PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Studio Arbeit...


gpo
30.06.2017, 13:15
Moin

im Cafe gab es diesen Fred>>>
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179949

es ging ja darum auszuloten ....
ob Fotografie/Fotografen noch ausreichend Geld verdienen können :roll:
ich hatte mich ja mehrfach recht deutlich eingemischt und meine "Profimeinung" kundgetan....

nur was ist alles Gerede, wenn das wichtigste, die Bilder....fehlen :P
man redet irgendwann nur noch darum ob Henne oder Ei zuerst da waren

gezeigt hatte ich früher schon mal ein paar Sachen die zum Thema passen,
habe jetzt nochmal meine Platten gefilzt und einiges gefunden,

gleich vorweg, alle gezeigten Bilder stammen "aus meiner Feder" heißt Layout,
oft genug auch Konzept, und das gesamte Machwerk kommt von mir,
aus rechtlichen Gründen ist es hier im SUF nur zur Ansicht :cool:

die Originale weichen manchmal minimal etwas ab...
diese Bilder sind direkt aus dem Shooting Duplikate mit leichten Korrekturen,
in allen Fällen sind es gedruckte Aufträge...wofür ein es Honorar gab,

alles ist noch analog auf Film, meist mit Mittelformat(MF) oder Großbild(GF) gemacht
als druckfähiges DIA an die Druckerei gegangen...
Manipulierungen konnten somit nur später beim Scann stattfinden,
wobei man davon ausgehen kann, das nur kleinste Korrekturen nötig waren,
wie Stempeln, etwas G-Kurve und Format, moderates USM

wenn die Mods das OK finden, kann es hier so laufen,
ich könnte so um die 50 Bilder zeigen...dazu Fragen beantworten....:top:

ich fang mal mit Uhren an....

# 1
6/Uhr_Swatch1_x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276165)

# 2
6/Uhr_Yachttimer_1x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276166)

# 3
6/Uhr_Yachttimer_2x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276167)


Format 4x5" GF, Licht Briese, selbst gescannt mit SUII max 1200
Mfg gpo

**** und ja ...jeder darf Fragen, oder mal nachmachen :top:

fallobst
30.06.2017, 13:51
Dass du gute Bilder zustande bringst, wissen wir ja.
Im Zusammenhang mit der erwähnten Diskussion wäre ja interessant, wie lange du an den Bildern gearbeitest hast, wie viele es insgesamt waren und wie viel du dafür bekommen hast.

Ist dein Workflow heute auch noch so, dass du Dias weitergibst?
Kaum oder? Da zumeist kleinere Nacharbeiten unvermeidlich sind, kommt man ja mit RAW Dateien auch nicht weiter.

Tafelspitz
30.06.2017, 13:53
Ich finde es schon mal super, dass du - zumindest bei einem der Bilder - der klischeehaften 10-nach-10 - Zeigerstellung widerstehen konntest. Das traut sich sonst (leider) praktisch niemand. Du demonstrierst hier eindrücklich, dass man eine Uhr auch mit einer anderen Zeigerstellung ansprechend in Szene setzen kann, ohne dass die Welt dadurch untergeht oder es eine Verschiebung im Raum-Zeit-Kontinuum gibt :top:

gpo
30.06.2017, 16:30
Moin

da die Geschichten teilweise aus den 80er Jahren stammen...
muss ich erstmal meine grauen Zellen bemühen :P
die Bilder die ich zeige, sidn anvöllig unterschiedlich Tagen gemacht !


Zeit....
ja eine Stunde für Layout etwas Scribbeln und probieren...dann
Setaufbau ca. 1 Stunde pro Blid, wobei ich erinnere das Nr 1 dauerte fast 2 Std,
dann Nr. 2 eine Stunde...Nr.3 drei weniger wie eine Stunde
und...diese drei Geschichten waren nicht an einem Tag,
sondern ist hierfür zusammen gewürfelt.

