PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α68 Wechsel von A68 zu A6000?


Matze93
14.06.2017, 22:52
Guten Abend Ihr Lieben :)

Ich hatte meine A68 nun schon zwei mal bei Geissler in Reparatur aufgrund eines Kamerafehlers beim Serienbildmodus (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176971) . Nun hatte ich am Wochenende schon wieder diesen Fehler und habe es bei Amazon reklamiert. Die haben mir aufgrund der Vorgeschichte direkt angeboten die Kamera zurück zu schicken und eine Rückerstattung des damaligen Kaufpreises (485€) zu veranlassen. Nun ist heute das Geld eingegangen und ich stelle mir nun die Frage: was kauf ich mir davon ?:D

Habe damals schon überlegt die A6000 zu kaufen- war mir aber zu teuer. Heute in der Mittagspause hab ich im Saturn ein klasse Angebot entdeckt : Sony A6000 incl 16 GB Karte und Tasche für sage und schreibe 479 EUR.

Nun wären die Kameras, was den Anschaffungspreis angeht, ungefähr gleich auf und ich bin ernsthaft am überlegen mir die A6000 zu kaufen.

Ich bin mit der A68 wirklich zufrieden aber die Größe und vor allem das Gewicht störte mich ab und zu (gerade im Urlaub). Natürlich habe ich auch schon A-Mount Gläser welche ich an der A6000 nicht bzw. eingeschränkt (Adapter LA-EA4?) nutzen könnte. Das wären:
Sony SAL1650
Tamron SP 70-300 F/4-5.6 USD
Minolta 50 1.4 AF

Nun ist es ja kein Geheimnis dass die E-Mount Objektive ne gute Ecke teurer sind und die Auswahl leider nicht soooo riesig ist. Sollte ich mir einen Adapter kaufen und die Objektive behalten oder verkaufen und in neue E-Mount Objektive investieren?
Also am wichtigsten wäre mir ein "Immerdrauf" wie im Moment das SAL1650. Könnt Ihr mir da ein vergleichbares Objektiv im E-Mount empfehlen (außer das SEL1670z) :D?
Ein Tele ist mir nicht so wichtig, da ich es doch zu selten nutze.

Was meint denn Ihr? Ist das überhaupt eine Überlegung wert oder sollte ich einfach bei der A68 bleiben?

Liebe Grüße und einen schönen Feiertag wünsch ich euch :)

nex69
14.06.2017, 23:04
Habe damals schon überlegt die A6000 zu kaufen- war mir aber zu teuer. Heute in der Mittagspause hab ich im Saturn ein klasse Angebot entdeckt : Sony A6000 incl 16 GB Karte und Tasche für sage und schreibe 479 EUR.

Inkl. Kitzoom? Kaufen!



Ich bin mit der A68 wirklich zufrieden aber die Größe und vor allem das Gewicht störte mich ab und zu (gerade im Urlaub). Natürlich habe ich auch schon A-Mount Gläser welche ich an der A6000 nicht bzw. eingeschränkt (Adapter LA-EA4?) nutzen könnte. Das wären:
Sony SAL1650
Tamron SP 70-300 F/4-5.6 USD
Minolta 50 1.4 AF

Nun ja adaptieren wird funktionieren. Aber obs das bringt wage ich mal zu bezweiflen. So verschenkst du den Grössenvorteil der A6000.



Nun ist es ja kein Geheimnis dass die E-Mount Objektive ne gute Ecke teurer sind und die Auswahl leider nicht soooo riesig ist.

Also das 50er Minolta kannst du sehr gut mit dem preiswerten SEL50f18 OSS ersetzen. Das ist ein ausgezeichnets Objektiv. Einzig dein SAL16-50 (mit f2.8?) wirst du nich einfach ersetzen können. Dafür würde soweit ich weiss der LA-EA3 Adapter reichen.
Falls dir 210 mm reichen wäre das SEL55210 eine Alternative.


Sollte ich mir einen Adapter kaufen und die Objektive behalten oder verkaufen und in neue E-Mount Objektive investieren?

Das wirst du selber entscheiden müssen.


Also am wichtigsten wäre mir ein "Immerdrauf" wie im Moment das SAL1650. Könnt Ihr mir da ein vergleichbares Objektiv im E-Mount empfehlen (außer das SEL1670z) :D?

Ausser SEL1650 und SEL1670Z gibt es keines das kompakt ist. Eine Alternative wäre das SELP18105.



Was meint denn Ihr? Ist das überhaupt eine Überlegung wert oder sollte ich einfach bei der A68 bleiben?

