Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Friesisch herb


suze
21.06.2017, 22:07
Nachdem vor kurzem Peter (kiwi) uns so wunderbar an seiner Zeit auf Föhr teilhaben ließ, möchte ich mit Euch nach längerer Forumsabstinenz auch ein paar Impressionen aus der direkten Nachbarschaft Föhrs teilen, nämlich von der Hallig Hooge und von Amrum, wo wir Ende April-Anfang Mai Urlaub machten. Hooge kannte ich noch nicht - und fand es überraschend anders als die Inseln. Sind diese schon im Vergleich zu Süddeutschland karg und viel später dran in der Vegetation, ist auf einer Hallig außer ein wenig Grünland kaum ein Strauch oder Baum zu finden. Und die Vorstellung, dass zwischen den Warften auch einige Male im Jahre Landunter ist - also schlicht nur noch stürmische Nordsee und kein gemütlicher Radweg mehr - ist schon...gewöhnungsbedürftig.

Nun, beginnen war mal mit der Unterkunft. Die hatte nämlich den Charme, dass man aus allen Räumen Meeresblick hatte, inklusive von der Toilette, falls es jemand so genau wissen möchte. Und zwar in unterschiedliche Richtungen. So ne Hallig ist halt nicht breit...gemütlich vom Sofa aus kurz das Fenster öffnen und klick klack.

833/DSC02673_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275475)

Es war allerdings häufig sehr windig, dann kann man es auch mal mitgeschlossenem Fenster versuchen. Dass das Fenster offenbar "bewohnt" war, war vor der Anhebung der Kontraste übrigens nicht aufgefallen ;)

828/DSC00315_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275472)

Wir hatten oft dramatische Wolkenstimmungen. Und wenn man dann beim Abendessen merkt, dass der Sonnenuntergang ebenso dramatisch zu werden verspricht, braucht man nur flugs die Spaghetti runterschlingen und die paar Meter zum westlichsten Punkt radeln. Es war sehr sehr schön - und sehr sehr kalt....

835/DSC00371_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275473)

(an dieser Stelle wollte ich eigentlich eine Tabelle einfügen, um gleich die nächste Aufnahmen dieser schönen Abendstimmung anzuhängen - irgendwann bin ich in der Umsetzung aber ausgestiegen, es hat nicht geklappt und werde das noch mal mit ausgeschlafenem Kopf probieren...)

823/DSC02695_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275480)

823/DSC02686_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275479)

835/DSC02657_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275474)

A propos gemütlich: auch wenn sich das Leben auf einer Hallig vom Standard auf den Inseln bzw. dem Festland längst nicht mehr so krass wie früher unterscheidet, gibt es doch noch ein paar nette Besonderheiten, die so ein wenig "aus der Zeit gefallen" wirken. Es gibt beispielsweise keinen Geldautomaten. Dafür aber eine nette Dame, die bei sich zu Hause als Zahlstelle im Namen der Volksbank dafür sorgt, dass man wieder liquide ist. Passend zum restlichen Ambiente, hat der Wachhund keine besonders abschreckende Wirkung...

828/DSC00318_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275470)

Besonders in den ersten Tagen hatten wir viel Glück mit dem Wetter:

828/DSC00328_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275468)

838/DSC00345_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275467)

828/DSC00330_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275469)

Ein paar habe ich noch, und setze gerne meinen kleinen Bericht in den kommenden Tagen fort, in der Hoffnung, dass Euch das nicht als Drohung vorkommt...

Bis dahin viele Grüße,
Susanne

Mainecoon
21.06.2017, 22:11
Oh, ich lass mich gern von dir bedrohen, wenn es dann weitere Bilder gibt...

Es grüßt

Mainecoon

suze
21.06.2017, 22:13
:)

kiwi05
21.06.2017, 22:15
Wenn nichts mehr kommt, drohe ich :lol:
Sehr schöner Inselbericht, der durch Bild und Text Lust auf mehr und Meer macht.:top:

suze
21.06.2017, 22:27
Oh, alle drohen allen? Brauchen wir die UNO?:)
Aber keine Sorge, ich habe noch jede Menge auf der Festplatte und z.T. schon in der Galerie. Zum Beispiel "Irgendwelchevögel", wie Dana wohl sagen würde, und ein paar, die auch ich als mittelmäßig Vogelkundige kenne. - Auch als nicht hauptberuflicher Vogelknipser fällt man um diese Jahreszeit an diesen Orten quasi drüber...

