Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Image des S.U.F.


hlenz
14.05.2017, 16:12
Ich mache mir langsam Sorgen:
Galt das SUF doch lange als technikverliebtes Forum fast ohne (gute) Bilder, so wähnt man sich seit einiger Zeit wie im Naturfotografenforum.
Viele tolle Natur- und Wildtierfotos werden hier gezeigt, da gehen die Katzen und Treppen und die feinen Architekturfotos sogar langsam unter.
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?
Egal - mir gefällt's! :top:

hpike
14.05.2017, 16:39
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?
Egal - mir gefällt's! :top:

Das hab ich vor nicht allzu langer Zeit schon mal gesagt. Die Naturfotografie erlebt seit dem Erscheinen der 150-600mm Objektive, einen regelrechten Boom. Das merkt man nicht nur hier, sondern ganz allgemein und unsere FB Wildlife Gruppe, wächst enorm und wirklich tagtäglich um etliche neue User und sehr viele, fotografieren mit so einer Brennweite . Ich kenne auch einige in meinem direkten Umfeld, die sich in letzter Zeit so eine Brennweite gekauft haben. Da haben sich für viele Leute, ganz neue Perspektiven eröffnet. Ich hab da letztens noch mit Schmalzmann drüber gesprochen. Ich finde das sehr erfreulich. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2017, 17:05
Zustimmung! Ich plane ein Vogelhaus im Herbst!

perser
14.05.2017, 17:06
Ich find' auch beides gut - die technischen Fachsimpeleien wie die in der Tat um sich greifenden Natur- und Tierfotos. Auch gute Architekturfotografie wird es sicher weiterhin geben, dafür sorgen schon einige Spezialisten.

Um aber beim Thread-Titel zu bleiben: Wenn etwas am Image des SUF kratzt, so die immer grottigere Rechtschreibung (Groß- und Kleinschreibung, Kommata, Auseinander- und Zusammenschreibung) sowie eine gefühlt zunehmende Grantigkeit und Pampigkeit unter einer Reihe User. Dazu rechne ich auch die wachsende Arroganz gegenüber Neulingen im Forum, die sich mal trauen, eine vielleicht etwas täppische Frage zu stellen.

hpike
14.05.2017, 17:07
:lol: :lol: :lol: der war gut Ernst-Dieter :top:

About Schmidt
14.05.2017, 17:24
So was nennt sich "neudeutsch" Mainstream ;)

Gruß Wolfgang

hpike
14.05.2017, 17:29
Für mich beschränkt sich das nicht nur auf die Fotografie. Wer sowas betreibt, lernt dadurch auch zwangsläufig die Natur besser kennen und auch lieben. Das kann nur von Vorteil sein. Für den Fotografen selbst und auch für die Natur. Nur was man kennt und liebt, schützt man auch eher.

Ernst-Dieter aus Apelern
14.05.2017, 17:35
Meine Regierung hat zugestimmt!

eac
14.05.2017, 17:47
Weiß denn deine Regierung, dass nach Vogelhaus zwangsläufig das 150-600 folgt und dann die Safari in Afrika?

About Schmidt
14.05.2017, 17:52
Weiß denn deine Regierung, dass nach Vogelhaus zwangsläufig das 150-600 folgt und dann die Safari in Afrika?

:top:

Jumbolino67
14.05.2017, 18:08
Weiß denn deine Regierung, dass nach Vogelhaus zwangsläufig das 150-600 folgt und dann die Safari in Afrika?

Der ist wirklich gut :top::top::top:

kadettilac2008
14.05.2017, 18:31
Die Frage wird sein, was die Regierung vor der Wahl für Wahlversprechen gemacht hat.:D

sir-charles
14.05.2017, 19:02
Woran liegt's? An der Verbreitung des Tamron 150-600?

Ich möchte noch ganz Profanes ergänzen: Es ist Frühling
Die Lichtverhältnisse bessern sich. Die herrschenden Temperaturen lassen einen öfter und länger draußen verweilen. Und ... die Natur erwacht.

Gruß
Frank

Kurt Weinmeister
14.05.2017, 19:05
Ich möchte noch ganz Profanes ergänzen: Es ist Frühling


In der Tat.
Habe heute zwei Wildsäue samt Frischlingen aus Versehen aufgeschreckt.
Statt Bilder schossen mir allerdings sofort die Rezepte durch den Kopf.
Ich gelobe Besserung!

hpike
14.05.2017, 19:59
Aber die Temperaturen gehen eigentlich regelmäßig um diese Jahreszeit nach oben ;) . An eine solche Flut, von wirklich guten Wildlife Bildern, kann ich mich aber in all den Jahren Forumszugehörigkeit nicht erinnern. Ich bin mir sicher, das gabs auch noch nie, jedenfalls nicht in der Zeit, in der ich hier Mitglied bin. ;)

AlopexLagopus
14.05.2017, 20:03
In der Tat.
Habe heute zwei Wildsäue samt Frischlingen aus Versehen aufgeschreckt.
Statt Bilder schossen mir allerdings sofort die Rezepte durch den Kopf.
Ich gelobe Besserung!

Wildschweingulasch mit Knödeln und Preiselbeeren..ah..ich hab Gelüste..
Da rückt ein mögliches Foto in den Hintergrund!;):top:

hpike
14.05.2017, 20:12
Hirschgulasch ist mir lieber. ;)

mekbat
14.05.2017, 20:14
Wildschweingulasch mit Knödeln und Preiselbeeren..ah..ich hab Gelüste..
...

Wenn es angerichtet ist - ich würde nicht ablehnen :top:

... An eine solche Flut, von wirklich guten Wildlife Bildern, kann ich mich aber in all den Jahren Forumszugehörigkeit nicht erinnern. ...

Es ist einfach schön und zeugt von des einen oder der anderen Freude,
gute Fotos zu zeigen und auf diesem Wege dem geneigten Mitleser
gleichzeitig gute Objektive zu empfehlen. Ob gewollt oder nicht - egal.

So haben doch alle etwas davon :top:

dinadan
14.05.2017, 21:12
Habe heute zwei Wildsäue samt Frischlingen aus Versehen aufgeschreckt.
Statt Bilder schossen mir allerdings sofort die Rezepte durch den Kopf.


Ich hoffe, du hast dann einen unauffälligen Abgang gemacht, und kein 150-600mm gezückt. Wenn sie Frischlinge haben, können die Wildsauen SEHR ungemütlich werden :crazy:

Kurt Weinmeister
14.05.2017, 21:26
Wenn sie Frischlinge haben, können die Wildsauen SEHR ungemütlich werden :crazy:

Da war noch ein Bach/Fließ/Graben dazwischen.
So an die 8 Frischlinge könnte ich zählen, die nach und nach "den Großen" hinterherliefen.
Kamera hatte ich natürlich nicht dabei.
Im Wald gibt es weder Teppen, noch Fassaden oder Architektur.
Bleibt nur, das "Memory Bild".
Das sind eh die Schönsten :top:

About Schmidt
14.05.2017, 21:51
Da war noch ein Bach/Fließ/Graben dazwischen.


Wildschweine sind gute Schwimmer! So habe ich in einem Seegebiet in Luxemburg eine ganze Schweinerotte samt Frischlingen beobachten können, wie sie in Windeseile ein See durchschwommen haben.

Gruß Wolfgang

Kurt Weinmeister
14.05.2017, 22:00
Ja, aber doch nicht auf mich zu.
So lebensmüde sind die Tierchen nicht.

WildeFantasien
15.05.2017, 00:15
Galt das SUF doch lange als technikverliebtes Forum fast ohne (gute) Bilder...

Hat sich daran etwas geändert?

Ich bin zwar noch nicht so lange mit dabei, aber gute Bilder sind hier doch eher Mangelware. Die in letzter Zeit gehäuften Natur- und Wildtierfotos sind, wie 99% aller hier gezeigten Bilder, diplomatisch ausgedrückt eher „Hausmannskost“. Es wundert mich ehrlich gesagt, dass hier überhaupt noch gute Bilder hochgeladen werden, denn es findet kaum eine Wertschätzung statt. Da wird hin und wieder mal ein Bild gezeigt, welches mir gefällt, und kurz darauf lädt hier jemand anderes zwanzig 0815-Bilder hoch, die als Thumbnail alle gleich aussehen, und das eine gute Bild ist nicht mehr wieder zu finden. Das finde ich schade, und ich habe selbst keine große Lust mehr eigene Bilder hier zu zeigen. Ich fände es gut, wenn auf der Startseite nicht nur die zuletzt hochgeladenen Bilder angezeigt werden, sondern auch die besten des Vortages. Die Entscheidung sollte durch die Forenteilnehmer oder Moderatoren erfolgen. Aber was rede ich? Verbesserungsvorschläge kann man sich im SUF sparen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass sich seit meiner Anmeldung an der Startseite etwas geändert hat. Schade. :flop:

Im Großen und Ganzen finde ich das SUF hilfreich, wobei auch oft am Thema vorgeredet wird. Es sind immer die gleichen Personen, die sich hier regelmäßig beteiligen. Was mich mittlerweile langweilt sind die immer wiederkehrenden Fragen, die schon zigmal durchgekaut wurden. Es gibt wenig Neues worüber diskutiert wird, weil hier anscheinend nur wenige experimentierfreudig sind.

PS:
Mir ist klar, dass man Fuchswelpen und Eisvögel nicht mal eben so beim Waldspaziergang fotografiert, aber wenn von der gleichen Szene zig Bilder hintereinander hochgeladen werden, ist es nichts Besonderes mehr.

About Schmidt
15.05.2017, 06:18
PS:
Mir ist klar, dass man Fuchswelpen und Eisvögel nicht mal eben so beim Waldspaziergang fotografiert, aber wenn von der gleichen Szene zig Bilder hintereinander hochgeladen werden, ist es nichts Besonderes mehr.

Prinzipiell sehe ich das so wie du, mit einem kleinen Unterschied.
Ich habe zu Dia-Zeit selbst solche Fotos gemacht und wer es nicht selbst einmal erlebt hat, kann das nicht nachvollziehen.
Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn du ein Reh mit Kitz durch den Sucher beobachtest, alles korrekt einstellst um dann in dem Moment auszulösen, wo du das Gefühl hast, nun hat dir dir Ricke durch den Sucher direkt ins Herz gesehen. Und darum kann ich auch keine Jäger mehr verstehen. Wer in diesem Moment noch in der Lage ist, den Abzug des Gewehrs zu betätigen, handelt einfach nur unmenschlich.
Gruß Wolfgang

kiwi05
15.05.2017, 07:13
......... wie 99% aller hier gezeigten Bilder, diplomatisch ausgedrückt eher „Hausmannskost“.
Es wundert mich ehrlich gesagt, dass hier überhaupt noch gute Bilder hochgeladen werden, denn es findet kaum eine Wertschätzung statt.......
lädt hier jemand ...zwanzig 0815-Bilder hoch, die als Thumbnail alle gleich aussehen...

Wenn so viele Bilder für dich belanglos sind, solltest du dich über mangelndes Interesse nicht wundern.
Das manchmal blitzschnelle Verschwinden von der Startseite kann manchmal wirklich ärgerlich sein, aber ist in der Regel verschmerzbar. So eine Bilder des Tages Like-Wahl wäre nicht nach meinem Geschmack.
Ja, diese Einstellung ganzer Bilderserien mit gleichem Motiv sind schnell ermüdend...

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2017, 08:17
Hat sich daran etwas geändert?

Ich bin zwar noch nicht so lange mit dabei, aber gute Bilder sind hier doch eher Mangelware. Die in letzter Zeit gehäuften Natur- und Wildtierfotos sind, wie 99% aller hier gezeigten Bilder, diplomatisch ausgedrückt eher „Hausmannskost“.
So negativ sehe ich es nicht.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2017, 08:34
Weiß denn deine Regierung, dass nach Vogelhaus zwangsläufig das 150-600 folgt und dann die Safari in Afrika?
Das 150-600 bestimmt in 2-3 Jahren.
Mir ist nur aufgefallen daß mehr unbekannte Vogelarten sich im Garten sammeln.
Da habe ich dann im Internet erst mal nach Ihnen suchen müßen.

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2017, 08:37
Man könnte ja eine Umfrage bzgl. des Images starten.
Was meint Ihr?

Norbert W
15.05.2017, 08:38
Bilder in welchem Bereich (Natur, Porträt, etc.) sind wie immer Geschmackssache und es ist wohl so, dass sich viele hier an Naturfotos erfreuen... zumindest zeigen das die Reaktionen hier. Ob viele handwerklich das Non-Plus-Ultra sind kann ich nicht beurteilen, auf mich macht das schon den Eindruck. Ich muss aber auch nicht alles davon kommentieren, manchmal wird mir das auch zu viel ehrlich gesagt. Da es aber viele erfreut soll es so sein, das ist für mich mehr als o. K. :top:

Es gibt für mich auch Bilder aus Bereichen, die können technisch noch so gut sein, sie verursachen bei mir nur ablehnende Gefühle, einfach weil ich die Motive nicht mag. Das muss ich aber nicht schreiben, sondern kann es einfach ignorieren. Ich bin einer von xx Usern hier und man kann nicht alles nur nach einem Geschmack posten.

Hatte es mal in anderem Zusammenhang geschrieben, toll wäre eine Funktion, wo man ganz bestimmte "Threads" auf 'unsichtbar' stellen kann. Aber das ist technisch wohl zu schwierig, von daher auch o. K. Als gelesen markieren und gut ist.

XG1
15.05.2017, 11:11
Hat sich daran etwas geändert?Ja.

