Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α33 Bouncer/Diffusor HVL-F56AM
fototraumland
09.06.2017, 22:20
Hallo,
ich suche momentan einen Diffusor/Bouncer für meinen HVL-F56AM,
leider find ich irgendwie im Netz nix passendes-wo krieg ich da was
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, vielleicht passt ja auch
etwas anderes ... lieben Dank schon mal.
Danke und liebe Grüße aus Kärnten, Sven!
Redeyeyimages
09.06.2017, 22:33
Lumi Quest
fototraumland
09.06.2017, 22:52
Lumi Quest
Vielen Dank, aber ich dachte eher an so ein Silikondings zum drüber stecken...:shock:
Redeyeyimages
10.06.2017, 07:27
Das wird zu klein sein so das es kaum etwas ausmacht ob mit oder ohne dem Silkonding blitzt.
Redeyeyimages
10.06.2017, 07:57
Das ballert das Licht aber überall hin. Wenn man das möchte ist es OK :D
Ich bin diesen Weg gegangen und finde das Teil sehr flexibel einsetzbar. Und es verändert wirklich das Blitzlicht.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00B2JRXT4/ref=mp_s_a_1_61?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1497079491&sr=8-61&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=blitz+diffusor&dpPl=1&dpID=417M%2B9Z9PaL&ref=plSrch
(Bin jetzt nicht sicher, ob ich exakt dieses Modell habe. Art und Grösse passt)
Nutze das Teil auch immer noch zusammen mit meinem großen Reflektorschirm.
Auch die Aufsteckjoghurtbecher habe ich versucht. Das bringt nicht wirklich etwas. Sie sollen das Blitzlicht derart streuen, dass es wirkt, wie wenn es gar keine dominante Lichtquelle gäbe. Dazu kann man den Blitz auch einfach nach hinten oben drehen.
Hier sind ein paar Beispiele mit dem Teil als einzige Blitzlichtquelle auf der Cam dabei:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177158&highlight=Blitz%2A
Das ballert das Licht aber überall hin. Wenn man das möchte ist es OK :D
Ja das stimmt. Das Ding ist aber vor allem auch unabhängig von einer Zimmerdecke. Man sieht jedoch wirklich nicht mehr, dass geblitzt wurde.
Allerdings benutze ich auch noch andere Bouncer und Diffusoren.
Hallo,
Der Klassiker - und wohl auch der Günstigste/Leichteste/Universellste/Einfachste: Black Foamy Thing (http://neilvn.com/tangents/about/black-foamie-thing/) - diesen in Weiß und eben nach vorn gerichtet. Oder wenn man bouncen möchte um 180° drehen...:top: ;)
Viele Grüße, meshua
fototraumland
10.06.2017, 13:35
Hallo,
vielen lieben Dank an Euch,
an diese Varianten hatte ich ja noch
gar nicht gedacht, super dann werd ich
mal in diese Richtung probieren:D
DANKESCHÖN!!
Mein Klassiker ist ein Temptaschentuch... es verteilt das Licht gleichmäßig soft:-)
Mein Klassiker ist ein Temptaschentuch... es verteilt das Licht gleichmäßig soft:-)
Aber mit etwas Abtand zum Blitz?! Was auch noch relativ gut funktioniert, wenn mal keine Softbox zur Hand hat: Der Diffusor solcher 5-1-Sets: Kann man (Assistent) sogar selbst halten und in der anderen Hand den Blitz durchfeuern...;)
Viele Grüße, meshua
Ja, auch dann noch. Ich hatte die Kombi aus der Not heraus geboren, nachdem ich allesdabei hatte nur die softbox und die Schirme nicht :doh:
Das geht gut.
Das sind zwar alles recht primitive Notlösungen, aber immer noch besser als direkt geblitzt oder über eine zu hohe oder farbige Decke geblitzt.
Die akzeptabelsten Ergebnisse habe ich mit einem Reflektor, der in Richtung des Vorschlages von dey geht. Wird mit einem Klett am Blitzkopf befestigt, beschädigt also nichts und außerdem kann man bei Bedarf hinter das Klettband auch noch orange Folie einklemmen um den Gegensatz zwischen weiß-blauem Blitzlicht und orange-rötlichem Kunstlicht abzuschwächen.
Gruß
Jürgen
besser als direkt geblitzt ... Reflektor... mit einem Klett am Blitzkopf befestigt
Damit änderst du die Qualität des Lichts gegenüber dem reinen, nach vorn gerichteten Blitzkopf - ein wenig. Die Richtung ist jedoch die gleiche - entlang der optischen Achse: "A hot shoe mounted flash is the equivalent of punching somebody in the nose with the light." (Steve Sint). Aber es gibt eben Ausnahmen, da geht's nicht anders - das sollten aber auch Ausnahmen bleiben. :cool:
Viele Grüße, meshua