Dana
21.06.2017, 22:36
Wo geht's hier zu den Drohungen? :D

"Irgendwelche Vögel" muss ich uuunbedingt noch sehen, sonst.... [hier was gaaaaaanz Schlimmdolles einsetzen] Jaha. Mindestens. Oder noch mehr. :cool:

Sehr schön, besonders das erste Bild finde ich wunderschön. So viel tolles Nichts! =) Und auch das Farbbild im Wasser (Nr 6) finde ich großartig. Dazu gern mehr Text! Erzähl uns ein bisi mehr!

suze
21.06.2017, 22:50
Okok, ich war zwar schon auf dem Weg ins Bett, aber hier schon mal, rein mengenmäßig, ein Maximum an Vögeln...

823/DSC02620_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275477)

823/DSC02628_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275478)

Mehr Text gibt es frühestens morgen...

Bonne nuit,
Susanne

gpo
21.06.2017, 22:57
Moin

die Bilder sind gut :top:

und das erste aus dem letztem Beitrag...ist der Knaller schlechthin :cool: :P :top:
Mfg gpo

suze
21.06.2017, 23:06
Danke Dir!

Das Verrückte ist ja, dass das wirklich keine große Herausforderung ist: erwischt Du diesen Schwarm nicht, wird es halt der nächste ein paar Minuten oder im Höchstfall mal Stunden später. Und ich bin jetzt nicht mal so die Queen of the Autofocus...

Dana
21.06.2017, 23:15
Ein gutes Foto muss nicht unbedingt immer die riesige Herausforderung gewesen sein. Manchmal bedarf es einfach einer Portion Glück und dem richtigen Gefühl im Herzen. Reicht völlig aus. Ich LIEBE das erste Bild auch!

kilosierra
22.06.2017, 06:34
Danke für die ausdrucksstarken Bilder. :top:

Da bekomme ich richtig Lust auf mehr Meer.

LG Kerstin

rhamsis
22.06.2017, 06:44
Wunderbare norddeutsche Motive!
Immer zur rechten Zeit am rechten Ort gewesen und sehr schön eingefangen ... Wetter und Wolken, Landschaft und Vögel :top:

Viele Grüße
Jürgen

dinadan
22.06.2017, 10:01
Eine wirklich starke Serie :top:

Dornwald46
22.06.2017, 10:52
eine schöne Serie, bis auf das "Fenster", was mir nicht gefällt.

Den Rahmen direkt vor der Linse:roll:

Mainecoon
22.06.2017, 13:20
Hallo Susanne,

die UNO ist sich mit uns einig ;)

Ich schließe mich Dana und gpo an, was die Meinung zum ersten Bikld des zweiten Beitrags anbetrifft: booooooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!

Es grüßt

Mainecoon

suze
22.06.2017, 20:34
Habt herzlichen Dank für Eure positiven Rückmeldungen! Es freut mich, wenn sie ein wenig von der Freude vermitteln, die wir während dieser Tage hatten - am weiten Blick, an der Natur, am vielen Draußen sein!

Heute möchte ich noch von einer Begegnung mit Lachmöwen berichten, die uns viel Spaß gemacht hat. Wir gondelten mit den Fahrrädern über die ruhige und beschauliche Hallig, vernahmen aber aus einer Richtung lautes Möwengeschrei. Irgendwas war da los. Aber was?

An einer Stelle fließt Meerwasser ein ganzes Stück weit in die Hallig, so eine Art Priel. Über diesen spannt sich eine kleine Brücke. Das war die ideale Basisstation für die Truppe:

823/DSC00285_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275476)

So gesittet aufgereiht und ruhig ging es allerdings selten zu. Es war ein stetes Schubsen und Geschubst werden, ein Kommen und Gehen...

823/DSC00249_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275697)

823/DSC00290_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275698)

So ganz hatte sich uns aber der Grund der Aufregung immer noch nicht erschlossen - bis wir merkten, dass die Vögel alle paar Minuten - und zwar in kompletter Truppenstärke und unter Verdopplung des ohnehin beträchtlichen Gekreisches - ins bei Flut rasch fließende auflaufende Wasser des Priels runter stießen und sich ihr Mittagessen holten. Das war vielleicht eine Wasserschlacht....! Das kuriose war, dass es immer wieder auf ein unmerkliches Signal los ging mit der Jagd - als Gruppe, obwohl die Vögel sich untereinander dann eher zu behindern schienen und ja auch nicht in der Gruppe erfolgreicher jagen als alleine, so vermute ich jedenfalls.

Seht hier den- oder diejenige, die in diesem Wimmelbild hier erfolgreich war?!?

