Hans1611
28.06.2017, 22:50
Hallo Leute,
zu diesem Bild, welches ich kürzlich beim Stöbern in alten Abzügen gefunden habe, die kurze folgende Geschichte:
Vor ca. 45 Jahren habe ich begonnen,mein Studium als freier Mitarbeiter einer heimischen Lokalzeitung zu finanzieren. Neben - hauptsächlich Sport - musste ich auch gelegentlich Lokalreportagen schreiben und dazu Bilder machen.
Eine meiner ersten Aufgaben war es, einen Bericht über eine Pantominengruppe zu schreiben, die in einem kleinen Kellertheater auftrat.
Der Kommentar des leitenden Redakteuers zu dem Bild war in etwa:
"Solche Bilder können wir hier nicht gebrauchen, da muss mehr drauf sein."
Zum Bild selbst (das weiß ich noch!):
Ilford-Film hochgepuscht auf 36 ASA, warm entwickelt und dann extrem hartes Papier
verwendet. Die Kamera war damals eine Praktika Super RTL, das Objektiv vermutlich ein 135er Tele mit Lichtstärke 2,8 von Zeiss.
844/Pantomime31.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276102)
zu diesem Bild, welches ich kürzlich beim Stöbern in alten Abzügen gefunden habe, die kurze folgende Geschichte:
Vor ca. 45 Jahren habe ich begonnen,mein Studium als freier Mitarbeiter einer heimischen Lokalzeitung zu finanzieren. Neben - hauptsächlich Sport - musste ich auch gelegentlich Lokalreportagen schreiben und dazu Bilder machen.
Eine meiner ersten Aufgaben war es, einen Bericht über eine Pantominengruppe zu schreiben, die in einem kleinen Kellertheater auftrat.
Der Kommentar des leitenden Redakteuers zu dem Bild war in etwa:
"Solche Bilder können wir hier nicht gebrauchen, da muss mehr drauf sein."
Zum Bild selbst (das weiß ich noch!):
Ilford-Film hochgepuscht auf 36 ASA, warm entwickelt und dann extrem hartes Papier
verwendet. Die Kamera war damals eine Praktika Super RTL, das Objektiv vermutlich ein 135er Tele mit Lichtstärke 2,8 von Zeiss.
844/Pantomime31.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276102)