Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtmagie
Mainecoon
03.07.2017, 13:01
Hallo zusammen,
am Wochenende war ich bei meinem zweiten Makroworkshop und bin ziemlich begeistert zurückgekommen. Jetzt bin ich gespannt, ob Ihr das ebenso seht.
859/pastell.jpg
→ Pastell (http:../galerie/details.php?image_id=276432)
Es grüßt
Mainecoon
Norbert W
03.07.2017, 13:15
Sehr zart und harmonisch umgesetzt von den Farben und dem Verlauf her :top:
Schön, dass Dich das Makrofieber gepackt hat. :top:
Die zarten Farben und der Bildaufbau gefallen mir sehr gut.
Du hättest noch etwas aufblenden können und dafür die Schärfe mehr auf die Blüte legen.
So lenkt das scharfe Blatt den Blick ab.
Ich bin schon gespannt auf die kommenden Resultate.
kilosierra
03.07.2017, 18:55
Hmm, ich bin noch nicht ganz von dem Bild überzeugt.
Das Licht hast du sicher bewusst so hell gestaltet, das kann ich nachvollziehen. Auch, wenn dadurch das Weiss der Blüte keine Zeichnung mehr zu haben scheint.
Für mich ist aber der unscharfe Halm, der das Bild diagonal schneidet, ein Ausschlussgrund. Den hätte ich bei der Aufnahme weggebogen.
Mir ist auch die Blüte ein wenig zu mittig, sie schaut auch aus dem Bild heraus. Ich hätte sie mehr rechts ins Bild genommen.
Mach ruhig weiter, solche Kleinigkeiten sieht man mit der Zeit einfacher.
LG Kerstin
Mainecoon
03.07.2017, 19:42
Peter und Norbert: Danke für die Ermutigung und eure Hinweise!
Kerstin, wo siehst du einen Grashalm? Meinst du die beiden Linien, die sich von rechts unten nach oben Mitte ziehen?
Ansonsten werde ich nochmals versuchen, das Bild entsprechend deinen Anmerkungen zu bearbeiten.
Mainecoon
KleineBlende
03.07.2017, 19:53
Dein Bild ist deswegen schon super, weil ich daran mitlerne. Die Hinweise unserer Kollegen sind Gold wert. Die Grashalme hatte ich so noch gar nicht betrachtet.
Danke auch für die Beschreibung im Bereich Blüte. Genau meine Fehlerecke! Sieht bei mir so oder sagen wir besser viel deutlicher aus.
Danke , danke auch für weitere Anregungen!
Hast du bitte noch mehr?
Viele Grüße
Frank-Werner
kilosierra
03.07.2017, 20:12
Kerstin, wo siehst du einen Grashalm? Meinst du die beiden Linien, die sich von rechts unten nach oben Mitte ziehen?
Ansonsten werde ich nochmals versuchen, das Bild entsprechend deinen Anmerkungen zu bearbeiten.
Mainecoon
Ganz genau diese unscharfen Linien. Das ist ein oder mehrere Grashalme zwischen der Blume und dem Objektiv, oder auch weiter weg. Die strukturieren den Hintergrund, das Bokeh. Aber hier stören sie, denn sie passen nicht zum Rest.
LG Kerstin
Mainecoon
04.07.2017, 21:05
Dein Bild ist deswegen schon super, weil ich daran mitlerne.
Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen ;).
Hallo @Kerstin,
Das Licht hast du sicher bewusst so hell gestaltet, das kann ich nachvollziehen. Auch, wenn dadurch das Weiss der Blüte keine Zeichnung mehr zu haben scheint.
ich habe eine erneute Bearbeitung der Blüte versucht und festgestellt, dass du recht hattest: Der Bereich ist bereits zu ausgefressen, als dass dort noch nennenswerte Strukturen zu finden wären.
Für mich ist aber der unscharfe Halm, der das Bild diagonal schneidet, ein Ausschlussgrund. Den hätte ich bei der Aufnahme weggebogen.
Die beiden Linien sind allerdings keine Grashalme oder ähnliches, die Blüte stand absolut singulär. Ich habe die Linien bewusst im Bild gelassen, weil ich sie als schöne Entsprechung zu der Biegung der Pflanze empfinde.
Mir ist auch die Blüte ein wenig zu mittig, sie schaut auch aus dem Bild heraus. Ich hätte sie mehr rechts ins Bild genommen.
Zu sehr mittig: Ja, ich merke es jetzt auch. Aus dem Bild heraus: Das war bewusst als Kontrast zu der Sanftheit im Pastelligen gesetzt, aber es ist hier kein gutes Stilmittel.
Danke für diese ganzen Hinweise!
Es grüßt
Mainecoon