Zeiger....
ich finde 10:10 nicht so dramatisch, aber bei 2+3 wären wichtige Elemente verdeckt,
deshalb die andere Zeigestellung....ich habe mir das immer Narrenfreiheit gegönnt ;)

Honorar...
ja da wirds schwierig, weil solche Sachen immer ein "Paket an Teilen" war
ich aber nach Lust und Laune arbeiten konnte, es gab aber Tage wo ich getrödelt hatte,
andere Tage flutschen nur so durch...also etwas geschätzt 250-350 in DM pro Stück

Mfg gpo

gpo
30.06.2017, 16:36
Moin

gleich noch einen hinterher....

Titel für Software Unternehmen
freie Gestaltung /Format 4x5"


#1
6/URW_TypewCD.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276172)

#2
6/URW_TypeKernus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276173)

Mfg gpo

jameek
30.06.2017, 16:56
Finde auch super, dass Du das mal mit Bildern untermauerst :top:
Aber: Soll man nun zu den Bildern was sagen? Oder sind die nur einfach mal so beispielhaft?
Beim letzten (Typfonts auf CD) finde ich das Composing mit der CD und den "fliegenden" Büchern etwas komisch... irgendwo fehlen irgendwie ein paar Schatten... oder?

Ernst-Dieter aus Apelern
30.06.2017, 16:57
Bei Bild 1 im Eröffnungsthread hast Du eine LED Taschenlampe bzw. deren Beam als Wallshot genutzt, sehr interessant.Oder irre ich mich?

gpo
30.06.2017, 18:11
Moin

ich hatte ja oben gesagt das "man was sagen darf"....;)
es gibt nur einen Haken...die Bilder sind so wie gezeigt ja gedruckt
und als Unikat Film nicht mehr änderbar.

und meine Prämisse ist nun auch nicht, die "Natur 100%" nachzubildern, sondern
das ist Werbung für die Firma wo es um den Namen/Produkt geht....
hier ist also auch mein geliebter Spruch aktiv>>> das Auge geht immer nach hell... :top:

und eine andere Sache wäre da noch wichtig....
das dicke Musterbuch, die graue Beschreibung, die graue CD Hülle....
alles das sah so simpel und beschäuert aus...das es keiner kaufte( oder wahrnahm )
der Kunde fand es gelungen und....

orderte gleich den Nachzügler Bild 2.....es gab sogar noch 4 weitere ähnliche Titel :cool:
zwar nicht ähnlich aber hier noch zwei weitere der gleichen Firma

# 3
6/URW_Nimbus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276191)

# 4
6/URW_Optoscanner.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276192)


@ Ernst Dieter...nein eine LED wars nicht...die gab es in dne 80ern noch nicht...
es war ein Briese verstellbarer Spot

Mfg gpo

aidualk
30.06.2017, 19:24
Warum bevorzugst du für diese Arbeiten analoges MF/GF und keine hoch auflösende Digitalkamera? Oder ist das nur, weil der Auftrag schon sehr lange her ist?

gpo
30.06.2017, 19:44
Warum bevorzugst.....?

weil es zu den Zeit keine Digis gab

oder anders gesagt,
weil die Angebote der 90er für DBs jenseits von gut und böse waren....
da reden wir von ++ 100.000 DM...und da war noch nicht mal alles dabei...

ich habe erst 2001-02 mit dme Kindekram angefangen und....
es gab einen Test meines Großkunden wo ich dreimal schnellere war als die Digis :P

ich habe da noch Bilder die du digital so...nicht nachmachen kannst
Mfg gpo

meshua
30.06.2017, 20:18
ich habe da noch Bilder die du digital so...nicht nachmachen kannst
Mfg gpo

Jetzt bin ich aber auch gespannt...nach dem WARUM?

Viele Grüße, meshua

Dat Ei
30.06.2017, 21:17
@ Ernst Dieter...nein eine LED wars nicht...die gab es in dne 80ern noch nicht...

LEDs gibt's seit den 60ern, nur nicht in Leistungsklassen, um damit auszuleuchten.


Dat Ei

gpo
30.06.2017, 23:18
Moin

hier wieder drei aus dem Yachzubehör Bereich....
ein Kunde, aber zu unterscheidlichen Zeiten gemacht

Format 4x5"

# 1
6/Anker_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276200)

# 2
6/Beschlge1_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276201)

# 3
6/Zeissglas.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276202)


Mfg gpo

gpo
01.07.2017, 22:50
Moin

es gab auch menschliches aus dem Studio....