Ich bin zwar noch nicht so lange mit dabei, aber gute Bilder sind hier doch eher Mangelware. Ist das woanders anders? Wenn ja, wo?
Die in letzter Zeit gehäuften Natur- und Wildtierfotos sind, wie 99% aller hier gezeigten Bilder, diplomatisch ausgedrückt eher „Hausmannskost“. Oh, Pauschalbeschimpfung aller Natur- und Wildtierfotografen hier. Na, besten Dank auch.

Es wundert mich ehrlich gesagt, dass hier überhaupt noch gute Bilder hochgeladen werden, denn es findet kaum eine Wertschätzung statt. Ist das woanders anders? Wenn ja, wo? Und wie soll dann die Wertschätzung aussehen? Religionsartige Huldigung des Meisters oder was?


Da wird hin und wieder mal ein Bild gezeigt, welches mir gefällt, Ach? Jetzt doch?

und kurz darauf lädt hier jemand anderes zwanzig 0815-Bilder hoch, die als Thumbnail alle gleich aussehen, und das eine gute Bild ist nicht mehr wieder zu finden. Das finde ich schade, und ich habe selbst keine große Lust mehr eigene Bilder hier zu zeigen.Wenn Dich das Bilderhochladen von anderen Forumsteinehmern davon abhält, selbst welche hochzuladen, so ist das ok und Deine Entscheidung.


Ich fände es gut, wenn auf der Startseite nicht nur die zuletzt hochgeladenen Bilder angezeigt werden, sondern auch die besten des Vortages. Die Entscheidung sollte durch die Forenteilnehmer oder Moderatoren erfolgen.
Was soll das denn? Eine tägliche Ausstellungswahl oder wie? Hä?

Aber was rede ich?
Das fragt man sich in der Tat. Wenn das Interesse an Bildern anderer so gering ist, dass nur die Startseite als "Betrachtungsplatz" in Frage kommt, dann allerdings...


Im Großen und Ganzen finde ich das SUF hilfreich, wobei auch oft am Thema vorgeredet wird. Es sind immer die gleichen Personen, die sich hier regelmäßig beteiligen. Was mich mittlerweile langweilt sind die immer wiederkehrenden Fragen, die schon zigmal durchgekaut wurden. Es gibt wenig Neues worüber diskutiert wird, weil hier anscheinend nur wenige experimentierfreudig sind. Was ist Dein Beitrag, um daran etwas zu ändern?

Mir ist klar, dass man Fuchswelpen und Eisvögel nicht mal eben so beim Waldspaziergang fotografiert, aber wenn von der gleichen Szene zig Bilder hintereinander hochgeladen werden, ist es nichts Besonderes mehr.Wer hindert Dich daran, aus dem damit offerierten Angebot das beste Bild auszuwählen und das dann zu kommentieren?

hpike
15.05.2017, 11:19
@ WildeFantasien

Wer legt hier überhaupt fest, was gute Bilder sind und was nicht? Du? Ganz fein abgehoben. :flop:

dinadan
15.05.2017, 11:45
Es wundert mich ehrlich gesagt, dass hier überhaupt noch gute Bilder hochgeladen werden, denn es findet kaum eine Wertschätzung statt.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Gerade im Bereich der Naturfotografie bekommen die gezeigten Bilder meist viel Feedback und Lob.

Klar kommt es auch einmal vor, dass Bilder unkommentiert stehen bleiben, ist mir selbst bereits im Bilderrahmen passiert. Aber das ist mir immer noch lieber als die "ich like jeden Schrott"-Kultur auf flickr und Konsorten.

gyrator.ac
15.05.2017, 11:54
@ WildeFantasien

Wer legt hier überhaupt fest, was gute Bilder sind und was nicht? Du? Ganz fein abgehoben. :flop:

Wieso abgehoben?
Ich nehme an Du traust Dir zu über die Qualität

eines Essens zu urteilen, obwohl Du kein Sternekoch bist,
eines Films zu urteilen, obwohl Du noch keinen international beachteten Film gedreht hast,
… usw.

Wie bei vielen dieser Dinge ist halt viel persönlicher Geschmack dabei.
Wenn man nun, um bei der Fotografie zu bleiben, sich täglich Bilder anschaut, dann bleiben die weniger guten Bilder halt mal gerne unter der Wahrnehmungsschwelle (bestenfalls).

Hinzu kommt:
Im Bereich der „Wildlife“-Fotografie sind wahrscheinlich viele Emotionen seitens Fotograf dabei, wenn man nach stundenlangem Warten endlich etwas vor die Linse bekommt…. Klar will man das dann auch zeigen.
Als „Nicht-Wildlifer“ kann ich die Begeisterung oftmals auch nicht teilen – hüte mich aber davor meine Meinung zu äußern… :oops:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2017, 11:59
@ WildeFantasien

Wer legt hier überhaupt fest, was gute Bilder sind und was nicht? Du? Ganz fein abgehoben. :flop:
Ich finde das Forum hat ein gutes Image, auch weil hier teils schöne und aussagekräftige Bilder zu sehen sind!Und ganz wichtig, hier im Forum gibt es kein "Buddytum".
Die Moderation hier im Forum ist gut, trägt auch zum Image bei!

Ernst-Dieter aus Apelern
15.05.2017, 12:02
Im Bereich der „Wildlife“-Fotografie sind wahrscheinlich viele Emotionen seitens Fotograf dabei, wenn man nach stundenlangem Warten endlich etwas vor die Linse bekommt…. Klar will man das dann auch zeigen.
Als „Nicht-Wildlifer“ kann ich die Begeisterung oftmals auch nicht teilen – hüte mich aber davor meine Meinung zu äußern… :oops:
Die Emotionen eines Fotografen spielen auch außerhalb der Wildlife Fotografie eine Rolle.Ohne Emotionen ist es dann fast Knipserei.

goethe
15.05.2017, 13:01
Ja! Durch die Nachfrage nach dem SP 150-600mm von Tamron als "Pionierzoom" für den Massenmarkt durch ein günstigen Preis.-/Leistungsverhältnis ist die Naturfotografie wieder ins Zentrum vieler Aktivitäten gerückt.
Als diesbezüglicher "Nutznießer" der Globalisierung durch Niedriglöhne in China und kostengünstigen Materialien wird es zu einem attraktiven Preis angeboten, dessen Leistungsbilanz erfreulich hoch einzuordnen ist, wenn es auch bei 600mm ein wenig schwächelt.
Ich persönlich ziehe das robuste Minolta AF 4,5 APO G HS - wenn auch "nur" mit 400mm - immer noch vor! Auch die Farbwiedergabe und der Detailkontrast spielt hierbei für mich eine wesentliche Rolle.
Klaus

chefboss
15.05.2017, 22:17
Es muss ja nicht unbedingt so sein:

http://www.luxundlaune.com


Gruss, frank

Roland Hank
16.05.2017, 23:36
Ich finde, was Bilder betrifft, das SUF weit über dem Durchschnitt gegenüber anderen Technik Foren. Das ist auch der Grund warum ich hier noch ab zu anzutreffen bin, obwohl ich mit Sony eigentlich nichts mehr am Hut habe.

Auch ich habe die Tierfotografie für mich entdeckt, aber nicht wegen dem Tamron 150-600. Ich habe die erste Version mit Canon Bajonett aber der Look dieses Objektivs überzeugt mich leider nicht, aber für den Preis ist es OK. Deshalb habe ich für mich aber eine andere Alternative gefunden.

Gruß Roland

lampenschirm
17.05.2017, 18:41
Es muss ja nicht unbedingt so sein:

http://www.luxundlaune.com


Gruss, frank

wer sich in einem elitärem Völkchen wähnen will ist z.b. dort wohl bestens aufgehoben......solange SUF öffentlich ist geht mir "dieses zeitweilige Gehabe" 100cm ab Boden hinten vorbei

screwdriver
17.05.2017, 18:49
Es muss ja nicht unbedingt so sein:


Ooops:
Bewirb dich einfach bei uns!

BeHo
17.05.2017, 20:45
Es muss ja nicht unbedingt so sein:

http://www.luxundlaune.com[...]

Letzter Tweet Januar 2016, "Aktuell im Magazin": Diese Seite funktioniert nicht, Auf YouTube zwei Videos mit insgesamt 0 Aufrufen, ein Fotowettbewerb mit einem Teilnehmer und 0 Stimmen, ...

Danke für das Verlinken dieses Negativbeispiels. :cool:

Ich denke, so war es wohl auch gemeint?

wwjdo?
17.05.2017, 21:27
Für mich beschränkt sich das nicht nur auf die Fotografie. Wer sowas betreibt, lernt dadurch auch zwangsläufig die Natur besser kennen und auch lieben. Das kann nur von Vorteil sein. Für den Fotografen selbst und auch für die Natur. Nur was man kennt und liebt, schützt man auch eher.

Dem kann ich vorbehaltlos zustimmen. :top:

Was ich durch die Fotografie über die Natur dazu gelernt habe, ist wirklich klasse. :D

hpike
17.05.2017, 23:08
:top: