Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samyang AF 35mm f2.8 FE
Samyang stellt das AF 35mm f2.8 FE vor. Verfuegbar ab Juli, UVP 299 Euro.
http://www.samyanglensglobal.com/about/notice.do?SQ=196
Produktseite,
http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=59
Liest sich nicht schlecht, ich bin mal gespannt wie sich die Linse im Alltag schlägt. Freue mich, dass mehr AF Objekive von Samyang auf den Markt kommen.
Hornhauer
05.06.2017, 16:56
'Wird direkt gekauft! Perfekte Linse für Street Photography :top:
minolta2175
05.06.2017, 17:34
Mit sieben Elementen in sechs Gruppen und 85 g.
https://www.ephotozine.com/article/samyang-introduce-af-35mm-f-2-8-fe-lens-31011
Mangfalltaler
05.06.2017, 19:16
'Wird direkt gekauft! Perfekte Linse für Street Photography :top:
Yep, ich bin auch dabei!
Klingt super, vorallem Größe und Preis. Ich teste aber erst mal mein heute geliefertes 50/1.4 AF von Samyang. Allerdings habe ich schon das 28/2.0 von Sony.
Ernst-Dieter aus Apelern
06.06.2017, 12:41
Nichts Spektakuläres das Objektiv, aber preislich sehr attraktiv.Es ist zu wünschen, dass Samyang sich an Telefestbrennweiten mit AF wagt.
Sieht aus wie das SonyZeiss?
minolta2175
06.06.2017, 15:32
Sieht aus wie das SonyZeiss?
Das Sony ist über 40% schwerer.
Na, hoffentlich ist die neue Generation der Samyangs haltbarer als die alte.
Ob das bei dem Preis und Gewicht so zu erwarten ist, ...? :?
Das Sony ist über 40% schwerer.
80 zu 120 Gramm ... ;-)
80 zu 120 Gramm ... ;-)
Dann sind's sogar 50%. :lol:
Giovanni
06.06.2017, 21:03
Nichts Spektakuläres das Objektiv, aber preislich sehr attraktiv.
Ich find's viel zu teuer. Das Canon EF 40 f2.8 STM ist noch deutlich kleiner, hat eine ausgezeichnete Abbildungsleistung, einen videotauglichen AF-Antrieb und kostet weniger als 200 Euro. Ok, an Sony passt es nur via Adapter.
Außer der kleinen Bauform gibt es m.E. nicht viele Argumente, eine 2,8er Festbrennweite mitten im Brennweitenbereich eines Standardzooms zu kaufen. Den Optikdesignern dürften solche Rechnungen keine schlaflosen Nächte bereiten.
Bei f2.0 oder 1.8 wäre zumindest ein Mehrnutzen gegenüber einem Standardzoom bei gleicher Brennweite gegeben.
Außer der kleinen Bauform
Könnte stimmen. Ich gehe davon aus, dass nicht so viele A7/1 unterwegs sind, die nicht schon das Zeiss 35/2.8 haben, wenn der Besitzer eine solche kompakte FB haben wollte. Und der Preis hätte perfekt zum Preis der A7/1 gepasst, als die Zweier rauskam. Jetzt könnte es etws spät sein.
Ich hatte selbst lange mit der A7 geliebäugelt und da für mich die Kompaktheit mit ausschlaggebend war, hätte ich das Zeiss auch geholt.
Ich find's viel zu teuer. Das Canon EF 40 f2.8 STM ist noch deutlich kleiner, hat eine ausgezeichnete Abbildungsleistung, einen videotauglichen AF-Antrieb und kostet weniger als 200 Euro.
Warum hier immer wieder die Listenpreise von angekündigten Objektiven mit den Straßenpreisen älterer Objektive verglichen werden, erschliesst sich mir nicht. Wenn das Samyang eine Weile auf dem Markt ist, wird der Preis vermutlich in ähnliche Regionen sinken.
Außer der kleinen Bauform gibt es m.E. nicht viele Argumente, eine 2,8er Festbrennweite mitten im Brennweitenbereich eines Standardzooms zu kaufen. [....]
Bei f2.0 oder 1.8 wäre zumindest ein Mehrnutzen gegenüber einem Standardzoom bei gleicher Brennweite gegeben.
Ein Mehrwert gegenüber einem Standard-Zoom ergäbe sich ja auch, wenn die Festbrennweite herausragende Leistungen erbrächte – z.B. exzellentes Bokeh, tolle Gegenlichtbeständigkeit, Koma-Freiheit, geringere Vignettierung oder natürlich eine noch höhere Auflösung auch in den Bildecken als das Standard-Zoom. Aber das MTF-Chart auf der Samyang-Website (https://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=59) sieht nicht unbedingt überragend aus. Allerdings fehlt die Angabe der Blende, für die es gilt. Weiß jemand, wie das bei Samyang zu verstehen ist? Bezieht sich das MTF-Chart dann auf die Leistung bei Offenblende = hier f/2,8?
Giovanni
07.06.2017, 22:23
Warum hier immer wieder die Listenpreise von angekündigten Objektiven mit den Straßenpreisen älterer Objektive verglichen werden, erschliesst sich mir nicht.
Das Canon 40 mm Pancake wurde m.W. vor 5 Jahren vorgestellt (also durchaus in der Neuzeit) und war von Anfang an mit UVP 239,- € deutlich preiswerter als das Samyang, obwohl es durch seine Pancake-Bauform und seinen STM Antrieb gleich 2 "unique selling points" besitzt, bei sehr guter Abbildungsleistung. Das Samyang wäre für 150, vielleicht 180 Euro evtl. für manche User interessant. Aber ehrlich gesagt, bei 36 oder 42 MP kann man auch mit dem SEL 28 f2.0 fotografieren (sofern man das schon hat) und ein bisschen croppen, wenn man 35 mm äquivalent haben will. Ein 28er und ein 35er mitzuschleppen, macht aus der Perspektive keinen Sinn, dass man evtl. weniger schleppen will als mit einem Standardzoom.
Ein Mehrwert gegenüber einem Standard-Zoom ergäbe sich ja auch, wenn die Festbrennweite herausragende Leistungen erbrächte – z.B. exzellentes Bokeh, tolle Gegenlichtbeständigkeit, Koma-Freiheit, geringere Vignettierung oder natürlich eine noch höhere Auflösung auch in den Bildecken als das Standard-Zoom.
Bei 35 mm liefern gute Standardzooms i.d.R. eine ausgezeichnete Abbildungsqualität bis in die Bildecken.
Ein Mehrwert gegenüber einem Standard-Zoom ergäbe sich ja auch, wenn die Festbrennweite herausragende Leistungen erbrächte – z.B. exzellentes Bokeh, tolle Gegenlichtbeständigkeit, Koma-Freiheit, geringere Vignettierung oder natürlich eine noch höhere Auflösung auch in den Bildecken als das Standard-Zoom.
Bei 35 mm liefern gute Standardzooms i.d.R. eine ausgezeichnete Abbildungsqualität bis in die Bildecken.
Genau das meinte ich ja mit „ergäbe sich …, wenn …“. Um einen Nutzen zu haben, müsste das 35er noch besser sein als das Standardzoom bei 35mm, und das ist, wie von Dir beschrieben, nicht so einfach.
Das Sony ist über 40% schwerer.
Warum, weil mehr Linsen oder andere Materialien im Gehäuse?
Der Sinn des Objektives erschließt sich mir nicht, wo viele doch auf ein 35mm 1.8 warten.
Für die Reportage? Ja, das mag ein Grund sein. Warum entscheidet sich ein Hersteller für eine ähnliche Bauform wie das SZ und dann noch für die Hälfte des Geldes? Gleicher Produktionshintergrund? Denn viel werden die wohl nicht absetzen, sollte das Sigma zum günstigen Preis kommen.
FjCruiser
16.06.2017, 11:32
Hier ein erster Testbericht über das Samyang...
https://www.youtube.com/watch?v=FKpGaw2_DC0
Viel Freude dabei und mal schauen was User aidualk, wieder zu meckern hat :).
Um einen Nutzen zu haben, müsste das 35er noch besser sein als das Standardzoom bei 35mm
Bei einem Gewicht von 85g braucht es das nicht um nützlich zu sein, insbesondere bei Nutzern wie mir, die selten ein Zoom dabei haben.
alberich
16.06.2017, 12:08
und noch ein Test.
https://www.youtube.com/watch?v=cNePiDzYJeM
Bei einem Gewicht von 85g braucht es das nicht um nützlich zu sein
85g für ein Vollformat-Objektiv mit AF? :shock:
Das ist die Gewichtsklasse des 16mm-Pancakes für die NEX. Na da bin ich ja mal gespannt. :D
Kann man das bei uns schon irgendwo bestellen?
Noch nicht. Bisher (laut Geizhals.de) nur in 3 englischen Shops gelistet. Darunter auch calumet UK.
Für jeweils 318€.
Hatten wir diesen Test (https://www.ephotozine.com/article/samyang-af-35mm-f-2-8-fe-review-31097) schon erwähnt? (Sorry, falls ich ihn nur übersehen habe!)
Der Test ist zwar für meinen Geschmack etwas zu überschwänglich formuliert, um neutral zu sein, aber er bietet immerhin ein (etwas vereinfachtes) MTF-Chart, das gar nicht soo schlecht aussieht … und ein paar nette, wenn auch nicht gerade ideal gewählte Beispielbilder. Warum sie aber laut Text für den Imatest-Test sowie für die Beispielfotos die A9 genommen haben und nicht die A7R II, welche ja etwaige Schwächen des Objektives viel klarer zeigen würde, verstehe ich nicht.
***elvis***
18.07.2017, 19:22
Noch nicht. Bisher (laut Geizhals.de) nur in 3 englischen Shops gelistet. Darunter auch calumet UK.
Für jeweils 318€.
Weis jemand wie da so die Erfahrungen sind? Was meint ihr wann können wir in Deutschland mit der Linse rechnen?
Hat inzwischen jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?
alexandros89
27.09.2017, 11:25
Habe es mir in Japan gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Abbildungsleistung ist gut, Autofokus funktioniert und Größe/Gewicht sind super für Streetfotografie.
Habe umgerechent ca. 250 Euro dafür gezahlt :)
Servus zusammen! Also ich habe das Objektiv auch sofort erworben und fotografiere recht oft mit der Linse (auf der A7II und a6000)
Bin wirklich begeistert. Hab meinen halben Japanurlaub damit fotografiert. Das Objektiv trägt nicht auf und ist im Vergleich zu anderen ein Fliegengewicht gerade wenn man den ganzen Tag unterwegs ist.
AF Geschwindigkeit an der A7II ist im Vergleich mit dem Sigma 35mm und MC-11 deutlich schneller und nur nen tick langsamer als zB das 85mm 1.8.
An der a6000 ist der AF wahnsinnig schnell. Dort merke ich keinen Unterschied zwischen original Sony und dem Samyang.
Lediglich die "Low Light" Performance fand ich nicht berauschend. Deswegen habe ich mir die Samyang Lens Station geordert und update heute das Objektiv (Firmwareupdate kann nur über den Adapter erfolgen; nicht über die Kamera. Das Update soll die Performance im Low Light Bereich verbessern.)
badenbiker
23.04.2018, 15:55
Das mit der Lens Station klingt interessant.
Wie bekommt man den aktuellen Firmwarestand heraus? Seriennummer?
Ansonsten bin ich mit dem kleinen Samyang sehr zufrieden.
Der AF ist etwas schneller als beim Sony 50 1.8.
Ja, und die Erfahrungen (an der Ur-A7) sind erfreulich positiv.
