PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CaptureOne Lizenz zum 3. Mal erloschen


wus
05.06.2017, 23:20
Als ich vor ca. 1 Woche wieder mal c1 startete (wie häufig) meldete es sich plötzlich mit dem Aktivierungs-Screen - meine Lizenz war erloschen.

Das war jetzt schon das 3. Mal. :itchy:

Das erste Mal passierte mir das letztes Jahr im August, dann wieder im Oktober. :flop::flop::flop:

Jedesmal musste ich auf die c1 Website und meine Aktivierung zurücksetzen, um neu aktivieren zu können.

Das nervt, verd***te Sch***e :twisted:

Wie geht es euch damit?

NetrunnerAT
06.06.2017, 06:53
Bei mir ist die Lizenz noch nie erloschen. Außer ich habe den PC gewechselt oder OS neu installiert.

Hast du Windows 10? Da ändert sich relativ viel im System je nach Update ;) ich sag nur Redstone Update etc ....

flattwinfan
06.06.2017, 07:41
Das kenne ich nicht so. Bei mir läuft es problemlos. Auch das Update von Windows 7 auf 10 hat keinen Einfluß gehabt. So sollte es ja auch sein.

Ich arbeite mit der jüngsten Version, also 10.1 Pro für Sony (64 bit).

Welche Version hast Du installiert?

usch
06.06.2017, 17:38
Das ist aus gleich zwei Gründen sehr seltsam. Erstens dürfte es natürlich überhaupt nicht passieren. Und zweitens ist eine Lizenz für drei Aktivierungen gültig. Wenn C1 seinen Lizenzschlüssel vergisst, dann solltest du eigentlich erst bei der vierten Aktivierung eine davon per Webbrowser zurücksetzen müssen. Was steht denn dann auf der Seite unter "Activation History", sind wirklich alle drei Seats verbraucht und sagen dir die Aktivierungs- und Deaktivierungsdaten irgendwas?

Username
06.06.2017, 18:50
Die For-Sony-Variante gilt leider nur für zwei Seats.

Ein wichtiger Grund, warum ich eine andere Software nutze.

Rudolfo
06.06.2017, 20:47
Dieses Spielchen machen auch andere EBV-Hersteller. Lightroom 5.7.1 musste ich in den letzten Jahren 2-3 Mal neu aktivieren. Ärgert mich nicht mehr. Habe ja jetzt Übung und Adobe das Nachsehen. Sollte sie es noch toller treiben, sehe ich mich nach einer Alternative um. Gibt ja inzwischen einige.

wus
07.06.2017, 00:56
Das ist aus gleich zwei Gründen sehr seltsam.
...Ich habe c1 Pro for Sony, und somit nur 2 Seats.

Ich habe hier sowohl Win 7 als auch Win 10 laufen, in 2 separaten Partitionen meiner SSD. Auf beiden habe ich c1 v9.2 installiert, somit hatte ich meine beiden Seats schon verbraucht.

Passiert ist es bei der Win 7 Installation. Ob da ein Windows Update voraus ging weiß ich nicht mehr, darauf - bzw. ob ein zeitlicher Zusammenhang mit dem Erlöschen einer Sch***ß Programmlizenz besteht - achte ich nicht so sehr.

Lightroom 5.7.1 musste ich in den letzten Jahren 2-3 Mal neu aktivieren. Ärgert mich nicht mehr. Habe ja jetzt Übung und Adobe das Nachsehen.Weißt Du denn woran es bei Dir lag? Adobe wird doch wohl nicht mutwillig die Lizenzen rechtmäßiger User löschen???

meshua
07.06.2017, 08:13
(...) Lightroom 5.7.1 musste ich in den letzten Jahren 2-3 Mal neu aktivieren.

IMHO muß man LR 5.x überhaupt nicht "aktivieren". :roll:

Viele Grüße, meshua

usch
07.06.2017, 17:18
Ich habe c1 Pro for Sony, und somit nur 2 Seats.
Ok, am Prinzip ändert das aber nichts. Wenn du alles deaktivierst, solltest du anschließend die Prozedur nur bei jeder zweiten Neuaktivierung machen müssen, nicht jedes Mal.

Ob da ein Windows Update voraus ging weiß ich nicht mehr, darauf - bzw. ob ein zeitlicher Zusammenhang mit dem Erlöschen einer Sch***ß Programmlizenz besteht - achte ich nicht so sehr.
Das ist natürlich nicht sehr hilfreich, wenn du hier völlig ohne Informationen ankommst. Meine Frage, was genau in der Aktivierungshistorie steht, hast du auch nicht beantwortet. Sind da Deaktivierungen aufgeführt, die nicht von dir veranlasst worden sind? Wie viele verschiedene Computer-IDs sind dort aufgeführt? Bei zwei Seats und bisher drei manuellen Deaktivierungen könnten das bis zu 8 verschiedene IDs sein, oder auch nur drei oder vier. Sind es immer dieselben, die abwechselnd aktiviert und deaktiviert werden, oder gibt es jedes Mal eine neue ID? Ein bißchen müsstest du schon mithelfen, wenn wir den Ursachen auf die Spur kommen sollen.

Noch 'ne Frage: Hattest du zwischendurch mal Capture One 10 als Testversion installiert?