Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiablage im Bach
kilosierra
03.07.2017, 19:34
Ich weiss, ich spinne.
Das ist gut so, dabei fühle ich mich wohl.
So habe ich mich also mit der Kamera in der Hand in den Bach gestellt.
Kalt, brrr.
Nach einer Weile waren die Füsse nicht mehr kalt.
Ich habe mich auf einen Stein gesetzt.
Oh, die Hosenbeine werden nass.
Ich habe mich hingehockt um einen tieferen Standpunkt zu bekommen.
Noch nasser. Der Hosenboden.
Am Ende war meine Hose reichlich nass, aber den Apparat konnte ich trocken halten.
Und wozu das Ganze?
Seht selbst.
820/DSC00858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276470)
820/DSC00869.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276472)
820/DSC00889_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276473)
820/DSC00904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276474)
820/DSC00906-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276475)
820/DSC00930.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276476)
820/DSC00940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276477)
820/DSC00942-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276478)
820/DSC00954.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276479)
820/DSC01017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276480)
Spass hat's gemacht.
Euch vielleicht auch
LG Kerstin
Moin
hat sich gelohnt :top:...die Hose ist doch furzegal :crazy:
Mfg gpo
kilosierra
03.07.2017, 19:44
Klar doch.
Fürze sind warme Luft, das funktioniert fast wie ein Wäschetrockner. :lol::lol::lol::lol:
Klasse Bilder. Mit welchem Objektiv sind sie entstanden? Alle freihand?
kilosierra
03.07.2017, 19:58
Mit Minolta Makro 100mm, manuell fokussiert und frei Hand.
Ich habe viel Ausschuss, denn die Pflanzen, auf denen die Libellen sitzen bewegen sich in der Strömung und ich stehe auch nicht sehr still.
Im Trocknen lege ich den Apparat oft auf den Boden, aber das ging hier ja nicht. Ich musste schon höllisch aufpassen, dass ich die Kiste nicht einfach ins Wasser tunke um noch tiefer zu kommen. :D
Ein paar mal ist der Adapter, der ist der tiefste Punkt, unten ein klein wenig nass geworden.
Schön waren die vielen Libellen, die auf dem Objektiv und meinen Armen und Beinen sassen.
LG Kerstin
Sehr schöne Serie Kerstin:top:, dafür risikiert man schon eine Blasenentzündung:crazy:
Libellen sind wunderschöne Insekten, muss ich auch mal versuchen.
Oh Kerstin, da hast du die Latte aber wieder mal ein Stück höher bzw. tiefer ins Wasser gelegt.
Da sind echte Perlen dabei:top:
....tja, da kann man nur gratulieren und sich demnächst selbst einen nassen Hosenboden holen.
Tolle Serie Kerstin und Respekt für deinen Einsatz. :top:
Mit Minolta Makro 100mm, manuell fokussiert und frei Hand.
Respekt. Zu Zeiten meiner A77 habe ich Insekten mit dem Sigma 105 manuell nicht wirklich scharf bekommen und auch mit AF viel Ausschuss produziert.
Nach meinem Umstieg auf E-Mount habe ich noch kein Makro-Objektiv. Da ich eher selten Makro-Aufnahmen mache, halte ich nach einem günstigen Objektiv Ausschau.
Du schreibst, dass Du auch viel Ausschuss hast. Trotzdem ist das eine tolle Serie, die da entstanden ist. Vielen Dank für's Teilen.
Wunderschöne Fotos.:top:
Danke das du uns daran teilhaben lässt.
Gruß Mario
Tollo Fotos mal wieder, aber mittlerweile sind wir das von Dir ja gewohnt. Danke fürs Zeigen!
Auf einigen der Bilder sind auch die Köpfe der Libellen unter Wasser - machen die das öfters? Oder werden die nur kurz von kleinen Wellen überspült?
Eine wirklich starke Serie! :top: :top: :top:
Habe ich das richtig verstanden? Am Abend vorher Bohneneintopf essen, um dem kühlen Wasser etwas Wärmendes entgegen setzen zu können? :crazy:
P.S.: Das vorletzte Bild könntest Du vielleicht noch etwas gerade rücken. Es wirkt etwas schräg, gefällt mir aber von den Farben her sehr gut. :)
Dornwald46
03.07.2017, 21:09
Eine sehr schöne Serie:top::top::top:
Für weitere Fotos im nassen Element empfehle ich Dir das hier:
https://www.angelsport.de/angelbekleidung-schuhe/anglerhosen/?gclid=CIWuy5n17dQCFa0W0wodoa4OUg :lol:
Norbert W
03.07.2017, 21:14
Ich weiss, ich spinne. ...
So kannst du ruhig weiterspinnen ;)
Für solche Bilder würde ich auch nasse Hosen in Kauf nehmen :)
Eine tolle Serie Kerstin ! :top: :top: :top:
Mainecoon
03.07.2017, 22:07
Welche Farben, welche Brillianz! Und dann noch dieser Einsatz!
Es zieht den Hut
Mainecoon
Beeindruckend! Wundervolle Serie!
Dein Einsatz hat sich wohl gelohnt.
LG Harald
Du siehst mich begeistert. Eine tolle Serie, perfektes Licht und klasse Einblicke ins Libellenleben. Das vorletzte Bild ist mein persönlicher Favorit. :top:......................... :top:
einfach nur Top! :top::top::top:
KleineBlende
04.07.2017, 06:33
Darf gleich auf Reisen. Das hat mich nicht abgehalten diese Serie anzuschauen.
Ein großes Lob auch von mir, vom Einsatz deinerseits bis hin zur wunderschönen Auswahl, danke, danke fürs zeigen. Es erfreut mich sehr diese filigranen Abläufe anzuschauen.
Ganz, ganz super toll.
kilosierra
04.07.2017, 06:39
Eine sehr schöne Serie:top::top::top:
Für weitere Fotos im nassen Element empfehle ich Dir das hier:
https://www.angelsport.de/angelbekleidung-schuhe/anglerhosen/?gclid=CIWuy5n17dQCFa0W0wodoa4OUg :lol:
Das ist dochj nur was für Warmduscher!
Es ist doch Sommer.
Im Ernst, ich habe nicht gemessen, aber der Bach ist nicht so kalt, wie man es erwarten würde. Oberhalb dieser Stelle fliesst er über bestimmt 10 km als kleiner flacher Bach durch sonniges Wiesenland.
Als ich das erste Mal dort in den Bach gegangen bin, war ich erstaunt, wie warm er war (das war noch in der grossen Hitzeperiode vor einer Woche. Ein kleinerer Nebenbach, der dort mündet ist fühlbar kälter.
Ich muss mal Übersichtsfotos dort machen, um euch zu zeigen, wie es dort aussieht.
LG Kerstin
kilosierra
04.07.2017, 06:43
Tollo Fotos mal wieder, aber mittlerweile sind wir das von Dir ja gewohnt. Danke fürs Zeigen!
Auf einigen der Bilder sind auch die Köpfe der Libellen unter Wasser - machen die das öfters? Oder werden die nur kurz von kleinen Wellen überspült?
Nein, die tauchen teilweise vollständig und so lange, dass ich sie schon für tot hielt.
Die Männchen haben nur Sex im Kopf und belästigen ständig die Weibchen bei der Eiablage. Ich nehme an, dass das ein Grund zum tauchen ist. Vielleicht tauchen sie auch um bessere Laichplätze zu erreichen.
LG Kerstin
HikerandBiker
04.07.2017, 06:48
Chapeau !!!
Ich bin begeistert.
kilosierra
04.07.2017, 06:52
Eine wirklich starke Serie! :top: :top: :top:
Habe ich das richtig verstanden? Am Abend vorher Bohneneintopf essen, um dem kühlen Wasser etwas Wärmendes entgegen setzen zu können? :crazy:
Ich mache das lieber mit exsessivem Konsum von Knoblauch. Aber nicht, wenn ich am nächsten Tag noch Schule habe. :lol:
@ alle
Ganz lieben Dank für eure Kommentare. Mit so viel Zuspruch habe ich gar nicht gerechnet.
Die Bilder sind etwa zwischen 13 und 15 Uhr entstanden.
Ein Teil der schönen Farben kommt daher, dass das Wasser orange ist. Es ist sehr eisenhaltig. Es ist der gleiche Bach, der zum Badesee aufgestaut ist. (weiter oben) Dann fliesst er kilometerlang durch Wiesen und dort wo ich die Bilder gemacht habe beginnen gut 10 km enges Tal und teilweise fast unzugängliche Schlucht. Es gibt mehr oder weniger nah am Bach eine Strasse, auf der ich zur Arbeit fahre.
LG Kerstin
Rainer B.
04.07.2017, 08:07
Ich bin beeindruckt und staune. Eine tolle Naturdokumentation. An den Bildern stimmt ja alles: Die Schärfe, die Fokusierung, die Farben, das Licht!
Wie du das nur schaffst, bei bewegten Objekten so genau zu fokusieren. Ich bekomme das höchst selten hin.
kilosierra
04.07.2017, 08:31
Ich kann auch anders. :lol:
820/DSC00966.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276550)
Ich habe von 219 Aufnahmen 24 exportiert und zeige davon 10 oder 11. Es gibt bei sowas, im Bach (bewegt sich) und freihand (bewegt sich auch) schon sehr viel Ausschuss. Dazu kommt, dass ich fast immer, wegen meiner Brille und um einen sehr tiefen Standpunkt zu bekommen mit dem Display arbeite und gestern die Bilder alle in voller Sonne entstanden sind. Wenn ich nicht mit dem Körper das Display abschatten konnte, musste ich raten ob es scharf ist. Alles ist manuell fokussiert, denn mit AF ist der Ausschuss noch grösser.
Das ist wie mit der Uhr.
Wenn sie falsch geht, zeigt sie immer eine falsche Zeit an.
Wenn sie steht, zeigt sie zweimal am Tag die richtige Zeit an.
LG Kerstin
uih jui jui... Tolle Bilder. :top: Echt beeindruckend.
Macht mich schon etwas neidisch. :oops: Sowas kann ich nicht.
Alles ist manuell fokussiert, denn mit AF ist der Ausschuss noch grösser. Diese Erfahrung musste ich bei Makro auch schon machen. Mit AF funktioniert Makro bei mir gar nicht.
Ole
Dornwald46
04.07.2017, 12:30
Es ist doch Sommer.
Aber jammern: brr.kalt:roll:
Wirklich tolle Bilder, da hat sich Dein nasser Einsatz gelohnt.:top: