Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lavastrand
La Gomera im April.
Der Strand mit seinem schwarzen Sand und den algenbewachsenen Steinen hat es mir angetan.
833/20170329-DSC03038-HDR-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276101)
Wie immer freue ich mich über lobende und kritische Worte.
Minoltist
28.06.2017, 22:15
Eine wunderbare Stimmung - gefällt mir wirklich gut. Strahlt Ruhe und Entspannung aus. Schöne Details - wenn auch für mein Auge etwas hart bearbeitet; Aber das ist rein subjektiv. :top::top:
Giovanni
28.06.2017, 22:31
Gefällt mir sehr gut.
Am rechten Bildrand wäre etwas weniger evtl. mehr ... kannst ja mal damit spielen.
Die Versuchung könnte naheliegen, die roten Felsformationen im Hintergrund dramatischer herauszuarbeiten, aber ich finde es erst mal gut, dass du dieser nicht erlegen bist.
Kommt natürlich auch immer darauf an, für welchen Kontext so ein Bild bestimmt ist.
Kann mich den Vorrednern nur anschließen - eine beeindruckende Lichtstimmung :top:
AlopexLagopus
28.06.2017, 23:53
Wunderschön..ich mag die Tiefe und den bewachsenen Stein im vorderen Bereich.
Das Foto lädt zum Verweilen ein. Klasse..ich würde es mir hier an die Wand hängen.
Lg Frauke
Mainecoon
29.06.2017, 00:30
Hallo Peter,
butterweiches Bild ;). Was mich allerdings irritiert, ist, dass der rechte untere Bereich im Dunkeln absäuft. Dadurch wirkt es nicht mehr harmonisch auf mich, sondern eher bedrohlich. Ist da vielleicht noch ein Tick Zeichnung möglich?
fragt
Mainecoon
Hanseat68
29.06.2017, 00:33
Moin Peter,
hier passt der Begriff "Lichtmalerei" zu 100 %
sehr schönes und interessantes Licht bei einer sehr guten Belichtung.
hattest Du einen ND Filter benutzt, oder war das Licht für eine längere Bel. Zeit so vorhanden.
lg.Oliver
Andronicus
29.06.2017, 08:40
Den rechten Bereich würde ich noch etwas aufhellen, ...
... aber ansonsten Super :top:
Hallo und guten Morgen,
herzlichen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Es freut mich, dass die Stimmung und das Licht so wahrgenommen wird wie ich es auch empfunden habe.
Dann bin ich mit dem Bild noch mehr zufrieden.
wenn auch für mein Auge etwas hart bearbeitet; Aber das ist rein subjektiv. :top::top:
Der Stein ist durchaus etwas kontrastreicher bearbeitet. Ich wollte den ersten Blick darauf lenken.
Am rechten Bildrand wäre etwas weniger evtl. mehr ... kannst ja mal damit spielen.
Die Versuchung könnte naheliegen, die roten Felsformationen im Hintergrund dramatischer herauszuarbeiten, aber ich finde es erst mal gut, dass du dieser nicht erlegen bist.
.
Den rechten Rand habe ich bereits beschnitten. Da ich nicht aus dem 3x2 Format möchte, wird es links zu eng für den Stein. Ich probiere trotzdem noch mal ein wenig.
Was mich allerdings irritiert, ist, dass der rechte untere Bereich im Dunkeln absäuft. Dadurch wirkt es nicht mehr harmonisch auf mich, sondern eher bedrohlich. Ist da vielleicht noch ein Tick Zeichnung möglich?
Im Felsen oben ist noch Zeichnung. Der Sand selbst besitzt in diesem Bereich keine Zeichnung mehr. Den Lichverlauf habe ich belassen wie er war, aber die Ecken abgedunkelt. Ich nehme das mal etwas zurück und schaue wie es wirkt.
hattest Du einen ND Filter benutzt, oder war das Licht für eine längere Bel. Zeit so vorhanden.
Ich hatte einen Graufilter drauf um das Wassser zu beruhigen.
Danke noch einmal an alle für die konstruktiven Anmerkungen.
Den rechten Bereich würde ich noch etwas aufhellen, ...
Danke auch Dir.
Dein Beitrag hat sich eben mit meiner Antwort überschnitten. ;)
Den dunklen Bereich nehme ich mir noch vor.
An meinem kalibrierten Monitor sieht es nicht so dunkel aus. Hier im Büro wirkt es auch deutlich dunkler.
Hallo,
ich habe den linken Bildrand etwas aufgehellt, bin mir aber nicht schlüssig ob das Bild dadurch gewinnt.
Ich tendiere mehr zur dunkleren Variante.
833/20170329-DSC03038-HDR-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276197)
sternchen
30.06.2017, 23:42
Sehr schöne, ruhige Stimmung. Das Moos liefert eine tollen Kontrast und fängt den Blick. Gut gemacht:top:.
OT: ich finde noch einen Sensorfleck (links über den Wolken).
Norbert W
01.07.2017, 10:26
Das erste, die dunklere Variante gefällt auch mir besser und die würde ich auch rechts so dunkel lassen wie sie ist. Das gibt dem Foto nochmals eine ganz besondere Note und tut dem Moos-Stein auch gut.
Reisefoto
01.07.2017, 11:40
Sehr schönes Bild mit interessantem Helligkeitsverlauf. Ich würde links (und nicht rechts) ein Stückchen abschneiden.
Stimmung, Licht und Tiefendimension wirken außerordentlich. :top:
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Mit dem Beschnitt bin ich grundsätzlich zufrieden.
Die Lichtstimmung und die Farben sind klasse. Das ablaufende Wasser erzeugt eine gewisse Dynamik und das Grün auf dem Stein ist der I-Punkt bei den sonst fast überall vorherrschenden Blautönen. Ein schönes Fleckchen Erde. :top:
Danke Hans-Werner. Das mit dem schönen Fleckchen Erde kann ich voll und ganz bestätigen.
Hanseat68
02.07.2017, 12:11
die 2. Variante hat nochmals an Bildwirkung dazu gewonnen.
super !
täuscht es ?
--> mir scheint der rechte Horizont[Wasser] etwas höher zu liegen als mittig.
evtl. Optikverzeichnung ?
oder ist es nur eine optische Täuschung ?
Wahrscheinlich weniger eine optische Täuschung, als der Umstand dass es ziemlich hohe Wellen gab. Die lange Belichtungszeit kaschiert das stark. Das Ausrichten hat mich schon gefordert. ;)
Hanseat68
02.07.2017, 12:19
Danke Dir für die Info !