Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderklau?
Wie sich Bilder verselbstständigen können:
Aus diesem Bild (Dia meines Vaters aus dem Jahr 1937)
1286/PICT2256neu-01-g33.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=43452)
wurde ohne mein Wissen das Hintergrundbild 1940
6/DW-Webvideo.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275893)
im DW-Webvideo "Bikini oder Burkini (http://www.dw.com/de/burkini-debatte-wie-viel-macht-hat-nackte-haut/a-39374686?maca=de-tagesschau-aust-1525-rdf-mp)"
edit:
Nach Auskunft der DW wurden die Rechte an dem Bild bei der dpa Picture Alliance Frankfurt erworben.
Das gehört sich nicht.
Jan
Norbert W
26.06.2017, 17:38
Stimmt... aber der Text auf dem Schild von Bild 1: :lol: :crazy: :cool:
fallobst
26.06.2017, 17:55
Und was sagt die Bilderagentur?
Wie kam sie denn zu dem Bild?
Und wie bist darauf gekommen?
Mainecoon
26.06.2017, 18:17
Das ist ein sehr interessanter Fall! Zum einen gelten natürlich die Fragen von fallobst. Mich würde aber auch interessieren, wann du (oder dein Vater) das Bild wo veröffentlicht habt. Hintergrund meiner Fragen: Könnte pa damit argumentieren, dass sie nicht erkennen konnten, dass das Bild trotz Veröffentlichung von 1937 nicht rechtefrei ist?
Bitte berichte unbedingt, wie das weitergeht!
Es grüßt
Mainecoon
Dimagier_Horst
26.06.2017, 18:44
Abmahnen und abkassieren. Sonst lernen sie es nicht.
screwdriver
26.06.2017, 18:48
....Könnte pa damit argumentieren, dass sie nicht erkennen konnten, dass das Bild trotz Veröffentlichung von 1937 nicht rechtefrei ist?
Wenn der Urheber einem nicht bekannt ist, darf man grundsätzlich nicht davon ausgehen, dass das Bild rechtefrei ist.
Dann muss man den Urheber ermitteln oder die Finger davon lassen.
Aber irgendwer muss ja wohl tatsächlich das Bild geklaut haben.
Der Anfangsverdacht fällt natürlich auf den, der das Bild bei der Agentur eingeliefert hat.
Reisefoto
26.06.2017, 19:15
Identisch sind die Bilder allerdings nicht. Auf dem zweiten Bild ist links eine Frau im blauen Badeanzug mit weißgetreiftem Gürtel, die auf dem ersten Bild nicht enthalten ist.
Identisch sind die Bilder allerdings nicht. Auf dem zweiten Bild ist links eine Frau im blauen Badeanzug mit weißgetreiftem Gürtel, die auf dem ersten Bild nicht enthalten ist.
Wobei aber recht klar erkennbar ist, dass die Dame hineinretouchiert wurde.
Es gilt schon mal grundsätzlich, dass das Urheberrecht siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers erlischt.
Dann wird das Ausgangsbild im Video "nur" als bearbeitetes Hintergrundbild für eine Szene eines Films verwendet.
Das ist zumindest für juristische Laien nicht einfach zu beurteilen.
Ich würde mal bei den Verantwortlichen freundlich dahingehend nachhaken, warum sie nicht einfach mal gefragt haben, und woher sie das Bild überhaupt haben.
P.S.: Hier wird das Bild bzw. werden Nutzungsrechte am Bild verkauft: Klick! (http://www.f1online.de/de/bild-details/7828288.html) :?
screwdriver
26.06.2017, 19:41
P.S.: Hier wird das Bild bzw. werden Nutzungsrechte am Bild verkauft: Klick! (http://www.f1online.de/de/bild-details/7828288.html) :?
Da wird ein "Schulz Reinhard" genannt...
Den könnte Stüssi ja mal fragen, woher der das Bild und ein Verwertungsrecht hat.
