Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 III Der Blendenring


maine-coon
28.05.2017, 22:08
Nicht ein Händler in meiner Nähe hat die RX10M3 mal zum Anfassen da.
So bleibt mir erstmal die Frage an euch Besitzer dieser vermutlich besten Bridgekamera, die derzeit zu haben ist.

Die Kamera hat einen Blendenring. Prima, kommt ein bisschen Altglas-Feeling auf.

Aber was macht der Blendenring, wenn ich Beispielsweise den A-Modus aktiviere, mit dem Blendenring z.B. auf f8 stelle, das Bild mache, danach aber in einen anderen Modus schalte, wo jetzt die Automatik beispielsweise eine Blende f2,8 einstellt?

Dann müsste sich ja eigentlich der Ring auf 2,8 bewegen. Das wird sicherlich nicht der Fall sein. So vermute ich mal, dass auf dem Display f2,8 steht, der Ring aber immer noch bei f8, oder?

Klärt mich doch mal auf....
Vielen Dank dafür....

ingoKober
28.05.2017, 22:11
Genau so isset

maine-coon
29.05.2017, 17:43
Vielen Dank für die Info.
Also muss man wohl grundsätzlich davon ausgehen, dass der Blendenring nur dann auf dem richtigen Scalenwert steht, wenn man die Kamera auf einem manuellen Modus bedient.

Da muss man diesen Ring doch ein wenig in Frage stellen, oder?

DonFredo
29.05.2017, 17:52
Hi,

beim Foto hat m. W. n. der Blendenring nur in M oder A eine Funktion.

Harry Hirsch
29.05.2017, 17:57
Ein klares Jein.

Ja: Der Blendenring zeigt evtl. einen "falschen" Wert an, wenn du eine der Vollautomatiken oder die Zeitvorwahl verwendest.

Nein: Aber das weiß man. Und dann interessiert mich der angezeigt Wert im Display= Das Auge ist auf dem Display oder am Sucher. Was interessiert mich da die Anzeige des Blendenrings. Und: Stellt man zurück auf einen man. Modus, ist der zuletzt gewählte (und am Blendenring angezeigte) Wert wieder aktiv.

Außerdem: Rechte Hand am Auslöser, linke am Blendenring. Passt!

Im Vergleich zur A6000, die einen solchen Ring nicht hat, sehe ich außerdem folgenden Vorteil, der zwar unwichtig erscheinen mag, den ich aber immer häufiger nutze:

Motiv entdeckt -> Kamera raus -> Blick auf den Blendring -> Bereits jetzt (also ohne Display und Sucher) "motivgerecht" Einstellen (z.B. 8 f. Lanschaft -> Kamera an (Modus A, klar.) -> Auge an den Sucher...

Mein Fazit: Nicht überflüssig.

maine-coon
29.05.2017, 18:37
Das klingt jetzt aber richtig gut. Danke für die ausführliche Information dazu.
Ich war gerade 14 Tage im Iran und hatte mal wieder gut zu schleppen... Allein mein Sigma 100-300 f4... Und dann trifft man Leute, die ihre Bridge rausholen... Hmmm... Da kommt man echt ins Grübeln.....
Na mal schauen wo ich die für 1300..1400 Flocken bekomme...

DonFredo
29.05.2017, 19:27
Wird wohl schwierig....


https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4986891_-cyber-shot-dsc-rx10-mark-iii-sony.html


https://geizhals.de/sony-cyber-shot-dsc-rx10-iii-schwarz-dsc-rx10m3-a1416647.html?hloc=at&hloc=de

BeHo
29.05.2017, 21:28
[...]Nein: Aber das weiß man. Und dann interessiert mich der angezeigt Wert im Display= Das Auge ist auf dem Display oder am Sucher. Was interessiert mich da die Anzeige des Blendenrings.[...]

Warum Sony es auch bei der R10M3 nicht zulässt, den AF-Modus (AF-S, AF-C, etc.) auf einem Speicherplatz mit abzuspeichern, bleibt für mich daher ein großes Rätsel.

Als ich die RX10M3 geliefert bekommen hatte und den Blendenring sah, bekam ich erstmal einen großen Schreck. Gut, dass Sony da inkonsequenterweise einen Override des Blendenrings zulässt. Zoomposition, Fokus und Blende werden übrigens alle "by wire" gesteuert, d.h. es gibt keine direkte Mechanik zwischen Bedienelement und zu steuernder Funktion.

maine-coon
29.05.2017, 21:33
Kannst du deine Ausführungen nochmal so beschreiben, dass das auch jemand wie ich nachvollziehen kann?
Danke.

BeHo
29.05.2017, 22:27
Ich versuche es mal.

[...]Als ich die RX10M3 geliefert bekommen hatte und den Blendenring sah, bekam ich erstmal einen großen Schreck. Gut, dass Sony da inkonsequenterweise einen Override des Blendenrings zulässt.[...]

Das bedeutet nur, dass bei mir nach der Lieferung der Kamera ganz kurz die gleiche Frage aufkam, die Du hier gestellt hast, und ich dann beruhigt war, dass die tatsächliche Blendenzahl nicht dem Wert entsprechen muss, der am Blendenring eingestellt ist.

Warum ich mir kurz Sorgen machte, liegt an Folgendem:

Warum Sony es auch bei der R10M3 nicht zulässt, den AF-Modus (AF-S, AF-C, etc.) auf einem Speicherplatz mit abzuspeichern, bleibt für mich daher ein großes Rätsel.[...]
Das ist ein Beispiel dafür, dass es bei der Kamera unsinniger- und unnötigerweise auch mechanische Einstellelemente gibt, die sich nicht übersteuern lassen. Das nervt mich schon seit der ersten :a:77.

[...]Zoomposition, Fokus und Blende werden übrigens alle "by wire" gesteuert, d.h. es gibt keine direkte Mechanik zwischen Bedienelement und zu steuernder Funktion.

Sensoren, elektr(on)ische Verbindungen, Steuerungssoftware und Aktoren ersetzen mechanische Verbindungen.

Beim MF der RX10M3 ist da Sonys Umsetzung meines Erachtens verbesserungswürdig.

P.S.: Ich verwende die Kamera dennoch sehr gern. :)

felix181
30.05.2017, 10:13
Im ersten Moment erscheint das System inkonsequent, aber das ist es aus meiner Sicht nicht. Wenn ich wieder in den M oder A Modus wechsle gilt automatisch der Ring (also der letzte eingestellte Wert)

BeHo
30.05.2017, 10:19
Ja natürlich. Das Wort "inkonsequenterweise" war ironisch gemeint, da es leider mit dem AF-Modus im MR-Modus anders umgesetzt wurde. :(

Das Verhalten bzgl. Blendensteuerung ist so wie es sein sollte. :top:

maiurb
30.05.2017, 12:46
Also muss man wohl grundsätzlich davon ausgehen, dass der Blendenring nur dann auf dem richtigen Scalenwert steht, wenn man die Kamera auf einem manuellen Modus bedient.

Da muss man diesen Ring doch ein wenig in Frage stellen, oder?

Nein, absolut nicht. Da der mechanische Blenden-Ring nur Sinn macht, wenn man sich im A oder M Modus befindet. Alle anderen Halb/Vollautomatiken regeln, wie es der Name schon sagt, alles automatisch.

Farbenwunder
30.05.2017, 15:13
Haha, ich nutze nun die Kamera schon gefühlt so lange..... und habe mir über diese ganze Thematik nie einen Kopf gemacht.
Scheinbar weil ich meist im M bin.

Ich bin ein totaler A und S Muffel.
Ich will immer die Kontrolle über mein Bild behalten und wenn mir diese wurscht ist, dann drehe ich auf P. :shock: