Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DIY - Paracord Kamera Handschlaufe


kabauterman
11.06.2017, 16:45
Irgendwann hab ich die Teile mal gesehen in diversen hippen online shops für bis zu 50 € pro Stück.

Seitdem mach ich mir meine Handschlaufen einfach selbst und hab es jetzt auch endlich mal geschafft ein Anleitungs-Video dazu fertig zu bekommen:

http://schiess-stand.de/wp-content/uploads/2017/06/thumb-e1497023385372.jpg (https://youtu.be/OgZxqpbOnrE)
(Klick aufs Bild führt zum Video)

Ich hoffe ich kann damit vllt. den einen oder anderen zum nachmachen animieren. :top:

About Schmidt
11.06.2017, 17:07
Schön gemacht und prima Video!
Könnte man die Enden nicht auch unter das Geflecht ziehen? So hätte ich Angst, dass es sich irgendwie öffnet.

Gruß Wolfgang

kabauterman
12.06.2017, 08:12
Schön gemacht und prima Video!
Könnte man die Enden nicht auch unter das Geflecht ziehen? So hätte ich Angst, dass es sich irgendwie öffnet.

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke für das Lob! :)

Wenn man die Enden irgendwo unters geflecht zieht wird es an der Stelle leider breiter, und dann besteht eher die Gefahr das es irgendwann auf geht, da das Material natürlich viel in Bewegung ist. Einen Versuch wäre es gerade bei einfarbigen Varianten wert, vllt. probier ich das beim nächsten mal.

Über die verschweisten Enden braucht man sich aber keine Gedanken machen, ich benutze solche Handschlaufen jetzt seit mehr als einem Jahr und ungewollt geöffent hat sich noch nichts, sämtliche Paracord Anleitungsvideos auf YouTube handhaben das auch so.

About Schmidt
12.06.2017, 13:09
Ok,
danke für die Antwort. Meine Tochter war davon ganz begeistert. Nun muss ich ihr Ringe, Verschlüsse und Paracord besorgen, weil sie unserem Hund so ein Halsband basteln will :)

Gruß Wolfgang

kabauterman
12.06.2017, 15:24
Ok,
danke für die Antwort. Meine Tochter war davon ganz begeistert. Nun muss ich ihr Ringe, Verschlüsse und Paracord besorgen, weil sie unserem Hund so ein Halsband basteln will :)

Gruß Wolfgang

Das ist natürlich auch ne gute Idee!

Beim Halsband würde ich auf jeden Fall nen Karabiner mit Sicherung nehmen :)

Davor das irgendwas auftrudelt braucht ihr da eigentlich keine Angst haben, selbst wenn sich die Verschmelzung lösen sollte geht ja nicht das ganze Halsband auf sondern nur die letzten paar Knoten.

traeumerle
12.06.2017, 16:14
Sehr geile Idee und Video, danke dafür!
Mit Zwei Karabinern pro Seite kann man daraus wohl auch einen Kameragurt machen, suche da immer noch was, das an die original-Befestigungen geht und schnell entfernbar ist.

kabauterman
13.06.2017, 07:35
Sehr geile Idee und Video, danke dafür!
Mit Zwei Karabinern pro Seite kann man daraus wohl auch einen Kameragurt machen, suche da immer noch was, das an die original-Befestigungen geht und schnell entfernbar ist.

Danke! :)

Ja kannst du theoretisch, ich hab mir aber auch schon den Kopf etwas darüber zerbrochen denn ein Halsgurt sollte ja vllt. in der Länge verstellbar sein.

Noch dazu locker doppelt so lang, da müsste schon einiges an Geduld beim flechten mitbringen :)

traeumerle
13.06.2017, 07:55
Danke! :)

Ja kannst du theoretisch, ich hab mir aber auch schon den Kopf etwas darüber zerbrochen denn ein Halsgurt sollte ja vllt. in der Länge verstellbar sein.

Noch dazu locker doppelt so lang, da müsste schon einiges an Geduld beim flechten mitbringen :)

Moin Moin,

die Länge sehe ich nicht so als das Problem an, der soll ja für mich sein und somit ist die Länge konstant ;-) Nur über ein Polster zerbreche ich mir gerade den Kopf. (Trage mit den original-Gurten auch nicht um den Hals sondern quer über die Schulter, so dass die Kamera an der rechten Hüfte liegt)

SteffDA
13.06.2017, 08:11
Erinnert mich an die alten Makramee-Blumenampeln (fall die noch jemand kennt). :lol:

kabauterman
15.06.2017, 08:42
Erinnert mich an die alten Makramee-Blumenampeln (fall die noch jemand kennt). :lol:

Na du kannst dir ja daraus basteln was du magst :)