Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie würdet Ihr vorgehen?


D-Tox
30.05.2017, 09:37
Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage zur Vorgehensweise zum Fotografieren von spielenden Kindern. Hier erst einmal die Rahmenbedienungen:

Kinder auf Spielplatz#
Wetter sonnig bzw hell/Tageslicht
Sony a58, Aufnahmen in jpg
Objektiv irgendwo zwischen 16-200mm (kein spezielles, aber kein HighEnd!)
keine durchgehende Offenblende (wichtig für die eigentliche Frage)
ich, als Fotografierender, habe einen festen Standort
Kinder bewegen sich frei, sodass ich die Brennweite immer wieder wechseln muss

Nun zu der eigentlichen Aufgabenstellung:

Ich möchte die Kinder beim Spielen fotografieren und dabei nicht zu dicht ran. Es soll ja etwas natürlich aussehen. Dabei sollen die Kinder auf den Bildern freigestellt sein.

Und das ist meine Frage dazu:

Wie würdet Ihr vorgehen?

Da die Offenblende ja immer wechselt, je nach Brennweite, stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Ich würde am liebsten einfach nur noch auf den Auslöser drücken, ohne immer wieder Einstellungen verändern/anpassen zu müssen. Gerade bei spielenden Kindern hat man ja nicht viel Zeit.

Ich bin für jede Antwort dankbar und freue mich auf Eure Vorschläge!

LG David

mrrondi
30.05.2017, 09:40
Offenblendig ist ja hier nicht wirklich die Rede.
Das wird sich durch dein verwendete Optik selbst regulieren.
ISO Automatik an - S auf 250 oder noch schneller - wenn das Licht es zulässt.
AF-C
FEUER

vielleicht doch RAW machen - weiss nicht wie dein Weissabgleich da reagiert.

amateur
30.05.2017, 10:00
Hauptfehler: Du hast einen festen Standort.

Ansonsten wie beschrieben.

Stephan

meshua
30.05.2017, 10:58
(...)

Da die Offenblende ja immer wechselt, je nach Brennweite, stehe ich da etwas auf dem Schlauch. Ich würde am liebsten einfach nur noch auf den Auslöser drücken, ohne immer wieder Einstellungen verändern/anpassen zu müssen. Gerade bei spielenden Kindern hat man ja nicht viel Zeit.


Ist immer die gleiche Grundrezeptur: Reduziere alle deine Variablen auf die Allernötigsten!


Verschlußzeit, Blende fest eingestellt: in deiner Situation: 1/1000s und kleinstmögliche Blendenzahl (f/3.5...f/5.6).
Da wechselnde Lichtverhältnisse: ISO Auto
Wetter sonnig bzw hell: RAW
Achte darauf, daß die Gesichter der Kinder noch Zeichnung haben und nicht "ausfressen" (=Überbelichtung vermeiden)
Autofokus: AF-C (Center/Großes Messfeld), Gesichtserkennung an (wenn vorhanden)
Es soll ja etwas natürlich aussehen: Nicht zu weit weg von den Kindern! Versuche im Bereich von 50...100mm Brennweite zu fotografieren - das sollte bereits ausreichend Freistellungspotential bieten und auch ein wenig Interaktion mit den Kindern kann nicht schaden.

Mit diesen Grundeinstellungen kannst du dich relativ gut auf die Action konzentrieren: Versuche auch verschiedene Perspektiven zu fotografieren, gern auch Details (100mm). Von der Kamerahöhe möglichst nicht über der Augenlinie der Kinder fotografieren, besser aus einer niedrigeren "Kinderperspektive" - nutze dazu auch das rückseitige Klappdisplay!:top:

Viele Grüße, meshua

D-Tox
30.05.2017, 12:36
Hallo mrrondi und meshua,

vielen Dank für Eure Hilfe! Ihr habt mich sehr viel weitergebracht, auch was das Verständnis betrifft. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, werde ich mich an die Umsetzung begeben.

Nochmals vielen Dank!

LG David