PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hummel im Flug


Fuchsfreund74
29.05.2017, 17:35
1012/Hummelflug-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274227)

Hallo, ich möchte euch jetzt mal mein gestriges Hummelfoto zeigen. Bei der EBV hatte ich Hilfe;)Es waren viele Versuche nötig bis ich die Hummel in dieser Postion erwischt habe.
Vor einem dicken Gewitter hat es dann einmal geklappt und ich war echt froh darüber.
liebe Grüße Thomas

MemoryRaider
29.05.2017, 19:09
Hahaha, ich mag Hummeln (wer nicht) ... haben immer was Dickes und Gemütliches und ein angenehmes Fluggeräusch. Und sie tun mir nichts!

Hätte nicht gedacht, dass sie einen so langen Rüssel haben. Wär irgendwie schön gewesen, wenn man noch mehr von den Flügeln sieht, so sieht es aus wie ein Brummer ohne Antrieb.

Aber congrat für das geduldige Abwarten auf den Moment, wo alles in der Schärfe-Ebene liegt.

wwjdo?
29.05.2017, 21:25
In der Schärfe ein ganz toller Schuss, Kompliment! :top:

Fuchsfreund74
29.05.2017, 22:44
@MemoryRaider

Danke und
Ja über den grossen Rüssel habe ich mich auch gewundert, als ich ihn auf dem Display sah. Flügel sind ja noch ein wenig zu erkennen, da hat die Verschlusszeit leider nicht gepasst. Bei nächsten mal versuch die mal schneller .

@wwjod?
Danke und
Ja die Schärfe hat da mal gut gesessen, war auch ganz stolz als ich das Bild später dann auf dem Rechner gesehen habe.

osage66
30.05.2017, 09:17
Sauber erwischt, das ist nämlich nicht so leicht!
Fein:top:

carm
30.05.2017, 09:22
Jaja, meine Frau hatte die gleiche Idee. Und hat geglaubt, mit der ersten Hummel hätte sie alles im Kasten ;)

Hast sie gut und vor allem scharf erwischt :top:

Fg
Carlo

der_knipser
30.05.2017, 12:43
Wenn DAS ein Anfängerbild ist, dann fange ich auch nochmal ganz klein an. Vielleicht gelingt mir dann auch so ein toller Schuss. :top:

Fuchsfreund74
30.05.2017, 16:01
@Carlo
Ich habe auch mehr wie eine Hummel und einen Anflug gebraucht, das kannst du mir glauben. Gemein war auch, das sie immer zwischen Blumen in der Sonne und Schatten gewechselt hat, was es nicht leichter gemacht hat.

@der_knipser
Danke für die Lorbeeren, aber ich sehe es als Anfängerglück an.
Was ich aber sagen kann ist, es hat Spass gemacht, vieleicht auch einfach mal hinsetzen und probieren.;)

perser
30.05.2017, 16:36
Und sie tun mir nichts!

Ich weiß nicht, wie Du das meinst. Aggressiv sind Hummeln auf keinen Fall. Aber einen Stachel haben sie natürlich. Und stechen können sie auch. Doch dazu muss man beispielsweise auf sie treten (etwa barfuß im Klee) oder sie irgendwie quetschen. Denn zum Stechen benötigen sie eine Art Gegendruck. Aber dann tut es ähnlich weh wie bei Biene oder Wespe.

steve.hatton
31.05.2017, 00:31
@Carlo
Ich habe auch mehr wie eine Hummel und einen Anflug gebraucht, das kannst du mir glauben. Gemein war auch, das sie immer zwischen Blumen in der Sonne und Schatten gewechselt hat, was es nicht leichter gemacht hat.
...

Sonst wär`s ja auch zu einfach:crazy::crazy::crazy:

Andronicus
01.06.2017, 10:15
...
@der_knipser
Danke für die Lorbeeren, aber ich sehe es als Anfängerglück an.
Was ich aber sagen kann ist, es hat Spass gemacht, vieleicht auch einfach mal hinsetzen und probieren.;)

Das sehe ich nicht so. Ein Anfänger sieht und knipst drauf los. Du hast Dich hingesetzt, geduldig gewartet... und es hat sogar Spaß gebracht. ;)

Ich muß mich dem Knipser anschließen; Dein Bild gehört definitiv nicht in den Anfängerbereich.

Das einzige was mich stört (ich weiss, meckern auf hohem Niveau :lol:) ist das Querformat. Versuch doch mal ein Quadrat. Ich denke dadurch würde es noch besser wirken.

Fuchsfreund74
01.06.2017, 14:41
Das sehe ich nicht so. Ein Anfänger sieht und knipst drauf los. Du hast Dich hingesetzt, geduldig gewartet... und es hat sogar Spaß gebracht. ;)


Gessen habe ich nur weils bequemer war;)
Freue mich das dir/euch mein Foto gefällt.
dann arbeite ich mal an weitern :crazy:

hpike
01.06.2017, 15:24
Gessen habe ich nur weils bequemer war;)

Ja, aber bis du vernünftig sitzt und alles ausrichtest, sind Anfänger schon längst beim nächsten Bild. ;)
Klasse getroffen die Hummel. :top:

Andronicus
02.06.2017, 10:12
Gessen habe ich nur weils bequemer war;)
...

