Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Die seltene Zippammer "


AlopexLagopus
13.05.2017, 10:46
Das war ein besonderer Tag! Gestern habe ich ca 4 Stunden in einem hiesigen Gebiet mit Zippammern verbracht. Der Brutbestand geht in Deutschland zurück weil der schöne Vogel seinen Lebensraum verliert. Er liebt steile felsige Hänge im offenen Gelände und befindet sich der auf der " Roten Liste " für gefährdete Arten.

Die Belichtung erwies sich als schwierig , Sonne und Wolken wechselten sich stetig ab und ich musste etliche Einstellung durchspielen. Am Ende ist es gelungen und ich bin richtig glücklich nach Hause gefahren.

Viel Freude mit der Zippammer:

823/Emberiza_cia-_Zippammer-Hochformat_Portrait-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273015)

osagebow
13.05.2017, 11:13
Ein super Bild. Licht und Gestaltung sind:top:

prinzip
13.05.2017, 11:49
Für mich gehört dieses Bild auch in die Galerie, aber mindestens in den 'Bilderrahmen'. :top::top::top:


ciao
M:a:ik

Itscha
13.05.2017, 11:54
Top Bild dieses schönen Zwitscherlings. Gibt es auch bei uns, hab auch Bilder, aber keines so gut wie deins. :top:

AlopexLagopus
13.05.2017, 13:06
Top Bild dieses schönen Zwitscherlings. Gibt es auch bei uns, hab auch Bilder, aber keines so gut wie deins. :top:

Danke für die Blumen;) Es ist auch ein einfach ein sehr schöner und faszinierender Vogel. Hoffentlich gibt es sie noch lange bei uns.

AlopexLagopus
13.05.2017, 13:16
823/Emberiza_cia-_Zippammer-_Querformat_4-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273028)


Und hier noch ein Foto um die schmucken " Rally Streifen " am Kopf zu zeigen ;) :

823/Emberiza_cia-_Zippammer_-Heckenrose-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273029)

Dirk Segl
13.05.2017, 17:52
Danke für die Blumen;) Es ist auch ein einfach ein sehr schöner und faszinierender Vogel. Hoffentlich gibt es sie noch lange bei uns.

Hoffen wir es ! :cry:

Der Applaus ist absolut berechtigt.
War bestimmt ein tolles Gefühl einen so seltenen Vogel so genial abzulichten.

Top :top:

osage66
13.05.2017, 17:56
Gratulation zu den Bildern!:)

dinadan
13.05.2017, 23:32
Viel Freude mit der Zippammer:

823/Emberiza_cia-_Zippammer-Hochformat_Portrait-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273015)

Ein seltener Vogel, top aufgenommen und perfekt belichtet: Gratulation :top:

Der Hintergrund sieht aber irgendwie künstlich aus. Ist das echt oder EBV?

AlopexLagopus
13.05.2017, 23:35
Ein seltener Vogel, top aufgenommen und perfekt belichtet: Gratulation :top:

Der Hintergrund sieht aber irgendwie künstlich aus. Ist das echt oder EBV?

Nein Gott bewahre..der ist echt. Dafür reichen meine Lightroom Fähigkeiten nicht aus und es ist auch nicht mein Bestreben zu manipulieren.
Der untere blaue Teil ist die Mosel und der Grüne der Wald. LG

dinadan
13.05.2017, 23:38
Nein Gott bewahre..der ist echt.

Hammer. 600mm bei F4.5 ist eben eine andere Welt :top:

AlopexLagopus
13.05.2017, 23:41
Ja mein Freund hat auch Aufnahmen mit seinem Zoom gemacht. Diese sind sehr unruhig..
Aber es war auch Glück mit im Spiel..es gibt viele Aufnahmen der Zippammmer sitzend auf alten Wingerts Pfählen.. insofern bin ich sehr glücklich und zufrieden mit dem Natur Ansitz.
;)

kiwi05
14.05.2017, 05:33
Danke für deine Ornithologie-Nachhilfe in solch schöner Form:top:
Kennst du die Piepser immer schon, wenn du sie entdeckst, oder musst du auch häufig erstmal nachschlagen?

Norbert W
14.05.2017, 07:49
Nein Gott bewahre..der ist echt. Dafür reichen meine Lightroom Fähigkeiten nicht aus und es ist auch nicht mein Bestreben zu manipulieren.
...

Gott sei Dank ist das so :top:
Mögest du solche Verfälschfähigkeiten nie erlangen ;)

AlopexLagopus
14.05.2017, 10:25
Gott sei Dank ist das so :top:
Mögest du solche Verfälschfähigkeiten nie erlangen ;)

Na ohne PS geht es doch auch nicht;) HG austauschen geht nicht in LR.
Und wenn Zweifel bestehen ich habe alle Raws und somit den ultimativen Beweis.;):crazy:

hpike
14.05.2017, 10:29
Uns, zumindest mir, genügt dein Wort ;) . Ein hübscher kleiner Vogel den du wirklich klasse erwischt hast. :top: ;)

AlopexLagopus
14.05.2017, 10:35
Danke für deine Ornithologie-Nachhilfe in solch schöner Form:top:
Kennst du die Piepser immer schon, wenn du sie entdeckst, oder musst du auch häufig erstmal nachschlagen?