6/a_testrot.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276289)

6/DeyckmanA_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276290)

6/Sport.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276291)



....so und mangels Interesse...wars das erstmal :top:
Mfg gpo

jameek
01.07.2017, 23:45
Tja hmm. Ich gucke immer mal wieder rein, mir fällt es aber schwer etwas zu sagen. Es sind ja Auftragsarbeiten, von daher alles richtig gemacht.
Meinen persönlichen Geschmack trifft es nicht, auch wenn es technisch sicherlich sehr gut bis perfekt gemacht ist. Zudem ist halt auch der Geschmack der Zeit zu sehen (zB blauer lichtverlauf).
Die Ästhetik hat sich seitdem stark gewandelt...
Ich finde es spannend zu sehen, verstehe die Gegebenheiten der Auftraggeber und der Zeit, daher will ich das auch gar nicht kritisieren. Aber sagen dass es mich umwirft, kann ich halt auch leider nicht. Insofern schaue ich mir das eher stillschweigend an...
Danke aber fürs Zeigen!:top:

screwdriver
02.07.2017, 11:04
....so und mangels Interesse...wars das erstmal :top:
Mfg gpo

Mangelndes Interesse bei über 500 Klicks in 3 Tagen?
Aber was erwartest du als Reaktion auf "uralte" Aufnahmen, die den heutigen Zeitgeist nicht mehr treffen?

Sollen wir dich mit Fragen zum Setup oder speziellen Lichttricks löchern?
Ausser ein paar Studiospezialisten (die das sowieso kennen) und ein paar Wenigen "breitbandig" Interessierten, wirst du wenig direkte Resonanz finden.

Ob das daran liegt, dass die Motive (zumindest heute) so viel emotionale Wirkung entfalten wie eine Bedienungsanleitung. Da ändert auch beste technische Qualität nichts dran.

So Mancher war sicher gespannt auf deine "Superbilder" ...
Und dann so dröges Zeugs. ;)
Die Wirkung entfaltet sich auf dem Monitor sicher auch nur teilweise und man muss sehr genau hinschauen, um die Feinheiten zu erkennen. Zumal man praktisch keine direkten Vergleichsmöglchkeiten hat.
Das, was für dich Selbstverständlichkeiten sind, überfordert den zufälligen Betrachter in seiner Komplexität.
Von den Eigenschaften, Möglichkeiten und Eigenheiten einer Grossformatkamera ganz abgesehen.
Wer nicht das Glück hatte, mal eine Sinar oder Linhof Master Technika im Einstz zu sehen, kann sich sowas kaum vorstellen.
Auch mich sprechen die Motive wenig bis gar nicht an und ich habe mir bislang nicht die Zeit nehmen können (und wollen) die einer genaueren Analyse zu unterziehen.
Deine (theoretischen) Prämissen kenne ich ja aus deinen Beiträgen. ;)
Soll ich jetzt etwa prüfen, ob du diesen Prämissen im beruflichen Alltag gerecht wurdest? :P
Das ist müssig.
Du HAST dein Geld damit verdient und erfolgreich Kundenwünsche befriedigt.
Und nicht zuletzt, bist du - mit einer gewissen selbstkritischen Einstellung - wohl selber mit deinen Ergebnissen zufrieden.
Da braucht es doch gar keine weitere Bestätigung und ich frage mich, warum die in der "Fotowerkstatt" sind.

Forum für Problembilder, bei denen du Hilfe oder Anregungen zu konkreten Fragen suchst, insbesondere wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Es geht um die Optimierung von Bildern, an denen noch "geschraubt" werden soll.

guenter_w
02.07.2017, 12:28
Das "mangelnde Interesse" resultiert wohl vor allem daher, dass wir Tag für Tag mit unzähligen Aufnahmen dieser Art konfrontiert werden und sich die Aufnahmetechnik kilometerweit vom fotografischen Alltag des Hobbyisten bewegt. Kaum einer der Amateurfotografen setzt sich z.B. im fotografische Alltag mit der Problematik auseinander, eine Spirituosenflasche sachgerecht und fehlerfrei abzulichten. Deine Alltagsarbeit der Lichtsetzung, Vermeidung bzw. gezielter Einsatz von Spiegelungen und Reflexen, Schärfentiefenpräzision, Schattenwirkung etc. pp machen sich die allerwenigsten klar. Das mindert aber keinesfalls deinen Erfahrungsschatz, mit dem du das Forum immer wieder bereicherst - auch und gerade das Zeigen solcher, teils auch historischer Aufnahmen.

