PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony a7rII - Offener Verschluss


Ukas
31.05.2017, 10:34
Guten Morgen zusammen,

Ich habe eine kurze Frage, vielleicht wurde die hier im Forum auch schon gestellt und beantwortet aber gerade nichts auf die schnell gefunden!

Ist es normal das bei der Sony a7rII der Verschluss (Vorhang) bei ausgeschalteter Kamera ständig offenbleibt so das man direkt auf den Sensor schauen kann???

Würde mich freuen auf eine Antwort.

Gruß Ukas

heischu
31.05.2017, 10:42
Ja

walt_I
31.05.2017, 11:52
Hallo Ukas,

zuerst mal herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Kamera!
Bei spiegellosen Kameras ist im Gegensatz zu DSLR's der Sensor offen, da er im "normalen Betrieb" das Bild für den elektronischen Sucher liefern muss. Bei den alten Klappspiegelkameras kann der Shutter geschlossen bleiben, da das Sucherbild optisch über ein Prisma eingespiegelt wird.

Gruß
Walt

guenter_w
31.05.2017, 12:03
Hallo Ukas,

zuerst mal herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner Kamera!
Bei spiegellosen Kameras ist im Gegensatz zu DSLR's der Sensor offen, da er im "normalen Betrieb" das Bild für den elektronischen Sucher liefern muss. Bei den alten Klappspiegelkameras kann der Shutter geschlossen bleiben, da das Sucherbild optisch über ein Prisma eingespiegelt wird.

Gruß
Walt

Seltsam - wenn ich bei meinen "ollen" A 100 und A 700 den Spiegel hochklappe, blicke ich auf den "nackten" Sensor, wie bei anderen DSLR auch...

walt_I
31.05.2017, 12:55
Seltsam - wenn ich bei meinen "ollen" A 100 und A 700 den Spiegel hochklappe, blicke ich auf den "nackten" Sensor, wie bei anderen DSLR auch...

War geistig noch bei meiner Minolta 7000 ;-)

Gruss
Walt

Man
31.05.2017, 15:15
Seltsam - wenn ich bei meinen "ollen" A 100 und A 700 den Spiegel hochklappe, blicke ich auf den "nackten" Sensor, wie bei anderen DSLR auch...

:shock: auf den ersten Blick zumindest für mich tatsächlich seltsam - vielleicht habe ich es aber auch einfach nicht richtig verstanden. :oops:

An analogen oder digitalen Klappspiegelkameras (SLR, DSLR) mit Schlitzverschluss sollte der Verschluss bei Start der Aufnahmen geschlossen sein, damit beim Verdecken des Sensors/Films (gemeint ist Ablauf des 2. Vorhangs) keine ungleichmäßige Belichtung erfolgt.
Belichtungszeiten kürzer als die Blitzsynchronzeit wären nicht möglich, wenn der Sensor (Film) nicht anfangs abgedeckt wäre, da dann kein Schlitz (Fenster) zur Simulation sehr kurzer Belichtungszeiten über die kurz hintereinander ablaufenden Vorhänge möglich wäre.

Bei Kameras im Lifeviewmodus führt dieses Schema (1. Vorhang gibt den Sensor frei, 2. Vorhang bedeckt den Sensor wieder) zu Zeitverzögerungen.
Grund: Der Sensor darf vor der Aufnahme noch nicht gefüllt sein (der Film darf noch nicht belichtet worden sein). Wegen Lifeview ist der Verschluss vor der Aufnahme offen, der Sensor wird also permanent belichtet (und auch permanent für die Anzeige im EVF oder auf dem Monitor ausgelesen). Wird die Aufnahme gestartet, schließt erst der Verschluss, der Sensor wird geleert, 1. Verschluss öffnet für Belichtung, 2. Verschluss schließt für Belichtung. Bei Klapperspiegelkamera ohne Liveviewmodus geht es erst mit "1.Verschluss öffnet" los, da der Sensor wegen geschlossenem Verschluss noch nicht belichtet wurde, man spart sich also die ersten beiden Schritte Abdecken + Leeren des Sensors. Sony hat das Zeitproblem durch Einsatz eines elektronischen ersten Verschlusses bei ihren aktuellen Kameras mit permanentem Liveview abgeschwächt/gelöst.

Ich kann meine A700 jetzt nicht darauf prüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die A700 ähnlich wie meine analogen Kameras funktioniert = der Verschluss öffnet sich erst, wenn der Spiegel hochgeklappt ist, um eine Aufnahme zu starten oder (natürlich nicht bei den analogen Kameras mit Film) um den Sensor für eine Reinigung freizulegen.

Klappe ich mit dem Finger den Spiegel noch oben, sehe ich auf den Verschluss vor dem Sensor.

vlG

Manfred

aidualk
31.05.2017, 15:15
Seltsam - wenn ich bei meinen "ollen" A 100 und A 700 den Spiegel hochklappe, blicke ich auf den "nackten" Sensor, wie bei anderen DSLR auch...

Seltsam, wenn ich bei meiner ollen A700 oder A900 den Spiegel hochklappe, sehe ich den Sensor nicht, sondern den geschlossenen Verschluss.
Ausser wenn ich ein Bild mache, dann ist der Sensor natürlich zu sehen, oder im Reinigungsmodus. Aber wenn die Kamera aus ist, kann ich den Sensor nicht sehen.

edit: Manfred war ein paar Sekunden schneller als ich. :top:

guenter_w
31.05.2017, 15:26
Wie klappt ihr den Spiegel hoch, wenn ihr nicht den Reinigungsmodus einschaltet? Ich klappe den Spiegel nicht "händisch" hoch.

aidualk
31.05.2017, 15:29
Mit dem Finger den Spiegel (beide Teile, vorsichtig) hochklappen und gucken. :lol:
Er bleibt dann oben, wenn man dann die Kamera einschaltet und auslöst, geht er wieder runter. ;)

hpike
31.05.2017, 15:58
Im Reinigungsmodus muss der Verschluss ja offen sein. Sonst kommst du ja nicht an den Sensor, deshalb ist es eben ein eigener Modus. Im Normalfall ist der Verschluss allerdings geschlossen. Bei Spiegelvorauslösung ist der Verschluss ja auch zuerst geschlossen.