Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PlayMemories Vorteile Notwendigkeit ?
KleineBlende
16.06.2017, 08:37
Liebe Kollegen,
Über Jahre habe ich mit der A55 und A77 Fotos und Filme erstellt.
Nun mit PlayMemories hatte ich da NICHTS zu tun. Oder wäre da was besser gewesen?
Frage: Wofür benötige ich PlayMemories?
Warum nicht die Chip Karte (SSD) direkt aus der Kamera in den PC und fleissig kopieren oder verschieben.
Ich habe den Sinn von PalyMemories nicht verstanden.
Freue mich über Weiterhilfe
Viele Grüße
Frank-Werner
Also ich nutze ausschließlich die PlayMemories App für das Smartphone.
Hauptsächlich um mal schnell ein Foto auf das Handy zu übertragen und zu verschicken.
Seltener als Fernauslöser.
Die Desktopanwendung ist mir fremd.
Rainer B.
16.06.2017, 09:12
Für die A55 wäre PlayMemories erforderlich gewesen, um die GPS Daten der Kamera automatisch mit den GPS-Satellitendaten zu synchronisieren. Damit wird die GPS Ortung der Kamera um einiges schneller. Ansonsten habe ich PlayMemories nicht genutzt, weil ich die Bilder in Photoshop Elements verwalte und bearbeite.
Wofür benötige ich PlayMemories?
Es gibt Play Memories Home, Play Memories Mobile, Play Memories Online und Play Memories Camera Apps. Man benötigt keins davon. Aber bitte keine Verwirrung mit halben Produktnamen stiften, sonst redet ihr hier gleich aneinander vorbei. ;)
Für die A55 wäre PlayMemories erforderlich gewesen, um die GPS Daten der Kamera automatisch mit den GPS-Satellitendaten zu synchronisieren.
Nö. Man kann http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat auch einfach von Hand oder mit einem einfachen Shellskript herunterladen und auf die Speicherkarte kopieren.
KleineBlende
19.06.2017, 22:18
Danke Kollegen, das hat meiner Unklarheit eindeutig weitergeholfen. Beim Filmen werden die Softwarepakete zur Nachbearbeitung wohl auch AVCHD lesen können, also besteht auch hier nicht die unbedingte Notwendigkeit zum einsatz.
Danke
Viele Grüße
Frank-Werner
Beim Filmen werden die Softwarepakete zur Nachbearbeitung wohl auch AVCHD lesen können, also besteht auch hier nicht die unbedingte Notwendigkeit zum einsatz.
Das liegt lediglich an deinem Schnittprogramm, ob es AVCHD oder XAVC lesen kann. Ggfls hilft in Update. Mein Workflow: Ich kopiere das Rohmaterial direkt von der SD-Karte, um es im Schnittprogramm (FCPX) anschließend direkt weiterverabeiten zu können. Du kannst also beruhigt sein: auch zum Filmen braucht's keine neumodische Äpp! :P :top:
Beste Grüße, meshua
guenter_w
20.06.2017, 09:10
Ich benutze von diesem PlayMemories-Spielzeug nur die Funktionen Bild auf smartphone übertragen und Fernsteuerung vor allem der Sony Actioncam, wobei ich absolut nicht nachvollziehen kann, dass man bei Multicam nicht auch die Fotokamera einbeziehen kann!
Leider Gottes eine für den Mitteleuropäer unausgegorene Spielwiese, aber kein ernsthaftes Werkzeug!
Es gibt Play Memories Home, Play Memories Mobile, Play Memories Online und Play Memories Camera Apps. Man benötigt keins davon. Aber bitte keine Verwirrung mit halben Produktnamen stiften, sonst redet ihr hier gleich aneinander vorbei. ;)
Nö. Man kann http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat auch einfach von Hand oder mit einem einfachen Shellskript herunterladen und auf die Speicherkarte kopieren.
Das sehe ich etwas anders. Ich benutze Play Memories Home seit ich Sony Kameras habe. Ich lade damit meine Fotos und Videos auf die Festplatte. Nutze PMH als schnellen Browser. Man kann gut nach Kameras oder Objektiven im Katalog suchen. Man kann sogar Fotos u. Videos bearbeiten und noch einiges mehr. Man kann von PMH aus zu anderen Programmen wie C1, Zoner usw. verzweigen und dort weiterverarbeiten.
GPS Daten aktualisieren auch kein Problem. Shellscript, wozu wenn es für mich einfacher geht.
Ich finde so manche verkennen das Programm. Man sollte sich mal mit dem Programm auseinandersetzen und dann urteilen.
Das alles kostenlos, deswegen ist es nicht automatisch schlecht.
guenter_w
20.06.2017, 09:35
Das alles kostenlos.
ymmd!:crazy::crazy::crazy:
ymmd!:crazy::crazy::crazy:
Stimmt doch oder?
Leider Gottes eine für den Mitteleuropäer unausgegorene Spielwiese, aber kein ernsthaftes Werkzeug!
Was ist für Dich ernsthaftes Werkzeug wo nix kostet?
Man sollte sich mal mit dem Programm auseinandersetzen und dann urteilen.
Ich hatte es mal installiert und hab es eine Zeit lang sogar ernsthaft benutzt. Als man dann nach einem Update in der neuen Version die nervige Slideshow in der Kalenderansicht nicht mehr abschalten konnte, hab ich es runtergeschmissen.
Shellscript, wozu wenn es für mich einfacher geht.
Ich seh das halt genau andersrum. Wozu extra noch ein weiteres Programm installieren, wenn es mit den vorhandenen Programmen auch geht?
Das alles kostenlos, deswegen ist es nicht automatisch schlecht.
Natürlich muss kostenlose Software nicht schlecht sein. Faststone Image Viewer, ExifTool, Wget, Capture One Express, Powershell und GeoSetter kosten auch nichts. Und meine Uralt-Version von Paint Shop Pro ist mittlerweile 12 Jahre alt ... die 70€, die ich mal dafür bezahlt habe, sind inzwischen abgeschrieben und verjährt. ;)
guenter_w
20.06.2017, 10:52
Was ist für Dich ernsthaftes Werkzeug wo nix kostet?
Glücklicherweise habe ich diese Mentalität nicht! Zudem ist deine Aussage falsch! Ohne Sony-Kamera ist PlayMemories ziemlich nutzlos und bewegt sich auf dem Niveau von Bordmitteln des BS bzw. einfachster freeware. Mit dem Kauf der Sony-Kamera bezahle ich auch PlayMemories! Die Apps sind zum großen Teil zusätzlich kostenpflichtig!
Sony ist derzeit auf dem Weg in die professionelle Fotografie - und zwar mit aller Macht! Da hat Spielzeug nichts verloren...
…
Nö. Man kann http://control.d-imaging.sony.co.jp/GPS/assistme.dat auch einfach von Hand oder mit einem einfachen Shellskript herunterladen und auf die Speicherkarte kopieren.
Was macht man damit?
Nichts. Die Kamera liest die Datei automatisch ein. Danach kann man sie wieder löschen, oder man kümmert sich nicht weiter drum. Die paar Bytes stören ja nicht auf der Karte.
Nichts. Die Kamera liest die Datei automatisch ein. Danach kann man sie wieder löschen, oder man kümmert sich nicht weiter drum. Die paar Bytes stören ja nicht auf der Karte.
Ich formatiere meine Karte immer nach dem Bildimport in der Kamera, da müßte ich jedesmal das Script wieder neu installieren. Für mich etwas umständlich.
Glücklicherweise habe ich diese Mentalität nicht! Zudem ist deine Aussage falsch! Ohne Sony-Kamera ist PlayMemories ziemlich nutzlos und bewegt sich auf dem Niveau von Bordmitteln des BS bzw. einfachster freeware. Mit dem Kauf der Sony-Kamera bezahle ich auch PlayMemories! Die Apps sind zum großen Teil zusätzlich kostenpflichtig!
Sony ist derzeit auf dem Weg in die professionelle Fotografie - und zwar mit aller Macht! Da hat Spielzeug nichts verloren...
Ich hab Probleme zu verstehen was Du schreibst. Werde mich aber nicht weiter mit Dir dazu unterhalten. Führt zu nix.
P.S. Ich habe nur Sony Kameras :)
Ich formatiere meine Karte immer nach dem Bildimport in der Kamera, da müßte ich jedesmal das Script wieder neu installieren. Für mich etwas umständlich.
Das Skript soll ja nicht auf die Karte. :roll:
Ich hab Probleme zu verstehen was Du schreibst.
Wenn Sony kein Geld in die Entwicklung nutzloser Programm-Beigaben stecken würde, könnten sie stattdessen die Kameras 20€ günstiger verkaufen.
Harry Hirsch
20.06.2017, 13:54
Eigentlich fand ich PMH gar nicht so schlecht. Optisch ansprechend mit netten Funktionen (z.B. der Schwenk von Panoramaaufnahmen). Die Synchronisation mit der Online-Plattform hat mir gut gefallen.
Ich habe es dennoch von meinem Rechner verbannt, aus zwei Gründen:
es hat meinen PC ausgebremst
sämtliche Markierungen, Kommentare, Kategorien werden in einer herstellerspezifischen Datenbank geführt
2. war für mich das k.o. Kriterium. Besonders bei einer kostenlosen Beigabe geht es doch ruck zuck und dem Hersteller fällt ein, dass es sich nicht rechnet, und das Ding wird eingestellt. Dann habe ich schlimmstenfalls Daten tausender Bilder eingepflegt, die ich nicht weiter verwenden kann.
Wie schnell das geht haben wir bei Picasa gesehen. Aber da sind die Daten zum Glück in den IPTC Daten des Bildes hinterlegt und können so von anderen Programmen gelesen werden.
Das Skript soll ja nicht auf die Karte. :roll:
Entschuldigung, kenn mich da nicht so aus mit Scripts. Ich geh den für mich leichteren Weg über PMH.
Wenn Sony kein Geld in die Entwicklung nutzloser Programm-Beigaben stecken würde, könnten sie stattdessen die Kameras 20€ günstiger verkaufen.
Der war gut :top:
Mag für Einige nutzlos sein, ich finds nicht. Hab auch noch kostenpflichtige Programme auf der Festplatte so ist es nicht.
guenter_w
20.06.2017, 14:29
Ich hab Probleme zu verstehen was Du schreibst. Werde mich aber nicht weiter mit Dir dazu unterhalten. Führt zu nix.
P.S. Ich habe nur Sony Kameras :)
Nehmen wir mal an, du meinst PlayMemoriesHome. Da gibt es nichts, was nicht mit BS-Bordmitteln auch ginge. Üblicherweise hat ein Fotograf das eine oder andere Kauf- oder Mietprogramm auf dem Rechner bzw. Freeware. Nun installiert man sich PlayMemoriesHome und startet das Programm. Schwups ist es erst mal stundenlang damit beschäftigt, Bilddateien zu sammeln, die üblicherweise schon anderweitig katalogisiert sind - also total überflüssig! Importieren kann man mit Bordmitteln oder einem vorhandenen Programm, z.B. Lightroom oder auch Faststone, Bildbearbeitung sowieso, gruppieren und verwalten dto., drucken geht mit jedem Programm und z. B. auch mit den Programmen der Drucker. Anzeigen geht mit BS, Dia-Shows erstellen mit Faststone usw.
Das einzige, was nur mit PMH geht, ist der Upload auf PlayMemories Online - noch eine der ungezählten Cloudvarianten.
Für mich hat PMH keinerlei Nutzwert, deshalb habe ich es nach der Probeinstallation gleich wieder rückstandsfrei gelöscht!
Auf dem i-Phone nutze ich PlayMemories mobile zum Fernsteuern und für timelapse.
Die Apps sind überwiegend kostenpflichtig! Die Einrichtung und der Kauf sind von hinten durch die Brust ins Auge! Baustelle!
Ganz nebenbei: bei mir stehen 6 Sony-Cams, Sony Action-Cam, dazu Panasonic und Fuji...
Hab auch noch kostenpflichtige Programme auf der Festplatte so ist es nicht.
Kostenpflichtig oder nicht ist nicht der Punkt, sondern herstellerspezifisch oder nicht.
Wenn ich immer die Herstellerbeigaben installieren würde, hätte ich jetzt den Dimage Viewer für die MRW-Dateien aus der Dynax 7D, dazu Silky Pix SE für die Panasonic-CR2-Dateien, dazu den Image Data Converter für die ARW-Dateien, dazu irgendein krudes Malprogramm, das mit meinem Scanner gekommen ist, noch ein weiteres Malprogramm, das warum auch immer bei meiner Videoschitt-Software mit dabei war etc etc. Da installiere ich doch lieber einmal was Richtiges, statt mich in fünf verschiedene Programme einarbeiten zu müssen.
Nichts. Die Kamera liest die Datei automatisch ein. Danach kann man sie wieder löschen, oder man kümmert sich nicht weiter drum. Die paar Bytes stören ja nicht auf der Karte.
;)
Wofür benötigt die Kamera die Datei?
lampenschirm
20.06.2017, 17:26
ich bin halt völlig (Programm)-unvorbelastet mit sony Cams in das Foto und Videozeugs eingestiegen hatte, kannte allenfalls nur das windwos eigene Zeugs, vor 10 jahren damit nicht viel los
ohne vorher schon wirklich geknipst,gefilmt zu haben .....also was lag näher als in die sonysoftware hineinzuschauen und da alles da war was man so braucht und ich eh nicht der volle Bearbeitungskünstler bin.......nur um nette Videos mit allem drum und dran zu schneiden holte ich mir vor Jahren mal pinnacle....
das ganze App und mobile Zeugs benütze ich bis anhin nicht...
so gesehen sehe ich keinen einzigen Grund sonys software irgendwie herunter zu machen
Wofür benötigt die Kamera die Datei?
Steht in Beitrag #3 in diesem Thread, auf den ich in dem Beitrag geantwortet hatte, den du zitiert hast. ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1923647#post1923647
so gesehen sehe ich keinen einzigen Grund sonys software irgendwie herunter zu machen
Die Frage war, ob man die Software benötigt. Und da ist die Antwort ein klares Nein.
lampenschirm
20.06.2017, 17:46
oder halt benötigen....smile
ja, ich benötige es weil ich von Anfang an nix anderes hatte als Susi sorglos all in one Paket...und auf der anderen seite nie ein Bedürfnis hatte für mehr bei meinem Fototun
Steht in Beitrag #3 in diesem Thread, auf den ich in dem Beitrag geantwortet hatte, den du zitiert hast. ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1923647#post1923647
Die Frage war, ob man die Software benötigt. Und da ist die Antwort ein klares Nein.
Okay, Danke. Den Zusammenhang hatte ich nicht herstellen können... [emoji85]
Nehmen wir mal an, du meinst PlayMemoriesHome. Da gibt es nichts, was nicht mit BS-Bordmitteln auch ginge. Üblicherweise hat ein Fotograf das eine oder andere Kauf- oder Mietprogramm auf dem Rechner bzw. Freeware. Nun installiert man sich PlayMemoriesHome und startet das Programm. Schwups ist es erst mal stundenlang damit beschäftigt, Bilddateien zu sammeln, die üblicherweise schon anderweitig katalogisiert sind - also total überflüssig! Importieren kann man mit Bordmitteln oder einem vorhandenen Programm, z.B. Lightroom oder auch Faststone, Bildbearbeitung sowieso, gruppieren und verwalten dto., drucken geht mit jedem Programm und z. B. auch mit den Programmen der Drucker. Anzeigen geht mit BS, Dia-Shows erstellen mit Faststone usw.
Das einzige, was nur mit PMH geht, ist der Upload auf PlayMemories Online - noch eine der ungezählten Cloudvarianten.
Ich muß jetzt doch noch mal einhaken. Wenn Du das Programm kennst kannst Du auswählen was es katalogisieren soll, leicht einzustellen. Üblicherweise hat ein Fotograf erstmal gar kein Programm auf der Festplatte, somit nimmt er mal das was er mit der Kamera bekommt. War bei mir vor vielen Jahren auch so. Mit der Zeit ändert sich daß, wenn denn die Ansprüche größer werden. Was Du mit BS meinst weiß ich nicht. Ich habe seit vielen Jahren Zoner, Picasa, Faststone hatte ich auch. Jetzt hab ich C1 pro, Affinity Cyber Link Photo Direktor u. a.
Wenn ich schnell mal ein Einzelbild aus Video machen will geht das auch ganz einfach mit PMH.
Für mich ein Vorteil, daß ich mit einem Programm arbeite wo ich nach Deiner Lesart viele brauche. Will ich RAW bearbeiten kann ich einfach das Foto zu C1 kopieren, was will man mehr.
Ich bleib dabei, Importieren und Sichten mit PMH und dann entweder mit C1 oder Zoner falls notwendig weiterbearbeiten.
Letztendlich soll jeder machen wie er will, ich machs halt so.