Will mehr davon - vielleicht auch mit Erläuterungen zum Zustandekommen...

meshua
02.07.2017, 14:45
Jaaaa, Zeitgeist war das Stichwort - so waren sie eben, die 80er/90er! :cool: Vielleicht kann man Gerd noch ein bisschen Input bzgl. "Bilder die du digital so...nicht nachmachen kannst" in diesem Thread entlocken?! Mich würd's freuen... :crazy:

Viele Grüße, meshua

gpo
02.07.2017, 22:22
Moin

ich möchte nicht das sich weiterhin Leute hier über mich ärgern mussen...
könnte ja der Gesundheit schaden...

was dieser Fred soll...hatte ich im Startpost geschrieben :top:

ich kann nur nix dafür das einige Leute "nicht lesen können"...oder wollen
es ging hier um Beispiele, wo ich durchaus bis zum Honorar Angaben machen konnte,
man muss sich schon fragen...ob man einem Berufsfotografen nun glauben kann...
oder den Internet Kram als Wahrheit bezeichnet...
und vielleicht auch noch davon "Lernen kann"...

also ich mache es einfach und habe die schlechten udn alten Bilder rausgenommen,
will ja keinen mit blauen Farben, oder Sinars, oder Styles
oder sonstigen "netten aber unnützen Fragen...überfordern :crazy:

ihr macht das schon ...auch ohne mich :P

matti62
02.07.2017, 22:47
Verstehe ich jetzt nicht, warum du die Bilder rausgenommen hast. Nörgler wird es doch immer geben. Das was Du gezeigt hast waren Aufträge von Kunden, da ist viel kein eigenes Wunschkonzert, sondern man muß sich nach dem Kunden richten. Auch wenn es einem selber Mal nicht gefällt. Ob das vor 10 Jahren oder heute gemacht wurde, ist egal. Denn heute ist immer noch Kunde der König.

guenter_w
02.07.2017, 23:07
Also ich habe aus den Beiträgen keinesfalls irgendwelchen Anlass für eine derartige Reaktion gesehen - im Gegenteil! Es war - leider - ein Anfang, die Ergebnisse von Studio für Marketingzwecke zu zeigen, auch und gerade aus vergangenen Tagen (hat ja wohl auch rechtliche und finanzielle Gründe). Dass in einem Studiobild aus und für die 80er Jahre der Zeitgeist spricht, ist ja wohl der damaligen Zeit geschuldet, denn die Bilder hatten eine ziemlich exakt definierte Aufgabe - Produktförderung bzw. Imageförderung. Wenn darüber hinaus auch noch ästhetische Ansprüchen genügt wurde und wird, dann spricht das für die Qualität.

Digital und vor allem in der Nachbearbeitung ist ja mittlerweile alles wesentlich einfacher machbar - und genau das merkt man vielen Bildern in der Werbung auch an. Ein paar Klicks in Photoshop hier, ein bisschen cut and paste da - die "Mediengestalter" schaffen das schon! Sieht man den Ergebnissen auch an - nur wer das eigentliche "Handwerk" gelernt und geübt hat, kann tatsächlich die aktuelle Technik positiv nutzen. Bloß stirbt diese Spezies so langsam aus - und leistungsgerecht entlohnen will sie auch keiner mehr.

Gerade deshalb waren die Beispielbilder herrliche Teaser und versprachen eigentlich mehr - schade!

screwdriver
02.07.2017, 23:25
ich möchte nicht das sich weiterhin Leute hier über mich ärgern mussen...

Du hast eine eigenartige Interpretationsweise. :roll:
Dein Humorfaktor strebt gegen Null?

