Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hamburger Wappen
Hallo Forum,
ich habe vor kurzem diese beiden Bilder an dem Hamburger Wappen bei Timmenrode geschossen.
Ich bin für jegliche Tipps und Kritik dankbar. :top:
835/DSC00846dslr_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273662)
835/DSC00717dslr_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273661)
Viele Grüße
Mainecoon
21.05.2017, 15:02
Hallo,
das erste Bild gefällt mir ausgesprochen gut (eine fast mythische Anmutung), auch wenn leider der "Höhepunkt", das helle Stück im Hintergrund, seltsam verwaschen aussieht. Ich wüßte allerdings auch nicht, woher das kommt und wie es sich vermeiden ließe.
Sicherlich kannst du aber die "Verewigung" des Vollpfostens "Bernd" per LR oder PS beseitigen.
Beim zweiten finde ich den Bildausschnitt nicht glücklich gewählt. Es gibt ein Bild aus nahezu identischer Position, das viel deutlicher macht, warum diese Felsformation "Hamburger Wappen" heißt. Das sieht man nämlich durch die von dir gewählte Dominanz auf den eher langweiligen Hintergrund nicht so gut. Hättest du die Kamera mehr nach links geschwenkt, wäre die Felsformation mehr in den Fokus gekommen und hätte besser vom Betrachter eingeordet werden können.
Es grüßt
Mainecoon
Mir gefallen beide Bilder, und was das verwaschene angeht, so denke ich das ist der Bodennebel.
Oder war was anderes gemeint?
Mainecoon
21.05.2017, 15:51
Nein, Ditmar, der Bodennebel.
Es grüßt
Mainecoon
Hallo, für meinen Geschmack sind die Bilder (insbesondere das zweite) ein bisschen zu überschärft. Sie sehen dadurch etwas unnatürlich aus.
Außerdem finde ich beim zweiten Bild etwas unglücklich, dass die Blätter links unscharf sind.
Hallo Leute, vielen Dank schonmal für eure Kommentare. :top:
Sicherlich kannst du aber die "Verewigung" des Vollpfostens "Bernd" per LR oder PS beseitigen.
Ich muss sagen, dass so doof die ganzen Kritzeleien auch sind, gerade das "Bernd und Babsy" dem Bild ein bisschen die Ernsthaftigkeit nimmt, und für die Personen die sich genauer mit dem Bild auseinandersetzen , als kleiner Witz gedacht ist.
Für den Print würde ich es aber auch rausstempeln, da hast du schon recht. :D
Beim zweiten finde ich den Bildausschnitt nicht glücklich gewählt. Es gibt ein Bild aus nahezu identischer Position, das viel deutlicher macht, warum diese Felsformation "Hamburger Wappen" heißt. Das sieht man nämlich durch die von dir gewählte Dominanz auf den eher langweiligen Hintergrund nicht so gut. Hättest du die Kamera mehr nach links geschwenkt, wäre die Felsformation mehr in den Fokus gekommen und hätte besser vom Betrachter eingeordet werden können.
Der Fokus war für mich in diesem Fall genau der langweilige Hintergrund mit den Nebelschwaden. Aber du hast schon Recht, hätte ich da Mal eher dran gedacht. Auch das ganze als Panorama hätte wahrscheinlich seinen Charme.
Da muss ich mich wohl noch einmal auf den Weg machen. :top:
Hallo, für meinen Geschmack sind die Bilder (insbesondere das zweite) ein bisschen zu überschärft. Sie sehen dadurch etwas unnatürlich aus.
Außerdem finde ich beim zweiten Bild etwas unglücklich, dass die Blätter links unscharf sind.
Zu 1.: Ich hadere immer damit beim Nachschärfen das richtige Verhältnis zu finden. Ich arbeite meist mit 125% bei einem Radius von 0,2-0,5. Hättest du da irgendwelche konkreten Empfehlungen?
Zu 2.: Aufnahmezeitpunkt war 4:47Uhr. :crazy: Also musste ich mich entscheiden, ISO rauf oder länger belichten. Ich habe mich für zweiteres entschieden.
Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für euren Input. Das hilft wirklich sehr!
Viele Grüße
Zu 1.: Ich hadere immer damit beim Nachschärfen das richtige Verhältnis zu finden. Ich arbeite meist mit 125% bei einem Radius von 0,2-0,5. Hättest du da irgendwelche konkreten Empfehlungen?
Zu 2.: Aufnahmezeitpunkt war 4:47Uhr. :crazy: Also musste ich mich entscheiden, ISO rauf oder länger belichten. Ich habe mich für zweiteres entschieden.
Auf jeden Fall vielen Dank schonmal für euren Input. Das hilft wirklich sehr!
Viele Grüße
Ich habe Zeitlang mit Gimp folgende Einstellungen für die Nachschärfung gewählt:
Filter-> Verbessern -> Unscharf maskieren
Radius: 180
Menge: 0,2
Schwellwert: 0
Meistens wiederhole ich noch einmal (Strg-F). Zweimal reicht in der Regel schon aus. Bei manchen Bildern kann man dreimal machen, ist aber häufig zu viel. Ich habe sehr oft nach dem dritten Mal Strg-Z (Rückgängig) wieder gedrückt.
Mittlerweile gefällt mir das Nachschärfen mit meinem RAW-Entwicklungsprogramm (Silkypix) besser. Dabei mache ich 100 % Vergrößerung und ziehe den Regler "Kanten betonen" langsam nach rechts. Normalerweise höre ich bei 40-50 auf.
Zu 2:
ich würde an Deiner Stelle noch probieren, den Baum links bzw. die unscharfen Teile wegzuschneiden :)