Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wochenend-Besuch in Berlin


dgo
21.05.2005, 20:42
Hi,

Joachim und ich haben nochmals über den Tagesausflug nach Berlin nachgedacht und haben festgestellt, dass ein Tag viel zu kurz für eine so große Stadt ist :!:
Deswegen werden wir ein ganzes Wochenende vom 22. Juli bis 24. Juli 2005 in Berlin verbringen. Wir werden am 22.7. schon morgens in Berlin einfallen. Sonntag abend fahren wir wieder mit der Bahn nach Hause.

Falls noch jemand von Euch mitkommen möchte, schreibt mir mal ne PN.

An die Berliner d7user: Wir würden uns gern mit Euch treffen. Macht doch einfach mal ein paar Vorschläge :)

Na dann bis bald in Berlin :lol:

Gruß, Daniel

DonFredo
21.05.2005, 21:41
Hallo Daniel,

ist ja Klasse, dass sich die Hamburger trauen Berlin zu besuchen... ;) ;)

Ich denke, dass wir beim nächsten Berliner/Brandenburger Stammtisch am 17.06.2005 darüber fleißig nachdenken werden und dann hier ein paar Vorschläge einstellen werden.

Ist ja bis zu Eurem Besuch noch genügend Zeit die Feinplanung abzustimmen... :cool:

dgo
21.05.2005, 21:47
Hi Manfred,

hab ichs mir doch gedacht, dass Du Dich melden würdest :lol: .

Ich denke, dass wir beim nächsten Berliner/Brandenburger Stammtisch am 17.06.2005 darüber fleißig nachdenken werden und dann hier ein paar Vorschläge einstellen werden.

Ist ja bis zu Eurem Besuch noch genügend Zeit die Feinplanung abzustimmen... :cool:

Ich kann nur sagen: :top: und freu mich schon total auf Berlin. Ich war zwar schon öfters in Berlin, hatte aber noch keine Digitalkamera, um alles zu foten.

Gruß, Daniel

DonFredo
21.05.2005, 22:03
...hab ichs mir doch gedacht, dass Du Dich melden würdest :lol: ...
...war doch versprochen... ;)

Hansevogel
22.05.2005, 00:29
Ich kann nur sagen: :top: und freu mich schon total auf Berlin.
Und das gilt auch für mich!
Wann ich zuletzt in Berlin war erzähle ich lieber nicht. :lol:
Da hatte mich meine Mammi noch fest an der Hand gehalten, damit ich nicht aus Versehen in den Zug Richtung Sibirien steige. :mrgreen:

Gruß an alle Berliner: Hansevogel

Yogi
23.05.2005, 08:08
Na da freue ich mich aber auch. Den Termin habe ich mir vorgemerkt.
Beim nächsten Stammtisch (siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic19713.html)) wird das besprochen.
Dürfen wir den Samstag mit Euch verplanen? Habt Ihr besondere Wünsche?

korfri
23.05.2005, 10:47
Bei mir ist es leider noch unklar, ob ich dann in Berlin sein werde.

Wenn ja, würde ich mch aber sehr freuen, Dich persönlich kennen zu lernen.

Hansevogel
23.05.2005, 20:57
Dürfen wir den Samstag mit Euch verplanen?
Dürft ihr! :top:

Habt Ihr besondere Wünsche?
Ja, gutes Wetter! :D

Gruß: Hansevogel

Yogi
24.05.2005, 07:41
Dürfen wir den Samstag mit Euch verplanen?
Dürft ihr! :top:
Super, da sollte uns doch was einfallen. Lassen wir uns überraschen ;)

Habt Ihr besondere Wünsche?
Ja, gutes Wetter! :D
Mal sehen ob wir das hinkriegen. Wir werden alles in unserer "Macht" stehende unternehmen, ob das reicht werden wir dann sehen. Eins kann ich aber schon mal versprechen: es wird kein Schnee geben! Die dicken Jacken könnt Ihr zu Hause lassen ;)

Ditmar
28.05.2005, 15:00
Habe den Termin auch schon eingetragen, und werde dabei sein, außer es kommt wirklich etwas ernshaftes dazwischen!

Hansevogel
05.06.2005, 13:51
Hallo Berliner!

Wir werden zu dritt kommen, Daniel (dgo), Christoph (Kampffoter, n.a.) und ich.

Ankunft ist am Freitag, 22.07.05, Berlin Zoo 10:13 Uhr
Wir "wohnen" im Etap Hotel Berlin Potsdamer Platz, Anhalter Straße 6
und zurück müssen wir am Sonntag, 24.07.05, 19:45 Uhr, Berlin Zoo.

Was dazwischen liegt... diese Geschichte schreibt Berlin.

Meinen Dank an Daniel, aus dessen Email an mich ich die o.a. Daten übernommen habe.

Gruß: Joachim (Hansevogel)

DonFredo
05.06.2005, 14:08
Hallo Joachim,

dann werden wir - so wie schon angesprochen - beim nächsten Stammtisch am 17.06. den Samsatg (23.07.) mit Euch verplanen... :cool:

Ditmar
05.06.2005, 14:08
Schreibt doch einmal was Euch interessieren würde, damit fällt uns hier für den Samstag die Planung eventuell etwas leichter!

Hansevogel
05.06.2005, 14:22
Schreibt doch einmal was Euch interessieren würde,...
Uns interessiert grundsätzlich alles, was irgendwie auf halbwegs legale Art und Weise zustande kommt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Ob gewachsen oder gebaut, ob Stein, Holz, Metall, ob organisch oder nicht... nur Licht sollte da sein, weil... Daniel und ich haben nur eine A1. ;)

Ihr laßt Euch was ein-, wir uns (fast) alles gefallen. :lol:

Gruß: Hansevogel

DonFredo
05.06.2005, 14:35
Hallo Jürgen,

Ihr laßt Euch was ein-, wir uns (fast) alles gefallen.
Das werden wir ganz sicher... ;)

Yogi
20.06.2005, 08:37
Hallo Daniel, Joachim und Christoph,

wir haben am Freitag bei unserer netten Stammtischrunde nach "stundenlanger heisser Diskussion" beschlossen Euch drei Vorschläge für den Samstag zu unterbreiten aus denen Ihr Euren Favoriten küren sollt:

1. Potsdam (ganzer Tag mit Sansouci, Holländisches Viertel, Cecilienhof, ...)
2. Berlin klassisch (ganzer Tag zu Fuß und mit den ÖVP zu den touristischen Highlights Berlins) [Warnung: meine Fußtouren sind nicht ohne, fragt mal Fritzchen ;) ]
3. Brückenfahrt mit dem Dampfer (Dauer ca. 3-4 Stunden, Schloß Charlottenburg, Regierungsviertel, ...) und anschließend Programm nach Wahl.

Beginnen wollten wir den Tag so gegen 10:00 Uhr, Ende ist offen (Nachtaufnahmen?).

So, nun sucht Euch mal Euren Favoriten aus, dann mache ich einen Extra Thread dazu auf.

Noch etwas: habt Ihr am Freitag Abend (22. Juli) schon was vor? Wenn nicht würden wir einen Extra-Stammtisch organisieren. Entweder in unserem Stammlokal Restaurant Neumann's (http://www.restaurantneumanns.de/) oder einem anderen Restaurant Eurer Wahl.
Wie siehts aus?

dgo
21.06.2005, 20:15
Hi,

ich habe mich mit Christoph und Joachim beraten und wir haben uns für
2. Berlin klassisch :top:
entschieden.

