Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macro mit No1+No2+A-Lifef=40


Norbert-S
22.05.2005, 20:14
Heute war ich mal wieder auf "meiner" Wiese :-)

Nun habe ich mal versucht einige Fotos mit folgender Linsenkombination zu machen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/Linsen.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14718)

Was haltet Ihr von den Ergebnissen?

Hatte eigentlich gedacht das die kombi aus den drei Linsen zu häftig sein würden, aber ich bin angenehm vom Ergebnis überrascht.
Da kann sich meine Zörklinse etwas von abschneiden!!!!

So hier nun die Bilder :-)
Alle Bilder sind unbeschnitten lediglich auf 800x600 geändert fürs Forum :-)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro01.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14712) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro02.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14713) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro03.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14714)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro04.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14715) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro05.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14716) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/662/1Macro06.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14717)

Sagt mir bitte Eure Meinung zu den Bildern, den Ihr wisst ja bei selber gemachten Aufnahmen neigt man ein wenig dazu nicht ganz so objektiv an die Sache ranzugehen.

norbert
22.05.2005, 21:37
Hi, ich finde die Bilder erst einmal beeindruckend, die Schärfe ist gut, die Ausschnitte könnten tw. besser sein. Klasse Details sichtbar.

dancefan
22.05.2005, 21:48
Sehr beeindruckende Bilder. Schärfe m.E. nix zu meckern. :top:
Ich habe mir bisher mit einem 50 mm Objektiv geholfen, aber das vignettiert ziemlich. Füm Makros muß ich wohl aufrüsten. :?

Tina
23.05.2005, 08:18
ups, auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Aber bei Deinen Ergebnissen muss ich das heute auch gleich mal probieren, klasse!

Viele Grüße
Tina

darude
23.05.2005, 22:47
Tolle Bilder, die Schärfe is super!
Interessante Kombination der Nahlinsen :D Wie nah kannst du da an die Viecher rangehen?

Norbert-S
24.05.2005, 20:15
Wie nah kannst du da an die Viecher rangehen?

Im Macromodus ca. 7cm bis 11cm
Im Normalmodus ca. 11cm bis 15cm

Ich versuche meist weiter entfernt zu bleiben, damit man mehrere Versuche hat und die "Kleinen" nicht stört :-)

Aber bei Deinen Ergebnissen muss ich das heute auch gleich mal probieren, klasse!

Und hast Du schon Versuche unternommen? :-)

astronautix
24.05.2005, 20:22
Hi,
also Deine Ergebnisse können sich sehen lassen. Eine tolle Idee.

Materialist
26.05.2005, 10:46
Hallo Seanaja,
Deine Macros sind immer eine Augenweide! :top: Du scheinst mir ja ein sehr geduldiger Mensch zu sein :mrgreen: :crazy:

Bei Deinen Angaben über die verwendeten Achromaten bin ich etwas irritiert: Ich selber nutze den Oly A-Life Size Macro H.Q. Converter (f=13cm, +8 Dioptrien, M=1:1, bezogen auf KB). Bei Deinem scheint es sich aber um den A-Macro H.Q. Converter (f=40cm, M=1:2, bezogen auf KB) zu mit nur +2,5 Dioptrien zu handeln. Bei meinem Versuch, den Oly- Konverter mit dem Minolta Achromaten No.2 zu kombinieren, hatte ich sehr deutliche Randverzerrungen und Schärfeabfall (ähnlich zum Zörk) erhalten, so daß ich das in Zukunft bleiben lasse (Tiefenschärfe geht auch gegen Null).

Norbert-S
26.05.2005, 11:40
Bei Deinem scheint es sich aber um den A-Macro H.Q. Converter (f=40cm, M=1:2, bezogen auf KB) zu mit nur +2,5 Dioptrien zu handeln.

Erst einmal DANKE für so viel Lob :-)
Und Du hast recht! Ich habe die Ruhe und lasse mich auch nicht entmutigen wenn ich einmal 600 Bilder gemacht habe und kein einziges etwas geworden ist.

Meine Olympuslinse ist eine f=40 aber sie hat einen 55mm Anschluß :-)
Es gibt wohl zwei verschiedene Sorten der f=40er.

Hier im Forum stand auch mal etwas darüber aber ich habe den Artikel jetzt auf die schnelle nicht wiedergefunden.

Wie sehen Deine Bilder nur mit der F=13 aus?
Lohnt sich der kauf der Linse?
Schaue immer wieder bei E Bay nach ob jemand die Linse anbietet.

Materialist
26.05.2005, 12:23
Na, ich stehe ja mit meiner Meinung nicht alleine da, was die Qualität Deiner Bilder betrifft ...
Aus eigener Erfahrung weiß ich ja, daß solche Bilder einige Mühe und angeschmutzte Klamotten bereiten :mrgreen: :crazy:

Der Konverter mit dem 55mm Anschluß heißt wohl B-Macro ...

Ich bin mit meinem Oly A-Life Size ... Converter im Hinblick auf die Abbildungsleistung sehr zufrieden. Demnächst muß ich wohl mal ein paar Beispiele in die Galerie stellen. Erworben hatte ich ihn übrigens von einem Berliner Forumsmitglied, da das Teil leider nicht mehr produziert wird.
Wenn Du die Gelegenheit zum Testen hast, z.B. während Eurer Berliner Stammtischrunden, würde ich das vor einem eventuellen Kauf machen; da Du ja schon ordentlich "hochgerüstet" bist und hervorragende Makros machst.