fereroxttm
06.07.2017, 00:30
Hallo Forum,
ich habe mir vor kurzem eine A7 plus Standard-Zoom gegönnt und bin nun auf der Suche nach 2 Objektiven im WW sowie Tele als Ergänzung.
Meine bisherigen "Funde":
- für WW
Walimex Pro 14 / 2.8
Walimex Pro 14 / 3,1
Samyang 14 / 2.8
Samyang 14 / 2.8 AF
Laowa 15 / 4 1:1 Makro
- als Tele
Walimex Pro 135/2
Samyang 135/2
Ich bin insofern "unerfahren" bzgl. der Auswahl, als dass ich bisher nur AF Objektive hatte, keine MF. Und ich komme von APS-C (KoMi5/a700/a77).
Da ich mit der a7 meinen Schwerpunkt hauptsächlich auf Landschaft und Architektur (bei Gelegenheit auch mal Sternenhimmel) verlegen will, hab ich neben dem "Immerdrauf" jetzt die vergleichsweise günstigen MF Objektive ins Auge gefasst.
Was wäre hier die Empfehlung der Erfahrenen (insbesondere bzgl. Abbildungsqualität)? :oops:
Da ich keine Objektive >1000€ anschaffen möchte, sehe ich im Moment nicht viel andere Auswahl. Die Sony/Zeiss-Objektive fallen aus Kostengründen raus.
Auf Fremdobjektive+Adapter habe ich (noch) nicht so wirklich Lust. Aber wenn es gute Gründe gibt, lasse ich mich auch gern vom Besseren überzeugen. :top::cool:
Wie oben schon ausgeführt, liegen v.a. aus Kostengründen die angeführten Objektive in der näheren Wahl.
Meine Favoriten bisher:
- Laowa 15 / 4 1:1 Makro
Ich hätte zwar gern noch etwas mehr WW, aber zum einen finde ich das Objektiv aufgrund der Beschreibungen, die ich bisher gelesen habe, sehr interessant. Zum anderen gibt es an APS-C noch die Möglichkeit auf Shift (vllt. wird eine 6xxx mal meine Zweitkamera).
Ein Walimex Pro 14 / 2.8 hatte ich mal kurz zum Test da, das hat mich aber nicht überzeugt (nur die Mitte war scharf).
- Samyang 135/2
Alles was ich hier bisher im Forum gelesen habe, klang gut. :oops:
Ich würde mich über Eure Empfehlungen/Ratschläge sehr freuen - entweder zu den o.g. Objektiven - oder zu preislich nicht zu weit entfernten Alternativen.
Nebenfrage: Was würde dafür sprechen, Fremdobjektive (gern auch AF) mit Adapter einzusetzen? Hier habe ich schlicht gar keine Erfahrungen. :shock:
Vielen Dank und Gruß,
René
ich habe mir vor kurzem eine A7 plus Standard-Zoom gegönnt und bin nun auf der Suche nach 2 Objektiven im WW sowie Tele als Ergänzung.
Meine bisherigen "Funde":
- für WW
Walimex Pro 14 / 2.8
Walimex Pro 14 / 3,1
Samyang 14 / 2.8
Samyang 14 / 2.8 AF
Laowa 15 / 4 1:1 Makro
- als Tele
Walimex Pro 135/2
Samyang 135/2
Ich bin insofern "unerfahren" bzgl. der Auswahl, als dass ich bisher nur AF Objektive hatte, keine MF. Und ich komme von APS-C (KoMi5/a700/a77).
Da ich mit der a7 meinen Schwerpunkt hauptsächlich auf Landschaft und Architektur (bei Gelegenheit auch mal Sternenhimmel) verlegen will, hab ich neben dem "Immerdrauf" jetzt die vergleichsweise günstigen MF Objektive ins Auge gefasst.
Was wäre hier die Empfehlung der Erfahrenen (insbesondere bzgl. Abbildungsqualität)? :oops:
Da ich keine Objektive >1000€ anschaffen möchte, sehe ich im Moment nicht viel andere Auswahl. Die Sony/Zeiss-Objektive fallen aus Kostengründen raus.
Auf Fremdobjektive+Adapter habe ich (noch) nicht so wirklich Lust. Aber wenn es gute Gründe gibt, lasse ich mich auch gern vom Besseren überzeugen. :top::cool:
Wie oben schon ausgeführt, liegen v.a. aus Kostengründen die angeführten Objektive in der näheren Wahl.
Meine Favoriten bisher:
- Laowa 15 / 4 1:1 Makro
Ich hätte zwar gern noch etwas mehr WW, aber zum einen finde ich das Objektiv aufgrund der Beschreibungen, die ich bisher gelesen habe, sehr interessant. Zum anderen gibt es an APS-C noch die Möglichkeit auf Shift (vllt. wird eine 6xxx mal meine Zweitkamera).
Ein Walimex Pro 14 / 2.8 hatte ich mal kurz zum Test da, das hat mich aber nicht überzeugt (nur die Mitte war scharf).
- Samyang 135/2
Alles was ich hier bisher im Forum gelesen habe, klang gut. :oops:
Ich würde mich über Eure Empfehlungen/Ratschläge sehr freuen - entweder zu den o.g. Objektiven - oder zu preislich nicht zu weit entfernten Alternativen.
Nebenfrage: Was würde dafür sprechen, Fremdobjektive (gern auch AF) mit Adapter einzusetzen? Hier habe ich schlicht gar keine Erfahrungen. :shock:
Vielen Dank und Gruß,
René