Potsdam hört sich interessant an, aber wir wollen lieber mehr von Berlin sehen.
Die Dampfertour reizt uns auch, allerdings sind wir der Meinung, dass Berlin klassisch mit Euch als Touristenführer am flexiblesten ist und wir alle am meisten davon haben.
Wir sind alle gut zu Fuß und ne Wochenend-ÖVP-Karte oder so wollen wir uns eh zulegen. Beratet uns doch mal, was man da für ne ÖVP-Karte nehmen kann (Freitag 10 Uhr bis Sonntag 20 Uhr).

Allerdings würden wir eventuell Freitag oder Sonntag (je nach Lust und Laune) die Brückenfahrt mit dem Dampfer machen. Könnt Ihr uns da mal ein paar Infos geben, wo der Dampfer wann losfährt?

Am Freitag abend würden wir uns gern mit Euch auf einem Extra-Stammtisch im Restaurant Neumann's treffen.

Wir freuen uns schon auf Euch und Berlin :D

Gruß, Daniel

jottlieb
21.06.2005, 20:33
Hi,
Wir sind alle gut zu Fuß und ne Wochenend-ÖVP-Karte oder so wollen wir uns eh zulegen. Beratet uns doch mal, was man da für ne ÖVP-Karte nehmen kann (Freitag 10 Uhr bis Sonntag 20 Uhr).

WelcomeCard 72 Stunden
22,00 EUR
Für Berlin und Umland (z.B. Potsdam)

Mit dem WelcomeCard-Ticket haben ein Erwachsener und bis zu 3 Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr 48 oder 72 Stunden freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, Tarifbereich ABC.
Mit dem dazugehörigen umfangreichen Gutscheinheft erhalten Sie zudem bis zu 50% Ermäßigung bei mehr als 120 touristischen und kulturellen Highlights (z.B. bei Stadtrundfahrten, Stadtrundgängen, Museen, Attraktionen, Bühnen, Clubs, Restaurants, Fitness- und Wellnesseinrichtungen sowie Ermäßigungen aus dem Bereich Shopping) .
Die WelcomeCard erhalten Sie in den Tourist Info Centern der Berlin Tourismus Marketing GmbH, an den Verkaufsstellen der BVG, der S-Bahn, der DB Regio, der HVG, in vielen Berliner Hotels und online unter: www.berlin-tourist-information.de
WelcomeCard-Tickets sind zudem an den Fahrkartenautomaten der BVG und S-Bahn erhältlich. Das dazugehörige Gutscheinheft erhalten Sie dann an den oben genannten Verkaufsstellen.


Wenn ihr nur in Berlin unterwegs sein wollt:

CityTourCard 72 Stunden 18,90€

Mit der CityTourCard, die wahlweise für 48 bzw. 72 Stunden nur für den Tarifbereich AB gilt, können Sie zwei bzw. drei Tage das BVG- und S-Bahnnetz nutzen, sondern auch bei vielen attraktiven touristischen Angeboten der Stadt bis zu 50 Prozent der Eintrittskosten sparen.

Die Vorteilskarte verbindet spezielle touristische Angebote und die ÖPNV-Nutzung in zwei Varianten:

Wem 48 Stunden fürs Fahren, Shoppen, Amüsieren reichen, zahlt 14,50 Euro (gültig im Tarifbereich AB für 1 erwachsene Person, 1 Hund kann mitgenommen werden);
mit 72 Stunden Gültigkeit kostet die CityTourCard 18,90 Euro (gültig im Tarifbereich AB für 1 erwachsene Person, 1 Hund kann mitgenommen werden).
Rabatte gibt es mit der neuen Card bei über 50 Partnern, u.a. im Fernsehturm, in verschiedenen Museen, Ausstellungen, Berliner Theatern, bei der BVG-TopTour oder in der Galeria Kaufhof. Die genaue Auflistung und viele weitere Infos finden Sie unter www.CityTourCard.com.


Normale Tageskarte für Berlin (AB) kostet sonst 5,60 / mit Umland (ABC) 6€.
Müsst ihr also wissen, ob ihr die Sonderrabbate der anderen Karten nutzen wollt.


