Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weitwinkel Zoom für die A6000
Hallo liebe Fotofreunde und Sony User :-)
Mein Name ist Marcel, ich bin 31 Jahre jung und komme aus RLP
Seit einem guten Jahr, bin ich stolzer Besitzer einer A6000
Ich bin viel in der Welt unterwegs und fotografiere hauptsächlich Landschaften mit dem Samyang 12mm.
Oft kommt es aber vor das ich Landschaften, oder zumindest Teile gerne näher ranbringen möchte. Mit dem 12mm kommt es mir häufig so vor, das der gewählte Bildausschnitt zu mickrig rüber kommt.
Beispiel Wales. Ich war beim wandern und hatte einen mega Einblick ins Tal. Mit dem Samyang alles sehr weit weg und kam nicht richtig zur Geltung. Dann hatte ich auf das 35mm gewechselt und zack, das Tal kam richtig stark im Vordergrund (siehe Link)
https://www.flickr.com/photos/145737848@N02/34159795112/
Nun bin ich am überlegen ob ich mir zusätzlich ein Weitwinkel-Zoom kaufe um auch mal einen gewünschten Bildauschnitt besser heran zu holen.
Sony 10-18 (Macht es sehr viel mehr aus zwischen 12mm zu 18mm) sorry für die doofe Frage, aber ich kann das einfach nicht einschätzen :oops:
Sony 16-70
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken einen Adapter von A-Mount auf E-Mount zu kaufen um mehr Auswahl an Objektiven zu haben...
Wie ist eure Meinung dazu? Vielleicht könnt ihr mir ja den ein oder anderen Ratschlag geben. Ich würde mich freuen :top:
Liebe Grüße
Hallo und willkommen im Forum,
Das 10-18 kann ich nur empfehlen. Ja sicher ist es ein grosser Unterschied zwischen 12 und 18mm. 12 mm ist 18 mm KB also Ultra WW und 18mm entspricht 27 mm also ein gemässigtes WW.
Das 16-70 ist ein Standardzoom.
Einen Adapter würde ich nicht kaufen, wenn du keine A-Mount Objektive hast. Welche Objektive fehlen dir denn konkret? Der AF ist bei der A6000 mit adaptierten Objektiven nicht sehr schnell. Ausser du nimmst den klobigen LA-EA4 mit Spiegel.
Hallo und willkommen im Forum,
Das 10-18 kann ich nur empfehlen. Ja sicher ist es ein grosser Unterschied zwischen 12 und 18mm. 12 mm ist 18 mm KB also Ultra WW und 18mm entspricht 27 mm also ein gemässigtes WW.
Das 16-70 ist ein Standardzoom.
Einen Adapter würde ich nicht kaufen, wenn du keine A-Mount Objektive hast. Welche Objektive fehlen dir denn konkret? Der AF ist bei der A6000 mit adaptierten Objektiven nicht sehr schnell. Ausser du nimmst den klobigen LA-EA4 mit Spiegel.
Hi und Danke für deine Antwort
Also im Prinzip fehlt mir nur ein Weitwinkel Zoom zum 12mm Samyang
Einfach um flexibler im Weitwinkel zu sein, was Landschaften angeht. Ansonsten benötige ich eigentlich keine weiteren Objektive da ich ausschließlich beim wandern und auf Reisen fotografiere.
Die Frage ist ob ich mit dem 16-70 nicht flexibler bin oder ob mir der teil zwischen 12-16 letztendlich dann doch "fehlt" [emoji1]
Gibt es vll noch andere Alternativen, Dritthersteller die vernünftige Weitwinkel Zooms haben für APSC
Ich habe noch das 55-210. Das nutze ich aber nie und werde es wohl irgendwann verkaufen. Das war damals bei der Cam dabei.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Frage ist ob ich mit dem 16-70 nicht flexibler bin oder ob mir der teil zwischen 12-16 letztendlich dann doch "fehlt" [emoji1]
Das weiss ich auch nicht. Man braucht eigentlich beides. Das sind zwei völlig verschiedene Objektive. Hast du denn kein 16-50 Kitzoom?
Gibt es vll noch andere Alternativen, Dritthersteller die vernünftige Weitwinkel Zooms haben für APSC
Nein. Jedenfalls nicht ohne Adapter.
screwdriver
05.07.2017, 06:13
Alternativ spiele ich mit dem Gedanken einen Adapter von A-Mount auf E-Mount zu kaufen um mehr Auswahl an Objektiven zu haben...
Da gibt es die, die mit einem Adapter nicht klarkommen und aus irgendwelchen Gründen "nicht mögen", und die, die Adapter einfach nutzen und mit den Eigenheiten und Einschränkungen, die so ein Adapter hat, klarkommen.
Fakt ist, dass die Adapter "Platz brauchen".
Mit den meisten Adapteren ist die AF-Funktion eingeschränkt oder unmöglich.
Wenn Platz und Gewicht eine untergeordnete Rolle spielen und man sowieso gerne manuell fokussiert, spricht gar nichts dagegen, und es steht einem die Welt der "Fremdobjektive" offen.