Selbst an der A7 funktioniert der AF recht gut und sie wird damit
wirklich zu einer gut transportablem Kamera die man praktisch immer
mit nehmen kann.
Hinsichtlich der Abbildungsleistungen kommen auch schon gute JPG Bilder
herraus, da ja Verzeichnung, Randlichtabflall usw. bereits intern korrigiert werden.
Mit einem Rawkonverter wie Capture One kann man dann letzte Reste von
CA und Randunschärfe korrigieren und erhält annähernd perfekte Ergebnisse
bei Blenden f5.6 -8.
Das war eine meiner lohnendsten (< 240,-- Euro incl. Versand) Objektiv
Anschaffungen der letzten Jahre. Man glaubt gar nicht, was man mit 35mm
am Vollformat alles hin bekommt.
BG
Edit: Da fällt mir noch was Negatives ein, mit dem manuellen Fokussieren komm ich bei diesem Objektiv gar nicht zurecht, der Ring ist mir viel zu indirekt.
Das mit der Lens Station klingt interessant.
Wie bekommt man den aktuellen Firmwarestand heraus? Seriennummer?
Mit Exiftool. ->
Lens Firmware Version: Ver.02.001
steht da bei mir.
BG
Oder im Menü der Kamera -> Rechter Reiter (Seite 6 bei der a7II) -> Version -> Objektiv (Ver. 0?). Die neueste Version ist aktuell Ver. 03. Ich hatte zuvor 02.
Was die Low Light Performance angeht: das Objektiv fokussiert minimal langsamer (gefühlt ca. 20%) aber ist merklich treffsicherer. Ich hatte jetzt beim Test im halbdunklen Zimmer keine AF Probleme bzw. der AF hat immer sein Ziel gefunden. Zuvor ging der AF gerne mal etwas daneben oder blieb iwo hängen.
Eye AF funktioniert übrigens auch ohne Probleme (ist jetzt nicht das Portrait Glas aber hey was man hat hat man)
Edit: Da fällt mir noch was Negatives ein, mit dem manuellen Fokussieren komm ich bei diesem Objektiv gar nicht zurecht, der Ring ist mir viel zu indirekt.
Das kannst du mit der Lens Station ebenfalls einstellen. Nennt sich (MF-Empfindlichkeitseinstellung)
Der AF ist etwas schneller als beim Sony 50 1.8.
Kann ich so absolut nicht bestätigen. Der AF am 35mm ist richtig schnell.
Das 50mm 1.8 hat mitunter einen, wenn nicht sogar den langsamsten AF den ich bisher erlebt habe. :zuck: Ich besitze das Objektiv nicht hatte es aber bis dato 2x auf der Kamera, jeweils 2 verschiedene Linsen und beide mit aktueller Firmware versehen. Wäre der AF besser hätte ich das Teil schon lange, bei dem Preis wäre es ein echtes Schnäppchen aber ich würde mich zuviel ärgern oder manuell fokussieren xD
loewe60bb
24.04.2018, 18:41
Das 50mm 1.8 hat mitunter einen, wenn nicht sogar den langsamsten AF den ich bisher erlebt habe.
Ich habe das FE 50/1,8 in Gebrauch und für meine Bedürfnisse ist die AF- Geschwindigkeit in den meisten Fällen sogar akzeptabel.
Sogar die erreichbare Bildqualität ist für den Preis eigentlich untadelig. :top:
Was mir aber den Spaß damit wirklich verdirbt und was ich wirklich inakzeptabel finde ist, dass bei aller Langsamkeit, der AF zudem sehr oft auch noch daneben liegt! :flop:
Lange fokussieren und unscharfe Ergebnisse = Frust. :flop:
badenbiker
04.05.2018, 09:51
Hat jemand eine gute Idee für eine Gegenlichtblende zum Samyang?
Original war ja leider keine dabei.
Gerne auch eine stylische kleine Metall im Retrolook.