Allerdings würden wir eventuell Freitag oder Sonntag (je nach Lust und Laune) die Brückenfahrt mit dem Dampfer machen. Könnt Ihr uns da mal ein paar Infos geben, wo der Dampfer wann losfährt?

http://www.sternundkreis.de/
Ich habe mal Tour 2 gemacht, ist ganz nett.
Würde die Abfahrt ab Treptow empfehlen, damit man Oberbaumbrücke und East Side Gallery von hinten samt Oststrand nicht vperasst.

PS: Und ich wäre gerne dabei, aber leider findet Muttern es um diese Zeit in Rügen schöner :evil:
Wehe dort gibt's nicht annähernd so schöne Motive. Bin absolut kein Meerluftfan - lieber Großstadt, weshalb ich gerne mitgekommen wäre.

jottlieb
21.06.2005, 20:46
Ach übrigens, falls ihr ein Panorama machen wollt, dann kann ich euch diesen Ort wärmstens empfehlen:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/panocut.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15691)

(Standortbeschreibung unter dem Bild).
Ist der beste öffentlich zugängliche Aussichtspunkt den ich kenne (kennt jemand einen besseren? :) ). Leider kein 360° Rundumblick.

bkx
21.06.2005, 21:24
Ein Pano voller Dächer :lol:

Yogi
22.06.2005, 09:16
Hi,

ich habe mich mit Christoph und Joachim beraten und wir haben uns für
2. Berlin klassisch :top:
entschieden.
...
Am Freitag abend würden wir uns gern mit Euch auf einem Extra-Stammtisch im Restaurant Neumann's treffen.

Na dann werden wir Euch quer durch Berlin führen. Eine gute Wahl. Startpunkt und Verlauf werden wir dann beim Extra-Stammtisch am 22.07. im Neumann's besprechen. Ich freue mich schon!

Zum Wochenendticket und zur Brückenfahrt gab es ja schon eine Antwort.

Für den Extra-Stammtisch habe ich mal eben einen neuen Thread aufgemacht, siehe hier... (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic20457.html)

Dann wollen wir mal anfangen zu sammeln wer am Samstag den 23.07. bei der Tour mitmacht:

1. dgo (Daniel)
2. Hansevogel (Joachim)
3. Kampffoter (Christoph)
4. Yogi (Robert)
5. DonFredo (Manfred) ?
6. Ditmar
7. Korfri ?
8. ...

Jerichos
22.06.2005, 09:33
Scheint ja was größeres bei Euch zu werden. Hab Euch mal auf "wichtig" gesetzt. ;)
Hoffe das war OK. :D

Yogi
22.06.2005, 09:37
Scheint ja was größeres bei Euch zu werden. Hab Euch mal auf "wichtig" gesetzt. ;)
Hoffe das war OK. :D
Danke Jürgen, das war super :top: :top:

DonFredo
22.06.2005, 17:31
Fragezeichen kann wech... ;)

Aktuelle Liste:

1. dgo (Daniel)
2. Hansevogel (Joachim)
3. Kampffoter (Christoph)
4. Yogi (Robert)
5. DonFredo (Manfred)
6. Ditmar
7. Korfri ?
8. ...

Hansevogel
24.06.2005, 14:03
Noch'n ganzen Monat warten bis Berlin... nicht auszuhalten! ;)

Ich freue mich :!:

Gruß: Hansevogel

Maverick-in-training
16.07.2005, 15:39
Hi Leute,

... nur um das jetzt nochmal klar zu stellen ...
"Kampffoter " (wo kommt dieser Begriff her :roll: ) = "Maverick-in-training" = einfach nur schlicht "Christoph". ;)

Bis Freitag ... in der Bundeshauptstadt.


Grüße

Christoph

Hansevogel
16.07.2005, 16:11
Oh, ein Beitrag von Christoph! :D
Daß er sprechen kann, weiß ich ja schon länger. Er kann auch schreiben! :lol: :lol:

Bis Freitag... am Hauptbahnhof.

