Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
cougar59
22.06.2017, 12:06
Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
www.dailycameranews.com/2017/06/new-fe-lenses-announced-summer/
Hab ich gerade entdeckt... Keine Ahnung ob das hier schon bekannt ist...
Ich bin auf dem Preis von dem 400 mm Objektiv gespannt.
Fix auf 400 stelle ich mir aber anstrengend vor.
Ich bin auf dem Preis von dem 400 mm Objektiv gespannt.
Nimmst den Strassenpreis des Canon 2.8/400 und rechnest 30% dazu :crazy:
Nimmst den Strassenpreis des Canon 2.8/400 und rechnest 30% dazu :crazy:
WTF!
10099 Euro bei Canon? Ich dachte wir reden hier über ein Objektiv und nicht über einen Kleinwagen :shock:
Bei Canon kostet das 400mm/2.8 mehr als das 500mm/4.0.
Das kann man sich dann in etwa ausrechnen (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal500f40g). ;)
Ein 400mm/4 wäre wohl erstmal erfolgreicher.
WTF!
10099 Euro bei Canon? Ich dachte wir reden hier über ein Objektiv und nicht über einen Kleinwagen :shock:
Dass solche Objektive Preise im Kleinwagenbereich haben, ist ja nun nichts wirklich neues. Das war schon vor 30 Jahren so :roll:.
DonFredo
22.06.2017, 13:51
Ein richtiges Glaskugel-Thema....
*schubbs*
Die Preiskalkulation vom 500mm/4.0 (A-Mount) sollte man nicht als Grundlage für zukünftige E-Mount-Teles einordnen. Vergleichsweise als wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Der Markteinstieg mit Teleobjektiven im E-Mount wird mutmaßlich nicht über die von Canon liegen, weil Wechselwillige oder Neueinsteiger von überhöhten Preisen nicht abgeschreckt werden sollen.
Während das 500/4.0 auf Einzelbestellung produziert wird, kann ein 400mm E-Mount-Tele eine vergleichsweise bedeutend höhere Fertigung erfahren. Die Menge reduziert bekanntlich die Fertigungskosten!
Klaus
Ernst-Dieter aus Apelern
22.06.2017, 16:20
Nun fehlen nur noch Spitzen Konverter.
Ein 400mm/4 wäre wohl erstmal erfolgreicher.
Laut SAR soll wohl auch eher ein 400er mit Anfangsblebde 4 kommen, keins mit 2,8. (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-400mm-f4-0-fe-lens-prototype-specs/)
Reisefoto
22.06.2017, 16:24
Nun fehlen nur noch Spitzen Konverter.
Es gibt doch Telekonverter für E-Mount, die Sony gerade herausgebracht / vorgestellt hat. Sind die nicht gut?
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel14tc
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel20tc
Laut SAR soll wohl auch eher ein 400er mit Anfangsblebde 4 kommen, keins mit 2,8. (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-400mm-f4-0-fe-lens-prototype-specs/)
Wie viel ist ein SR2 Gerücht mit 90% Gewissheit wert? ;)
Nun fehlen nur noch Spitzen Konverter.
Gibt es doch schon. Sel14tc und Sel20tc kamen vor einem Jahr mit dem GM 70-200 auf den Markt.
Username
22.06.2017, 17:08
Neue E-Mount Linsen im Anmarsch
www.dailycameranews.com/2017/06/new-fe-lenses-announced-summer/
Hab ich gerade entdeckt... Keine Ahnung ob das hier schon bekannt ist...
Hmm, damit ist wohl die APS-C Linie bei den Linsen auch offiziell gestorben.
Schade, wenn man kompakt und spiegellos will, muss man sich wohl damit abfinden, dass man anderswo besser bedient wird. Bei der Richtung, die Sony in den letzten ein, zwei Jahren einschlägt, ist es höchst unwahrscheinlich, dass da noch mal irgend etwas kommt.