Und: Ja, ich habe Grossformatkameras und deren Bediener "in Aktion" erlebt.
Bin gerade so schon alt genug dafür....

gpo
02.07.2017, 23:56
Du hast eine eigenartige Interpretationsweise. :roll:
Dein Humorfaktor strebt gegen Null?


gegen NULL geht es immer wenn ich von dir höre....
hast du dir deinen Text>>> mal selbst laut vorgelesen :roll:

screwdriver
03.07.2017, 00:19
gegen NULL geht es immer wenn ich von dir höre....
hast du dir deinen Text>>> mal selbst laut vorgelesen :roll:

Wohl egal, was ich schreiben würde, du willst es falsch verstehen :shock:

Dimagier_Horst
03.07.2017, 08:55
Tja, Leuts, manchmal sind wir alten Säcke überempfindlich, manchmal auf Grund unserer Erfahrung abgebrüht bis zum geht nicht mehr. Solange es sich die Waage hält :D...

prinzip
03.07.2017, 17:00
Sehr schade, dass ich einige Zeit nicht im SUF war und mir so entgangen ist, um welche Bilder es hier geht. :cry:

Michael21
03.07.2017, 22:41
Schade, hätte die Bilder auch gerne gesehen. :flop:

gpo
04.07.2017, 22:51
Moin

habe doch noch welche hier gefunden....:P
stehen seit Jahren als Sony Workshop im Paratest und Lichtformervergleich :cool:

sind sogar identisch....

siehe unten Seite 1
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108592

Mfg gpo

G.M.1966
15.07.2017, 18:04
Ich lerne gerne von Profis.
Weil das was sie durch Studium und Ausbildung plus täglicher Erfahrung können und auch weitergeben können wird von selbsternannten Forum Gurus nie erreicht werden.
Aber in Zeiten, wo auch ich über Foren meine Weisheit verbreiten darf und kann ist es sehr schwer die Spreu vom Weizen zu trennen.

Ich bitte dich GPO auch in Zukunft uns Amateure an deinen Wissensschatz teilhaben zu lassen und uns auch auf unsere Fehler hinzuweisen.

Meine Meinung und Gruß an alle

Günter

matti62
15.07.2017, 19:20
Moin

habe doch noch welche hier gefunden....:P
stehen seit Jahren als Sony Workshop im Paratest und Lichtformervergleich :cool:

sind sogar identisch....

siehe unten Seite 1
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108592

Mfg gpo

Gpo, mach weiter hier! Zeitgeist hin, Zeitgeist her, das Ergebnis hat gestimmt und man kann heute immer noch daraus lernen.

Minoltist
15.07.2017, 21:53
Ich schließe mich dem 100% an.
:top::top:

gpo
15.07.2017, 22:07
Ich schließe mich dem 100% an.
:top::top:

Moin
ja schön das sich doch noch "ein paar interessierte User" gefunden haben :cool:

das Problem ist nur>>> ihr müst die Fragen stellen :top:
und das möglichst konkret mit nötigen Angaben.

die Bilder die ich zeigte und die noch im Link stehen....
sind ja nie für "die Begutachtung von Forenten" gemacht :crazy:

viele stammten aus der Zeit wo es ein Internet noch gar nicht gab...
folglich stehen die nötigen Daten auch nicht zur Verfügung....EXIFs gab auch nicht
ich kann aber vieles aus meinen grauen Zellen wieder aktivieren,

was aber immer noch geht, sind Vergleiche von analogen bis digitalem machen....
denn was bei "digital" für ein Murks gemacht und behauptet wird...
würde man auf früher bezogen....jeden Tag Vollpleite gehen :shock:

nur die Fragen zu einer Sache müssen von euch kommen :cool:
Mfg gpo

Minoltist
15.07.2017, 22:22
Hallo gpo,

also von mir kommen sicher noch einige Fragen - ich fotografiere ja zu 90% analog und habe, um ehrlich zu sein, mit Kunstlicht, Blitz und Ausleuchtung noch so meine Schwierigkeiten. Ich habe versucht, mit der Digitalkamera verschiedene Lichtsetups auszuprobieren - wenn das geklappt hat, habe ich versucht das gleiche oder ein ähnliches Setup mit der analogen Dynax zu schießen - leider mit mäßigem Erfolg. Ein Film reagiert halt doch anders als ein Sensor, auch bei gleicher ISO. Es gelingt mir beispielsweise nicht, ein indirekt angeblitztes Modell (z.B. seitlich von unten) auf einem Diafilm vernünftig abzulichten. Ich mein, es soll schon so sein, daß die dem Blitz abgewandte Seite im Schwarzen verschwindet aber mir säuft das komplette Bild ab. Werde es nun mal mit zwei Blitzen versuchen und einen davon schwächer mitblitzen lassen....

Natürlich habe ich nur entfesselte Aufsteckblitze und demnächst zwei Softboxen, von daher bin ich jetzt nicht im entferntesten so gut aufgestellt wie Du.

Ich werde demnächst mal wieder ein Experiment wagen und würde mich sehr freuen, wenn Du mir Tipps zur Verbesserung geben könntest.

gpo
16.07.2017, 11:06
Hallo gpo,
und würde mich sehr freuen, wenn Du mir Tipps zur Verbesserung geben könntest.

Moin

ja kann man jetzt schon sagen denn du hast es tatsächlich "gut beschrieben" :top:


# Analog vs Digital...
für mich überhaupt kein Problem denn es war "nur der Filmwechsel zu Chip/Sensor"....

# der Haken liegt in dem reichlich unterschiedlichem "Dynamikumfang"..der bei Digis "besser/größer" ist :P
dazu verstricke ich mich nun nicht in Zahlenkolonnen wie in Foren üblich....
heißt, ich weiß nur was meine Kameras können...alle anderen müssen mich nicht interessieren :crazy:

# der nächste Fakt ist, das Profis gar nicht erst mit>>> nu reinem Blitz anfangen.....sondern
man fast immer mit diesem Dreierset an Licht beginnt....gemeint ist hier
1) Hauptlicht und gegenüber 2) Aufhelllicht und dann noch 3) Kopf oder Gegen oder HG Licht..setzen :cool:

ob man nun immer drei Leuchten braucht, ist vom Motiv abhängig und was bei rauskommen soll...
Fakt ist deshalb fast immer> Amateure orientieren sich meist am Forenzwang, also das was gerade IN ist...
und nicht so sehr an der Technik, die nur auf der Physik begründet ist...und damit nicht änderbar :crazy:

solche Sachen sind seit 50-100 jahren in der Fotografie bekannt und auch überall dokumentiert,
werden aber selten direkt gesucht und in Form von Fachbüchern gelesen und dann angewendet :cry:

heißt nix anderes wie....
wenn man das Pferd von hinten aufzäumt...ist nicht garantiert das man damit auch reiten kann

# ja Film reagiert "deutlich anders" als digitale Sensoren.....
die Steuerung des/der Schatten ist dort das wichtigste überhapt und....
was man digital in PS gerade richten kann...ist bei Film "verloren" und das für immer....

wenn die Belichtung von Negativ und Dia "rein zufällig" in der Mitte liegt könnte ein geschickter Scanner
dann doch noch "etwas rausholen" die Betonung liegt bei "etwas"

erwähnen sollte ich noch, das bei Film es reichlich Unterschiede be den Marken gab(immer noch gibt)
dann dazu "welche Entwicklung"...immerhin kann man 2x EV Stufen alleine durch die passende Entwicklung "holen/retten"
das aber auch nur, wenn man vorher "gemessen" hat, das Datenblatt gelesen und verstanden hat....

und die Meßtechnik Belichtungsmesser versteht und anwenden kann.....alleine DAS
wird bekanntlich heute voll ignoriert, man verläst sich auf Kamera und Sensor und APPs und PS :P


hier ein Beispiel für die Nutzung vom perfekten Dynamikumfang...SW und Dia Film

6/021_briese.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=133499)

Mfg gpo

G.M.1966
16.07.2017, 11:40
und die Meßtechnik Belichtungsmesser versteht und anwenden kann.....alleine DAS
wird bekanntlich heute voll ignoriert, man verläst sich auf Kamera und Sensor und APPs und PS :P




genau das ist ,was ich meine, mit von Profis lernen.
Der Umgang mit Belichtungsmesser ein Basic früherer Tage wird heute als Unnütz angesehen weil die Kamera macht das ja automatisch.
Ich wiederum will die Blende im Vorfeld wissen, damit ich überhaupt ein Gefühl bekomme wie viel Licht ich brauche oder auch Zuviel habe um meine Bildgestaltung in Angriff nehmen zu können.

