Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Schärfekontrolle unscharf bei RAW


dey
24.05.2017, 08:47
Hallo
anlässlich der Diskussion habe ich versucht es zutesten, weil ich nicht glauben kann, dass dieses Problem (auch bei der A99) tatsächlich existiert.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=174921&page=122

6/vgl-raw-jpg-Kontrolle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273965)
Li Oben: jpg OOC 100%
Re oben: Kontrollbild auf dem Monitor RAW only (mit dem Handy abfotografiert)
Li unten: Kontrollbild auf dem Monitor RAW + JPG
Re unten: das ins RAW integrierte JPG hochskaliert

Ich kann angesichts dieser Bilder nicht glauben, dass die Beurteilung der Schärfe in der Kamera bei RAW anhand des hochskalierten integrierten JPG erolgen soll.
Ich wüsste auch nicht warum. Wenn eine Aufnahme bei 5-6fps mit Aufnahme und aufwendiger! Konvertierung von RAW in JPG (OOC) nur um die 0,2s brauchen soll, kann die Kamera dies auch für jede Vorschau in größer Thumbnail durchführen.

fbe
24.05.2017, 10:52
Wenn eine Aufnahme bei 5-6fps mit Aufnahme und aufwendiger! Konvertierung von RAW in JPG (OOC) nur um die 0,2s brauchen soll, kann die Kamera dies auch für jede Vorschau in größer Thumbnail durchführen.

Dazu müsste man vermutlich die RAW-Daten noch mal in den Bildprozessor kippen, der das während der Aufnahme tut. Wenn das ginge, dann könnte man aber z.B. auch nachträglich durch die Kamera aus jedem RAW ein JPEG machen und auf der Karte speichern.

Wird wohl so sein, dass die Kamerasoftware nur JPEG anzeigen kann oder den Video-Stream vom Bildsensor.

dey
24.05.2017, 11:34
Dazu müsste man vermutlich die RAW-Daten noch mal in den Bildprozessor kippen, der das während der Aufnahme tut. Wenn das ginge, dann könnte man aber z.B. auch nachträglich durch die Kamera aus jedem RAW ein JPEG machen und auf der Karte speichern.

Wird wohl so sein, dass die Kamerasoftware nur JPEG anzeigen kann oder den Video-Stream vom Bildsensor.

Ich kann jetzt mit deiner Antwort wenig anfangen. Sie widerspricht zu 100% dem von mir gezeigten "Beweisbild". Es kann einfach nicht sein, dass das integrierte jpg einfach nur hochskaliert wird.

Windbreaker
24.05.2017, 11:56
Wieso? Das. Bild. Rechts unten ist doch wesentlich weicher als die anderen.

dey
24.05.2017, 12:01
Das Bild rechts unten ist das integrierte jpg. Hochsklaiert in FS auf die 100% des Bildes li oben = jpg vom raw + jpg.
Re oben ist das Kontrollbild von der Kamera passend zu dem hochskalierten jpg (=integriertes jpg vom raw). Und dieses ist
a) signifikant schärfer, als das dazugehörige hochskalierte jpg und
b) genauso scharf, wie das Kontrollbild von raw + jpg (li unten)

Ergo, es kann nicht sein, dass die Kamera dieses integrierte jpg hochsklaiert.

dinadan
24.05.2017, 12:03
Wenn das ginge, dann könnte man aber z.B. auch nachträglich durch die Kamera aus jedem RAW ein JPEG machen und auf der Karte speichern.

Natürlich ginge das, aber Sony hat das nicht implementiert. Bei Fuji z.B. kann man über das Kameramenü gespeicherte RAW-Dateien mit einer der vielen Filmsimulationen in jpeg entwickeln.

@dey: dein Beweisbild deckt sich mit meinen Erfahrungen, ich kann die Schärfe eines Bildes in der Vergrößerung problemlos auf dem Display oder im Sucher beurteilen. Das einbettete Vorschaubild mit seinen ca. 1600x1000px würde dazu nicht ausreichen.

dey
24.05.2017, 13:27
Vielleicht ist hier die Antwort zu finden!?

Ich würde den Unterschied eher wie ein ungeschärftes RAW zu einem bearbeitetem beschreiben.

katz123
24.05.2017, 14:16
Vergiss Raw und du wirst glücklich.

1. Bewegungsunschärfe. Bei 1/1000 Sekunden kein Thema
2. Richtig fokusieren. Bei Offenblende die ganze Fokusebene einbeziehen.
3. Letztendlich ist größe des fertigen Bildes entscheidend 10 cm x 15 cm macht alles scharf.

fbe
24.05.2017, 14:27
Ich kann jetzt mit deiner Antwort wenig anfangen.

Hast Recht. Ich hab die Aussage nicht begriffen und den Grund für etwas gesucht, was gar nicht ist. Jeder blamiert sich, so gut er kann.:oops:

Das Bild, was die Kamera zur Kontrolle vergrößert anzeigt, ist viel besser als das ins RAW eingebettete Vorschaubild. Also ist es nicht das ins RAW eingebettete Vorschaubild. Soweit Deine Beweislage und Aussage jetzt hoffentlich richtig wiedergegeben.

heischu
24.05.2017, 14:55
Ich hab mal das a99II Display in der 100% Zoom-Ansicht abgelichtet, nicht sehr gut sichtbar, aber man sieht schon das Strukturen knackiger (schärfer) wirken, aber es beeinflusst m.M.n. nicht die Möglichkeit der Beurteilung.

RAW:
6/DSC02401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273976)
RAW+JPEG:
6/DSC02402_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273977)

Oldy
24.05.2017, 16:06
Vergiss Raw und du wirst glücklich.
Echt jetzt?:roll:

dey
24.05.2017, 16:12
Ich hab mal das a99II Display in der 100% Zoom-Ansicht abgelichtet, nicht sehr gut sichtbar, aber man sieht schon das Strukturen knackiger (schärfer) wirken, aber es beeinflusst m.M.n. nicht die Möglichkeit der Beurteilung.

RAW:
6/DSC02401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273976)
RAW+JPEG:
6/DSC02402_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273977)

Das bestätigt deine These für die A99II, finde ich

Aber den sieht man eigentlich nur in der 100% Ansicht und das auch nur bei feinen Strukturen.
Ich würde den Unterschied eher wie ein ungeschärftes RAW zu einem bearbeitetem beschreiben.

Bei der A99 1. scheint es nicht einmal diesen Unterschied zu geben oder das tritt nur bei >24mp auf.

fbenzner
24.05.2017, 17:19
Echt jetzt?:roll:
ist auch meine Meinung:top:

*thomasD*
24.05.2017, 20:13
Die Kamera muss ja aus den Sensordaten auch ein JPG machen. Wahrscheinlich wird in einem Zwischenschritt zuerst ein JPG mit voller Auflösung erstellt. Es könnte sein, dass für die Darstellung im Sucher / auf dem Display dieses Ergebniss aus dem Arbeitsspeicher verwendet wird. Für das eingebettete JPG wird es dann herunterskaliert. :zuck:

dinadan
24.05.2017, 20:41
Wahrscheinlich wird in einem Zwischenschritt zuerst ein JPG mit voller Auflösung erstellt. Es könnte sein, dass für die Darstellung im Sucher / auf dem Display dieses Ergebniss aus dem Arbeitsspeicher verwendet wird.

Auch das glaube ich nicht, da man dann bei starkem Rotanteil Artefakte sehen würde.

