Goldleader
15.05.2017, 08:13
Guten Tag, Bevor ich mir die Demo von ACDsee 10 Ultimate installiere, wollte ich kurz Erfahrungen bzw. Meinungen dazu hören.
Da ich noch LR4.4 nutze zusammen mit dem älteren CameraRaw nutze kann ich die Raws meiner etwas neueren Kameras nur über den Umweg DNG Konvertierung nutzen. Das geht zwar ganz gut, ist aber eben ein weiterer Verarbeitungsschritt der auch nicht wenig Zeit kostet. LR6 unterstützt auch ein Raw Format nicht, was ich bräuchte.
Somit bliebe eigentlich nur LR7 und somit ein Adobe Abo. Von so etwas bin ich überhaupt kein Fan; ich denke dass es hier im Forum sicherlich den Einen oder Anderen gibt, der mir zustimmt.
Allerdings ist LR eben wirklich eine gut gemachte Software, an die andere Hersteller erst Mal dran kommen müssen.
Nun ist mir im Fotohits ACDsee 10 Ultimate über den Weg gelaufen. Die Software soll sehr viel bieten und mit der Leistung auch ungefähr an Adobes System heran kommen.
Mir wäre vor allem die weiter Nutzung von Plugins wie die Nik Collection, DXO Filmpacks usw. wichtig. Ich habe gelesen, das es möglich sei.
Ebenso die umfangreichen Profilmöglichkeiten und zu guter Letzt auch die Verwaltungsmöglichkeiten, welche in LR vorhanden sind.
Klar würde der Umstieg eine größere Einarbeitungszeit benötigen, aber das bin ich quasi gewohnt. Ich war drei Jahre auf Linux unterwegs und habe dort viele RAW Converter und Grafik Software ausprobiert und genutzt.
Waren auch echt gute Sachen dabei. Stichwort RawTherapee welches nun auch für Win angeboten wird.
Ich möchte auch nicht mit verschiedenen Raw Convertern unterwegs sein; in Abhängigkeit zum jeweils verwendeten Raw Format.
So, das war Mal wieder lang, aber ich denke dass ich meine Intention doch damit gut ausgedrückt habe....puhhhh
So, dann schöne Woche noch.
Hochachtungsvoll und mit einem netten Gruss an das Forum[emoji1]
Goldleader
Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk
Da ich noch LR4.4 nutze zusammen mit dem älteren CameraRaw nutze kann ich die Raws meiner etwas neueren Kameras nur über den Umweg DNG Konvertierung nutzen. Das geht zwar ganz gut, ist aber eben ein weiterer Verarbeitungsschritt der auch nicht wenig Zeit kostet. LR6 unterstützt auch ein Raw Format nicht, was ich bräuchte.
Somit bliebe eigentlich nur LR7 und somit ein Adobe Abo. Von so etwas bin ich überhaupt kein Fan; ich denke dass es hier im Forum sicherlich den Einen oder Anderen gibt, der mir zustimmt.
Allerdings ist LR eben wirklich eine gut gemachte Software, an die andere Hersteller erst Mal dran kommen müssen.
Nun ist mir im Fotohits ACDsee 10 Ultimate über den Weg gelaufen. Die Software soll sehr viel bieten und mit der Leistung auch ungefähr an Adobes System heran kommen.
Mir wäre vor allem die weiter Nutzung von Plugins wie die Nik Collection, DXO Filmpacks usw. wichtig. Ich habe gelesen, das es möglich sei.
Ebenso die umfangreichen Profilmöglichkeiten und zu guter Letzt auch die Verwaltungsmöglichkeiten, welche in LR vorhanden sind.
Klar würde der Umstieg eine größere Einarbeitungszeit benötigen, aber das bin ich quasi gewohnt. Ich war drei Jahre auf Linux unterwegs und habe dort viele RAW Converter und Grafik Software ausprobiert und genutzt.
Waren auch echt gute Sachen dabei. Stichwort RawTherapee welches nun auch für Win angeboten wird.
Ich möchte auch nicht mit verschiedenen Raw Convertern unterwegs sein; in Abhängigkeit zum jeweils verwendeten Raw Format.
So, das war Mal wieder lang, aber ich denke dass ich meine Intention doch damit gut ausgedrückt habe....puhhhh
So, dann schöne Woche noch.
Hochachtungsvoll und mit einem netten Gruss an das Forum[emoji1]
Goldleader
Gesendet von meinem RIDGE 4G mit Tapatalk