Gruß: Hansevogel

bkx
16.07.2005, 17:44
Oh, ein Beitrag von Christoph! :D
Daß er sprechen kann, weiß ich ja schon länger. Er kann auch schreiben! :lol: :lol:

Bis Freitag... am Hauptbahnhof.

Gruß: Hansevogel
Ich wünsche Euch viel Spaß, tolles Wetter, gute Motive und schöne Stimmung. Bringt viele Bilder mit!

Grüße
Benjamin

korfri
17.07.2005, 09:14
Hallo Freunde,

leider werde ich am nächsten Wochenende nicht dabei sein, da ich auf Familienbesuch (wg. Mutters Geburtstag) in meiner Heimat weilen werde.

Auch sonst kann ich z.Zt. kaum reinschauen, weil ich Freitags abends erst um 21:45 nach Berlin zurückkomme. Und ich muß sogar hofen, daß das Projekt noch etwas weiter geht.

Freue mich aber, Euch dann bei anderer Gelegenheit wieder zu treffen.

Yogi
18.07.2005, 08:01
Ich versuch mich mal an der aktuellen Liste:

1. dgo (Daniel)
2. Hansevogel (Joachim)
3. Maverick-in-training (Christoph)
4. Yogi (Robert)
5. DonFredo (Manfred)
6. Ditmar
7. ...

Und da waren es nur noch sechs :(

@Fritz: halt Dir mal den 20. August frei. Da wollen wir wieder losziehen. Näheres dazu folgt noch.

@Christoph: hab den Namen geändert.

Na dann bis Freitag abend. Ich freu mich schon.

Yogi
21.07.2005, 08:01
Die Prognosen für Samstag sind zwar nicht gerade rosig, aber von leichten Schauern und Gewittern sollten wir uns nicht abhalten lassen. Also bitte vergesst nicht den Regenschirm und/oder die Regenjacke und gutes Schuhwerk.
Als Schlechtwetteralternative haben wir zur Not immer noch das Technikmuseum (http://www.technikmuseum-berlin.de/).

Nun aber zu unserer geplanten Tour „Berlin klassisch“:
Als Treffpunkt würde ich den S-Bahnhof Potsdamer Platz vorschlagen. Wie wär’s mit der Ecke wo Potsdamer Strasse, Alte Potsdamer Str. und Stresemannstr. zusammen treffen?
10:00 Uhr hatten wir schon vereinbart.

Hier eine kurze Beschreibung der Tour:
- Postdamer Platz mit den drei Torbauten, dem Sony Center mit Kaisersaal, Marlene-Dietrich-Platz, eventuell noch ein Blick zur Philharmonie, neue Nationalgalerie und Staatsbibliothek.
- Bei Lust und Laune können wir auch noch einen Abstecher zum Martin-Gropius-Bau, Preußischen Abgeordnetenhaus und zur Topografie des Terrors machen.
- Vom Potsdamer und Leipziger Platz aus geht es dann die Ebertstr. hoch zum Zentralen Denkmal für die ermordeten Juden Europas, weiter zum Pariser Platz mit Brandenburger Tor, Liebermann Haus, Hotel Adlon, …
- Von hier ein kurzes Stück nach westen zum Regierungsgelände mit Reichstagsgebäude, Paul-Löbe-Haus (Alsenblock), Schweizer Botschaft, Bundeskanzleramt, Haus der Kulturen der Welt („Schwangere Auster“)
- Dann zurück ein Stück unter den Linden entlang bis zur Friedrichstraße (oder kurz dahinter), nun Schwenk Richtung Süden zum Gendarmenmarkt (der vielleicht schönste Platz Europas?) mit Schauspielhaus (heute Konzerthaus), Französischer Friedrichstadtkirche, Deutscher Kirche, Schillerdenkmal,
- Vom Gendarmenmarkt wieder noch Norden zum „Forum Fridericianum“ (das östliche Ende der Strasse Unter den Linden) mit dem Reiterstandbild Friedrichs des II., der Humboldt-Universität, der Neuen Wache (jetzt Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland), Maxim Gorki Theater (frühere Singakademie), Palais am Festungsgraben, das Zeughaus das heutige Deutsche Historische Museum mit dem Erweiterungsbau von Pei, Schlossbrücke, ehemalige Stadtkommandantur, Kronprinzenpalais, Prinzessinnenpalais (heutiges Operncafé), Deutsche Staatsoper, St.-Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz, Alte Bibliothek und Altes Palais.
- Weiter über die Scloßbrücke zum Berliner Dom, Palast der Republik, Lustgarten Museumsinsel mit Altem Museum, Neuen Museum, Nationalgalerie, Bodemuseum und Pergamonmuseum.
- Weiter Richtung Alexanderplatz. Vorbei am Marx-Engels-Forum, Marienkirche und Neptunsbrunnen, Fernsehturm zum Nikolaiviertel, Rotem Rathaus, vorbei am Molkenmarkt durch die Jüdenstraße zum Ruinenrest der Klosterkirche und den Resten der Berliner Stadmauer, zur Parochialkirche.