Vielleichit eine der Damen ja seine Mutter... ;)
Zu Kaufen ist das Bild ebenfalls hier: Klick (http://www.alamy.com/stock-photo-prewar-germany-second-world-war-world-war-war-third-reich-ns-national-57988839.html)
Bin gespannt, gehe aber mal stark davon aus das die rechte mal verkauft wurden :)
Aus dem Internet fischen ging damals ja noch nicht und ein Einbrecher wird sich nicht die Mühe gemacht haben das Bild zu kopieren um dann Lizenzen dafür zu verkaufen :D
Auf der von shooty verlinkten Seite steht:
Contributor Schultz Reinhard Date taken 10th September 2007
Das Bild, welches stüessi in der Galerie hat, hat das gleiche Aufnahmedatum.
Das ist schon eine erstaunliche Übereinstimmung.
Aber als Auflösung der Bilddatei zum Kauf ist File size: 2785 x 4136 px
angegeben.
Stüessi hat das Negativ ja mit einer Dynax 7D digitalisiert, die hat aber nur 3008x2000 Bildpunkte (man korrigiere mich ggf., das war lange vor meiner digitalen Zeit)?
Wenn ich mir dann die Exifdaten des zum kauf angebotenene Bildes ansehe,
6/Stuessi_Bilderklau_exif1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275962)
6/Stuessi_Bilderklau_exif2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275963)
6/Stuessi_Bilderklau_exif3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275964)
stehen dort die identischen Daten zu stuessis Bild in der Galerie (bis auf die höhere Auflösung).
Zufälle gibt es, man möchte es nicht glauben.:evil:
Wie sich Bilder verselbstständigen können:
...
Einen wunderschönen guten Morgen ins Land
Ob es sich wirklich verselbstständigt hat, müßte man wirklich erstmal klären!
Es könnte zumindest die Möglichkeit bestehen, daß dieses eine oder auch mehrere Bilder
"weitergegeben" wurden.
Zu damaligen Zeiten hat sich auch keiner Gedanken um die
bildrechtliche Seite in 50 oder mehr Jahren machen müssen.
Wie es natürlich zum jetzigen Zeitpunkt mit den Rechten am Bild aussieht,
kann sicherlich ein Fachanwalt klären.
Interessant für uns alle ist es auf alle Fälle.
Hier mein Beitrag zum Thema:
Umgekehrte Google Bildersuche (https://www.google.ch/search?tbs=sbi:AMhZZiv5GX5VQRIV5IXX2q7-OKBsb8RU7OTuP9YEUPqH6TdZm2aH88Lf_1kCTCVup_1jWiW6K3 PzpEJ9vFFVP-nhyVqAN5Iakisv_1khqv9tj2JjWUNrbLyl1Yi5aauQy_1R8hAL M9v9BdG2V3mpmDzwFIWHqkvvgLAHwd2xd2Wmy2Lm7v79xoOWzm-2U1BivPO_112fZDaEEtob_1YYBmuFFiVzBpPEYNlQ1RaIJR0IA vEwGsqrMf7gBL2pnw_12oqPI4UYrDnPpoPvgs8ouuAN4cX1uEV 5puWy4688Mm-GiI1okPgWL3bwfhMGho9-8SXV5lFjW4xWU570c9fM8qPMw4CX5EkqAR6JPJShQ&hl=de-CH)
Spuckt relativ viel Resultate aus, für das, dass es ein Dia sein sollte...???
Wenn ich sehe, dass die zum Lizenz-Kauf angebotenen Bilder exakt (also auf die Sekunde genau) das gleiche Erstellungsdatum (im Jahr 2007) haben, mit demselben Kameramodell (Dynax 7D) bei identischen Einstellungen aufgenommen wurden, liegt für mich eher der Verdacht nahe, dass das von Stuessi digitalisierte Bild die Grundlage der angebotenene Bilder ist.
