difgru
26.05.2005, 14:03
....Die anfänglichen Probleme der D7D sind nicht mehr existent....Das höre ich gerne. Hoffentlich stimmt das auch?
Ich bin Neuling hier und stehe vor der Entscheidung, eine DSLR zu kaufen.
Seit ca. 20 Jahren habe ich ausschließlich Minolta-Kameras verwendet.
Da ich mein Equipment (insbesondere Objektive) gerne weiter verwenden will, denke ich natürlich an die 7D.
Nachdem ich die vielen Fehler/Probleme hier im Forum gelesen habe, ca. 25 Posts im Bereich "Fehler der 7D" (genauen Titel habe ich mir nicht gemerkt), wurde ich sehr nachdenklich und in der Entscheidung, die 7D anzuschaffen, sehr unsicher.
Daher die vielleicht blöde Frage: kann man die 7D jetzt guten Gewissens anschaffen, oder handelt man sich damit eher Probleme ein.
Als Neuling hier möchte ich noch mitteilen, warum ich auf digital umsteigen bzw. erweitern möchte.
Ausser dem Foto-Hobby habe ich meinen Schwerpunkt beim Filme produzieren (überwiegend Dokumentarfilme über fremde Länder). Mit Profi-Kameras (auch Schulterkamera) und einem ProfiSchnittsystem ausgestattet, drehe ich Video-Filme.
Da ich darin häufig auch Landschafts-Fotographien verwende, arbeitet ich bisher mit dem Nikon-Film-Scanner SuperCoolScan 4000, um aus den Negativen direkt Digitalbilder zu erstellen. Immer seltener habe ich daraus Papierbilder machen lassen.
Zur Animation dieser Digitalbilder (hohe Auflösung) kann ich dann im Schnittsystem Zoom- und/oder Schwenk-Effekte anwenden.
Daher möchte ich jetzt statt Analog->Digital, sofort alles in Digital aufnehmen.
Und dafür suchte ich nach einer DSLR, und fand die 7D, u.a. wegen meiner Minolta-Vergangenheit, als die richtige.
Die bekannten Probleme möchte ich aber nicht einkaufen! :D
Ich bin Neuling hier und stehe vor der Entscheidung, eine DSLR zu kaufen.
Seit ca. 20 Jahren habe ich ausschließlich Minolta-Kameras verwendet.
Da ich mein Equipment (insbesondere Objektive) gerne weiter verwenden will, denke ich natürlich an die 7D.
Nachdem ich die vielen Fehler/Probleme hier im Forum gelesen habe, ca. 25 Posts im Bereich "Fehler der 7D" (genauen Titel habe ich mir nicht gemerkt), wurde ich sehr nachdenklich und in der Entscheidung, die 7D anzuschaffen, sehr unsicher.
Daher die vielleicht blöde Frage: kann man die 7D jetzt guten Gewissens anschaffen, oder handelt man sich damit eher Probleme ein.
Als Neuling hier möchte ich noch mitteilen, warum ich auf digital umsteigen bzw. erweitern möchte.
Ausser dem Foto-Hobby habe ich meinen Schwerpunkt beim Filme produzieren (überwiegend Dokumentarfilme über fremde Länder). Mit Profi-Kameras (auch Schulterkamera) und einem ProfiSchnittsystem ausgestattet, drehe ich Video-Filme.
Da ich darin häufig auch Landschafts-Fotographien verwende, arbeitet ich bisher mit dem Nikon-Film-Scanner SuperCoolScan 4000, um aus den Negativen direkt Digitalbilder zu erstellen. Immer seltener habe ich daraus Papierbilder machen lassen.
Zur Animation dieser Digitalbilder (hohe Auflösung) kann ich dann im Schnittsystem Zoom- und/oder Schwenk-Effekte anwenden.
Daher möchte ich jetzt statt Analog->Digital, sofort alles in Digital aufnehmen.
Und dafür suchte ich nach einer DSLR, und fand die 7D, u.a. wegen meiner Minolta-Vergangenheit, als die richtige.
Die bekannten Probleme möchte ich aber nicht einkaufen! :D