NEX3NNeuling
22.06.2017, 18:09
Es gibt ja noch Sigma und Samyang
Ernst-Dieter aus Apelern
22.06.2017, 18:35
Es gibt doch Telekonverter für E-Mount, die Sony gerade herausgebracht / vorgestellt hat. Sind die nicht gut?
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel14tc
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel20tc
War mir entfallen!
Sind die nicht gut?
Zumindest im Preis sind die Spitze :crazy:
Es gibt doch Telekonverter für E-Mount, die Sony gerade herausgebracht / vorgestellt hat. Sind die nicht gut?
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel14tc
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel20tc
Nein, die sind nicht gut, weil sie an keins meiner original Sonyobjektive passen. ;)
*thomasD*
22.06.2017, 19:40
Wenn das 135/1.8 als GM kommt wird es schätzungweise um die 2500 Euro kosten. Das wäre mir wohl zu viel, schade. Ein einfaches G hätte es auch getan. Vielleicht wird ja ein FE 135/2.0 nachgeschoben, oder Sigma liefert was vergleichbares :roll:
Wenn das 135/1.8 als GM kommt wird es schätzungweise um die 2500 Euro kosten. Das wäre mir wohl zu viel, schade. Ein einfaches G hätte es auch getan. Vielleicht wird ja ein FE 135/2.0 nachgeschoben, oder Sigma liefert was vergleichbares :roll:
Oder das Samyang mit AF (aber hoffentlich ein schneller...) ;)
Wenn das 135/1.8 als GM kommt wird es schätzungweise um die 2500 Euro kosten. Das wäre mir wohl zu viel, schade.
Ja, die Preise sind schon abgefahren. Es gibt aber noch ein 2.8er für weniger (https://www.fotokoch.de/81460.html?redirect=81460&partnerid=10261&gclid=CPKP8Oqh0tQCFca77QodOKgBkg). ;)
(obwohl mir das auch viel zu teuer ist)
ericflash
23.06.2017, 07:28
Ein Traum wäre ein neues 135mm 1.8 schon. Wobei das Sigma 135mm auch eine Wucht ist. Irgendwie schrecken mich die Preise derzeit noch ab wieder bei Sony einzusteigen. Mal sehen wie es sich entwickelt. Da ich demnächst aus der Profi Hochzeitsfotografie aussteige wird E-Mount wieder interessanter :crazy:
Nein, die sind nicht gut, weil sie an keins meiner original Sonyobjektive passen. ;)
Optisch ist zumindest der 1.4TC wirklich sehr gut.
Zumindest im Preis sind die Spitze :crazy:
Die Listenpreise der Canon Konverter sind nicht viel tiefer.
minolta2175
23.06.2017, 16:04
Die Listenpreise der Canon Konverter sind nicht viel tiefer.
479€ zu 649€
Username
23.06.2017, 17:32
479€ zu 649€
Made in Japan zu Made in Thailand (denke ich mal)
minolta2175
23.06.2017, 17:39
Der Canon 1,4 ist aber auch nicht für alle Objektive verwendbar: nur ....
Unterstützte Modell (Supported Model)
EF 70-200mm f/2.8L USM
EF 70-200mm f/2.8L IS II USM
EF 70-200mm f/4L USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
EF 200-400mm f/4L IS USM Extender 1.4x
EF 135mm f/2L USM
EF 200mm f/2L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS II USM
EF 300mm f/4L IS USM
EF 180mm f/3.5L Macro USM
EF 400mm f/2.8L IS II USM
EF 400mm f/4 DO IS II USM
EF 400mm f/5.6L USM
EF 500mm f/4L IS II USM
EF 600mm f/4L IS II USM
EF 800mm f/5.6L IS USM
minolta2175
23.06.2017, 17:47
Made in Japan zu Made in Thailand (denke ich mal)
Ja Canon Made aus Japan... NEU für 275€ !
Wenn schon, dann bitte Version III: https://geizhals.de/canon-ef-extender-1-4x-iii-4409b005-a564636.html
minolta2175
23.06.2017, 18:00
Wenn schon, dann bitte Version III: https://geizhals.de/canon-ef-extender-1-4x-iii-4409b005-a564636.html
OK..das ist die Version II Neu für 275€.