Ich nutze z.B. oft und gerne ein adaptiertes 12-24mm -Objketiv von Tokina mit Canon EF-Anschluss und elektrischem Adapter, der hier für die Blendeneinstelleung unabdingbar ist.
Als Egänzung käme neben dem genannten 16-70mm evtl. auch ein adaptiertes 24-85mm mit A-Mount in Frage.
Wenn man unbedingt ein Zoom haben möchte und bei nativen e-Mount bleiben will. ist das SEL 10-18 alternativlos. Dazu ein weiteres Zoom ab 16 oder 18mm Brennweite.
Ansonsten bleiben ggf. zusätzliche Festbrennweiten.
Wenn schon Adapter würde ich einen für Canon EF Objektive kaufen und nicht für A-Mount.
Das weiss ich auch nicht. Man braucht eigentlich beides. Das sind zwei völlig verschiedene Objektive. Hast du denn kein 16-50 Kitzoom?
Nein. Jedenfalls nicht ohne Adapter.
Doch klar, das Kitzoom Objektiv hab ich noch. Daran hab ich jetzt gar nicht mehr gedacht. Ich bin auch nie auf die Idee gekommen damit mal Landschaft zu fotografieren. Das arme Teil liegt seit dem Kauf im Schrank. [emoji1]
Würde es dann nicht eher Richtung 10-18 mm gehen? Da hab ich 2 mm Luft nach unten und 6 mm nach oben.
Beides kommt preislich nicht in Frage. Entweder 10-18 oder 16-70
Adapter wäre für mich nur die letzte Möglichkeit. Ich fokussiere bei Landschaft ja sowieso manuell aber trotzdem schade wenn ein Objektiv nur "halb funktioniert"
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn dein 16-50 nur im Schrank liegt brauchst du kein 16-70.
Wenn dein 16-50 nur im Schrank liegt brauchst du kein 16-70.
Da ist irgendwo was dran [emoji1][emoji1360]
Du bist mit dem 10-18 zufrieden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
kusstatscher
05.07.2017, 07:56
Wenn dein 16-50 nur im Schrank liegt brauchst du kein 16-70.
Kann ich so unterschreiben. Beide sind gleich "gut". Das Kit gegen die Sonne ein bisschen besser.
Ein 10-18mm bringt dir nur gegen die Sonne richtige Vorteile gegenüber deinen Samyang. Wenn die 12mm zu weit sind, dann hat du mit den Kit ja schon die 16mm. Damit kannst du schon viel abdecken.
Du bist mit dem 10-18 zufrieden?
Ich war damit zufrieden. Ist schon lange verkauft und wurde durch das 16-35 an der A7II ersetzt Habe nur noch ein einziges APS-C Objektiv.
screwdriver
05.07.2017, 17:57
...das Kitzoom Objektiv hab ich noch.
Dann lote das doch erstmal aus. :roll:
Leicht abgeblendet wird es nochmal etwas besser in der Abbildungsleistung.
Die relative "Lichtschwäche" des Kitzoom ist doch für Landschaft völlig unerheblich.
Wenn du mehr Weitwinkel als die 12mm (akut) nicht brauchst, ist die Lücke zu 16mm nicht soooo gross, als dass man die (zumindest vorläufig) mittels Beschnitt nicht stopfen könnte.
Es kommt hier auf deine übliche Ausgabegrösse an.
Für Full HD, 4K, A4, A3 reicht es gut.
Ab A2 kann es bei sehr detailreichen Bildern und sehr guter Ausbelichtung und dazu sehr naher Betrachtung grenzwertig werden.
Für beste Wiedergabe braucht es allerdings das spezielle Korrekturprofil bei der RAW-Entwicklung.
Mit JPG korrigiert die Kamera intern.
Evtl. landest du ja rgendwann bei ein paar weiteren Festbrennweiten. ;)
Dann lote das doch erstmal aus. :roll:
Leicht abgeblendet wird es nochmal etwas besser in der Abbildungsleistung.
Die relative "Lichtschwäche" des Kitzoom ist doch für Landschaft völlig unerheblich.
Wenn du mehr Weitwinkel als die 12mm (akut) nicht brauchst, ist die Lücke zu 16mm nicht soooo gross, als dass man die (zumindest vorläufig) mittels Beschnitt nicht stopfen könnte.
Es kommt hier auf deine übliche Ausgabegrösse an.
Für Full HD, 4K, A4, A3 reicht es gut.
Ab A2 kann es bei sehr detailreichen Bildern und sehr guter Ausbelichtung und dazu sehr naher Betrachtung grenzwertig werden.
Für beste Wiedergabe braucht es allerdings das spezielle Korrekturprofil bei der RAW-Entwicklung.
Mit JPG korrigiert die Kamera intern.
Evtl. landest du ja rgendwann bei ein paar weiteren Festbrennweiten. ;)
Vielen Dank für eure Mühe :-)
Was meinst du mit Korrekturprofil?
Ich hänge mal ein paar Bilder von mir dran, die ich in den letzten 2-3 Monaten gemacht habe...
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/7c020ff142564db4426aa1c467585030.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/f0967ea2ef631a10ef1b942a3fc862d8.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/3bd01b06de5bd4be0457641e420a2c5a.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/60533c6ad228e8c9322c36fef49fa40d.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/c4efb28df7a0f76b1f26d3e26692aaf1.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170705/ee47e8c76bc46ccff85d62006f078e75.jpg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.
screwdriver
05.07.2017, 23:47
Was meinst du mit Korrekturprofil?
Mach mit dem 16-50 einfach mal Bilder mit 16mm Brennweite mit der Einstellung "RAW + JPG" und vergeleiche die beiden Bilder mal genau.
Das RAW-Bild hat deutliche Verzerrung und Vignettierung, die beim JPG-Bild herausgerecnet sind. Das kann auch in merklicher Beschneidung der JPG-Ausgabe resultieren.
Ich hänge mal ein paar Bilder von mir dran ....
Bitte beachte die maximal erlaubte Datei- und Bildgrösse. von 600x600 mit 200kb
Die hast du deutlich überschritten.
Bitte ändere dies (in reine Verlinkung) bevor du nen Anpfiff von einem Moderator bekommst.
Vorzugsweisae ist die Galerie zu benutzen. Aber auch da sind die Maximalgrenzen zu beachten.
PhobosDeimos
11.07.2017, 09:12
Vielen Dank für eure Mühe :-)
Was meinst du mit Korrekturprofil?
Ich hänge mal ein paar Bilder von mir dran, die ich in den letzten 2-3 Monaten gemacht habe...
Mit welchen Objektiven hast du denn die Bilder gemacht? Welches 35mm nutzt du? Gibt ja mehrere...
Ich bin viel in der Welt unterwegs und fotografiere hauptsächlich Landschaften mit dem Samyang 12mm.
Oft kommt es aber vor das ich Landschaften, oder zumindest Teile gerne näher ranbringen möchte. Mit dem 12mm kommt es mir häufig so vor, das der gewählte Bildausschnitt zu mickrig rüber kommt.
Beispiel Wales. Ich war beim wandern und hatte einen mega Einblick ins Tal. Mit dem Samyang alles sehr weit weg und kam nicht richtig zur Geltung. Dann hatte ich auf das 35mm gewechselt und zack, das Tal kam richtig stark im Vordergrund (siehe Link)
Nun bin ich am überlegen ob ich mir zusätzlich ein Weitwinkel-Zoom kaufe um auch mal einen gewünschten Bildauschnitt besser heran zu holen.
Sony 10-18 (Macht es sehr viel mehr aus zwischen 12mm zu 18mm) sorry für die doofe Frage, aber ich kann das einfach nicht einschätzen :oops:
Sony 16-70
Hallo Marcel,
ich hatte die A6000 mit dem SEL 10-18 und dem Kitzoom. Auch wenn ich das Kitzoom nicht verdamme, bis 18mm habe ich möglichst das 10-18 genommen, weil der Kontrast besser war. Unter 12mm habe ich ganz wenig fotografiert, weil dann die Perspektive insbesondere mit Gebäuden im Bild schwierig zu beherrschen wird und man genau ausrichten muss. Meistens landete ich um 14mm. Ist aber Geschmackssache.
Deshalb wäre mein Ergänzung zum 12mm Samyang vor dem SEL 10-18 ganz klar das 16-70. Klein, guter Kontrast, bei 70 mm schon ganz ordentliche Porträts mit Freistellung möglich und das ideale Alllroundobjektiv zur A6000, nur etwas zu teuer im Vergleich und mit geringen Randschwächen (aber immer noch viel besser als das Kitzoom).
Die Lücke von 12mm Samyang zu 16mm ist schon ordentlich, aber wie oft wirklich hinderlich? Und die Auflösung der A6000 lässt in den meisten Fällen das 12mm zu nehmen und zu croppen ohne dass es stört. Deshakb wäre das 1018 nur Ersatz für das Samyang, aber keine große Erweiterung der Möglichkeiten. Und 35mm wie in deinem Link sind an APS-C schon Normalbrennweite und nicht mehr Weitwinkel.
Den LEA4 Adapter hatte ich auch, aber nur in Verbindung mit Teleobjektiven genutzt, dann da stört der Größenzuwachs nicht mehr.
Hans
P.S. Auf den Seiten von Tamron oder Sigma gibt es Brennweitensimulatoren, da kannst Du die Bildausschnitte verschiedener Brennweiten vergleichen
FränkDrebin
13.07.2017, 08:41
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Ich hatte mal das 10-18er, aber irgendwie hat mir das keinen Spaß gemacht. Dann habe ich mir das Samyang 12mm 2,0 zugelegt und das macht richtig Spaß... Blende 8 oder 11 eingestellt, den Fokus leicht über 1m eingestellt und du kannst losschießen ohne Bedenken, alles ist scharf...
Dazu habe ich das 16-70F4, das wirklich mein Standard auf meiner A6000 ist.
Für mich eine Traumkombi... Klein, leicht und überall mitzunehmen. Damit habe ich meinen letzten Italien-Urlaub bestritten.