PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Tag bei meinen Füchsen


HWG 62
10.06.2017, 03:58
Jungfüchse in ihrer natürlichen Umgebung und ungestört in ihrem Tun zu beobachten, stand ganz oben auf meiner Naturfotografen - Wunschliste. Nach der ersten Freude einen befahrenden Bau in einem Waldstück gefunden zu haben, musste ich bald darauf feststellen dass das Fotografieren aus sicherer Entfernung dort so gut wie unmöglich war. Ich wollte es trotzdem probieren und platzierte mich in relativer Nähe zum Bau. Und so kam was kommen musste. Die Fähe hatte wohl meine Anwesenheit bemerkt. Als ich zwei Tage später wieder vorbei geschaut hatte, war der Bau verlassen. Ein Alptraum, sieben kleine Füchslein hatten kein zu Hause mehr und ich war schuld. Ich fühlte mich schlecht. Ganz in der Nähe befand sich ein Platz, wo in den 70er Jahren nach Gas gebohrt wurde. Dort befand sich eine alte zerbröselnde, mit Moos bewachsene Wanne aus Betonplatten. Dort hatte ich vor Tagen schon einige verlassene Röhren, die unter die Platte führten, entdeckt. Mit der vagen Hoffnung sie dort anzutreffen, setzte ich mich mit dem Fernglas bewaffnet in ca. 100 Metern unter einen Busch. Zwei Stunden später, spähten zwei kleine Fuchsäugelein über den Betonrand. Ich war glücklich, hatte ich doch meine verloren geglaubten Füchse wieder gefunden. Vorsichtig zog ich mich zurück, und beschloss für die nächsten Tage einen erneuten, vorsichtigen Ansitz. Denn eins wollte ich auf keinen Fall - die kleinen Racker nochmals verscheuchen. Am neuen Bau hatte ich jetzt zwar mehr Licht, aber kaum natürliche Deckung, was die Unternehmung nicht einfacher machen würde. Das Tarnzelt war jetzt die erste Wahl. Der erste Ansitz war auch gleich erfolgreich und einige der dort entstandenen Bilder, hatte ich hier schon gezeigt. Ich hatte meine Füchse. So richtig zufrieden war ich aber nicht. Ich wollte, wenn möglich, in das Leben der kleinen Gesellen eintauchen und mit etwas Glück einige Bilder realisieren, die mehr als nur einen dokumentarischen Charakter haben. Ich beschloss sie ein letztes Mal zu besuchen.

Ich hatte Glück denn es wurde mein Tag bei meinen kleinen Füchsen.

Vorsichtig schaut der kleine Welpe über die Mauer ... ist die Luft rein?

1023/DSC01402.jpg 1023/DSC01333.jpg

Sie ist es, und der von der Sonne aufgeheizte Beton lädt ja geradezu zum Relaxen ein...

1023/DSC01677.jpg

Ein Schläfchen wäre eigentlich auch nicht schlecht. Leider klickt es aus dem komischen Ding da vorne immer mal - das gefällt mir nicht und nerft...

1023/DSC01465.jpg 1023/DSC01463.jpg

Er will lieber spielend die Umgebung erforschen, aber alleine macht das keinen Spaß. Deshalb fordert er seine Geschwister auf mit zumachen...

1023/DSC01528.jpg 1023/DSC01327.jpg

Sie ist eine kleine Dame - soll sie sich wirklich soweit herab lassen und mit den Anderen im Dreck wühlen..?

1023/DSC01317.jpg 1023/DSC01341.jpg

Dann doch lieber entspannt zuschauen, den eigenen Pelz pflegen und in der warmen Sonne liegen. Manche Dinge sind viel zu wichtig um sie lange aufzuschieben...

1023/DSC01507.jpg 1023/DSC01496.jpg 1023/DSC01297.jpg

Wenn da nicht nur immer diese verdammte Müdigkeit wäre... ein bisschen dösen und von leckeren Mäusen träumen, dass wär´s doch...

1023/DSC01307.jpg 1023/DSC01316.jpg 1023/DSC01314.jpg

Bei meinen Geschwistern fühle ich mich geborgen...

1023/DSC01310.jpg 1023/DSC01537.jpg 1023/DSC01545.jpg

und die wollen immer nur Spaß...

1023/DSC01626.jpg 1023/DSC01597.jpg

1023/DSC01605.jpg 1023/DSC01618.jpg 1023/DSC01613.jpg

dieses blöde Unkraut, stört auf jeden Bild... man könnte es rausreißen...

1023/DSC01575.jpg 1023/DSC01580.jpg

oder lieber doch den größeren Bruder beim Toben in die Nase bei beißen...

1023/DSC01560.jpg 1023/DSC01561.jpg 1023/DSC01549.jpg

Wir waren mal Sieben... leider haben vier Geschwister es nicht geschafft...

Aber wir Drei hier - wir sind ein tolles Team.

1023/DSC01548-1.jpg

Hier endet mein kleines aber sehr intensives Erlebnis an meinem Fuchsbau. Dieses erste Mal wird für mich immer etwas ganz Besonderes bleiben, und diese Momente möchte ich hier und jetzt mit euch teilen. Die 35°C im Tarnzelt, vier Stunden lang, waren dann noch mal eine zusätzliche, besondere Erfahrung auf die ich gut verzichten hätte können. Fotografen müssen manchmal etwas leiden, und ich leide gern denn...

Gibt es ein schöneres Erlebnis für einen Tierfotografen, als ein Tier das ohne Angst vor der Kamera einschläft...

1023/DSC01524.jpg

Viel Freude beim Betrachten meiner Bilder...

kiwi05
10.06.2017, 05:22
Mit diesem Bild beende ich hier jetzt aber wirklich (versprochen) meine Jungfuchssession.
Danke, daß du vor lauter Freude über deine Erlebnisse dein Versprechen vergessen hast:lol:
Als ich vorhin die Startseite geöffnet habe dachte ich spontan: Och nee, 30 Fotos zum selben Thema....da kann man doch besser selektiern.
Nachdem ich aber zuerst deinen lebendigen Text gelesen und dann (mühsam, wie es im SUF nunmal durch die Pfeilanordnung gegeben ist, aber dafür kannst du ja nichts) alle Bilder betrachtet habe, möchte ich keines missen.
Ich kann dich gut verstehen, daß du alle teilen möchtest.
Jedes einzelne Bild würde die Galerie eine Naturfotografen schmücken.
Über Qualität, Licht und das Glück, daß sogar die Betonplatten von der Natur inzwischen sehr dekorativ (skandinavisch :lol:) gestaltet worden sind, möchte ich nicht viel sagen, außer :top::top::top:
Welch ein Start in den Tag.

RZP
10.06.2017, 05:50
Ich beneide dich um deinen Tag bei deinen Füchsen !
Ein Bild schöner als das andere - eine wunderbare Serie von den kleinen Rackern :top::top::top:
Vielen Dank für´s zeigen !
Es macht Spass die Fotos anzusehen uind deinen Bericht zu lesen :D

Jack43
10.06.2017, 06:20
Hans-Werner ich sage nur drei Worte: Einfach sensationell, Kompliment:top::top::top:

Gruß, Paul

kilosierra
10.06.2017, 06:36
Hallo Hans-Werner

So eine wundervolle Serie macht einfach Spass.
Ganz lieben Dank fürs zeigen.

Du hättest wirklich keins der Bilder weglassen dürfen.

Füchse stehen auf meiner Wunschliste auch ganz oben und ich arbeite dran, aber in diesem Jahr wird das wohl nichts mehr, noch kenne ich keinen einzigen befahrenen Bau.

Wie ist das eigentlich mit dem Tarnzelt? Der Auf- und Abbau stellt doch sicherlich eine gewaltige Störung da. Wie lange brauchen die Tiere, bis sie sich an das Zelt gewöhnt haben? Auch wenn man nicht mehr zu sehen ist, können sie einen ja trotzdem riechen und hören. Wie vorsichtig bist du mit Bewegungen im Zelt? Auch ein Hocker knarrt mal oder das öffnen eines Reissverschlusses.
Fragen über Fragen, nächste Woche sollte mein Zelt ankommen.

LG Kerstin

Norbert W
10.06.2017, 06:37
Das ist großes Kino :top:

Reisefoto
10.06.2017, 07:05
Eine ganz tolle Serie, jedes einzelne Bild ist es wert, gezeigt zu werden! Ich kann mir vorstellen, wie gern Du dafür bei 35°C geschwitzt hast.

perser
10.06.2017, 07:16
Damit setzt Du, was Wildlifefotografie betrifft, Maßstäbe hier im Forum, die sich nicht mehr so leicht werden toppen lassen...:top::top::top:

hpike
10.06.2017, 07:45
Großartig :top: Tolle Serie um die dich hier wohl viele etwas beneiden, mich eingeschlossen. :top: Deine Geduld und Ausdauer wurde mehr wie belohnt. ;) Danke fürs zeigen. :top:

osagebow
10.06.2017, 09:00
Sind schon Klasse Bilder dabei!!:top::top::top:

AlopexLagopus
10.06.2017, 09:25
Bei deiner gezeigten Auswahl sind wunderbare Fotos zu finden:top::top:
Klasse!

Mainecoon
10.06.2017, 09:59
Danke, dass du uns miterleben hast lassen! Welch eine wunderbare Serie, welch ein Erlebnis!

Damit setzt Du, was Wildlifefotografie betrifft, Maßstäbe hier im Forum, die sich nicht mehr so leicht werden toppen lassen...:top::top::top:

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Es grüßt

Mainecoon

prinzip
10.06.2017, 10:52
Eine einwandfreie Ausbeute an Fotos von Jungfüchsen. :top::top::top:
Das steht auch schon länger ganz oben auf meiner Wunschliste. :cool:


ciao
M:a:ik

HWG 62
10.06.2017, 14:29
Hallo zusammen,
es freut mich das euch meine kleine Bilderserie gefällt. Das Zuballern der Startseite mit vielen Bilden gleichzeitig ist sicher für andere User nicht immer vorteilhaft. Ich habe das Einstellen deswegen auch in die sehr frühen Morgenstunden verlegt. Ich hoffe ich habe zu dieser Zeit niemanden mit seinem Bild verdrängt. Wenn ja, dann sorry.

@ Peter: Mit diesem Bild beende ich hier jetzt aber wirklich (versprochen) meine Jungfuchssession.

Wollte ich ja eigentlich auch, aber unverhofft kommt oft deshalb... :D

Wie ist das eigentlich mit dem Tarnzelt? Der Auf- und Abbau stellt doch sicherlich eine gewaltige Störung da. Wie lange brauchen die Tiere, bis sie sich an das Zelt gewöhnt haben? Auch wenn man nicht mehr zu sehen ist, können sie einen ja trotzdem riechen und hören. Wie vorsichtig bist du mit Bewegungen im Zelt? Auch ein Hocker knarrt mal oder das öffnen eines Reissverschlusses.
Fragen über Fragen, nächste Woche sollte mein Zelt ankommen.

Sicherlich ist das Aufstellen des Tarnzeltes immer mit Störungen verbunden. Meine Erfahrung bei den kleinen Füchsen ist aber recht positiv. Sie nehmen es auf jeden Fall wahr, sind aber recht neugierig und laufen schon kurze Zeit später ohne Angst zu haben vor Zelt herum. Bei der Fähe, falls sie es mitkriegt, ist es sicher problematischer. Da wird es darauf ankommen wie tolerant sie ist.Zum Aufbau. Ich benutze momentan das Ameristep Gunner Tarnzelt. Es hat einen Federstahlrahmen und ist in Sekunden aufgestellt und auch wieder abgebaut. Außerdem ist es in der Grundfläche recht klein, es hat keinen Zeltboden und kann so auch von innen mit den Heringen am Boden befestigt werden. Bedingt durch den leichten Rahmen ist es aber auch windanfällig. Dafür gibt es dann zusätzlich vier Abspannleinen. Das Zelt ist innen schwarz beschichtet, ist blickdicht und soll Gerüche nicht nach draußen dringen lassen. Ist bei 35° C vielleicht auch gut so. ;) Ich habe das Zelt meistens komplett zu, bis auf die Öffnung für das Objektiv und versuche so wenig Lärm wie möglich zu machen.. Ist halt für jeden Fall situationsbedingt. Ich wünsche dir viele schöne Momente aus deinem Zelt heraus.

carm
10.06.2017, 16:34
Da alles geschrieben wurde von mir :top::top::top::top::top:

FG
Carlo

gpo
10.06.2017, 21:10
Moin

seit langem die beste Wildlife Doku die du hier abgeliefert hast :cool:

:top::top::top:...und noch einen obendrauf :P :top:
Mfg gpo

HWG 62
13.06.2017, 21:58
Danke auch euch.

AntiRAM
14.06.2017, 07:43
Oh, wie schön :top:

Taxman1997
14.06.2017, 07:58
Großartige Bilder! Vielen Dank für's Zeigen!

webwolfs
14.06.2017, 21:20
Wow, die Fotos gefallen mir sehr gut. Besser gesagt, finde ich sie absolut erstklassig. Vielen Dank für's Zeigen.

wwjdo?
18.06.2017, 13:54
Hans-Werner,

eine großartige "Reportage", von der ich auch geträumt hatte...:top: