Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turmfalkenpaar im Garten
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit gibt es bei uns im Garten in einer hohen Tanne immer wieder ein ziemliches Geschrei.
Man hört eigentlich mehr als man sieht.
Dem wollte ich dann doch mal auf den Grund gehen und habe ich eine Weile auf die Lauer gelegt.
Glücklicherweise zeigte sich der Schreihals dann doch mal:
1017/_DSC0928.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273384)
1017/_DSC0929.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273385)
1017/_DSC0940.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273386)
1017/_DSC0943.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273387)
Es hat sich ein Turmfalkenpaar in ein Elsternest eingenistet und immer wenn der Partner angeflogen kommt, gibt es ein Mords Geschrei. ;)
Ist ja eine Wonne, das zu sehen und zu lesen. :) :top:
Norbert W
17.05.2017, 16:54
Sehr starke Fotos und mal was anderes im Elsternnest :D
steve.hatton
17.05.2017, 16:56
:top:
Bandenfresser
17.05.2017, 17:30
Tolll :top: das warten hat sich gelohnt!
So ein Pärchen hätte ich auch gerne im Garten. ;) dann kommen ja in den nächsten Wochen weitere tolle Fotos :top:
FG
Carlo
Dornwald46
18.05.2017, 10:22
drei mal::top::top::top:
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!
Finde ich auch wirklich toll, dass die Beiden sich bei uns eingenistet haben.
Ich hoffe das ich noch das eine oder andere schöne Foto bekomme.
Leider kann man das Nest nicht einsehen.
Hallo Zusammen,
hier mal ein kleines Update zu "unseren" Turmfalken.
Die Jungvögel haben sich gut entwickelt. :top:
Wie viele es genau sind, kann ich leider nicht sagen.
Mittlerweile werden schon kurze Ausflüge in die nähere Umgebung, respektive Bäume unternommen.
Fliegen klappt schon sehr gut, wenngleich das Landen auf den Ästen, wenn es nicht zu mindestens eine Tanne ist, noch etwas problematisch ist.
Dann kann es schon einmal von der obersten Krone flatternder weise ein paar Etagen tiefer gehen, bis der richtige Halt gefunden wurde.
823/_DSC1118_2.jpg
Falke in der Abendsonne
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277769)
823/DSC00101.jpg
Hier gibt es wohl etwas leckeres zum Abendbrot :cool:
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277770)
823/DSC00104_2.jpg
Mal noch etwas mit den Flügeln schlagen.
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277771)
Mahl sehen wie lange sie noch bei uns bleiben.
Super Fotos von einem seltenem Vogel im Garten.Ich habe im letzten Jahr einen Turmfalken im Feld geknipst.Aber leider nicht so scharf.
"Fliegen klappt schon sehr gut, wenngleich das Landen auf den Ästen, wenn es nicht zu mindestens eine Tanne ist, noch etwas problematisch ist.
Dann kann es schon einmal von der obersten Krone flatternder weise ein paar Etagen tiefer gehen, bis der richtige Halt gefunden wurde."
Das habe ich vor ca.2 Wochen von jungen Eichelhäher beobachtet.Sah putzig aus.
Gruß Thomas
Klasse Aufnahmen!! Schön wenn man das direkt vor dem Fenster hat.
Bei mir gegenüber war ein Milan-Paar beschäftigt. Aber seit längerer Zeit sehe ich keinen von beiden mehr kreisen. Die Tauben im Umfeld freut es. War doch immer ein wenig Aufruhr hier wenn einer der Greife einschwebte.
Traumtraegerin
25.07.2017, 11:45
Wow, schöne Bilder! Es ist sicher ein tolles Erlebnis, diese Tiere direkt vor der Haustür zu haben. Ich drücke die Daumen, dass sie sich in Zukunft jedes Jahr bei euch niederlassen! :)
Antonps4
25.07.2017, 15:59
Top! Habe bisher leider nicht so Tolle fotos hinbekommen. Aber das wird schon noch mit der Zeit :top:
Tolle Bilder :top::top::top:. Diese Vogel hatte ich auch gerne im Garten.
Hast du ein Glück !
Wunderbare Fotos von den Vögeln, das "Abendbrot-Foto" :top:
Dirk Segl
28.07.2017, 05:45
Bleib dran. :top:
Einen so schönen Vogel praktisch im Garten auf dem Tablett serviert zu bekommen ist schon ein Highlight. :shock:
Vielleicht kannst Du ihm ja ein paar Mahlzeiten vorsetzen, damit er sich an den Platz gewöhnt.
Ich würd da mal ein paar Profis kontaktieren, was in Bezug auf die Fütterung möglich ist und den Vögeln nicht schadet.
Toll !! :top:
Ja, dass ist schon eine feine Sache, so quasi direkt vor dem Küchenfenster.
Ich trauere ihnen jetzt schon hinterher, denn lange werden sie wohl nicht mehr hierbleiben.
Mittlerweile bin ich mir sicher, das es sich um zwei Jungtiere handelt.
Heute Morgen habe ich sie auf der Rückseite der Tanne gemeinsam auf einem Ast sitzen sehen.
Leider war ich da mit dem Hund in der Nachbarstraße unterwegs und da hat man natürlich keine Kamera mit großem Tele und Stativ dabei. :cry:
Da währe eine RX10 doch schon ganz praktisch.
Gestern Abend konnte ich die Beiden aber nochmal ablichten.
823/DSC00143.jpg
Geschwister 1 → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277943)
823/DSC00153_2.jpg
Geschwister 2 → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277944)
Einer der ehemaligen Nestbewohner schaute auch noch vorbei und nahm die Nestbesetzer in Augenschein.
823/DSC00135_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=277945)
Mein Falke im Garten war ein Sperber:oops:Aber auch nicht schlecht.Jetzt lauere
ich,das er noch mal erscheint.Wenn es geht ein wenig näher und besseres Licht.
Viel Glück mit Deinen weiteren Bildern.:top:
Gruß Thomas