Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 135 Art
Sigma hat wieder zugeschlagen
www.photozone.de/canon_eos_ff/1008-sigma135f18art?start=1
Mfg
Ernst-Dieter aus Apelern
04.06.2017, 10:30
Absolute Höchstbewertung!
Die Auflösung am Rand und das noch mit einer Canon 5DSR ist der Hammer
Froschfarbe
04.06.2017, 11:37
Ist der AF immer noch so langsam mit dem Sigma Adapter an E-Mount?
Die neuen Sigmas kommen nur noch mit Sigma, Canon und Nikon Mount.
Die neuen Sigmas kommen nur noch mit Sigma, Canon und Nikon Mount.
und MC-11 (https://www.sigma-foto.de/objektive/mount-converter-mc-11/uebersicht/). Das spart Sigma Kosten. ;)
A-Mount Fehlanzeige? :(
Ja, wie erwartet! Doch am Einzelbeispiel 135mm Art ist das A-Mount nach wie vor durch das Markeneigene Sonnar 135mm/1,8 ZA hervorragend aufgestellt.
Das läßt sich sicherlich nicht für alle Brennweiten behaupten!:roll:
Klaus
und MC-11 (https://www.sigma-foto.de/objektive/mount-converter-mc-11/uebersicht/). Das spart Sigma Kosten. ;)
Natürlich. Ist aber nicht ganz mit einem nativen Anschluss zu vergleichen.
Aber Sigma arbeitet ja an neuen nativen E-Mount Objektiven.