Preise richten sich nie und nirgends nach Herstellkosten und damit ebenfalls nicht nach Herstelländern sondern ausschließlich danach, was der Markt zu zahlen bereit ist bzw. als Mehrwert wahrnimmt.
minolta2175
23.06.2017, 18:24
Preise richten sich nie und nirgends nach Herstellkosten und damit ebenfalls nicht nach Herstelländern sondern ausschließlich danach, was der Markt zu zahlen bereit ist bzw. als Mehrwert wahrnimmt.
Ja.. darum verlagern die Firmen die Herstellung auch in ''Niedriglohnländer'' ohne Umweltauflagen.
Für den Knipser, der kein Gewerbe hat sind die Sony-Premium-Preise einfach zu hoch, er kann die Kamera nicht abschreiben und nach kurzer Zeit ohne Verlust verkaufen.
.
Für den Knipser, der kein Gewerbe hat sind die Sony-Premium-Preise einfach zu hoch
Sorry,
für Knipser sind diese Teile eigentlich auch nicht gedacht.
Gerade die GM- Objektive sind ihren Preis auch wert.
Für den Knipser, der kein Gewerbe hat sind die Sony-Premium-Preise einfach zu hoch, er kann die Kamera nicht abschreiben und nach kurzer Zeit ohne Verlust verkaufen.
Und du meinst das war vor 30 oder 40 Jahren anders? Wohl kaum. Das war schon immer so.
Und für den "Knipser" reicht ja ein Smartphone. Früher wars halt die Kodak Instamatic.
Damals kauft man sich die teure SLR "fürs Leben" und sehr oft blieb es beim 50 mm Kitobjektiv. Aber ich denke das weisst du selber auch.
Mittlerweile geht mir das ewige Gejammer über die "Sony Premiumpreise" auf den Sack. Teure Objektive für viel kleinere Sensoren gibt es auch bei Fujifilm, Olympus und Panasonic.
Ich jammere auch nicht über ach so teuren Porschepreise. Ist mir egal was die kosten. Ich kaufe ganz einfach keinen, weil ich mir die nicht leisten kann und auch nicht will.
Gerade die GM- Objektive sind ihren Preis auch wert.
Absolut :top:
Username
23.06.2017, 21:51
Ich jammere auch nicht über ach so teuren Porschepreise.
Was meinst Du, wie groß das Gejammer bei den Porsche-Fans wäre, wenn der nächste 911er komplett in Bangladesch gefertigt würde und gleichzeitig 50% teurer wäre, als das alte Modell?
Was meinst Du, wie groß das Gejammer bei den Porsche-Fans wäre, wenn der nächste 911er komplett in Bangladesch gefertigt würde und gleichzeitig 50% teurer wäre, als das alte Modell?
Und du glaubst, dass Porsche alles in Zuffenhausen und Leipzig baut?
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.porsche-cayenne-bald-komplett-aus-bratislava.2ec1b7bb-3156-4886-bc18-b9cca169c7ea.html
Möchte nicht wissen, wo all die Zulieferteile herkommen......
Mein 24/70 GM ist Made in Japan
Was meinst Du, wie groß das Gejammer bei den Porsche-Fans wäre, wenn der nächste 911er komplett in Bangladesch gefertigt würde und gleichzeitig 50% teurer wäre, als das alte Modell?
Mir egal. Du meinst so wie BMW, die auch in USA und Südafrika und weiss ich noch wo fertigen?
Wo ist die Parallele zu Sony?
minolta2175
23.06.2017, 22:40
Mir egal. Du meinst so wie BMW, die auch in USA und Südafrika und weiss ich noch wo fertigen?
Wo ist die Parallele zu Sony?
Das wäre doch OK wenn Sony die Kameras die sie in Deutschland verkaufen auch hier fertigen wie BMW in USA.
Klar. Nur will das keiner zahlen.
BMW fertigt aber soweit ich weiss die fetten SUVs nicht nur für den amerikanischen Markt in den USA. Oder wars Mercedes-Benz?
Das wäre doch OK wenn Sony die Kameras die sie in Deutschland verkaufen auch hier fertigen wie BMW in USA.
Ich würde nicht wollen, dass mein englisches Auto 'Made in Germany' ist.
Es gibt englische Autos, die made in Austria sind.
Das wäre doch OK wenn Sony die Kameras die sie in Deutschland verkaufen auch hier fertigen wie BMW in USA.
Ah ja...
und die Slowakei ist der Hauptmarkt für den Porsche Chayenne.........
Mein Auto ist 100% Made in Japan. Glaube mir, man merkt den Unterschied :lol:
aber das Ganze driftet doch sehr ins oT ab, eigentlich geht es doch um tolle neue Linsen :roll:
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2017, 09:07
Ja.. darum verlagern die Firmen die Herstellung auch in ''Niedriglohnländer'' ohne Umweltauflagen.
Für den Knipser, der kein Gewerbe hat sind die Sony-Premium-Preise einfach zu hoch, er kann die Kamera nicht abschreiben und nach kurzer Zeit ohne Verlust verkaufen.
Die Premiumpreise können sich nur gut betuchte User leisten, diese User sind die Hauptzielgruppe.Die User, die sparsam sein müssen können sich ja in Zukunft ein Xperia zulegen.:cool:
Ach ja, auch bei den gut betuchten Usern gibt es Knipser.
War das früher anders? Nein!
Es gibt englische Autos, die made in Austria sind.
Ja, es gibt sogar japanische Kameras, die 'Made in Thailand' sind.
Ernst-Dieter aus Apelern
24.06.2017, 11:46
War das früher anders? Nein!
Mit den Knipsern nicht,früher aber auch nicht so drastisch auf Premium umgeschwenkt und dadurch
spürbare Vernachlässigung der Mittelklasse, besonders bei Objektiven.
Meine Meinung, sie muß nicht zutreffen.
Ja, es gibt sogar japanische Kameras, die 'Made in Thailand' sind.
...und made in China auch.
minolta2175
24.06.2017, 14:54
Ich würde nicht wollen, dass mein englisches Auto 'Made in Germany' ist.
Das rechnet sich auch nicht für eine so kleine Stückzahl.
https://www.google.de/imgres?imgurl=http://cdntbs.astonmartin.com/sitefinity/Reviews-Images/vanquishgal1.jpg%3Fsfvrsn%3D0&imgrefurl=http://www.astonmartin.com/en-US/cars/the-new-vanquish&h=666&w=1000&tbnid=nbTsDIhaXc2lLM:&tbnh=160&tbnw=240&usg=__J3uQsOvevPhbjxEA3yiKBsGJQyw=&vet=10ahUKEwiPh8rez9bUAhXHaVAKHbv9DIUQ_B0IlgEwCg.. i&docid=yKxJKZr0eQdjdM&itg=1&client=firefox-b&sa=X&ved=0ahUKEwiPh8rez9bUAhXHaVAKHbv9DIUQ_B0IlgEwCg
minolta2175
24.06.2017, 18:09
Made in Japan zu Made in Thailand (denke ich mal)
Der Canon EF Extender 1.4x II hat noch die Angabe Made in Japan, beidem Canon EF Extender 1.4x III fehlt die Angabe.
Der Canon EF Extender 1.4x II hat noch die Angabe Made in Japan, beidem Canon EF Extender 1.4x III fehlt die Angabe.
Die Version III soll aber optisch hervorragend sein!
Username
24.06.2017, 20:26
479€ zu 649€
OK, wie wäre es damit:
Fujifilm XF1.4X TC WR (https://www.amazon.de/dp/B016XNJ3PU)
Definitiv Made in Japan, sehr hochwertig verabeitet, mit 400€ sogar noch günstiger als der Canon und wird von den Benutzern in den allerhöchsten Tönen gelobt.
Die Version III soll aber optisch hervorragend sein!
Ja ist sie. Eigene Erfahrung.