PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System/Ausrüstung im Vergleich


Peabody
01.06.2017, 16:33
Hallo!

Ich grübe schon einige Zeit über einen vollständigen Systemwechsel nach.
Grund: Mir geht es um Brennweite, nur Brennweite und zur Not Croppotenzial. Einfach Tiere oder, was meine Frau gern macht, Flugzeuge fotografieren.

Natürlich könnte ich das mit einer Bridge lösen, aber das hat uns in Sachenbildqualität nicht überzeugt. (hatten die Nikon P900 probiert).

Möchte mein ganzes Kameragerödel reduzieren, hab schon damit begonnen.

Ziel: Kompakte Kamera mit guten, nicht ganz so lichtschwachem, längerem Normalzoom für den Alltag und ein langes Telezoom für Getier und Flugzeuge.
Festbrennweiten und weiteres Gerümpel erspar ich mir in Zukunft, hab das an der a6000 probiert, ist nicht meine Welt.

Nun steh ich vor der Punkt:

Sony a6000 + SEL16-70 f4 + SEL100-400 (wobei mir das als early adopter etwas zu teuer ist, aber vielleicht gebraucht in einem 3/4-1 Jahr.)

oder

Panasonic GX8 + PanLeica 12-60 f2.8-4 + PanLeica 100-400


Welchen Weg würdet ihr nehmen?

Also ich kenn das Handling von a6000 + LA-EA4 + Sigma 150-500 = grenzwertig, wobei mir die technischen Einschränkungen (lahmer & unsicherer AF, kaum Fokuspunkte, kein Limiter, min. Blende 10 am langen Ende) mehr "auf den Sack gehen", als die Handhabung. Aber das Sigma ist ja auch etwas größer und schwerer als das neue SEL100400.

Grüße

lampenschirm
01.06.2017, 16:41
ich würde mir die pana 2000 und die sony rx10III / II anschauen.....

Peabody
01.06.2017, 16:54
Ich will keine Bridge! ;)

ayreon
01.06.2017, 17:38
Sigma 150-600mm C + einem Nikon oder Canon Body. also z.B. D5500 oder 80D
Bei der A6000 würdest Du mit einem MC-11 nicht glücklich da sie den Phasen AF nicht unterstützt

nex69
01.06.2017, 17:55
Ich will keine Bridge! ;)



Die RX10III ist der P900 die du getestet hast deutlich überlegen mit dem 1 Zoll Sensor.

Aber sonst würde ich für deine Zwecke eine mFT oder eine DSLR mit 100-400 oder 150-600 nehmen.

walt_I
01.06.2017, 18:00
.

walt_I
01.06.2017, 18:04
............................Natürlich könnte ich das mit einer Bridge lösen, aber das hat uns in Sachenbildqualität nicht überzeugt. (hatten die Nikon P900 probiert)..................



Da hast Du die BQ- mässig schlechteste Bridge probiert, sie hat einen Minisensor.
Die schon angesprochene RX 10III hat einen weitaus grösseren 1"- Sensor.

KLICK (https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison/fullscreen?attr18=daylight&attr13_0=nikon_cpp900&attr13_1=sony_dscrx10iii&attr13_2=canon_sx60hs&attr13_3=oly_stylus1&attr15_0=jpeg&attr15_1=jpeg&attr15_2=jpeg&attr15_3=jpeg&attr16_0=3200&attr16_1=3200&attr16_2=3200&attr16_3=3200&attr171_1=off&normalization=full&widget=1&x=-0.5516148206855558&y=-0.07336860670194004)

Ditmar
01.06.2017, 18:05
Ich will keine Bridge! ;)

Warum denn das?
Würde mich wirklich interessieren.
Würde doch passen, kein großes Gepäck, und mit kleinen Abstrichen sicher keine schlechte Wahl.

Diese hier wurden z. B. bei nicht optimalem Licht mit einer RX10III am ersten Tag nach der Abholung aus dem Geschäft aufgenommen, also ganz ohne Eingewöhnung.
Und es geht sicher auch noch besser.

6/AIR_LH.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274389)

6/AIR_B.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274390)

Peabody
01.06.2017, 18:48
Ich will keine zwei Geräte herumfahren haben! Nahezu alles soll weg! Ein Body, ein System und nur zwei Objektive.
Die Bridges sind mir zu groß und zu schwer, vor allem, weil ich das große Tele i.d.R. nur bei geplanten Touren nutzen will. Im sonstigen Alltag mag ich eher die handliche Erscheinung einer a6000.

a6000 + 16-70 + 100-400 oder Panasonic GX8 + 12-60 + 100-400?

Bin echt hin und her gerissen, die a6000 ist mir vertraut und hat den größeren Sensor, Panasonic das auf mich "schlüssig" wirkender System und die selbe "Brennweite", wie das 500er an APS-C.

lampenschirm
01.06.2017, 18:51
dann wirf ganz einfach eine Münze...;)

und ich pers. würde bei der a6000 bleiben : ganz Persil, da weiss man was man hat

nex69
01.06.2017, 18:56
Hier wird die 6000 empfohlen und im Lumix Forum die GX8 :lol:

Peabody
08.06.2017, 12:07
Ich denke, ich werde zu mega Furchtbar Toll wechseln.

Meine Prio liegt einfach auf Tele und da wirds sonyseitig einfach zu teuer, schwer und unhandlich. (der Billigst-Batteriegriff für die a6000 taugt ja nix, selbst schon ausprobiert)

Da finde ich, ist mft einfach das rundere System.

wwjdo?
08.06.2017, 13:03
Ich denke, ich werde zu mega Furchtbar Toll wechseln.

Meine Prio liegt einfach auf Tele und da wirds sonyseitig einfach zu teuer, schwer und unhandlich. (der Billigst-Batteriegriff für die a6000 taugt ja nix, selbst schon ausprobiert)

Da finde ich, ist mft einfach das rundere System.

Teleseitig bist du mft wirklich besser bedient und die Sensoren sind mittlerweile auch recht gut.