Die A-Mount Benutzer werden dir sagen, dass du bei A-Mount bleiben sollst und die E-Mount Freunde, wie ich, werden dir sagen, dass du wechseln sollst :crazy:. Sorry du wirst selber entscheiden müssen. Wir kennen deine Bedürfnisse nicht. Bilder machen kannst du sowohl mit der A68 wie der A6000. Aber wenn dir die A68 zu gross ist musst du ja nicht weiter überlegen.

Dir auch einen schönen Feiertag

Africa_Twin
14.06.2017, 23:04
Mit der a6000 + LA-EA4 würdest du die Objektive nicht eingeschränkt nutzen mmn.
Alles was du zum fotografieren brauchst,würde damit auch funktionieren.
Der Autofokus wäre in bestimmte Situationen vieleicht 10% langsamer sein, wenn überhaupt.
Ausser du fotografierst ständig schnell bewegende Sachen wie rennende Hunde, Fussballspieler ect.

Ansonsten wäre es natürlich besser native Objektive zu holen weil sie kleiner und leichter sind.

Oder wäre vieleicht eine gebrauchte a77ii eine Option?

peter2tria
15.06.2017, 06:56
Wie so oft ist ein nicht auflösbarer Widerspruch in Deinem Wunsch:
Kompakt und das Standard 2.8

Die a6000 ist erst mal bzgl Qualität über jeden Zweifel erhaben. Der AF wird sich bei wenig Licht viel schwerer tun als der der a68. Das fällt nach Situation und Anspruch stärker oder weniger stark aus.

Zusammen mit dem Kit ist die a6000 sehr kompakt und so für Reisen etc. ideal. Das 55-210 ist sehr klein und leicht - wenn Du Licht hast, ist es echt super (und sehr günstig). Klar ist das 70-200/4 besser, kostet aber auch das x-fache.

Adaptieren wird groß und Du brauchst eigentlich immer den LA-EA4. Lieber Objektive verkaufen und auf e-Mount umsteigen.

Auf der anderen Seite machst Du mit einer neuen a68 oder einen gebrauchten a77ii nix falsch. Du hast bereits die Objektive und Ausreisser kannst Du überall erwischen.

Ich habe a- und e-Mount und nutze beide nach wie vor, denn jedes hat seine Stärken.
Frage also nach Erfahrungen, nicht nach Empfehlung und entscheide welcher Erfahrungsbericht besser zu Dir passt.

peter2tria
15.06.2017, 07:32
Auch ja - wenn die 479€ inkl. Kit 16-50 angeboten wird, wäre das ein super Preis und Du musst fast zuschlagen, wenn Du eine Kompakte willst.

Sind die 479€ ohne Objektive wäre das nicht sooo gut, dass Du unbedingt zuschlagen müsstest - das findest Du immer wieder.

Matze93
15.06.2017, 07:54
Inkl. Kitzoom? Kaufen!
Ja, bei dem Angebot ist das Kitobjektiv (SELP 1650) mit inbegriffen


Also das 50er Minolta kannst du sehr gut mit dem preiswerten SEL50f18 OSS ersetzen.
Das ist doch schonmal gut

Einzig dein SAL16-50 (mit f2.8?) wirst du nich einfach ersetzen können. Dafür würde soweit ich weiss der LA-EA3 Adapter reichen.
Das bereitet mir noch etwas Kopfzerbrechen. Denn das SAL16-50 f2.8 ist mein absolutes Lieblingsobjektiv. Gerade die durchgehende 2.8 Blende - einfach klasse.


Falls dir 210 mm reichen wäre das SEL55210 eine Alternative.
Tele ist mir vorerst nicht wichtig.

Aber wenn dir die A68 zu gross ist musst du ja nicht weiter überlegen
Wollte mir ja damals schon die A6000 kaufen aufgrund der kompakten Größe. War aber schlicht und ergreifend zu teuer.


Ansonsten wäre es natürlich besser native Objektive zu holen weil sie kleiner und leichter sind.
Ja das steht mittlerweile fest. Wenn ich mir die A6000 kaufe, wird komplett umgestiegen damit ich mir den Gewichtsvorteil beibehalte.

Oder wäre vieleicht eine gebrauchte a77ii eine Option?
Eine gebrauchte A77II zu kaufen hatte ich mir schon damals bei der Beschaffung der A68 überlegt. Aber der Aufpreis war es mir Persönlich für meine Zwecke nicht wert. (besserer Sucher, größeres und hochauflösenderes Display und Spritzwasserschutz).

