Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perlmuttfalter
Hallo!
Ich wage mich mal in die Rubrik "Bilderrahmen", da mir dieses Foto persönlich sehr gut gefällt. Ich muss dazu noch anmerken, dass ich nicht die Profimakrofotogafin bin und noch realtiv wenig Erfahrung in diesem Bereich habe.
Die Aufnahme entstand mit dem Tamron 90 mm USD, aufgestützt auf einem Einbeinstativ.
1013/Falter_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276376)
Sehr schöne Farben und guter Schärfeverlauf. :top:
WildeFantasien
02.07.2017, 21:16
Wow!!! :top:
Sehr schönes Bild. Stimmige Farben, weiches Bokeh und gute Schärfe. Ich wüsste nicht, was daran noch zu verbessern wäre.
Gut gemacht! :top:
Wunderbar, Gute Perspektive. Den Schärfeverlauf finde ich auch sehr weich und passend zum Motiv. Gutes Bild. :top:
Sehr schön. Hier passt alles. :top:
Ja, tolles Bild. Es dürfte sich nach meiner Ansicht um einen Kaisermantel handeln. Das tut dem Bild aber keinen Abbruch.
Norbert W
03.07.2017, 10:52
... dass ich nicht die Profimakrofotogafin bin ...
Aber auf gutem Wege :umarm:
AlopexLagopus
03.07.2017, 12:14
Das ist ein sehr gelungenes Makro :top: Tolle Schärfe und passende Bildgestaltung..
die Augen des Falters sehen ja richtig interessant aus..
Lg
Mainecoon
03.07.2017, 13:05
Wunderbares Bokeh, schöne Schärfe, das Licht butterweich die Blüte betonend - :top: Winzige Kleinigkeit: Ich würde den Falter einen Tick (!) weiter nach links versetzen.
Tolle Premiere!
findet
Mainecoon
Sehr gelungen:top: Auch wenn der Hinterflügel durchscheinend ist und deshalb die sibernen Streifen auf der Unterseite nur zu ahnen sind, bin ich bei Itscha: Kaisermantel
Hallo!
Es freut mich, dass Euch das Bild so gut gefällt, das spornt mich weiter an. Ich habe ca. 80 Fotos geschossen und das war das beste der Serie. Ich habe bezüglich "Perlmuttfalter" lediglich gegoogelt, es wird wohl ein "Kaisermantel" sein.
Klasse, ein rundherum gelungenes Makro. :top::top::top:
Wurde ja schon als Kaisermantel bestimmt. Es ist ein Männchen, die Duftschuppen auf dem Flügel sind gut zu erkennen.
Beste Grüße
Rainer