Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fokuszoom mit voreingestellter Blende möglich?
tempus fugit
30.05.2017, 01:08
Hallo!
Können neuere Modelle (alpha99II alpha9 oder andere) Fokuszoom aktivieren bei gleichzeitig eingeschaltener Blendenvorschau? Die Frage bezieht sich auf sämtliche Objektive, bei denen die Blende nicht mittels Blendenring o.ä. manuell voreingestellt werden kann.
Ich vermisse so eine Funktion an der alpha77, da ich oft eine Brücke (ca 700m weit) mit Alpen im Hintergrund und Bodensee im Untergrund fotografiere. Um den Schärfebereich optimal einzustellen würde gerne so eine Funktion nutzen können.
Momentan Blende ich halt auf f16 ab und schärfe mit Software etwas nach.
Mit der alpha900 geh ich sogar auf >f20 aber die hat ja eh kein liveview^^
Beste Grüße
lampenschirm
30.05.2017, 06:12
Zu mind für die Theorie : DOF-Rechner und Hyperfocale sind ein Begriff ?
............
Focuszoom nennt sich eigentlich Focuslupe
Und
Sonys spiegellose arbeiten eh gerne mit Arbeitsblende
tempus fugit
30.05.2017, 12:56
Zu mind für die Theorie : DOF-Rechner und Hyperfocale sind ein Begriff ?
Ja. Aber Theorie bleibt Theorie. Ich habe als Referenz einen Flachen See. Also 50km Strecke ohne irgendeinen herausragenden Referenzpunkt. Das wird halt recht schwer die Theorie hier umzusetzen.
Lapsus, war halt recht spät und Hirn war im Notstrommodus^^
[QUOTE=lampenschirm;1919510
Und
Sonys spiegellose arbeiten eh gerne mit Arbeitsblende
Also kann ich mit einer alpha7, einem LAEA3(oder wie auch immer er heißt) und einem SAL70400 auf Arbeitsblende (meinetwegen f20) gehen und diese wird sofort eingestellt und zudem ließe sich mit Focuslupe :) durch das abgeblendete Diaphragma blicken? Das wäre nämlich echt super, denn momentan drehe ich am Fokusring hin und her und schätze ungefähr ab, dass ich einen Punkt zwischen Brücke und Alpen scharf bekomme der irgendwo dazwischen liegt.
Anscheinend ist lt DOF Rechner bei f13 und Fokus auf Gegenstandsweite von 700m bereits alles scharf. Aber auf den Bildern sieht es dann doch anders aus :/ (Vermutlich wegen Beugung).
lampenschirm
30.05.2017, 13:41
Hmmm übertrieben gesagt ,du erwartest quasi ,wenn von Friedrichshafen aus über den Bodensee hinweg im Hintergrund den Alpstein aufnimmst , dass dann bei 100% Ansicht die einzelnen Felsbrocken vom Säntis erkennen kannst ? ....keine Ahnung wieviel zig megapixel ich mehr bräuchte dazu hmmmmm
Beugung klar ,wie heisst es meist : 2x abblenden um die volle Schärfeleistung der Linse zu erreichen .....und gerade bei solchen Distanzen kanns auch darauf ankommen wie es z.b mit der Luftfeuchtigkeit so steht.....du wirst selbst mit einem 4000mm objektiv und Stativ die Gondel der Säntisbahn nicht scharf haben....
fbenzner
30.05.2017, 13:51
Also, bei meiner A77II (und meines Wissens bei allen Alphas) ist unterhalb des Objektivs eine Taste um Arbeitsblende anzuzeigen.
tempus fugit
30.05.2017, 14:21
Hmmm übertrieben gesagt ,du erwartest quasi ,wenn von Friedrichshafen aus über den Bodensee hinweg im Hintergrund den Alpstein aufnimmst , dass dann bei 100% Ansicht die einzelnen Felsbrocken vom Säntis erkennen kannst ? ....keine Ahnung wieviel zig megapixel ich mehr bräuchte dazu hmmmmm
Beugung klar ,wie heisst es meist : 2x abblenden um die volle Schärfeleistung der Linse zu erreichen .....und gerade bei solchen Distanzen kanns auch darauf ankommen wie es z.b mit der Luftfeuchtigkeit so steht.....du wirst selbst mit einem 4000mm objektiv und Stativ die Gondel der Stäntisbahn nicht scharf haben....
Friedrichshafen...
Lieber die Perle Konstanz
6/DSC06287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274291)
tempus fugit
30.05.2017, 14:21
Also, bei meiner A77II (und meines Wissens bei allen Alphas) ist unterhalb des Objektivs eine Taste um Arbeitsblende anzuzeigen.
Ja, aber bei gedrückter Abblendtaste kann ich die Fokuslupe nicht mehr verwenden ;)