Zusammen mit dem Kit ist die a6000 sehr kompakt und so für Reisen etc. ideal.
Eigentlich genau das was ich gerne haben möchte.


Ich habe a- und e-Mount und nutze beide nach wie vor, denn jedes hat seine Stärken.
Frage also nach Erfahrungen, nicht nach Empfehlung und entscheide welcher Erfahrungsbericht besser zu Dir passt.
Guter Rat :) Werde mich heute tiefer in die Thematik A6000 und E-Mount einlesen und dann entscheiden.

Norbert W
15.06.2017, 08:22
Mach' mir für das SAL 16-50 ein gutes Angebot und du hast ein 'Problem' weniger :D

Matze93
16.06.2017, 10:25
Hätte noch eine frage zu folgender Aussage:

Adaptieren wird groß und Du brauchst eigentlich immer den LA-EA4.

Der Unterschied zwischen LA-EA4 und LA-EA3 ist doch nur das Autofokusmodul bzw. der eingebaute Autofokusmotor. Den bräuchte ich doch bei meinem SAL16-50 SSM doch garnicht oder? Die 179 Autofokuspunkte bei der A6000 sollten doch für einen schnellen AF mit dem LA-EA3 genügen.

Wenn das so stimmt habe ich mir überlegt das Kit Objektiv zu verkaufen und davon den LA-EA3 zu kaufen.

Ich denke mal vom Gewicht und der Größenrelation zwischen A6000 und Objektiv ist bei dem SAL1650 noch vertretbar.

Alpha 6000 + SEL1670Z = 600g
Alpha 6000 + Adapter + SAL1650 = 1 KG

400g Differenz bei der Preisersparnis sind meiner Meinung nach vertretbar. Und da ich mit dem Minolta zu 90% Manuel Fokussiere, könnte ich dieses ja auch damit nutzen oder?

Was meint Ihr? Funktioniert das denn überhaupt so wie ich mir das vorstelle mit dem LA-EA3? :D

nex69
16.06.2017, 10:32
Der Phasen AF ist bei der A6000 für adaptierte Objektive, auch solchen von Sony, nicht freigeschaltet. Deshalb wirst du nur einen relativ langsamen AF haben. Dasselbe gilt für die erste Generation der A7.

Phasen AF gibt es erst ab der A6300 und A7II.

Africa_Twin
16.06.2017, 10:59
Mit LA-EA4 wirst du auch bei schlechtere Lichtverhältnisse fokusieren können

minolta2175
16.06.2017, 11:07
Wenn das so stimmt habe ich mir überlegt das Kit Objektiv zu verkaufen und davon den LA-EA3 zu kaufen.
Ich denke mal vom Gewicht und der Größenrelation zwischen A6000 und Objektiv ist bei dem SAL1650 noch vertretbar.

Deine A6000 mit dem Objektiv.
6/012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=275188)

peter2tria
16.06.2017, 11:15
Ich würde niemals das Kit verkaufen, auch wenn Du noch was dazukaufst.
Es ist sehr klein, sehr leicht (mit Kamera ca500g) und besser als sein Ruf

peter2tria
16.06.2017, 11:19
Übeigens:
Wenn Dir 400g hin oder her nix ausmachen, dann würde ich nochmal eine a68 nehmen - die Objektive hast Du ja schon und Du hast dann weniger Gewürge mit Verkauf.

Nur mal so.
Wenn doch lieber leicht, warum dann nicht richtig ?

conradvassmann
16.06.2017, 11:22
Worin besteht jetzt noch die Verbesserung?

Weniger Gewicht

minolta2175
16.06.2017, 11:27
Ich würde niemals das Kit verkaufen, auch wenn Du noch was dazukaufst.
Es ist sehr klein, sehr leicht (mit Kamera ca500g) und besser als sein Ruf

Richtig, ich verwende an der A6000 fast nur Altglas oder das Kit, mit dem LA-EA4 und dem 28-75mm 2,8 lauf ich nicht herum.

mpspnpmpcp
16.06.2017, 11:39
Ich habe im Februar meine A6000 nach einem Jahr wieder verkauft und mir die A68 gekauft.
Der Grund war dass mir die A6000 zu klein war, die A68 liegt mir besser in der Hand, und eine riesige Auswahl an erschwinglichen "gebrauchten" Objektiven mit f2.8.

Peabody
16.06.2017, 11:43
Wie ist denn das SEL1670Z verglichen mit dem SAL1650 bei Blende 4?

Ich kenne nur die a6000 mit SELP1650 und die a77II mit SAL1650 - zwischen den beiden Objektiven liegen Welten. Das, was das SELP kleiner&leichter ist bildet das SAL besser ab.

Würde das/mein SAL sogar fast vergleichbar mit den drei Sigma 2.8er E-Mount-Festbrennern sehen.

Ich persönlich finde es schwierig, wenn man das SAL 16-50 2.8 kennt, davon weg zu kommen.
Ein kleinerer A-Mount-Body - wie a55 z.B. - mit den Eigenschaften(AF, Sucher, Verarbeitung) der a77II - dem Sensor der a6500 wäre mein Traum.
@Sony, zeigt mal was ihr könnt...

nex69
16.06.2017, 11:50
@Sony, zeigt mal was ihr könnt...


Tun sie ja. Schau mal die A9 an :crazy:. Einen kleinen A-Mount Body könnte Sony sicher bauen. Aber warum sollten sie das tun? Die Zukunft heisst bei Sony E-Mount auch wenn das verständlicherweise nicht allen gefällt.

minolta2175
16.06.2017, 12:02
Ich habe im Februar meine A6000 nach einem Jahr wieder verkauft und mir die A68 gekauft.
Der Grund war dass mir die A6000 zu klein war, die A68 liegt mir besser in der Hand, und eine riesige Auswahl an erschwinglichen "gebrauchten" Objektiven mit f2.8.

So kann Sony aber nicht die Nr. 1 weden, für 400€ die A68 und nur gebrauchte Objektive, bei den spiegellosen Kameras mit Adapter auch noch mit Objektiven von Canon, bei Sony ist Premium angesagt.

embe
16.06.2017, 12:17
...Einen kleinen A-Mount Body könnte Sony sicher bauen. Aber warum sollten sie das tun? ...

Um mir einen Gefallen zu tun? :D
Die Technik der A68 in einem A3x-Gehäuse (ohne das komische Schulterdisplay).
Hoher Haben-wollen-Faktor (ich und meine kleinen Hände halt). :D

Meine Erfahrung mit dem LAEA3 an der A6000 und A-Mount SSM/SAM-Objektiven:
Es geht, aber es macht mir nicht wirklich viel Spaß (sehr langsam - dann lieber gleich manuell fokussiert).

Meine Erfahrung mit dem LAEA4 an der A6000 und A-Mount Objektiven:
Es geht sehr gut.
ABER Du hast nur die 15 AF-Felder (3 Kreuzsensoren) der A65.
Das ist im Vergleich zur großen AF-Abdeckung der A6000 mit nativen Emount-Objektiven frustrierend zentriert und wenig. Und im Vergleich mit dem AF-Modul der A68/A77II auch.

Ein dem SAL1650SSM entsprechendes APS-C-E-Objektiv gibt es wohl aktuell leider nicht.

minolta2175
16.06.2017, 12:40
Ein dem SAL1650SSM entsprechendes APS-C-E-Objektiv gibt es wohl aktuell leider nicht.

Bei der Kamera ist klein und leicht angesagt, und das 16-35 2,8 FE kostet schon 2700 Premium-€, wer soll da so ein 16-50mm 2,8 Objektiv kaufen.

Matze93
16.06.2017, 14:10
Wenn doch lieber leicht, warum dann nicht richtig ?

Weil mir das dann doch zu teuer wird. Hab den Wechsel aufgrund der Rückerstattung von Amazon der A68 und des wirklich günstigen Angebotes der A6000 bei Saturn in Erwägung gezogen. Klar wäre wenige Gewicht und Größe ne klasse Sache, aber nicht zu dem Preis.
Werde nun Ausschau nach dem A68 Body halten und bei nem guten Angebot zuschlagen. So kann ich auch die Ersatzakkus Akkus weiterverwenden.

Ich danke allen die hier Ihre Meinung zum Thema gepostet haben :-)

embe
16.06.2017, 14:20
Bei der Kamera ist klein und leicht angesagt, und das 16-35 2,8 FE kostet schon 2700 Premium-€, wer soll da so ein 16-50mm 2,8 Objektiv kaufen.

Es geht doch um ein APS-C-Standardzoom für E-Mount, vergleichbar dem APS-C SAL1650.

Also mit durchgängiger Lichtstärke von F/2,8, guter bis sehr guter Bildqualität und OSS.
Wie groß und schwer so ein Objektiv dann mindestens sein muss, und wie teuer es dann käme sind natürlich die entscheidenden Fragen.:D

Viel Glück dem TO bei der Suche (letztens gab es die A68 doch sogar neu mit Kit (SAL1855II) für unter 400,- Euro, wenn ich mich nicht täusche):cool:

Matze93
16.06.2017, 14:28
Viel Glück dem TO bei der Suche (letztens gab es die A68 doch sogar neu mit Kit (SAL1855II) für unter 400,- Euro, wenn ich mich nicht täusche):cool:

Ja ende Mai war sie bei Saturn online sowie bei Amazon für 399€ erhältlich. Verdammt guter Preis wenn man bedenkt dass dort noch das Kit Objektiv dabei war! Naja abwarten und Tee trinken :D

Norbert W
16.06.2017, 15:06
Hättest mir mal ein Angebot für das SAL 16-50 gemacht, wie ich weiter vorne gefragt hatte. Dann hättest du schon wieder was Geld mehr für gute E-Mount Objektive ;)

fbe
16.06.2017, 22:16
Nun gib aber mal Ruhe:D. Wenn das 16-50/2.8 unverzichtbar ist, dann bekommt man es mit der A6000 weder ersetzt noch klein. Die einzige Überlegung wäre, ob man sich die A68 zum 16-50/2.8 und die A6000 mit SELP 16-50 für den Urlaub leisten kann und möchte, vielleicht mit Opferung des 70-300, falls das wenig zum Einsatz kommt.

kppo
16.06.2017, 23:49
Hättest mir mal ein Angebot für das SAL 16-50 gemacht, wie ich weiter vorne gefragt hatte. Dann hättest du schon wieder was Geld mehr für gute E-Mount Objektive ;)

Hier im Treffpunkt ist ein gutes Angebot. Denkst du der TE soll deinetwegen sein gutes Objektiv noch billiger verschleudern?

@Matze, ich kann bei der 6000 Serie absolut nicht mitreden, aber das DT 2.8/16-50 SSM habe ich selbst und möchte es auch nicht her geben :top:

Gruß
Klaus

Norbert W
17.06.2017, 07:00
.... Denkst du der TE soll deinetwegen sein gutes Objektiv noch billiger verschleudern?...

Was ihr nicht immer alles wissen wollt, vermutet und äußert. Meinetwegen muss überhaupt niemand irgend etwas, genau so wenig wie ich für irgendwen etwas muss.

Ich habe das mit den Angeboten wohl gesehen, sind sogar zwei Angebote, die gestern nochmals hochgeschubst wurden. Die hatte ich bis gestern allerdings nicht mehr wirklich im Fokus. Ich hatte nur ein paar Antworten weiter vorne schon mal gefragt und er hatte darauf gar nicht reagiert. Dachte mir vlt. hilft es ihm, wenn er das wegbekommt, vor allem, da man ihm auch gesagt hatte, dass das nicht wirklich sooo gut funzt an der A6000. Und die schien ihm halt schon zuzusagen.

@ Matze
Wie der geniale Vorposter schon schrieb und wie du auch schon schriebst, ist das SAL 16-50 wohl richtig gut und steht bei mir schon länger auf der Wunschliste. Eigentlich hatte ich das für Ende Juni/Anfang Juli es mir anzuschaffen.
Wie viele aber auch schon schrieben ist das mit der A6000 nicht ganz so dolle, von daher würde ich, wenn du dich für die A6000 entscheidest das 16-50 verkaufen. Und bevor sich noch einer aufamselt, es muss nicht an mich sein, ich kann mir auch eines der andere angebotenen holen oder warte noch und hole mir sogar ein neues. Deins bekommst du aber bestimmt gut weg. Oder du bleibst halt bei A68 oder schaust nach einer anderen A68 oder eine gebrauchte A77 oder A77ii. Dann kannst du deine Objektive weiter gut benutzen und hast noch viel Freude mit dem 16-50. Aber die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können. Wie immer du dich entscheidest, viel Spaß damit.

embe
17.06.2017, 10:45
Ja ende Mai war sie bei Saturn online sowie bei Amazon für 399€ erhältlich. Verdammt guter Preis wenn man bedenkt dass dort noch das Kit Objektiv dabei war! Naja abwarten und Tee trinken :D

Oder hier? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923976&postcount=2051) :cool:
Da bleibt sogar noch was übrig....:D

Matze93
17.06.2017, 13:17
Oder hier? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1923976&postcount=2051) :cool:
Da bleibt sogar noch was übrig....:D

SUPER! Vielen Dank. Direkt bestellt :D

christkind7
17.06.2017, 14:13
Und wieder einer glücklich :) :D