Eine separate Digitalisierung des Dias oder einer analogen Diakopie aus der Zeit vor 2007 scheint mir da weniger wahrscheinlich.
Bezüglich des Urheberrechts wäre wohl der Tod des Fotografen, also von Stuessis Vater, der Zeitpunkt, ab dem die 70 Jahre Schutz beginnen abzulaufen.
Pixelgärtner
27.06.2017, 09:24
Zu Kaufen ist das Bild ebenfalls hier: Klick (http://www.alamy.com/stock-photo-prewar-germany-second-world-war-world-war-war-third-reich-ns-national-57988839.html)
Bin gespannt, gehe aber mal stark davon aus das die rechte mal verkauft wurden :)
Aus dem Internet fischen ging damals ja noch nicht und ein Einbrecher wird sich nicht die Mühe gemacht haben das Bild zu kopieren um dann Lizenzen dafür zu verkaufen :D
Da (klick) (http://www.alamy.com/stock-photo-prewar-germany-world-war-war-third-reich-ns-national-socialism-spare-57988832.html) gibt es ja auch noch mehr von Stuessis Bademoden ...(klack) (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114769&page=3)
Oder heißt der Stuessi vielleicht Reinhard?:crazy:
Moin, moin,
mich wundert, dass auf dem Photo von 1939 sowie 1942 Bikinis (Zweiteiler) zu sehen sind. Zum einen gab es entsprechende Verbote im 3. Reich, Zweiteiler in der Öffentlichkeit zu tragen, zum anderen begann der Siegeszug des Bikinis erst nach dem 2. Weltkrieg.
Dat Ei
Hallo,
danke für die vielen Hinweise und Kommentare!
Von F1online digitale Bildagentur GmbH
habe ich diese Antwort erhalten:
... wir haben das Bild über die Agentur Prisma by Dukas, Dukas Presseagentur GmbH, Militärstrasse 89, CH-8004 Zürich zur Vermarktung bekommen. Als Fotograf ist Reinhard Schultz angegeben
Heute habe ich das Dia, genauer gesagt die Filmrolle, wieder herausgeholt.
Die Datierung Sommer 1937 stimmt.
1286/DSC00054-r-b1800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275980)
1286/DSC00057r-h1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275983)
Gruß
Stuessi
Pittisoft
27.06.2017, 11:37
Interessant ist wie dieses Bild den Weg von deinen Rechner/Speicher in die Agenturen gefunden hat und ob es noch mehr Bilder gibt die jetzt über Agenturen vertrieben werden.....
Moin Stuessi,
Heute habe ich das Dia, genauer gesagt die Filmrolle, wieder herausgeholt.
Die Datierung Sommer 1937 stimmt.
die Verwunderung galt auch eher den anderen beiden hier verlinkten Bildern (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114769&page=3), die mit 1939 und 1942 datiert wurden.
Dat Ei
... die mit 1939 und 1942 datiert wurden.
Auch deren Datierung stimmt.
Wer ist denn nun Reinhard Schultz ? ^^
fallobst
27.06.2017, 13:25
Wer ist denn nun Reinhard Schultz ? ^^
Na der, der Stuessis PC gehackt hat und die Bilder geklaut hat.:lol:
Wer ist denn nun Reinhard Schultz ? ^^
Der als Bildnachweis genannte Herr Schultz scheint als Galerist und Sammler in Berlin tätig (gewesen?) zu sein, organisiert/kuratiert Austellungen (aktuell wohl eine in Bad Säckingen (http://www.suedkurier.de/region/hochrhein/bad-saeckingen/Bilder-der-Flucht-Fotoausstellung-in-der-Villa-Berberich-in-Bad-Saeckingen;art372588,9295732) hier in der Nähe) und scheint mit der Firma Bilderwelt Bilder zu sammeln und zu vermarkten.