Weiter so, halt uns Amateuren weiterhin den Spiegel vor:top::top::top:

Gruß
Günter

Minoltist
16.07.2017, 12:18
Von mir erstmal vielen Dank.
Belichtungsmesser - ich habe so einen hier liegen, also ein voll analoges Gerät wo eine dieser nicht mehr hergestellten Batterien reinkommt. (So ein Zink-Luft-Ding (http://www.ebay.de/itm/PX625-PX13-MR9-WeinCell-Original-MRB-625-Batterie-1-35-V-Zink-Luft/252230752458?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649))
Es stimmt schon: Ich verlasse mich zu 100% auf das, was die Kamera ermittelt. Vielleicht sollte ich damit mal anfangen...

Koenich
16.07.2017, 12:33
Hallo GPO,

sehr interessantes Thema, aber leider sind die Bilderlinks tot.
Ist das nur bei mir so?

LG
Martin

Minoltist
16.07.2017, 12:54
Nein, die ersten Bilder hat der Beitragsersteller deaktiviert, soll so sein.

meshua
16.07.2017, 13:21
Ich wiederum will die Blende im Vorfeld wissen, damit ich überhaupt ein Gefühl bekomme wie viel Licht ich brauche oder auch Zuviel habe um meine Bildgestaltung in Angriff nehmen zu können.


:top: Ich möchte es nochmals anders formulieren: der Belichtungsmesser dient nicht primär dazu, Belichtungsdaten zu ermitteln, welche man dann in die Kamera eingibt und natürlich eine ausgewogene Belichtung als Ergebnis erhält. Stattdessen ist er beim "Auffinden von gutem Licht (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1930960&postcount=74)" sehr nützlich. Darüber hinaus kann man nur mit dem Belichtungsmesser die Belichtungsverhältnisse ("Ratio") auf dem Objekt/Subjekt genau und objektiv messen und anhand der Messung beurteilen. Spätestens für nicht-kontinuierliches Blitzlicht führt dann am Belichtungsmesser kein Weg mehr vorbei: wie verhält sich das Hauptlicht zum Fülllicht und Kantenlicht. Oder wird der Hintergrund überall gleichmäßig ausgeleuchtet? Ohne Messung(en) ist das dann nur geraten/Zufall. :P

Technik lässt sich immer gut verkaufen, aber kann letztlich Wissen nicht ersetzen! :cool:

Viele Grüße, meshua

gpo
16.07.2017, 15:33
OOOOha...hier geht ja doch etwas>>>> Belichtungsmesser

und ein paar Ansichten vor mir :P

6/Belikoffer_577.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217188)

ich versuche es kurz zu machen...
zu analogen Zeiten wurde gemessen, zuerst nur mit Belis dann mit Flashmetern,
das war schon nötig weil die Kameras es nicht konnten, oder....
die ersten SLRs genaugenommen "magere Ergebnisse" lieferten....
letztlich lief es bei Profis immer darauf hinaus>>> eine Belichtungsreihe zu machen.

in meinem Fall konnte ich durch Messen(siehe Zauberkoffer) es soooweit runtertreiben,
das ich max 3 Belichtungen oder auch nur 2x oder wenns hart kam auch nur 1x Belichtung machte.

im Fachlabor wurde ich aus regelmäßig "nett beschimpft" weil ich dadurch den Umsatz
des Labore minderte, denn
ein Kollege der gleich gut war, ähnliche Jobs machte hatte regelmäßig +30-50%
=um die 1.000,- DM pro Monat an Mehrkosten....:P

das war im Jahresdurchschnitt dann locker 12.000,-DM...und dafrür gabs schon richtige Autos :top:

die Sache war wieder gaaaaaanz einfach, mein Altmeister hatte mir die Levieten gelesen
mich also virtuell in den Hintern getreten....bis ich den Durchblick hatte,
immerhin ging es bei Profis um die>>> Wiederholbarkeit" von Jobs/Motiven usw....:cool:

Natürlich habe ich den Inhalt des Koffern oben, nicht an einem Tag gekauft,
sondern das was ein 20 Jahres Projekt....es kam immer mal ein neuer von Minolta dazu,
ältere wurden verkauft....aber

selbst die ersten modernen von Minolta waren so gut,
das sie praktisch bis heute funktionieren, einziger Haken>>> wie oben angesagt die Batterien:flop:
man kann sehr wohl gebrauchte kaufen, aber drauf achten das sie keine Knopfzellen haben,
sondern AA oder AAA oder 9V haben....

