PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II EL- Skyport Plus HS


Shooty
28.05.2017, 12:20
Ich rechne mir keine großen Chancen aus aber villeicht hat ja doch jemand die Kombi ;)

Würde meinen Ranger Quadra gerne mit dem neuen Funker ausrüsten bzw einfach den Sender dazu kaufen. Hatte ihn auch schonmal am Ranger dran, bin mir aber garnicht mehr so sicher welche Kamera ich da in die Hand gedrückt bekommen hatte. (Damals gabs den funker ganz neu und noch nicht für Sony)

Nun hab ich die 99 II und es lohnt sich weil ja auch der neue Hotshoe drauf ist den Elinchrom funker zu kaufen ..... hat da jemand schon erfahrungen mit?

Ich hab die A Köpfe für den Quadra und meine das hätte auch gaklappt. Bin mir aber garnicht mehr soooo sicher. Vermutlich muss ich das sowiso erstmal irgendwo testen.

Wenn jemand aber Ahnung hätte würde ich mich freuen ;)

Schmiddi
28.05.2017, 20:17
Hallo,
ich hatte A-Kopf + A7R - inwieweit das vergleichbar ist mit der A99II? Keine Ahnung... Dennoch: man kriegt ein Bild - aber es gibt einen recht deutlich Helligkeitsverlauf über die Bildhöhe. Je nach Belichtungszeit bis zu ca. 1 Blende, schätze ich. Das war so deutlich und lästig, dass ich zu Godox AD600 gewechselt bin (OK, war nicht der einzige Grund!). Man musste halt immer den geblitzten Bereich maskieren und die Helligkeit mit einer Verlaufsmaske korrigieren...
Will man das regelmäßig im HS-Bereich nutzen, muss man zumindest bei der A7R zum HS-Kopf greifen...
Viele Grüße, Andreas

Shooty
28.05.2017, 22:53
Ah, also gehts prinzipiell dann schonmal.

dann muss ich mich da mal umgucken ob der skyport zu besorgen ist oder idealerweise vorher austesten ob das klappt.

Der große vorteil ist ja auch das dir die Leistung angezeigt wird vom QUadra .... die seh ich so leider aufm "alten" Skyport nicht.

edit: Kann man das eigendlich nich mit dieser einen Einstellung einstallen das der verlauf sich quasi "verschiebt" ... doer brennt der A Kopf dann einfach zu schnell ab. ich vermute das is von Abbrennzeit zu Zeit unterschiedlich. oder ?!

Schmiddi
29.05.2017, 07:02
Jepp, Du kannst das Ganze zeitlich justieren (musste ich bei meiner 7R auch machen). Aber man muss erst einmal den schwarzen Balken wegverschieben - mit dem Rest muss man dann leben... Der A-Kopf ist einfach zu schnell für die A7R.

Viele Grüße, Andreas

Shooty
29.05.2017, 19:48
Soweit ich das beurteilen konnte ist bei der 99 II kein verlauf drin.

Hab die Kombi heut testen können und mir dann gleich den Funker bestellt.
Für Rückfragen stehe ich dann sobald das gute Stück da ist und ich ein bischen herumgespielt habe zur verfügung :)
Also bis 1/8000 ging das klasse!

Interessanterweise gings besser wenn der elektrische Verschluss aus war.

Schmiddi
29.05.2017, 21:20
Klasse, dann ist der Verschluss in der A99II sehr anders - bei der A7R war 1/8000s immer komplett schwarz, nutzbar war nur bis 1/2000s. Schön, dass es für Dich funktioniert!

Viele Grüße, Andreas

Shooty
31.05.2017, 18:27
Nu ich "mein" Funker angekommen und nun funktionierts garnichtmal mehr so gut. der Blitz brennt viel zu schnell ab .... dabei hat sich nur der Funker geändert .... muss mich nochmal damit genauer beschäftigen ... oder eben doch einen langsamen Blitzkopf dazu erwerben.

Redeyeyimages
31.05.2017, 18:33
Dann musst du am Funker wohl ein Delay einstellen.

Shooty
31.05.2017, 19:48
Dann musst du am Funker wohl ein Delay einstellen.

Nene der zündet schon richtig, aber ich hab nen relativ starken Verlauf im Bild. Bzw am Anfang halt relativ hell und dann flachts schnell ab.

Also das Timing is echt super und funktioniert mim Funker so wies soll :)
Nur der Blitz, weil halt Action Kopf, brennt einfach zu schnell ab :(

Es geht schon mit viel Fantasie und korrektur ... aber ideal is halt anders.

Redeyeyimages
31.05.2017, 20:27
Das meine ich nicht. Normal haben solche Funker, kenne es vom Odin und den Godox X1T, das man damit den Peak des Blitzes genau mit der Belichtung des Sensors übereinstimmt. So vermeidest du den von dir genannten Verlauf. Schau also mal in das Funktionsmenu des Auslösers. Dort müsste dies zu finden sein.

Shooty
31.05.2017, 21:05
Das meine ich nicht. Normal haben solche Funker, kenne es vom Odin und den Godox X1T, das man damit den Peak des Blitzes genau mit der Belichtung des Sensors übereinstimmt. So vermeidest du den von dir genannten Verlauf. Schau also mal in das Funktionsmenu des Auslösers. Dort müsste dies zu finden sein.