Zitat von hier (http://www.poieinkaiprattein.org/beyond-images/photography/reinhard-schultz/reinhard-schultz-biography/):
'In addition to exhibitions and publications Bilderwelt has created a large collection of images which are distributed worldwide through picture agencies. '
Viel Spaß bei der Urheberrechtsklage. ;)
http://www.gettyimages.de/license/163247645
mich wundert, dass auf dem Photo von 1939 sowie 1942 Bikinis (Zweiteiler) zu sehen sind.
Ich sehe da nur Badeanzüge, also Einteiler. Ist der Gürtel für dich das Kriterium einen Zweiteiler zu sehen?
guenter_w
27.06.2017, 15:31
Viel Spaß bei der Urheberrechtsklage. ;)
http://www.gettyimages.de/license/163247645
Müsste eigentlich mit einem spezialsierten Anwalt so richtig Spaß machen - vor allem, da das Bild in mehreren Agenturen gelistet ist. Klageerhebung allerdings lohnenswert in den USA, hierzulande gibt es da nicht allzuviel zu erwarten...
Ich sehe da nur Badeanzüge, also Einteiler. Ist der Gürtel für dich das Kriterium einen Zweiteiler zu sehen?
Gemeint sind hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114769) gezeigte Bilder.
Viel Spaß bei der Urheberrechtsklage. ;)
http://www.gettyimages.de/license/163247645
Auch hier die gleichen Exifdaten....(wie bei Stuessis Aufnahme)
Frage an Stuessi: Dein Original aus der D7D von 2007 hat aber dann maximal die Auflösung 3008x2000, oder?
Wie kommen dann die zT höheren Aulösungen zustande?
'Backt' man sich verschiedene Auflösungen (auch höhere) aus dem Ausgangsbild einfach in der EBV?
Danke, die hatte ich in der Tat noch nicht gesehen.
fritzenm
27.06.2017, 16:03
Frage an Stuessi: Dein Original aus der D7D von 2007 hat aber dann maximal die Auflösung 3008x2000, oder?
Wie kommen dann die zT höheren Aulösungen zustande?
Zu D7D-Zeiten waren besipielsweise bei Alamy die 6MP nicht genug, obwohl die Kamera ansonsen als "akzeptabel" gelistet war. D.h. Aufnahmen mit weniger, als den geforderten Mindest-MPs wurden damals standardmässig vor dem Upload hochgerechnet.
Habe aber auch eine Frage an den Themensteller: Ist absolut sicher, dass das Foto, nach seiner Digitalisierung, nie irgendwo lizenziert wurde? Besipielsweise bei irgendeiner (kleinen) Agentur, die u.U. irgendwann mal von einer grösseren aufgekauft worden ist, bzw. die in Insolvenz gegangen sein könnte und der Bilderbestand von irgendwem aufgekauft wurde?
Ansonsten wäre es ja wirklich ein Mysterium, wie ein solches Foto überhaupt den Weg ins Netz gefunden hätte...
... Habe aber auch eine Frage an den Themensteller: Ist absolut sicher, dass das Foto, nach seiner Digitalisierung, nie irgendwo lizenziert wurde? Besipielsweise bei irgendeiner (kleinen) Agentur, die u.U. irgendwann mal von einer grösseren aufgekauft worden ist, bzw. die in Insolvenz gegangen sein könnte und der Bilderbestand von irgendwem aufgekauft wurde?...
Darüber zerbreche ich mir auch den Kopf!
Verkauft oder zum Verkaufen freigegeben ... habe ich keins meiner Bilder.
Das beabsichtige ich auch in Zukunft nicht.
Viele meiner Bilder sind in einigen Foren oder bei Digit.wdr.de zu sehen.
Es kann nur sein, dass das besagte Bild mit anderen zur Auswahl für Printmedien verschickt, nicht genommen, aber ohne mein Wissen weiter gegeben wurde.
walter_w
27.06.2017, 17:48
Selber eingescannt oder durch eine Scanning-Agentur?
Pittisoft
27.06.2017, 18:42
Darüber zerbreche ich mir auch den Kopf!
Es kann nur sein, dass das besagte Bild mit anderen zur Auswahl für Printmedien verschickt, nicht genommen, aber ohne mein Wissen weiter gegeben wurde.
Das Bild ist ja recht oft vertreten im Netz..ganz nach unten scrollen .. (http://foto-history.livejournal.com/2910872.html)
Das Bild ist ja recht oft vertreten im Netz..ganz nach unten scrollen .. (http://foto-history.livejournal.com/2910872.html)
Das könnte sogar das Bild hier aus dem SUF sein. :crazy:
Die Exifdaten und sogar die Pixelmaße stimmen.
Es kann nur sein, dass das besagte Bild mit anderen zur Auswahl für Printmedien verschickt, nicht genommen, aber ohne mein Wissen weiter gegeben wurde.
Dann KÖNNTE ich mir das so erklären das iiiirgendwo bei einsendebedingungen drin stand das sie die Rechte haben wollen und von dortan wurden die dann weitergegeben.
Ob das dann auch rechtens ist und überhaupt geht und ob sie nicht nur eine Lizenz bekommen muss in solchen Fällen dann ja aber nochmal seperat geklärt werden.
Auch spannend find ich die Frage ob deine digitalisierung eine Auswirkung darauf hat das es nun anteilsmäßig auch "dein Werk" ist oder ob du es nur verfielfältigt hast.
Auch weis ich garnicht ob die Rechte vom Papa übergehen ... muss aber vermutlich weil ich da auch fälle kenne bei denen die Ergeb dann Bildrechte hatten usw ....
Spannende Sache!
Wenn das nicht mit Recht zugegangen ist bin ich sehr gespannt wie sich das entwickt und ich würde mir wünschen das es aufgeklärt und eventuell verantwortliche dafür den Kopf hinhalten müssten.
fritzenm
27.06.2017, 21:07
Es kann nur sein, dass das besagte Bild mit anderen zur Auswahl für Printmedien verschickt, nicht genommen, aber ohne mein Wissen weiter gegeben wurde.
Hmm. Das könnte es sein. Besonders, wenn es sich um "unverlangtes" Material bei der Einreichung gehandelt hat.
Dennoch seltsam, dass dem Foto ein anderer Autor zugeordnet ist - wobei anzunehmen ist, dass an diesen dann auch Zahlungen fliessen für die Nutzung. Ist es übrigens der selbe Autor für alle Präsenzen in den Agenturen? Wenn das Bild für die Agentur(en) einen Autor hat, dann lässt sich diesen kaum ein Fehlverhalten vorwerfen.
Bliebe als Detektivarbeit herauszufinden wie es zu der Autorenschaft der erwähnten Person gekommen ist.
fritzenm
27.06.2017, 21:59
Übrigens, hilft dir das hier vielleicht weiter?
https://www.dpreview.com/forums/post/59214354
Viel Spaß bei der Urheberrechtsklage. ;)
http://www.gettyimages.de/license/163247645
Getty Images ist berüchtigt dafür, anderen gegenüber ziemlich schnell die Keule zu heben, es aber selbst nicht all zu genau damit zu nehmen, wenn es um die Rechte anderer geht.
Das könnte sogar das Bild hier aus dem SUF sein. :crazy:
Die Exifdaten und sogar die Pixelmaße stimmen.
Danke für den Hinweis!
Das könnte wirklich so sein.
Eine weitere Suche ist wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen!
edit:
Von der DW erhalte ich keine Antwort auf die Frage nach der Bildnummer, von der dpa die Antwort:
... Leider konnte ich das besagte Bild auf unserer Datenbank nicht ausfindig machen ...
Deshalb gebe ich die Suche auf!