Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R II Telezoom
Hallo zusammen,
seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer A7 RII und bin dabei, entsprechende Objektive nach meinem Wechsel von Nikon anzuschaffen.
Momentan steht ein Telezoom für Wildlife- und Naturfotografie an. Hier tue ich mich schwer eine Entscheidung zu treffen und bitte um eure Erfahrungen und Ratschläge.
Natürlich käme wahrscheinlich auch das FE70200G in Frage oder aber ein Fremdobjektiv adaptieren? Als Zoombereich stelle ich mir 70-300 mm vor.
Ich bin gespannt auf euere Vorschläge.
Viele Grüße
widde
Es gibt ein neues 100-400 von Sony. Vielleicht ist das was für dich.
www.foto-erhardt.de/Objektive/Sony-E-Objektive/Sony-FE-100-400-mm-f4-5-5-6-GM-OSS.html?gclid=CjwKEAjwjPXIBRDhwICRg-DbgHISJADP6QXp2XHVcwhe92D0d5g0pAvxMISPmGM6AtW8zEya i-0urxoC8znw_wcB
Der Preis ist allerdings auch ziemlich, na sagen wir, anspruchsvoll. :crazy:
Das Canon EF 70-300F4-5,6 IS II Nano USM hat ausgezeichnete optische Eigenschaften und läuft mit dem Sigma MC11 Adapter gut an der A7R2.
Aber auf die neue Version achten! Die mit dem LC- Display. Die alte Version ist optisch viel schlechter.
Gibts in der Bucht für knapp 400€, für den MC11 werden nochmal 250€ fällig, zusammen immer noch rund die Hälfte des Sony 70-300.
Das Canon EF 70-300F4-5,6 IS II Nano USM hat ausgezeichnete optische Eigenschaften und läuft mit dem Sigma MC11 Adapter gut an der A7R2.
Aber auf die neue Version achten! Die mit dem LC- Display. Die alte Version ist optisch viel schlechter.
Hallo,
wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit des AF dafür aus?
VG
widde
Hallo,
wie sieht es denn mit der Geschwindigkeit des AF dafür aus?
VG
widde
Bei guten / normalen Lichtverhältnissen ist der AF sehr schnell und treffsicher.
Selber hier im Einsatz:
Sony SAL70300G: 500€
Sony LA-EA3: 100€
(Aktuelle Gebrauchtpreise auf eBay)
Selber hier im Einsatz:
Sony SAL70300G: 500€
Sony LA-EA3: 100€
(Aktuelle Gebrauchtpreise auf eBay)
Auch an der A7 MKII? Zufrieden mit Schärfe und Autofokus?
Also für die A7RII würde ich nichts anderes als das neue GM 100-400 kaufen. Alles unter 400 ist eh zu kurz.
Evtl. das Canon EF 100-400 L II adaptieren. Aber auch nur wenn der AF nicht superschnell sein muss. An der A6300 läuft das ganz gut am MC-11.
Auch an der A7 MKII?
Oben hattest du noch von der α7R II geschrieben. Zur α7 II kann ich nichts sagen.
Zufrieden mit Schärfe und Autofokus?
Zufrieden genug, daß das FE 70-300 ganz schnell vom Einkaufszettel verschwunden ist.
Oben hattest du noch von der α7R II geschrieben. Zur α7 II kann ich nichts sagen.
Zufrieden genug, daß das FE 70-300 ganz schnell vom Einkaufszettel verschwunden ist.
Sorry, ich meinte natürlich die A7 R II!
Evtl. das Canon EF 100-400 L II adaptieren. Aber auch nur wenn der AF nicht superschnell sein muss. An der A6300 läuft das ganz gut am MC-11.
Canon EF 100-400 L II + MC-11: Hat jemand Erfahrung mir dieser Kombi?
Hallo,
gibt es eigentlich schon Test oder Bilder zum Sony FE 100–400 mm f4,5–5,6 GM OSS?
Offiziell erscheinen soll es wohl Ende des Monats.
VG
widde
Nö das kommt erst im Juli soweit ich weiss. Bzw. ist erst dann lieferbar. Wenn du schnellen Nachführ AF brauchst, wirst du kaum um native Objektive herumkommen.
Das Canon EF 70-300F4-5,6 IS II Nano USM hat ausgezeichnete optische Eigenschaften und läuft mit dem Sigma MC11 Adapter gut an der A7R2.
Aber auf die neue Version achten! Die mit dem LC- Display. Die alte Version ist optisch viel schlechter.
Da muss ich mich mal selbst zitieren und zurückrudern.
Das Canon läuft mit dem MC11 mal gut, mal holprig und wenn's drauf ankommt gar nicht.
Warum das so ist, hab ich nicht ergründen können.
Darüber hinaus funktioniert der AF nur in der Mitte.
Damit hätte ich noch leben können, aber die Unzuverlässigkeit bei allen MC11 Firmwareständen hat mich dann doch verzweifeln lassen.
Hab das Canon letztendlich wieder verkauft.
Das FE 100-400 GM hat einen blitzschnellen AF. Sogar mit der A7RII habe ich damit schon Vögel im Flug fotografiert.