Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über die Qualität alter Objektive
About Schmidt
25.06.2017, 08:09
Es wird ja immer wieder darüber diskutiert, ob neue Objektive besser seien als die Alten oder stellt erstaunt fest, welche Qualität alte Objektive an modernen Kameras leisten. Und weil ich neugierig war, habe ich mal meine drei Minoltas 45mm f2, 50mm f1.7 und das 135mm f3.5 aus dem Schrank geholt um mal auf die Schnelle mit jedem ein Bild bei etwa gleichen Bedingungen zu machen. Etwa, weil die Helligkeitsverteilung durch die Wolken sich halt änderte, aber das soll ja auch kein wissenschaftlicher Test sein, sondern einfach nur mal Anschauungsmaterial, was die Möglichkeiten solcher Objektive wieder gibt
Zunächst mal mit dem Minolta 45mm f2 - alle Bilder sind mit Blende 8 aufgenommen.
6/Minolta_45mmf8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275771)
Als Vergleich das 50mm f1.7 ebenfalls bei Blende 8
6/Minolta_50mmf8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275772)
Und zum Schluss noch das 135mm f3.5, ebenfalls bei Blende 8
6/Minolta_135mmf8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275773)
Die beiden Objektive 45 und 50mm sind jeweils MC, das 135mm ist ein MD Objektiv.
Gruß Wolfgang
Dimagier_Horst
25.06.2017, 08:50
Hm, Alltagsmotive ohne jede Herausforderung. Kein Gegenlicht, keine nennenswerten Kontraste, keine feinen Strukturen. Was sagt das jetzt über die Qualität aus? Nix.
About Schmidt
25.06.2017, 08:59
Hm, Alltagsmotive ohne jede Herausforderung. Kein Gegenlicht, keine nennenswerten Kontraste, keine feinen Strukturen. Was sagt das jetzt über die Qualität aus? Nix.
Das war Absicht, denn es sind genau die Motive, die allermeist fotografiert werden. Im Übrigen habe ich auch einige Bilder im Forum eingestellt, die zb. das Bokeh eines 45mm bei offenblende oder die Schärfe des 50mm bei 1.7 zeigen eingestellt. Da muss man sich halt die Mühe machen und etwas suchen. ;)
Ich will ja hier bewusst keine wissenschaftliche Diskussion, sondern lediglich Anschauungsmaterial das genau diese wie du es nennst Alltagsmotive zeigt. Und ich denke, die Unterschiede der Objektive werden hier schon deutlich, wenn vielleicht auch nur in der Brennweite. ;)
Die Wissenschaftliche Abhandlung und das abfotografieren von Testcharts überlasse ich anderen.
Gruß Wolfgang
Auch mein Minolta MC 58 f1.1,2 hat mich immer wieder positiv überrascht abgeblendet.
Da hat es sogar das Zeiss FE 55 f1.1,8 verdammt schwer.
Nur das FE 50 f1.1,4 weist beide Linsen bei der Randauflösung in die Schranken.
Dazu brauchts aber 100 prozent Ansicht um die Unterschiede zu sehen.
Mfg
About Schmidt
25.06.2017, 11:08
Ich kenne jemand, der mit dem 58mm bei Offenblende wunderbare Portraits zaubert, man muss nur sehr genau scharf stellen und das ist nicht einfach.
Ein 50mm f1,4 hatte ich mal getestet, es war bei offenblende nicht besser als mein 1.7 warum ich das behalten und vom Kauf des 1.4 abgesehen habe. Das 45mm f2.0 hat mich sehr positiv überrascht. Die Schärfe bei Offenblende ist schon sehr gut, die Ränder habe ich nicht verglichen, und das Bokeh ist überragend!
6/Elefantenmig.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272384)
Dazu ist es auch mit Adapter wunderbar klein und trotzdem gut zu handhaben. Das 135mm ist ein feines, kleines Objektiv, das auf 5.6 abgeblendet eine feine Schärfe hat, klein baut, sehr gut zu handhaben ist und auch vom Bokeh her sehr gut abschneidet. In vielen Fällen reichen diese MF Objektive für die fotografierten Motive mehr als aus und ein AF ist nicht unbedingt von Nöten. Und das sage ich, obwohl ich kein ausgewiesener Freund von MF Objektiven bin.
Gruß Wolfgang
(...)
Ein 50mm f1,4 hatte ich mal getestet, es war bei offenblende nicht besser als mein 1.7 warum ich das behalten und vom Kauf des 1.4 abgesehen habe.
Das mag gut sein - mir kam es auf die größere Unschärfe (Verlauf und Hintergrund) sowie das Handling an: das 50/1.4 hat in der RS-Version einen sehr angenehm zu bedienenden breiten Fokusring. :top: CA's sind beim 1.4er natürlich vorhanden und ziemlich prominent - doch auch gut in der Post kontrollierbar. ;)
Beste Grüße, meshua
Ernst-Dieter aus Apelern
25.06.2017, 11:59
Ich suche noch ein Konica 1,8/45mm, das ist selten zu bekommen.
About Schmidt
25.06.2017, 12:25
Bei Ebay Kleinanzeigen, für 50-80 Euro bist du dabei
The Norb
25.06.2017, 12:32
Hier stehen gerade 3 Konikas im Forum
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=180043