PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III Marumi +5 Achromaten


franko12
18.06.2017, 21:59
Hallo
Ich möchte gerne mit meiner RX10III Makro Bilder gestalten , nun meine Frage an die Spezialisten wer hat Erfahrungswerte oder kann mir einige Trips dazu geben .

Ich bedanke mich im voraus .

Frank

kbaerwald
19.07.2017, 16:50
Schreib doch einmal, was du gerne aufnehmen möchtest. Danach richtet sich natürlich auch eine Empfehlung. Willst du bewegliche Objekte fotografieren, kannst du nahe an das Fotoobjekt herangehen, wieviel "Makro" brauchst du denn so?

Wie schon von dir in der Überschrift genannt, hast du bei festeingebauten Objektiven keine große Auswahl im Zubehör: entweder Vorsatzlinsen oder höherwertige Achromate.

Schau mal hier: die Seite (http://www.elmar-baumann.de/fotografie/lexikon/nahlinse.html) von Elmar Baumann gibt dir viele Informationen über Abbildungsmassstab, Schärfentiefe u.a. Faktoren.

Der +5 Marumo (5 Dioptrien) bringt schon einen ordentlichen "Makroschub": z.B. bei 200mm Brennweite (bezogen auf KB) sind das 1/0.2=5 Dioptrien, dazu noch die 5 Dioptrien des Marumi sind 10 Dioptrien oder 100mm Brennweite insgesamt. Hieraus lässt sich dann (siehe Referenz) auch der Abbildungsmassstab berechnen.

Das Problem: der Bereich der fokussierbaren Schärfe ist dann sehr eingeengt, weil Unendlich nicht mehr einstellbar ist. Ein +5 Achromat ist dann doch eher für längere Brennweitenbereiche geeignet.

Wie überall gilt: ausprobieren. Die preiswerten Vorsatzlinsen sind nicht korrigiert und können zusammengeschraubt werden, taugen aber gut für erste Versuche. Für gute und damit teure Achromate (wie den Marumi) muss man schon Geld auf den Tisch legen - und sie natürlich auch öfter nutzen wollen.

Lass mal hören, was dir so vorschwebt.

Klaus

[Edit] P.S. Ich schau noch mal nach, habe irgendwo noch +3 Marumo bzw. Raynox 150 rumliegen und werde das mit meiner RX-10 ausprobieren.

Mundi
22.08.2017, 16:49
Hallo Frank,
Die RX10III hat schon nativ einen Abbildungsmaßstab von 1:2. Damit kann man Blümchen und Schmetterlinge bei maximaler Brennweite sehr gut abbilden.
Ich habe einen Marumi 3 Dioptrien davor geschraubt mit dem Ergebnis, daß der Abbildungsmaßstab weit über 1:1 geht (verglichen mit dem FE 90mm an der a6500). Allerdings läßt der Kontrast stark nach und ohne Stativ geht nichts mehr, besser noch mit einem Einstellschlitten. Der Arbeitsabstand ist immer noch größer, als der des FE 90mm. Die Schärfe ist gut. Mit Bildbearbetung kann man damit gute Fotos machen. Auf keinen Fall würde ich den Marumi 5 Dioptrien empfehlen.

mineral0
22.08.2017, 19:07
Ich habe mit einem OLY MCON 40 mit ca.2,5 Dioptrien an meiner rx10III ähnliche Erfahrungen gemacht.
Das mit dem schwindenden Kontrast kann ich so nicht bestättigen, aber ohne Stativ geht auch bei mir nichts, bzw. ist die Ausschußrate schon eine sehr große.

ingoKober
24.08.2017, 19:21
Ich denke, Bilder sagen mehr als Worte.
Daher hier ein paar, die mit exakt der Kombi: RX10III, Marumi +5 Achromat gemacht wurden.
Frei Hand, einfach mal so, ohne Aufwand.
Ich denke man erahnt anhand der Bilder, welche Möglichkeiten und welche Grenzen hier vorliegen.
859/Knospe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279765)

820/Lucilia.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279767)

820/Polistes.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279768)

820/Wanze_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279769)

820/Wanzennymphe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279770)

820/Schwebfliege.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279771)

820/Lasiusflavus.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279773)

820/Feuerwanze.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279772)

1015/Springspinne_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=279766)


Viele Grüße

Ingo

ingoKober
25.08.2017, 21:46
Und wo ist jetzt der Threadstarter?
..wo ich doch extra für ihn im Garten geknipst habe :cry:

Viele Grüße

Ingo

BeHo
25.08.2017, 23:06
Alle geblitzt?

ingoKober
26.08.2017, 10:58
Ja, sonst schaffe ich es nicht, das zu halten

Gisa18
19.01.2019, 18:06
Die Bilder sind toll! Welche Kameraeinstellungen nimmst Du?