Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Käfer - Bitte um Bewertung und Bestimmung
Mainecoon
07.07.2017, 22:58
Hallo zusammen,
hier ein weiteres Bild aus meinem Workshop. Weiß jemand, um was es sich hier handelt?
1361/kaefer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276819)
Es fragt
Mainecoon
Dein Makromodell könnte ein Schnellkäfer sein.
Ich habe mir erlaubt, den Thread vom Bilderrahmen ins Bildercafe zu verschieben, da es hier ja offensichtlich nur um eine Artbestimmung geht und nicht darum, ein fotografisches Meisterwerk zu präsentieren.
....und ich glaubte bisher in Workshops entstehen immer fotografische Meisterwerke:mrgreen:
Wo sollen denn Bilder hin, für die man Kritik haben möchte? Erwünschte Kritik ist doch der eigentliche Unterschied zwischen Bildercafé und Bilderrahmen. Zusatzfragen wie die nach der Art sollten doch auch in dieser Rubrik erlaubt sein? :?
Zum Bild:
Wenn das Original genügend Qualität bietet, plädiere ich für ein Hochformat im linken Bereich.
Stängel, Blattform und Insekt würden dann für mich noch besser harmonieren. :)
Wo sollen denn Bilder hin, für die man Kritik haben möchte?
Da hätten wir ja auch noch die Fotowerkstatt, wenn es wirklich darum geht, Verbesserungsvorschläge zu bekommen. Das konnte ich aus dem Beitrag aber nicht ersehen.
Der Bilderrahmen sollte doch nun wirklich Bildern vorbehalten sein, die auch in die Rubrikbeschreibung passen: "Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist."
Ich hatte diese Kurzbeschreibung, die nicht dem Text in der Hilfe (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?s=&do=search&q=bilderrahmen&match=all&titlesonly=0) entspricht, schon mehrmals bemängelt.
Wenn jemand ein Bild zur Kritik stellen möchte, muss er es doch nicht entweder als Meisterwerk oder als Baustelle deklarieren? :shock:
Ich plädiere dafür, dass ihr die Kurzbeschreibung nochmals im Team diskutiert.
@Mainecoon: Ich hoffe, Du verzeihst mir den Exkurs.
Mainecoon
09.07.2017, 14:27
@BadMan Offenbar hattest du meine anderen Beiträge im Bilderrahmen nicht gesehen, die aus meinem Workshop entstanden sind. Alle waren mit der Bitte um Bewertungen versehen. Hier habe ich es vorausgesetzt und daher nur eine zusätzliche Frage eingefügt. Ich bitte daher um Rückverschiebung in den Bilderrahmen. Danke!
Hallo Bernd,
[Exkurs]im Gegenteil, ich danke dir dafür, denn es ist in der Tat schwierig für Leute wie mich, die über den Anfängerstatus hinaus sind, aber sich eigentlich im Bilderrahmen genau wegen der so hoch gesetzten Messlatte nicht wohl fühlen. Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich kein Meisterwerk abgeliefert habe, aber das ist eines der besten Makrofotos, die ich bisher gemacht habe. Wohin also damit, wenn ich anhand dieses Bildes lernen möchte?[Exkurs Ende]
Zum Bild: Bernd, ich hatte diese Möglichkeit auch erwogen. Ist aber nicht gerade die Blickachse des Käfers auf die Distel rechts von besonderem Interesse?
Es dankt
Mainecoon
Diese Käfer sind nicht einfach zu fotografieren - du hast ihn gut erwischt !
zum Schnitt:
Die Distel würde ich raus schneiden. Die wirkt wie ein Fremdkörper. Wenn auf der Distel noch ein Insekt mit drauf wäre dann würde es passen, so ist es ein "Knubbel in der Ecke" und lenkt vom Käfer ab.
Der ist auf dem Weg nach unten. Für mich schaut er nicht auf die Distel sondern auf das nächste rechts nach oben gebogene Blatt vor ihm.
