Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federgeistchen
:D ich habe nochmal ein Federgeistchen erwischt. Auf einer Brachwiese im hohen trockenen Gras flatterte es plötzlich vor mir hoch ...
Es war reichlich nervös und ist mir mindestens 6mal abgehauen ...
dann heißt´s Ruhe bewahren und vorsichtig dran bleiben :) Hat geklappt.
Mein Federgeistchen Nr.2
1013/Federgeistchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276551)
Nachtrag:
Exif: A77I, Sigma 70, 1/320 - F4,5 - Iso 100
Mainecoon
06.07.2017, 15:52
Gratulation zur Geduld! Ich hab ein solches Tierchen noch nie gesehen; es trägt seinen Namen zu recht.
Ich nehme an, du hast manuell fokussiert bei der Nähe des Auges zum Stengel? Bei meinem ersten Makroworkshop klappte das automatische Fokussieren ganz gut, beim zweiten überhaupt nicht.
Welche Erfahrungen hast du mit der A 77 zum Thema automatisches Fokussieren? Und wie schaffst du die schön niedrigen ISO-Werte? Ich muss bei der 77II oft bis ISO 500 hochgehen.
interessiert sich
Mainecoon
Hallo Mainecoon -
die Geister siehst du auch nur wenn du zufällig eines aufstöberst weil du zu nahe kommst.
Sie sitzen versteckt unter Blättern, huscht eines hoch sucht es sofort wieder ein Versteck unter einem Blatt.
Dieses war der Meinung ich sehe es nicht weil sein Kopf hinter dem Grashalm war, ich habe es in dem Glauben gelassen, mich gerade angepirscht um dann schnell schräg zu fotografieren ... Fokus auf den Kopf.
mit dem Ergbnis dass es nach 5 Bildern wieder abgehauen ist und dann verschwunden war.
Ich fokussiere selten manuell ( es sei denn der AF tut sich schwer) - denn meistens muss es blitzschnell gehen.
Da verlasse ich mich auf den AF-S und meine 77I macht das im Zusammenspiel mit den Macro-Objektiven ganz prima - ich bin da wirklich zufrieden.
Bei meinem 70er Macro (das ich meistens verwende) und den anderen Macros sitzt der Fokus exakt.
Mit der ISO gehe ich bei Macros nicht über 200, lieber mache ich die Blende ein bissl weiter auf und verlängere die Zeit.
Ich wünsche dir viel Spass bei deinen nächsten Makros :) :top:
Das mit dem AF sehe ich genauso. Hab etliche Tests gemacht. Focus manuell und mit Lupe oder eben den AF benutzt, da war kein Unterschied erkennbar. A77II mit Sigma 105mm Makro. Seitdem nutze ich, wann immer es geht, den AF am Makro. Und schneller ist er sowieso.
Schön erwischt dein Federgeistchen. Seit ich es fotografieren möchte, finde ich keine mehr. :roll: