PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ohje !! Gekrümmte Bilder mit 7D - kann das denn sein ?


Trader7000
23.05.2005, 19:44
Hallo 7D Experten,

habe Testaufnahmen an einer Jalousie durchgeführt,
da ich bzgl. "schiefem Sensor" unsicher geworden bin.

Sorry, bin absoluter Foto-Anfänger - kann das denn sein ?
Die Bilder sind gekrümmt, insbesondere in den Ecken !!

Kamera war ca. 1,50m von der Jalousie entfernt, Objektiv
ist original 28-100mm 1:3.5-5.6, Aufnahmen mal ohne Zoom, mal mit Zoom.

Danke für Eure geschätze Meinung.
Beste Grüße
Trader

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_3863303231663838.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_3266376639376231.jpg

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_3135303161626233.jpg

Basti
23.05.2005, 19:50
Danke für die Testaufnahmen, die Bilder zeigen eindeutig das man die Finger von der Kitlinse lassen sollte! Die Verzeichnungen sind ja immens!
Jedenfalls ist das eindeutig ein Abbildungsfehler der Linse und nicht der Kamera. Schau dich mal bei Ebay nach z.B. einem 24-70 2,8 EX von Sigma um, das bietet bei kleinem Geld doch wesentlich bessere Abbildungsleistungen.
LG
Basti

Trader7000
23.05.2005, 19:59
Danke Basti für die schnelle Antwort.

Ist das denn noch im Rahmen einer normalen Abweichung
für ein "einfaches" Objektiv oder soll ich auf Tausch des
Objektives bestehen - habe die Kamera erst am Samstag gekauft...

Ist es sicher, daß es nicht an der Kamera selbst liegt ?

Kann ich anhand der Jalousie als Testobjekt prüfen, ob
ich auch ein Backfokus/Sensorproblem habe ?

Herzlichen Dank
Trader

Basti
23.05.2005, 20:03
Hi Trader,
in dieser Preisklasse ist es nicht ungewöhnlich das die Linsen nicht wirklich gut gerechnet und korrigiert sind. Du kannst mal auf maximale Brennweite gehen, die Blende auf ~ 8 zumachen und den Test damit wiederholen. Dann sollten die richtig groben Wölbungen besser geworden sein. Wenn du die Kamera erst seit ein paar Tagen hast bin ich eigentlich sicher das du keine Backfokusprobleme zu erwarten hast.
Wo wohnst du denn? Schau dich doch einfach mal nach dem nächsten Usertreffen in deiner Nähe um, da leiht dir sicher jemand eine andere Linse zum testen!
Lg
Basti

PeterHadTrapp
23.05.2005, 20:09
Hi Trader
Erst nochmal ein herzliches Willkommen von mir.

Da hast du eine Super Idee eingebracht um Verzeichnungen auf die Spur zu kommen.

um Back/Frontfokus zu checken brauchst Du aber eine dreidimensionale Anordnung mit Tiefenstaffelung.

Entweder über einen eigens dafür geeigneten Testchart oder wenn es etwas praxisnäher sein soll z.B.

:arrow: so (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=50)

Du musst dabei den Fokus auf den zentralen Sensor festlegen. Dann empfiehlt es sich den Abbildungsmaßstab so zu wählen, dass der zentrale AF-Sensor vom Zielobjekt sicher überlappt wird (und nicht umgekehrt) und dann muss der anvisierte Legostein (oder die Marlboro-Schachtel oder was auch immer) auch auf dem Foto am schärfsten sein. Die Legos haben den Vorteil durch ihre Zerklüftete Struktur dem AF gute Angriffsflächen zu bieten.

Verzeichnungen die Zoomabhängig sind, sind immer ein Objektivfehler und kein Kamerafehler. Deine Linse ist sicherlich nicht defekt, sondern ist eben ein billiges Kit-Objektiv von nichts sonderlich guter Qualität, da kannst Du wohl keinen Umtausch beanspruchen.

Trader7000
23.05.2005, 20:39
Danke :) Ergebnisse weiter unten

Irgendwie traurig - da gibt man eine Menge Geld aus und
bekommt ab Werk, na ja, sagen wir mal sehr mäßige Ware
mitgeliefert. Porsche baut doch auch keine runderneuerten
195er Reifen auf ein Neufahrzeug... :shock:

Zum Vergleich hier noch ein Bild einer Konica Revio KD300Z.
Vom AF Problem mal abgesehen sind die Verzeichnungen
aber nicht wirklich schlimmer - und das bei einem älteren
Kompakt-Digital Gerät, das >3-4 Generationen alt ist und
400 Euro kostete...

Versteh´es nicht...

Herzliche Güße
Trader

Verzeichnungen Konica KD300Z

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_6366663734663861.jpg

Hier nochmal die D7 mit
28mm B8 1/45s ISO200 (nicht besser)

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_3531323535623539.jpg


70mm B8 1/45s ISO800 (deutlich besser, aber noch nicht "gut")
http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/400_6263393962353630.jpg

Jerichos
23.05.2005, 20:48
Irgendwie traurig - da gibt man eine Menge Geld aus und
bekommt ab Werk, na ja, sagen wir mal sehr mäßige Ware
mitgeliefert. Porsche baut doch auch keine runderneuerten
195er Reifen auf ein Neufahrzeug... :shock:
Moment. Ganz langsam mit den Pferden.
Die D7D wird einmal als Nur-Body-Version angeboten und einmal als Kit-Paket, so dass man sofort loslegen kann, sofern man keinen Minoltaobjektive besitzt. Die Linse, die Du erworben hast, hat nicht mal einen dreistelligen Marktwert. Man kann schlicht und ergreifend nicht mehr von ihr erwarten. Ist nunmal so. Daran musst Du Dich gewöhnen bzw. hättest Dich im Vorfeld besser informieren müssen. Die Hauptinvestition liegt klar bei den Objektiven, sofern man Qualität will. Eine D7D kann mit einer unter 100 Euro Scherbe nunmal keine Profiergebnisse abliefern.

Basti
23.05.2005, 20:49
Die Kitlinse ist einfach nur ein Kompromiss. Diese Verzeichnungen hättest du vermutlich in einem normalen Fotografen Alltag nicht sehr schnell bemerkt, an der Jalousie fallen die Fehler natürlich sofort auf.
FÜr den Anfang ist es sicherlich keine Schlechte Wahl, langfristig wirst du da einfach "rauswachsen", das ist ganz normal...
LG
Basti

Trader7000
23.05.2005, 20:53
@PeterHadTrapp

Hallo Peter,

vielen Dank auch für Dein Feedback und den Tip.

Ich denke das Backfokusproblem habe ich wirklich nicht.
Hatte bereits ohne es zu wissen :oops: beim Rumexperimentieren
Objekte fokussieren können, die sich recht scharf vor dem Hintergrund
abheben (bitte siehe unten - ist das ok ?).

Welches Objektiv kannst Du/könnt ihr mir empfehlen, was wirklich
ausgezeichnete Werte bzgl. Verzeichnung aufweist und, wenn zweck-
mäßig, auch für die D7 sehr gut geeignet ist (AF etc.) ?

Lieben Dank und Gruß
Trader


Backfokus ok ?

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/1280_3939653532363961.jpg

EDIT:
Bitte so große Bilder lediglich verlinken. Danke Jerichos. ;)

Jerichos
23.05.2005, 20:58
Backfokus ok ?

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/1280_3939653532363961.jpg
In welchem dunklen Loch warst Du denn da?!? :shock:
ISO3200 bei 1/60 und F5.6
Es scheint alles OK zu sein, aber ich geb Dir den Rat so einen diffizilen Test bei ausreichendem Tageslicht mit entsprechend niedrigen ISO-Werten durchzuführen.