Wenn das Material es her gibt, ich würde mal probieren zu schneiden.
Distel weg und oben über dem Käfer auch noch was weg, 3:4 oder 2:3
(nur meine Meinung ;) dir muss das Bild gefallen, wenn es für dich so passt, dann passt´s :) )
LG
Mainecoon
09.07.2017, 23:47
Liebe Monika,
Danke für Deine Hinweise. Ich hab jetzt noch zwei Versuche gemacht. Ist einer davon besser?
1361/kaefer2.jpg
→ Kaefer 2.Versuch (http:../galerie/details.php?image_id=277048)
1361/kaefer3.jpg
→ Kaefer 3.Versuch (http:../galerie/details.php?image_id=277049)
fragt
Mainecoon
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich kein Meisterwerk abgeliefert habe, aber das ist eines der besten Makrofotos, die ich bisher gemacht habe. Wohin also damit, wenn ich anhand dieses Bildes lernen möchte?
Wie ich oben schon schrieb, ist dafür die Fotowerkstatt gedacht. Die Rubrikbeschreibung ist vielleicht nicht optimal und wir arbeiten bereits an einer Optimierung. Ich kann das Bild gerne dorthin verschieben.
Mainecoon
10.07.2017, 09:36
Hallo Jörg,
bislang wurde die Werkstatt von den Usern als ein Ort aufgenommen, an dem sie konkrete Fragen zu bestimmten Problemen stellen können, also z.B. wie sie ein Bild anders bearbeiten können. Das ist bei mir nicht der Fall gewesen.
Ich war der Meinung, das ist eines der besten Bilder, die ich bislang gemacht habe, und wollte mich der Kritik stellen, so wie es alle anderen in dieser Rubrik auch tun. Nur habe ich es noch vorab formuliert, dass es sicherlich auch Verbesserungen geben kann, so wie alle anderen in der Rubrik sich das denken - und die "Kritiker" auch.
Wie dem auch sei - ich will unser beider Zeit nicht verschwenden. Schieb das Bild hin, wo du als Admin glaubst, dass es richtig ist. ich würde mich freuen, wenn Ihr die Zeit finden würdest, um die Beschreibungen der einzelnen Rubriken klarer zu formulieren.
Es grüßt
Mainecoon
Die letzte Version im Querformat ist für mich bisher die Beste. Ich würde sogar den Käfer noch etwas nach unten setzen.
Zum Thema Bildrubriken. Diese Diskussion ist schon alt und wurde bisher ignoriert. Ist ja auch ok, doch wenn man jetzt anfängt die als wenig sinnig empfundenen Regeln durchzusetzen wird es schwierig.
Optimiert doch zunächst die Beschreibungen.
Die letzte Version im Querformat ist für mich bisher die Beste. Ich würde sogar den Käfer noch etwas nach unten setzen.
Ich schließe mich an - den Käfer noch einen Ticken nach unten :top:
Mainecoon
10.07.2017, 15:16
Leider habe ich nach oben nicht mehr so viel Platz, weil ich die Blätter komplett aufs Bild bekommen wollte. Da war der Zwiespalt zwischen "Dichter ran" und "Einzelteile nach Möglichkeit komplett aufnehmen". Ich muss noch die richtige Balance finden.
Danke für eure Mühe!
Es freut sich
Mainecoon
So, nun ist es in der Werkstatt. Ich denke, hier ist es richtig aufgehoben.
Glaube ich nicht. Viel Spass beim Bereinigen des Bilderrahmens und des Bildercafes.
Ich denke, die Hälfte der Bilder landet dann in der Werkstatt.
Leider habe ich nach oben nicht mehr so viel Platz, weil ich die Blätter komplett aufs Bild bekommen wollte.[...]
Da ich äußerst ungern stempele, war dies auch der Grund warum ich das Hochformat vorgeschlagen hatte.
Letztendlich musst Du am besten wissen, was Dir gefällt. :)