Soweit erst einmal alle zu Fuß. Ich habe Euch gewarnt! ;) ;)

Nun würde ich vorschlagen fahren wir vom Alex mit der S-Bahn Richtung City West zum Zoo. Dort ist der Kurfürsten Damm, Kranzler-Eck, die Gedächtniskirche, Tauentzienstr., Wittenbergplatz, KaDeWe, … Von dort können wir auch noch Richtung Schloß Charlottenburg weiter.

Für das leibliche Wohl sollten wir unterwegs genügend Lokalitäten finden. Geplant habe ich nichts Bestimmtes.

Es gibt natürlich noch viel andere Möglichkeiten und viel mehr Sehenswertes. Das sollte auch nur ein Vorschlag sein. Wir können gerne auch andere Routen nehmen.

Ich hoffe dieser Vorschlag findet Euer Gefallen.

Ach ja, eins wollte ich noch Fragen: besteht nach dieser "kleinen Tour" noch Interesse an Nachtaufnahmen? Wenn ja müssten wir noch unsere Stative irgendwo zwischenbunkern, denn den ganzen Tag schlepp ich meins nicht mit rum.

Hansevogel
21.07.2005, 18:59
Hallo Robert,

eine ganz hervorragende kleine Tour, die da ansteht. :top:
Ich freue mich schon darauf, auch wenn das Wetter momentan nicht sehr berauschend ist. :roll:
Was soll's, ich bin ein Kind der Norddeutschen Tiefebene und des Hamburger Schmuddelwetters, da kennt man kaum was anderes. ;)

Nachtaufnahmen? Für meinen Teil nicht unbedingt, weil... mit der A1 ist es nicht wirklich prickelnd und ein Stativ bringe ich garantiert nicht mit nach Berlin!

Gruß: Hansevogel

Yogi
22.07.2005, 07:56
Hallo Joachim,

freut mich das Dir der Tour-Vorschlag gefällt. Ja das Wetter könnte etwas besser sein, aber die 32° die wir davor hatten wären noch schlimmer. Ich hoffe wir werden nicht allzu nass.

Das mit den Nachtaufnahmen war ja auch nur eine Option. Nach dem langen Fußmarsch haben wir wahrscheinlich sowieso keine Lust mehr dazu. Dann kann ich mein Stativ also getrost zu Hause lassen.

Ich wünsche Euch heute schon mal viel Spaß.

Wir sehen uns heute Abend :D

Ditmar
24.07.2005, 11:08
Also wir können uns auch einmal woanders in Berlin trefffen, ich habe feststellen müssen, das auch ein etwas weiterer Weg als der von Neumans ohne Probleme von mir bewältigt werden kann, heist bin Heil zuhause angekommen. ;)

Hat wieder einmal sehr viel Spaß gebracht mit Euch und vor allem auch mit den Zugereisten um die Häuser zu zeihen, also dann bis demnächst wenn alles klappt in HH beim Jahrestreffen. :top:

Norbert-S
24.07.2005, 19:46
Hallo,
habe Heute ein wenig auf meiner Lieblings Wiese entspannt und mich von den gestrigen Strapazen erholt.
Der gestrige Tag hat mir echt klasse gefallen auch wenn das Wetter und die gemachten
Bilder nicht so schon waren. Aber es hätte ja auch schlimmer kommen können.

War ein echt :top: Tag, Abend!

Hansevogel
24.07.2005, 22:32
Hallo ihr lieben Berliner!

Wir sind gut in Hamburg angekommen nach einem (weiteren) wunderbaren Tag mit Traumwetter in Berlin. Sind noch viel durch die Gegend gezogen, mit Schiffahrt von Treptow nach Charlotte und weiterer Bummelei durch die Straßen der Metropole.
Einen ganz großen Dank an Euch alle für den schönen Sonnabend, besser kann das kein Touristenführer. :top:
Es war nicht unser letzter Besuch Berlins, das drohen wir schon mal an. ;)

Gruß: Hansevogel

Yogi
25.07.2005, 07:51
Hallo Hamburger,
freut mich das es Euch gefallen hat und das Ihr wieder heil nach Hause gekommen seid. Mir hat es auch viel Spaß gemacht.
Meldet Euch wenn er wieder nach Berlin kommt, ich bin für alle "Schandtaten" bereit.
Wie Ditmar schon schrieb: wenn alles klappt sehen wir uns beim Jahrestreffen.

Maverick-in-training
25.07.2005, 19:20
Hiermit nochmal ein dickes Dankeschön an den Berliner Stammtisch für die tolle Berlin-Tour.
Endlich kann man mal mitreden, wenn über Berlin gesprochen wir ...
:)

Viele Grüße aus Hamburg


Christoph

dgo
25.07.2005, 19:48
Hi Berliner :-D

auch ich möchte mich bei Euch für die tolle Berlin-Führung bedanken. Ich hab viel gesehen, fotografiert und gelernt :top:
Daher werden wir Euch auf jeden Fall wieder besuchen. Das habt Ihr nun davon :!:

Aber als nächster großer Wochendbesuch ist aber erstmal Köln dran :roll: Das wird wohl so ende September werden. Näheres in Kürze.

@Yogi: Ich hoffe mal, dass alles klappt ;)

Gruß, Daniel

ManniC
25.07.2005, 19:53
Aber als nächster großer Wochendbesuch ist aber erstmal Köln dran :roll: l

Aha. ;)

dgo
25.07.2005, 19:56
Aber als nächster großer Wochendbesuch ist aber erstmal Köln dran :roll: l

Aha. ;)

Hmm, schon nach 5 Minuten gefunden. Ich bin beindruckt :lol:

bkx
25.07.2005, 20:04
Manni liest alles. Von Beruf Schnüffelhund.

ManniC
25.07.2005, 20:19
Von Beruf Schnüffelhund.

Wau. :mrgreen:

Hansevogel
25.07.2005, 20:23
Vor Köln kommt aber noch Glückstadt!
Zwar nicht drei Tage... für Glückstadt reicht ein Sonnabend. :cool:

Gruß: Hansevogel

bkx
25.07.2005, 20:31
für Glückstadt reicht ein Sonnabend. :cool:
Aber nur, wenn man auch ausgiebig Essen geht :lol:

Hansevogel
25.07.2005, 21:02
Aber nur, wenn man auch ausgiebig Essen geht :lol:
Meiner Erinnerung nach ist italienische Vernudelung angedacht.

Gruß: Hansevogel