Trader7000
23.05.2005, 21:02
@Jürgen

Ja, Du hast natürlich Recht. Das das Objekt einer KD300Z dennoch
"mithalten" kann wundert mich aber trotzdem ein wenig. Was soll´s.

Ihr habt mir bei meinem ersten Post hier gleich sehr nett geholfen.
Vielen Dank. Ich habe verstanden, daß man von einem "Beipack"
Objektiv der 100 Euro Klasse anscheinend nicht mehr erwarten sollte.

@Basti

Sure, ohne Jalousie-Test hätte ich das bestimmt nicht so schnell
gemerkt. Ich fotografiere gerne geometrisch scharf gezeichnte
Formen mit Licht-/Schatteneffekten - da sind Objektive mit sehr
geringen Verzeichnungen wohl Pflicht, oder .. :) ?

LG
Trader

Trader7000
23.05.2005, 21:05
Backfokus ok ?

http://www.arcor.de/palb/alben/29/2480729/1280_3939653532363961.jpg
In welchem dunklen Loch warst Du denn da?!? :shock:
ISO3200 bei 1/60 und F5.6
Es scheint alles OK zu sein, aber ich geb Dir den Rat so einen diffizilen Test bei ausreichendem Tageslicht mit entsprechend niedrigen ISO-Werten durchzuführen.

Na ja, Abends im Arbeitszimmer, kurz nach dem Auspacken
und beim Testen was die ISOs so hergeben :lol:

Basti
23.05.2005, 21:17
Wenn du gerne Archtitektur u.ä. fotografierst solltest du überlegen ob du nicht von Anfang an bei Festbrennweiten bleibst. Von allen Linsen sind diese am besten korrigiert und verzeichnen am wenigsten. Dei Objekt läuft dir ja nicht weg, also hättest du auch genügend Zeit zum Objektivwechseln...
LG
Basti

Trader7000
23.05.2005, 21:23
Danke Basti,

werde mich für das "erste zweite" Objektiv nach festen
Brennweiten umschauen.

Hast Du eine Empfehlung für mich, mit welchem älteren /
gebrauchten Objektiv man starten könnte, daß in Sachen
Schärfe und Verzeichnung sehr gut ist und gleichzeitig mit
dem AF der D7 harminiert ?

Danke nochmals für Deine Zeit.
Trader

U.Schaffmeister
23.05.2005, 23:59
um die Verzeichnungen zu korrigieren gibt es diverse PS-Filter oder PTLens.

Ein Weitwinkel das nicht verzeichnet ist mir nicht bekannt. Auch bei Telezooms kannst Du feststellen das es Verzeichnungen gibt. Einzig ein Reproobjektiv kommt Deiner Anforderung eines Verzeichnungsarmen Objektivs näher.

Zum Vergleich mit der Kompakt-Knipse: Zumindest verzeichnet das Minoltaobjektiv vertikal wesentlich weniger.

jrunge
24.05.2005, 00:20
Danke Basti,

...Hast Du eine Empfehlung für mich, mit welchem älteren /
gebrauchten Objektiv man starten könnte, daß in Sachen
Schärfe und Verzeichnung sehr gut ist und gleichzeitig mit
dem AF der D7 harminiert ?

Danke nochmals für Deine Zeit.
Trader

Hallo Trader,

ein "Normalobjektiv" 50mm f/1,7 ist gebraucht recht preiswert zu bekommen, es ist zwar kein Weitwinkel, aber an der D7D auch schon als Porträtobjektiv mit guter Lichtstärke einsetzbar. Und die Verzeichnung ist m.E. vernachlässigbar. Auch die 28mm-Minolta-Objektive sind von guter Qualität bei angemessenem Preis.

Aber: es gibt durchaus auch brauchbare Zooms, schau einfach hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewforum.php?f=19) mal nach.

Gruß
Jürgen

Trader7000
24.05.2005, 00:54
Besten Dank an Euch für Eure Tips :D

Werde in jedem Fall meine ersten (gelungenen) Aufnahmen
mit der D7 hier einstellen.

Herzliche Grüße
Trader