PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photokina: Neuer Termin, neue Ausrichtung


Jumbolino67
24.05.2017, 00:58
Hallo zusammen,

die Photokina wird ab 2018 (http://www.photokina.de/photokina/Fuer-Aussteller/photokina-2018/index.php) umgemodelt: 2018 findet sie noch im Herbst statt, aber nur vier Tage, von Mittwoch bis Samstag. Denen sind wohl zu viele Besucher weggeblieben, jetzt werden die Standhaften auf weniger Tage verteilt, damit es voller aussieht :crazy:. Und ab 2019 wird die Photokina dann jährlich im Mai stattfinden, um die schnelle Entwicklung in der Fotobranche besser darstellen zu können :lol:. Zudem sollen neben Innovationen aus den Kernbereichen des Imaging Workflows zukünftig die ganze Bandbreite Imaging-relevanter Produkte, Anwendungen und Dienstleistungen vorgestellt werden. Tja, da bin ich ja mal gespannt. Aber jedes Jahr werde ich da bestimmt nicht hingehen, Fotomessen haben nach meiner Meinung ziemlich an Bedeutung verloren.

Viele Grüße

Jumbolino

GerdS
24.05.2017, 10:03
OK, da bin ich mal gespannt, ob die Rechnung aufgeht.

Nachvollziehen kann ich das schon, denn die Fachbesucher werden scheinbar immer weniger. Dann reichen auch drei Tage.
Für die "Prospektesammler" und "Diskutier-Nerds" ist dann eben der Samstag, oder sie nehmen wirklich Urlaub, um an den stressfreieren Tagen dabei zu sein.

Die Frage ist, ob es sich für die Aussteller rechnet, wenn sie jedes Jahr diese Kosten (Standmiete, Stand, Personal, Spesen...) aufbringen müssen.

Warten wir es ab.... und gehen trotzdem hin.

Viele Grüße
Gerd

rainerte
24.05.2017, 10:29
2016 war ich an einem der "stressfreien Tage" ab morgens da - und es gab ziemlich schnell längere Schlangen, wo es was neues zu befingern gab ... Also, seitens der Besucher - nach meinem Eindruck ganz überwiegend Amateure - dürfte das Interesse da sein.

Und die Aussteller? Da schätze ich, dass die Messegesellschaft vor der Änderung mit den Großen der Branche gesprochen hat und sich mit der Verkürzung der Veranstaltung auch die Standmiete deutlich reduziert.

"Fotomessen haben nach meiner Meinung ziemlich an Bedeutung verloren." (Jumbolino) Wirklich? Die photokina hatte jedenfalls 2016 ein kleines Besucherplus (http://www.photoscala.de/2016/09/26/rueckblick-das-war-die-photokina-2016/). Ist kein Wunder, wenn ich die Kamera meiner Träume und das Objektiv meiner Begierde beim Fotohändler (so da da noch einer ist) vor nicht bestaunen kann, dann ist so eine Messe schon mal eine Alternative zur Probebestellung im Netz. Vor allem kann ich Sachen mal in die Hand nehmen, die mich allenfalls langfristig ernsthaft interessieren. Okay, als Rheinländer ohne nennenswerte Anfahrt hab ich gut reden ...

*thomasD*
24.05.2017, 10:48
Ich fand die Photokina immer recht interessant und werde dann auch gerne jährlich hingehen. Bei mir besteht das Hobby zum Großteil auch aus dem Technikinteresse. :crazy:

usch
25.05.2017, 00:07
Da schätze ich, dass die Messegesellschaft vor der Änderung mit den Großen der Branche gesprochen hat und sich mit der Verkürzung der Veranstaltung auch die Standmiete deutlich reduziert.
Naja, Standmiete ist nur einer von vielen Kostenfaktoren. Die ganze Logistik, Standaufbau usw. bleiben ja trotzdem gleich, und für nur vier Tage lohnt sich der Zirkus eher weniger als für sechs Tage wie bisher, wäre dafür aber doppelt so oft fällig.

wenn ich die Kamera meiner Träume und das Objektiv meiner Begierde beim Fotohändler (so da da noch einer ist) vor nicht bestaunen kann, dann ist so eine Messe schon mal eine Alternative zur Probebestellung im Netz.
Nur dass sich die Neuvorstellungen bei Sony halt nicht an die Messetermine halten. Bis zur nächsten Photokina ist selbst die α9 schon wieder ein alter Hut. Zum Ausprobieren kann man das Objekt der Begierde auch mal mieten (https://fotomieten.de/). Das ermöglicht einen ausgiebigeren Test als zehn Minuten begrabbeln an einem Messestand, und unter Umständen kommt man dabei sogar günstiger weg als mit Messeticket und Fahrtkosten.

Okay, als Rheinländer ohne nennenswerte Anfahrt hab ich gut reden ...

Bis zur VRS-Grenze komme ich mit meiner VRR-Monatskarte, und die restliche Strecke ist kostenlos im Messeticket enthalten. Daran soll es bei mir auch nicht scheitern, trotzdem hab ich mir die letzte Photokina gespart. So langsam komme ich an den Punkt, wo ich mit meiner vorhandenen Ausrüstung zufrieden bin und mich Neuvorstellungen nicht mehr wirklich interessieren. ;)

About Schmidt
25.05.2017, 08:23
So langsam komme ich an den Punkt, wo ich mit meiner vorhandenen Ausrüstung zufrieden bin und mich Neuvorstellungen nicht mehr wirklich interessieren. ;)

Ich denke das ist das große Problem der digitalisierten Fotobranche. Waren zu beginn, ich denke mal an die Schritte von D7d zur A700 und weiter zur A900 noch riesig, werden sie langsam aber sicher immer kleiner und viele Neuerungen für Leute wie mich, ich nenne mal Video K4 oder gar K8, mehr und mehr uninteressant.

Ich fotografiere mit "veralteten" Kameras, weil es mir völlig ausreicht und mir die neuen Modelle kein rechten Vorteil bieten. Also ähnlich wie bei dir, bin ich mit dem, was ich habe zufrieden. Neu (gebraucht) werde ich erst kaufen, wenn mir eine Kamera verreckt. Bis dahin habe ich eine, wenn nicht sogar zwei Generationen überschritten und dann sind die "Neuigkeiten" auch wieder so aktuell, dass es sich auch wieder lohnt, eine neue Kamera zu kaufen.

Gruß Wolfgang

Dimagier_Horst
25.05.2017, 09:13
Ach, was ist das Leben doch so angenehm geworden. Die Produkte meiner Marke, die mich interessieren, kann ich beim Händler begrabschen und gleich mitnehmen :) . Der hat auch noch Fachverkäufer. Im Zweifel ist der Weg nach Wetzlar eine Reise wert. Was mich darüberhinaus interessiert kläre ich über Web und Telefon. Und mit Mai haben sie sich den besten Monat im Jahr ausgesucht: lauter Geburtstage und Feiertage, da ist kein Platz mehr für eine Messe. Würde mich trotzdem freuen, wenn das Konzept der Messe aufgeht. Schliesslich besteht immer die Gefahr, dass eine internationale Messe auch mal abwandert. Europa ist nicht mehr der wirtschaftliche Mittelpunkt.