823/DSC00274_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275699)

Es hat bestimmt eine Stunde oder länger gedauert, bis sich die Aufregung etwas gelegt hatte (satt und zufrieden?) und man sich immer wieder zwischendurch mal auf dem Wasser etwas ausruhte....

823/DSC00425_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275700)

Viele Grüße,

Susanne

gpo
22.06.2017, 20:45
ja...wieder ein Knaller dabei>>> das erste :cool:

Harry Hirsch
22.06.2017, 21:01
Ein Königreich für solche Bilder, oder: ich wünschte, ich würde mal mit annähernd einer solchen Ausbeute nach Hause kommen!

suze
22.06.2017, 21:01
:)

@ gpo: Lass es mich so sagen: das war die Aufnahme, die ich wollte, weil ich die Komik darin gesehen habe. Der Rest illustriert eher ein wenig die Geschichte drum herum.

@ Harry Hirsch: fahr einfach hin - um diese Jahreszeit! Die Tiere fliegen einem quasi um die Ohren, Du brauchst da kein Mega Tele...

hpike
22.06.2017, 21:37
Das erste ist klasse. Hat Witz. :top:

suze
22.06.2017, 22:12
Ich möchte gerne noch mit ein paar Vogelimpressionen weitermachen: das erste hat eher dokumentarischen Charakter, weil mir keine bessere Aufnahme der großen Schwärme von Knutts (?) gelungen ist. Aber diese Vogelwolken am Himmel, mit ihren wellenartigen Bewegungen, sind schon sehr beeindruckend.

823/DSC00342_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275525)

Kennt einer der Vogelkundigen übrigens eine Erklärung dafür, dass die Ringelgänse sich offenbar für ihre Raststation im Frühjahr Hallig Hooge ausgesucht haben, auf Amrum, also nur einige Kilometer weiter, aber kaum Ringelgänse zu sehen sind? Amrum wiederum scheint fest in der Hand der Graugänse zu sein, die sich umgekehrt kaum für Hooge interessieren...

In beiden Fällen, aber noch krasser auf Hooge (30.000 Ringelgänse), hinterlassen die Gänse aber Spuren. Seeehr viele Spuren. Wenn ich es richtig erinnere, braucht das Gras, das die Gans vorne reinschiebt, nur 45 Minuten bis es hinten wieder rauskommt. Vielleicht war es auch etwas länger - jedenfalls überraschend kurz. So eine Gans hat aber keinen Plan, wo die Wiese aufhört und der Weg anfängt. Lasst es mich mal drastisch ausdrücken: Hooge ist von Ende März bis Ende Mai schlicht zugeschissen. Empflindliche Gemüter sollte sich das bei ihrer Reiseplanung berücksichtigen...

823/DSC00504_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275702)

Hier noch einige Aufnahmen einer erneut sehr windigen Abendrunde auf Amrum kurz hinterm Deich, der nur leider auch keinen Windschutz bietet... Auf dem letzten Bild hat sich neben den Protagonisten auf und über dem Deich noch ein anderer kleiner Gast versteckt...

823/DSC02732_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275532)

823/DSC02741_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275542)

823/DSC02723_2_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275544)

838/DSC02750_1_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275543)

Viel Freude damit und viele Grüße,
Susanne

Conny1
22.06.2017, 22:15
Doppelpost!

Gleichwohl, die Bilder sind es allemal wert! ;-)

Conny1
22.06.2017, 22:18
Danke für die wundervollen Bilder!
Du hast mir bewußt gemacht, in welchem Paradies ich lebe, sind die Bilder doch exemplarisch für die Nordseeküste und deren vorgelagerte Inseln und Halligen zu sehen.

suze
22.06.2017, 22:25
Es ist ja gar nicht so selten, dass man als Gast und mit der Muße des Urlaubers einen offeneren Blick für die Schönheiten einer Gegend entwickelt als der Bewohner es mit der Routine-Brille des Alltags in der Regel tut. Aber Du hast Recht - zwischendurch mal innehalten, Augen und Herz öffnen und ein zweites Mal hinschauen lässt einen so manche vermeintlich vertraute Ecke neu entdecken!

kiwi05
22.06.2017, 22:25
Schöne, stimmungsvolle Bilder. Ich höre sie förmlich.
Übrigens sind auf Föhr große Ansammlungen sowohl von Ringelgänsen als auch Graugänsen anzutreffen.
Die Knuttschwärme hast du in tollem Licht erwischt:top:

Conny1
22.06.2017, 22:55
:)

(...)

@ Harry Hirsch: fahr einfach hin - um diese Jahreszeit! Die Tiere fliegen einem quasi um die Ohren, Du brauchst da kein Mega Tele...

Oder im Herbst, als relativ einsamer Tourist mit der uneingeschränkten Zuwendung Einheimischer. ;-)

http://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds/lernen-und-erleben/zugvogeltage

gpo
22.06.2017, 22:59
:)

@ gpo: Lass es mich so sagen: das war die Aufnahme, die ich wollte, weil ich die Komik darin gesehen habe. Der Rest illustriert eher ein wenig die Geschichte drum herum.


Moin

"gute Bilder"...müssen nicht erklärt werden :top: :crazy: :cool:

mach mal weiter so:D

suze
23.06.2017, 11:47
Herzlichen Dank für Eure Resonanz!
@Peter, interessant, dass es auf Föhr offenbar keine so deutliche Unterschiede bezüglich der Graugans- und Ringelganspopulationen gibt.
@Conny1: Vielen Dank für den Link! Du hast natürlich recht, der Herbst ist sicher mindestens genauso reizvoll. Bei mir hat die Wahl der Reisezeit im Frühjahr allerdings meist noch den Hintergrund, dass ich damit für eine gewisse Zeit den Birkenpollen entgehe...

Ich möchte meine kleine Reihe abschließen mit einigen ruhigen Impressionen außerhalb der Vogelwelt. Schade, dass sich die Mountainbikerin nicht von meinen telepathischen Vorstellungen, doch bitte direkt oben auf dem Sommerdeich zu fahren leiten ließ. Wobei das glaube ich ohnehin nicht erlaubt wäre, also sei´s drum.

828/DSC00480web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275714)

828/DSC00478_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275471)

Ich habe auch mal wieder eine Langzeitbelichtung ausprobiert...

833/DSC00482_3_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275529)

...und ein wenig mit der Art der Präsentation experimentiert:

838/DSC02720_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275533)

Bei der folgenden Aufnahme habe ich zwar zugegebnermaßen ein wenig in die Bearbeitungstrickkiste gegriffen. Aber es war dermaßen windig, dass der Sand bodennah wirklich horizontal flog. Wer Amrums Kniepsand kennt, weiß, wie mondlandschaftsartig das aussehen kann. Ich habe mir gerade noch einmal das Ausgangsbild angeschaut und kann sagen, dass ich diesen Eindruck wirklich lediglich ein wenig verstärkt habe.

833/DSC00387_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275528)

833/DSC00361_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275527)

Ein wenig neugierig bin ich ja, ob und wie Euch gerade das letzte Bild gefällt. Aufgrund des starken Sandflugs habe ich mich nur mit Mühe dazu entschließen können, die Kamera kurz rauszuholen....was im Vordergrund ein wenig "grisselig" aussieht, ist also mitnichten Bildrauschen, sondern Sand...Es war ohnehin wenig "Licht" vorhanden; ich meine damit es war so hell und diffus, aber keine wirklich kontrastreich-knallige Lichtsituation. Deshalb habe ich von Anfang an an eine SW-Umsetzung gedacht, und mag es persönlich ohnehin so reduziert gerne.

Ich wünsche Euch einen guten Start in ein sonniges Wochenende!

Viele Grüße,
Susanne

Mainecoon
23.06.2017, 14:57
Meine Favoriten sind ganz klar

823/DSC02741_2_web.jpg
→ Reger Flugverkehr (http:../galerie/details.php?image_id=275542)

und

833/DSC00387_web.jpg
→ Mondwanderung (http:../galerie/details.php?image_id=275528)

dicht gefolgt von

838/DSC02720_web.jpg
→ Im Wind (http:../galerie/details.php?image_id=275533)

Einfach nur verzaubernd!

freut sich

Mainecoon
der dafür plädiert, auch diese Fotos gesondert in den Bilderrahmen zu stellen

Reisefoto
23.06.2017, 16:35
Sehr schöne Eindrücke von der Hallig Hooge - gekonnt festgehalten!

DiKo
23.06.2017, 17:54
Die Bilder lassen sofort Urlaubsstimmung und Fernweh aufkommen.:top:

Danke und Gruß,
Dirk

suze
23.06.2017, 18:30
Danke Euch dreien! Ich werde auch ein wenig wehmütig und würde am liebsten jedesmal gleich wieder in den Zug springen, sobald ich die Bilder anfasse....

Das Bilderrahmen-Plädoyer von Mainecoon werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen...

Viele Grüße,
Susanne