Es tut mir leid aber ich versteh es wieder so .... der peak ist zu kurz bei dem A Blitzkopf .... oder mach ich da einen Denkfehler?

Ich hab den Peak und dann kommt der verlauf ... der Peak ist aber auch bei 1/8000 so kurz das man nur einen schmalen hellen Balken sieht.

Hab auch mit elektrischem und Manuellen Shutter rumexperimentiert aber da war auch nicht viel herauszuholen.

edit: den "verlauf" und den Peak kann ich natürlich anpassen bzw verschieben im 0,1 ms schrittbereich ... aber das Blitz is trotzdem zu kurz.

Schmiddi
31.05.2017, 21:20
Hallo,

Du liegst völlig richtig - der Blitz ist zu schnell. Du kannst das Timing verschieben, das macht aber nur Sinn, wenn der Blitz zu spät ist (oben dunklen Balken von ohne Blitz). Wenns oben hell los geht, geht nix mehr - weil negative Zeiten kannst nicht einstellen.
Du solltest aber nachschauen, ob Delay auf 0 steht - nicht, dass schonmal wer anders den Funker hatte und da einige ms drin stehen...

Kürzere Verschlusszeiten ändern nix (nicht viel) - der Verschluss braucht über die Bildhöhe ~1/500s oder sowas um den Dreh (nur so geht 1/250s Synchronzeit). Ob da 1/1000s oder 1/8000s Belichtungszeit dazu kommt, ist für die Blitzdauer unerheblich - der Blitz muss so lange leuchten, wie der Verschluss unterwegs ist....

Viele Grüße, Andreas

Shooty
31.05.2017, 21:26
Jo, also langsammer Blitzkopf ^^

Hab mal um es zu veranschaulichen ein Bild gemacht und es beschriftet wie ich denke das es "richtig" ist ...
6/Pro_HS_verkauf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274347)

Alle Einstellungen am Funker hab ich eigendlich soweit gecheckt und verstanden.

Mit der Verschlusszeit und der Zeit die der Verschluss braucht hab ich das aber noch nich so ganz verstanden.

Redeyeyimages
31.05.2017, 21:31
Mit wieviel Power lässt du den Blitz auslösen?

Shooty
31.05.2017, 21:42
Mit wieviel Power lässt du den Blitz auslösen?

von oben nach unten alle Leistungsstufen versucht.
Mehr Leistung sollte ja länger brennen. Macht aber bei dem Kopf nicht viel aus wie ich auf den Bildern zu sehen meine. Einzig ist bei einer kleinen Leistung der Peak nahezu gleichhell wie der dann folgende Verlauf und nicht so abgehackt und deutlich erkennbar wie beim Beispielbild.

Schmiddi
31.05.2017, 22:14
So kenne ich das...
Etwas Delay und der schwarze Balken oben ist weg - aber nach unten wirds dann noch dunkler :(

Verschluss: da laufen 2 Vorhänge nacheinander ab, der vordere macht auf, die hintere zu. Bei der Blitzsynchronzeit ist der vordere ganz auf, bevor der hintere anfängt zu schließen. Bei 1/250s Synchronzeit darf also eine Vorhanglaufzeit maximal halb so lange dauern - daraus errechne ich die 1/500s.
Bei kürzeren Zeiten läuft der hintere Vorhang los, bevor der vordere ganz auf ist. Es ergibt sich ein Schlitz, der über den Sensor läuft. Die Vorhänge selber sind aber nicht schneller - also dauert die ganze Angelegenheit auch bei kürzesten Zeiten immer noch etwas länger als 1/500s. Also muss der Blitz entsprechend lange leuchten.
Die Actionköpfe bewirbt Elinchrom mit 1/6000s? OK, das ist eventuell t0,5 (also die Zeit, in der die Halbe Energie abgegeben ist) - aber so ergibt sich Dein kurzer Peak... Ich hatte den S-Kopf - der war nicht so extrem, aber der Verlauf war immer noch da.
Am besten war der Kopf des großen Ranger (passt mit Adapterkabel auch an den kleinen Generator) - aber auch der zeigte Verlauf.
Deshalb (u.a.!) habe ich nun Godox AD600 - der stellt bei HSS-Bedarf die Elektronik um und erzielt gleichmäßiges Licht.

Liebe Grüße, Andreas

Shooty
31.05.2017, 22:56
Ah danke Schmiddi!

Hab mich da länger nichtmehr rein gedacht und schon hatte ich nen Gedankenknoten :)

Prinzipiell hab ich ja den Jinbei wenn ich so fotografieren will ... aber der Gedanke war halt das mit einem kleinen Update auch der Quadra das eventuell könnte .... kann er aber so leider dann doch nicht sinnvoll.

Nu frag ich mich wirklich ob die S Köpfe dann sinn machen ... zumal das wirklich interessante ja auch noch war das der Quadra 2 Blitze dabei hat die immer dabei sind.

Dann muss ich mal ganz tief in mich gehen und überlegen ob ich das Fernabsatzgesetz nutze nund das Ding doch wieder zurück schicke :(
Es ist echt begrentzt einsetzbar ... aber mit so viel Umstand das ich auch den Jinbei ins auto werfen kann .....