Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste dieses Jahr


ingoKober
18.05.2017, 21:05
Heute hat mir der Gassigang etwas besonderes beschert: Den ersten Hirschkäfer in 2017.
Und wie man sieht, taugt die RX10 MIII durchaus auch für Makro:

820/1_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273571)

820/2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273572)

820/3_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273573)


Viele Grüße

Ingo

hpike
18.05.2017, 21:12
Wow, toll. Noch nie gesehen und tolle Bildqualität. :top:

kilosierra
18.05.2017, 21:19
Tolle Bilder.

So was habe ich noch nie gefunden.


Wo muss ich die suchen?

LG Kerstin

osage66
18.05.2017, 21:21
:top:

kiwi05
18.05.2017, 21:23
Wo muss ich die suchen?



Z.B. bei uns beim nächsten Besuch.....jedenfalls haben wir einen großen Experten im Ort, der einiges für die Hirschkäfer tut
https://www.forstpraxis.de/wo-lebt-hirschkaefer

ingoKober
18.05.2017, 21:23
Tolle Bilder.

So was habe ich noch nie gefunden.


Wo muss ich die suchen?

LG Kerstin


Nahe alter Eichen. Vor allem, wo es tote Eichen gibt und harzende Exemplare.
In meiner Gegend sind Hirschkäfer nicht selten...in Deiner sollte es sie auch geben.
Trotzdem werden sie meist übersehen.
Manche Vögel - oft Singdrosseln- spezialisieren sich zur Saison drauf und schleppen sie zu bestimmten Plätzen, meist Baumstümpfen, die sich gut zum Zerlegen der Panzer eignen.
Da sieht es dann so aus:

6/Lucani.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200717)

Solche Abfallhaufen sind relativ leicht zu finden und natürlich ein deutliches Indiz für das Vorkommen der Käfer

Viele Grüße

Ingo

yoyo
18.05.2017, 21:45
Faszinierende Aufnahmen und interessante Hintergrundinformationen ("Friedhof").
Bei dir lernt man immer dazu :top:

perser
18.05.2017, 22:02
Saustaaaark!! Bin beeindruckt!

HWG 62
18.05.2017, 22:09
Nahe alter Eichen, im Land der Kiefern schwierig. Ein faszinierender Käfer den ich auch gerne mal vor meiner Linse haben würde. Gut abgelichtet :top:

steve.hatton
18.05.2017, 22:33
Ingo for president:top:

AlopexLagopus
18.05.2017, 23:15
:top: Gut getroffen diesen imposanten Käfer! Gefällt !!;)

kiwi05
19.05.2017, 04:57
.......Und wie man sieht, taugt die RX10 MIII durchaus auch für Makro:


Sehr detailreich, und wenn wie hier, der Abstand zum Hintergrund passt, kann der 1" Sensor bei Makro durch seine größere Schärfentiefe auch ein Vorteil sein.
Übrigens: 600mm mit 1/200, chapeau. Ich kann meine Panasonic FZ1000 nicht so ruhig halten, wie meine A77ii mit Makroobjektiv.....fühlt sich zu leicht an.

neffets
19.05.2017, 05:01
Klasse Aufnahmen :top:

ingoKober
19.05.2017, 11:29
Übrigens: 600mm mit 1/200, chapeau. Ich kann meine Panasonic FZ1000 nicht so ruhig halten, wie meine A77ii mit Makroobjektiv.....fühlt sich zu leicht an.

Lange Brennweiten ruhig in der Hand halten ist doch so ziemlich das einzige, was ich in der Fotografie wirklich beherrsche. Bei allem anderen bin ich ja auf dem JPG Knipser Niveau hängengeblieben.
Aber es freut natürlich, dass das fast immer klappt und ein wenig stolz drauf bin ich schon ;) .

1361/17_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273589)


Viele Grüße

Ingo

hpike
19.05.2017, 11:35
Deine Bilder beweisen doch das es mit JPG sehr gut geht. :top:

Dornwald46
19.05.2017, 12:04
stolz drauf bin ich schon

Ich denke, das können hier viele befürworten, mich eingeschlossen:top::top:

BeHo
19.05.2017, 18:25
Super! :top:

Bisher habe ich erst ein Weibchen von nahem gesehen. Ansonsten nur mal laut brummend in Kleinvogelgröße am Balkon vorbeirauschend.

About Schmidt
19.05.2017, 19:16
Tolle Aufnahmen!

Bei uns sieht man sie, trotz alter Eichenbestände eher selten. Im Pfälzer Wald, in der nähe der Burg Trifels habe ich vor Jahren einige gesehen, leider nur im Flug, so dass ich keine Aufnahmen davon machen konnte.

Gruß Wolfgang

ingoKober
25.05.2017, 09:35
Heute ist mir noch das andere Geschlecht dazu begegnet:

820/6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274000)

820/4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274001)

820/2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274002)

820/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=274003)

Viele Grüße

Ingo

hpike
25.05.2017, 10:07
Das sind schon imposante Käfer. :top: Schöne Aufnahmen. Die Qualität ist wirklich klasse.

RMB
26.05.2017, 16:58
Einfach nur WoW ! Tolle Tiere, tolle Fotos. :shock:

Bin fast ein bißerl neidisch ;) , denn so alt bis unsere wenigen Eichen hier hirschkäferkompatibel werden könnten kann ich gar nicht werden.

Grüße

Rainer