Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei den Dachsen
Schmalzmann
03.06.2017, 23:57
Heute war ich noch einmal bei den Dachsen. Das Wetter war zwar Bescheiden und es Regnete immer wieder mal , aber trotzdem.
Ich habe alles mal durchprobiert
Das 300ter&2.0 Konverter an der D 500 und ohne Konverter an der 500ter. Es folgen noch 3 Bilder mit dem 300ter, 2.0 Konverter an der D750.
Aber für Heute ist erst einmal Schluss.
822/Dachs_13_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274519)
822/Dachs_12_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274518)
822/Dachs_11_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274517)
822/Dachs_10_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274516)
822/Dachs_9_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274515)
822/Dachs_8_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274514)
steve.hatton
04.06.2017, 01:18
Na, wieder mal sehr erfolgreich der morgendlichen Dusche ausgewichen ?
:top::top::top:
Sehr schön getroffen die Rasselbande.:top::top::top:
Dirk Segl
04.06.2017, 06:57
Klasse Ausbeute an Fotos. :top:
Das war doch ein absolut erfolgreicher Ansitz.
Wie weit warst Du von den Dachsen entfernt ?
Gruß
Dirk
About Schmidt
04.06.2017, 07:55
Das schaut sehr, sehr gut aus!
Gruß Wolfgang
osagebow
04.06.2017, 08:30
Ja das schaut sehr gut aus! Macht sich gut die Kompi:top::crazy:
Schmalzmann
04.06.2017, 08:31
Guten Morgen alle mit einander.
Ich freue mich, dass Euch die Dachsbilder gefallen.
Gestern waren sie schon gegen 18 uhr draußen.
Zur Zeit macht es richtig Spaß den Burschen zu zu schauen.
Und da sie etwas früher raus kommen, kann man schon ein paar Fotos mehr mschen.
Ich sitze im Tarnzelt ca 20 Meter von der Röhre entferhnt.
Ach ja ein wichtiger Nachteil besteht auf alle Fälle gegen über den Sony Kameras. DAS AUSLÖSEGERÄUCH. Ist eben ein Spiegel.
Muss man also etwas einpacken.
Aber ansonsten bin ich überaus zu frieden.
kilosierra
04.06.2017, 08:42
Die sind ja toll geworden. :top:
Lässt du das Tarnzelt stehen oder baust du jedesmal neu auf?
Was für ein Zelt benutzt du?
Ich überlege schon eine Weile, mir auch eins zuzulegen.
LG Kerstin
Ach ja ein wichtiger Nachteil besteht auf alle Fälle gegen über den Sony Kameras. DAS AUSLÖSEGERÄUCH. Ist eben ein Spiegel.
Muss man also etwas einpacken.
Aber ansonsten bin ich überaus zu frieden.
Auch das kannst du oben am Drehrad verringern, das Auslösegeräusch:top:
Schmalzmann
04.06.2017, 08:55
Hallo Kerstin
Ich muss jedes mal das Tarnzelt abbauen, das ist die Bedingung des Bauern um das ich dort ungestört fotografieren darf.
Lieber auf und abbauen als eine Anzeige zu bekommen und den Bauern kenne ich schon ca 10 Jahre. Der andere Dachsbau liegt bei ihm auf dem Gehöft und da kann ich auch jeder Zeit rauf fahren und fotografieren. Also schön die Füße still halten, aber dafür zwei belaufende Dachsbauten zu haben, wo sinst niemand ran darf und kommt.
Ich benutze ein Zweimann Zelt. Es ist bequema und man kann sein Gerödel wie Rucksack, Essen und Flache mit rein nehmen. Aber am Wichtigsten ist, man kann auch mal hoch stehen,weil der Hintern auf dem Fotohocker öfters mal schmerzt.
Schmalzmann
04.06.2017, 08:58
Schau mal bei Augenblicke - eingefangen .de mal rein, die haben öfters Sonderangebote mit Zelten.
Schmalzmann
04.06.2017, 09:00
Hallo Dietmar
Ich weiß , aber bei 20 Metern Entfegrnung hören sie es trotzdem.
Sie können sehr schlecht gucken, aber unwahrscheinlich gut hören und rieschen.
osagebow
04.06.2017, 09:15
Hallo Dietmar
Ich weiß , aber bei 20 Metern Entfegrnung hören sie es trotzdem.
Sie können sehr schlecht gucken, aber unwahrscheinlich gut hören und rieschen.
Bei sowas wäre dann ein lautloser Elektronischer Verschluss wieder von Vorteil.
Schmalzmann
04.06.2017, 09:56
Die SLTs sind ja kaum zu hören. Aber da wickel ich lieber, kannste glauben.;)
Schöne Ausbeute. Ich finde es aber schade, das du nur auf dem ersten Bild einen Dachs komplett auf den Sensor gebannt hast. Warst du so na dran. Ich kann mir vorstellen das eine Festbrennweite aus einen fixen Ansitz heraus, durchaus auch Nachteile hat. Die Bildqualität ist aber über jeden Zweifel erhaben. :top::top::top:
Schöne Bilder einer verborgen lebenden Tierart! :top:
Die a99II ist so laut, dass die Füchse immer misstrauisch wurden. Deshalb konnte ich auch keine Serienaufnahmen machen.
Bei den hohen Isowerten ist kaum Rauschen zu sehen. Ist die D500 wirklich so gut? :shock:
Schmalzmann
04.06.2017, 10:39
Hans- Werner: Ja 900 mm ist bei 20 metern zu heftig.
Deshalb habe ich auch eine D 750 da sind es 600mm.
Ja ich wollte ja hier nichts mehr zu schreiben, bevor hier wieder welche einen Weltkrieg anzetteln.
Mirgen werde ich Dir eine PN schicken.
Nur eins, ich habe ja nicht um sonst eine so hochwertige Ausrüstung die ich hatte ( Sony) gegen Nikon getaucht.
Tolle Ausbeute Andreas. :top: Ja das Auslösgeräusch ist sicherlich ein Thema. Hab da gestern noch mit Benny Rebel drüber gesprochen. Die A9 findet er wegen des fehlenden Auslösegeräusches gut. Allerdings hat ihm die Kamera eine zu geringe Auflösung für seine Art der Landschaftsfotografie. Er nutzt den Silent Shutter der A7rII, allerdings geht das ja bekanntermaßen nicht mit Serie. Er wartet auf die A9 mit 42MP die seiner Meinung nach auf jeden Fall kommen wird.
kilosierra
04.06.2017, 11:08
Danke für den Link. "Schau mal bei Augenblicke - eingefangen .de mal rein, die haben öfters Sonderangebote mit Zelten."
Gerade bin ich gebraucht fündig geworden, es wird ein Tragopan V4. Das scheint mir ein gutes Zelt zu sein und gebraucht passt es auch halbwegs ins Budget. :lol:
LG Kerstin
Schmalzmann
04.06.2017, 11:08
Hans-Werner,
Nur für Dich;);)
Junge Fehe beim Fegen.
822/Dachs_14_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274521)
822/Dachs_15_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274522)
822/Dachs_16_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274523)
Geht doch! :D:top: Danke.
Schmalzmann
04.06.2017, 11:47
Jawohl Hans-Werner.:D:D
Kurz und Schmerzlos.:top::top:
Die SLTs sind ja kaum zu hören. Aber da wickel ich lieber, kannste glauben.;)
Nir gibt es millionfach prämierte Naturbilder, die primär mit Canon und Nikons gemacht wurden. Und da war sicherlich der Spiegelschlag noch lauter.
Also insoweit alles ok und tolle Bilder!
Schmalzmann
06.06.2017, 18:17
Ich möchte mal hier jetzt 2 Bilder zeigen im Vollformat .
Ich finde sie haben doch mehr Tiefenschärfe und sind etwas schärfer.
822/Dachs_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274630)
822/Dachs_18_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274631)
Ich möchte mal hier jetzt 2 Bilder zeigen im Vollformat .
Ich finde sie haben doch mehr Tiefenschärfe und sind etwas schärfer.
822/Dachs_17_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274630)
822/Dachs_18_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274631)
Die Kombi soll ja mit VF besser harmonieren, habe ich mal wo gelesen!;)
Wäre die Haptik der D750 auch so wie die der D500, hätte ich sie auch schon!( somit fällt sie durch.)
Schmalzmann
07.06.2017, 18:18
Hallo Dietmar.
Na das ist doch gar kein Problem.
Da holst Du Dir die D5 und alles ist gut.;);):D:D