Ja, aber bis du vernünftig sitzt und alles ausrichtest, sind Anfänger schon längst beim nächsten Bild. ;)
Klasse getroffen die Hummel. :top:


Nun mach mal Deine Leistung hier nicht runter. Akzeptiere es einfach - schau mal, hpike sieht es genauso wie ich... und ich denke andere auch.

Also definitiv kein Anfänger mehr :top:

kiwi05
02.06.2017, 10:18
Thomas hat einen sehr kritischen Mitstreiter in seiner Umgebung, der(die:lol:) bei Ergebnissen, nach denen sich andere die Finger lecken würden, mit sich hadert.:mrgreen:
Da kommt man sich schnell als Langzeitanfänger vor.

Nur Mut Thomas, du bist dein Maßstab.
Vergleiche sind immer der erste Schritt zur Unzufriedenheit.

Fuchsfreund74
02.06.2017, 11:04
Hallo Peter

Ich fühle mich hier im Anfängerbereich schon noch sehr wohl.
Zumal und auch gerade, weil ich mit der Bildbearbeitung noch so garnichts am Hut habe.
Ohne die grosse Hilfe von Frauke wäre hier kein Bild.
Klar ein wenig schaut man schon mal rüber auf das andere Display vor Ort und denk warum bekomme ich sowas nicht hin, aber das alleine bewegt mich nicht dazu mein Können hier so runter zu reden.
Frauke hat halt Talent, sie sieht Motive an denen ich einfach so vorbei renne ohne sie auch nur war genommen zu haben.
Ich bin auch sehr selbst kritisch und ärgere mich das ich vor Ort so viele Sachen die ich weiss, oder wissen sollte dann nicht gebacken bekomm.(Iso, Belichtung , oft steht der Weissabgleich vom Vortag auf genau der falschen Eintellung und ich ballere munter drauf los, ohne es zu merken usw...)
Es kommt noch nicht so die richtige Routine rein, das wird wohl noch dauern,
bis ich mich in die nächste Komfortzone bewegt habe.
Ich werde weiter üben üben üben

Gruss Thomas

P.s.:Als erster Schritt für mehr Routine, kommt zu jedem Gassiegehen mit Hund kommt jetzt die Kamera mit.:lol:

Norbert W
03.06.2017, 19:42
Ja, die Routine an alles zu denken ist schwer. Da bist du nicht alleine, ich noch viel weiter weg davon wie du ;)
Hast du das Foto, welches mir übrigens gut gefällt, mit Stativ geknipst?

hpike
03.06.2017, 19:55
Das mit dem erkennen von Motiven ist zum Großteil eine Sache der Erfahrung. Das muss man lernen das Sehen. Es gibt aber Ausnahmen. Meine Freundin ist auch so eine Ausnahme. Ich hab ihr die Grundregeln der Fotografie erklärt. Die macht heute, nach ca. 2 Jahren Fotos, das schaffen andere nach 10 Jahren nicht. Und sie macht sie nicht nur mit der A77II, zum lernen vorher A350, sie macht sie auch mit dem Smartphone, da kann ich manchmal nur staunen was alles mit dem Smartphone möglich ist. Was wiederum beweißt, das es an der Person hinter der Kamera liegt und nicht ander Kamera. Das mit dem Blick fürs Motiv kommt irgendwann von ganz allein. Nur aufgeben und dauerndes zweifeln, hilft dir nicht weiter. Ein Anfänger bist du jedenfalls definitiv nicht mehr. Immer positiv sein. ;)

Fuchsfreund74
03.06.2017, 22:56
@Nobert W

Nein das ist freihand, das 200-500 hat einen super Stabi da geht vieles auch ohne Stativ.
Muss aber sagen das ich mit der grossen Brennweite noch treffsicher werden muss, hätte nicht gedacht das es so schwierig ist mit solch einer Brennweite zu treffen. Einbeinstativ ist schon bestellt.:lol:

@hpike

Ich arbeite dann mal hier im Urlaub weiter an neuen Bildern und schau mal wo ich sie euch dann zeige ;)

hpike
04.06.2017, 10:29
:top:

HWG 62
04.06.2017, 14:53
Thomas hat einen sehr kritischen Mitstreiter in seiner Umgebung, der(die:lol:) bei Ergebnissen, nach denen sich andere die Finger lecken würden, mit sich hadert.

Besser kann man es wohl kaum beschreiben. :top: Zum Bild. Ich finde du hat die Szene top abgelichtet, und die anfliegende Hummel gut getroffen. :top:

Fuchsfreund74
05.06.2017, 09:10
Danke @ Hans Werner

Ernst-Dieter aus Apelern
05.06.2017, 09:18
Ich bin an so einem Motiv bisher immer gescheitert.Super gemacht von Dir!