letzte Workshop mit diesem Tiger sein, weil er dann schon zu alt ist. Das wird unter andern auch da im Wasser stattfinden und der Tiger soll da ein richtiger Wirbelwind sein.
Interessante Pespektiven und eine schöne Ausbeute mit tollen Motiven. Mein Favorit der schönen Serie ist der Fuchs dem die Nase juckt. :top:
Norbert W
08.07.2017, 18:31
Sorry, aber bei mir gibt's immer nur das RAW und das entwickelte Endergebnis. Zwischenschritte speichere ich nicht und ein RAW sind nur ein Haufen Helligkeitswerte.
Aber ein gut bearbeitetes Bild wird immer besser aussehen als eins out of Cam.
Aber so viel ist bei den Natur-Sachen nicht gemacht. Ein bisschen "Licht transplantiert" sonst eigentlich nichts....
Macht nix, war ja nur gefragt. Danke aber für die tolle Erklärung.