Etwas PR für Minolta(die es so nicht mehr gibt) zu allen Zeiten waren die in Meßtechnik Weltmarktfüherer
die letzte Serie wird von KENO leicht modifiziert weiter gebaut...

im Koffer ist...
Links....ein Spotmeter F(Flash) und ein Colormeter IIIF...unten der Booster(für Mattscheibenmessung)
Mitte...Zubehör und Aufsteckteile, auch für KB, Fühler für Schmuck, Kalotten
Rechts....Flashmeter V und nue der Flashmeter VI der praktisch alles kann

und ja....
diese Gerätschaft hat mir oft genug dne Axxx gerettet, denn immer wenn Kunden dabei standen
geneu schauen wollten was beim Shootung abgeht, dann ständig reinquatschen....
war es logisch das der Fotograf madig gemacht wurde und äußerst angespannt war....

es war möglich mit diesem Gerät(und der Einübung) exakt auf um 1/3 Blende und geringer zu arbeiten....
die Krönung hatte ich mal bei einem 100 Bilder Katalog(Jagtzubehör) wo der Kunde echt sparen wollte,
natürlich meinte das man bei Film anfangen sollte.....
das ist dann so ähnlich wenn ich dem Heizungsklempner die Menge an Lot vorschreiben würde...
und ihn dann verantwortlich machen würde...wenns durchleckte:P

bei mir leckte nix rum....100 Bilder waren bei 10x Auslösungen 6X7 genau 10x Rollfilme :P
später suchte der Kunde die Dups...die e snicht gab :shock:

was man damit also machen kann, wurde schon angerissen....
mein Totschlag-Argument....eure modernen DSLRs haben ja eingebauter Zähler(Acts)
JEDES Auslösen wird registriet...Leute die gerne die Kamera Klappern lassen
mussen sich nicht wundern, das man hohe Acts bei Wiederverkauf...negativ bewertet :cool:
Mfg gpo

Minoltist
16.07.2017, 16:03
Danke für die erfrischende, direkte Ansage und die Infos. :D
Ich besorg mir mal so einen Belichtungsmesser. Das mit der Gefühlssache kann ich verstehen - das stellt sich irgendwann ein. Das ist immer wieder Gesprächsthema wenn ich mit befreundeten Knipsern gemeinsam losziehe und die sich nun absolut nicht vorstellen können, wie ich ohne LiveView-Gedöns und Helferlein die ihre modernen DSLR so haben aus der alten Minolta übrhaupt scharfe, gut belichtete Bilder herausbekomme bzw. wo ich die Ruhe her habe, ob das Bild überhaupt was geworden ist.:lol:

Ist Gefühlssache. Mittlerweile hab ich das wirklich im Gefühl, welche Einstellung ich mit welchem Film bei welchem Licht nutzen muß, damit das Ergebnis rauskommt, das ich mir vorstelle. Nur bei Kunstlicht bin ich halt noch am Anfang.

Danke@ gpo!

gpo
16.07.2017, 17:19
Moin

der größte Fehler der immer wieder vorkommt ist die Unterschätzung von....
Himmel zur Landschaft;)

der Himmel ist immer zu hell...die Landschaft zu dunkel...
und nun etwas Gehirngrütze....

natürlich kann man "hell & dunkel" überall anweden...
der weiße Saal bei der Hochzeit und die schwarzen Klamotten des Bräutigramms...
genug andere Beispiele gibt es zu Hauf

der Haken nun ist...schon 1° Winkel die Kamera hoch oder runtergehalten
kann eien halbe oder ganze Blende bedeuten....
und das kann nicht mal ein Profi aus dem ärmel schütteln....
ein Belichtunsgmesser schon :crazy:

und die Kamera macht doch auch nur das....was man ihr einprogrammiert hat
udn sie kann immer nur>>> einen Wert...
die kann nicht kalkulieren...die Minoltas aber schon :top:
Mfg gpo