Tierfreund
25.05.2017, 15:31
Hallo Leute,

nun möchte ich auch mal etwas zu diesen Thema sagen z.B. wie ich es halte und mache. Also so viel wie ich weiß gibt es kein JPEG was ins RAW eingebettet ist. Denn RAW sind keine Bilddateien sondern nur die reinen Sensor Daten, deshalb nutzt jede Kamera die auf RAW eingestellt ist die Einstellungen der Kamera die für das JPEG eingestellt sind um das Bild überhaupt auf dem Display zu zeigen. Genau so verfahren RAW Konverter. Wenn also das Bild auf dem Display unscharf erscheint dann sollte man mal die Einstellungen checken die man für JPEG nutzen würde. z.B. den Kreativmodus. Das Sony zum teil Daten mit in die RAW Datei reinschreibt habe ich müssen auch feststellen. So z.B. wenn man mit der Set Funktion den Weißabgleich mit einer Graukarte durchführt und dann auf einen der drei Speicherplätze speichert wird der gespeicherte Kelvin Wert im RAW Konverter angezeigt. Eine DRO Funktion sieht man wiederum nur auf dem Kamera Display wird aber vom RAW Konverter wie Lightroom völlig ignoriert. Ich selbst nutze eine alpha 77 MK II ind eine alpha 99V und fotografiere prinzipiell im RAW Format und habe alle Kamera Einstellungen auf die Standardwerte belassen. An beiden Kameras habe ich auch die Vorschau der Bilder abgestellt, da ich das Display für eine vernünftige Beurteilung als ungeeignet halte. Ich sichte, beurteile und sortiere also meine Bilder generell erst am Rechner. Deshalb kenne ich das Problem wahrscheinlich auch nicht so. Aber wenn ich die Bilder doch mal auf dem Display betrachte könnte ich nicht sagen das sie unscharf sind, vorausgesetzt der Fokus sitzt da wo ich ihn haben wollte. Und was ich auch nicht mache um ein Bild zu beurteilen ist auf der Kamera hinein zoomen zumindest nicht auf 1:1. Denn wenn man das macht hat man ja nur einen ganz kleinen Teil an Pixeln zur Verfügung die den Bildausschnitt zeigen und diese Pixel werden um einiges vergrößert. Eine Schärfe Beurteilung ist also besser nicht im 1:1 sondern in 1:2 zu machen.

Gruß Volker

PS: Lest Euch doch mal auf http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Alpha_SLT-A77_II/8927.aspx diesen Test oder auch andere test durch und da werdet Ihr lesen das jede Kamera und jedes Kamera Model die JPEG mal etwas mehr oder etwas weniger aggressiv behandelt. Und wenn ich die beiden Bilder vom dey oben recht und links betrachte dann haben die schon mal einen ganz anderen Kontrast was das Schärfe empfinden beeinflusst.

aidualk
25.05.2017, 16:07
Also so viel wie ich weiß gibt es kein JPEG was ins RAW eingebettet ist.


In den exifs sieht man das ins RAW eingebettete jpg. Natürlich ist das so.
Beispiel A7RII - das gesamte Bild ist 7952x5304 pixel, der Rest erklärt sich von selbst. ;)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/eingebettetes_jpg.jpg


Aber wenn ich die Bilder doch mal auf dem Display betrachte könnte ich nicht sagen das sie unscharf sind, ... Und was ich auch nicht mache um ein Bild zu beurteilen ist auf der Kamera hinein zoomen zumindest nicht auf 1:1. Denn wenn man das macht hat man ja nur einen ganz kleinen Teil an Pixeln zur Verfügung die den Bildausschnitt zeigen und diese Pixel werden um einiges vergrößert. Eine Schärfe Beurteilung ist also besser nicht im 1:1 sondern in 1:2 zu machen.

Natürlich sieht man die Schärfe am Besten in der 1:1 Ansicht. Wenn man darin etwas geübt ist, kann man das sofort und absolut sicher auf diese Weise beurteilen.
Weil du dir den Ausschnitt nicht in 1:1 (also 100%) Ansicht anschaust, kannst du es nicht beurteilen. Dein Ausschnitt ist einfach zu klein, das ist dann klar.


Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass bei 'nur RAW' das eingebettete jpg genommen wird. Es ist einfach viel zu klein. Was da aber wirklich zu sehen ist, weiß ich nicht.