Die Zippammer kannte ich schon. Sie ist ja eine Besonderheit unserer Region. Die lat. Namen der fotografierten Tiere speicher ich automatisch im Kopf. Vielleicht weil ich das Foto dazu habe, da wundern sich auch meine Lehrers Eltern, weil ich sonst im Lernen etwas..äh..nachlässiger war.;)

Sonst gehe ich so vor, dass ich mich über bestimmte Arten die mich interessieren gezielt informiere und dann auf die Jagd gehe. Ich bin keine Ornithologin, dazu betreibe ich es auch zu kurz und kann deren riesiges fundiertes Wissen nicht haben. Die hiesigen Vögel kenne ich aber schon recht gut. Außerdem suche ich immer Kontakt zu Fachleuten um etwas dazulernen , wie Z.B.bei dem Förster... ich würde gern sehr viel mehr wissen und verstehen. Aber es kann ja noch alles werden.

AlopexLagopus
14.05.2017, 10:38
Uns, zumindest mir, genügt dein Wort ;) . Ein hübscher kleiner Vogel den du wirklich klasse erwischt hast. :top: ;)

Danke, da bin ich froh Guido. Aber wir " kennen" uns ja auch schon ne Weile ;). Und unter Kumpels ist man ehrlich..:top:

hpike
14.05.2017, 10:40
Genau :top:

osage66
14.05.2017, 10:40
HG entrauschen in LR geht doch sehr wohl!:roll:

AlopexLagopus
14.05.2017, 10:42
HG entrauschen in LR geht doch sehr wohl!:roll:

Ich meinte austauschen... hab ich mich verschrieben??? Den HG aus tauschen und einen anderen dahinter klemmen meinte ich doch.

Ne ich hab mich auch nicht verschrieben..

osage66
14.05.2017, 10:44
Ich meinte austauschen... hab ich mich verschrieben??? Den HG aus tauschen und einen anderen dahinter klemmen meinte ich doch.

Sorry, schlampig gelesen!

AlopexLagopus
14.05.2017, 10:45
Sorry, schlampig gelesen!

Ah ok... ich dachte schon.. !

osage66
14.05.2017, 10:48
Wenn ich in der Naturfotografie den HG austauschen muss bzw soweit mit der EBV einschreiten muss....na dann gute Nacht!:flop:

Sowas fällt mir nicht mal im Traum ein.

Aber es kommt natürlich vor... Landschaftsfotografie hätte ich da ein Beispiel!

AlopexLagopus
14.05.2017, 11:00
Wenn ich in der Naturfotografie den HG austauschen muss bzw soweit mit der EBV einschreiten muss....na dann gute Nacht!:flop:

Sowas fällt mir nicht mal im Traum ein.

Aber es kommt natürlich vor... Landschaftsfotografie hätte ich da ein Beispiel!

Ich kann und mache es ebenfalls nicht.
Kenne es auch nur von Makro Leuten die eine bedruckte Stoffbahn mit homogenem HG im Gepäck hatten um Orchideen zu fotografieren.

Trotzdem ist es OK wenn es als solches deklariert ist. Jeder darf machen was er möchte solange keiner zu Schaden kommt und keine Regeln verletzt wurden.

In diesem Sinne
Frauke

osage66
14.05.2017, 11:03
Ich kann und mache es ebenfalls nicht.
Kenne es auch nur von Makro Leuten die eine bedruckte Stoffbahn mit homogenem HG im Gepäck hatten um Orchideen zu fotografieren.

Trotzdem ist es OK wenn es als solches deklariert ist. Jeder darf machen was er möchte solange keiner zu Schaden kommt und keine Regeln verletzt wurden.

In diesem Sinne
Frauke

Bei Makro ist sehr viel manipuliert...wenn man sich teilweise Schlangen oder Krötenbilder ansieht!;)

AlopexLagopus
14.05.2017, 11:07
Bei Makro ist sehr viel manipuliert...wenn man sich teilweise Schlangen oder Krötenbilder ansieht!;)

Na einer hat eine Ringelnatter mit nach Hause genommen und sie im Studio fotografiert...ich hoffe sie wurde danach zurückgebracht.

Und ein Waldkauz den ich so gerne fotografiert hatte ist von Fotografen so massiv gestört worden, dass er davongezogen ist. Es führte ein regelrechter Trampelpfad zu seinem alten Baum. Sie haben sich unmittelbar vor sein Astloch gestellt..

Es wäre störungsarm vom Wanderweg aus möglich gewesen ihn zu fotografieren. Allerdings hätte man in die Knie gehen müssen und es gab Störer..

HWG 62
14.05.2017, 12:20
Dein Bild finde ich einmal mehr klasse, auch wenn ich es mir persönlich etwas weicher gewünscht hätte.

Und ein Waldkauz den ich so gerne fotografiert hatte ist von Fotografen so massiv gestört worden, dass er davongezogen ist. Es führte ein regelrechter Trampelpfad zu seinem alten Baum. Sie haben sich unmittelbar vor sein Astloch gestellt..

Es wäre störungsarm vom Wanderweg aus möglich gewesen ihn zu fotografieren. Allerdings hätte man in die Knie gehen müssen und es gab Störer..

Das ist ein Grund warum ich am liebsten alleine unterwegs bin. Mir erschließt sich da der Sinn nicht. 20 Fotografen haben am Ende das etwas mehr oder weniger gleiche Bild. Geht es da überhaupt noch um Naturfotografie. Oder um das eigene Ego von allen die beste Bildersammlung zu besitzen.
Das Bild ist für mich immer nur die Zugabe für eine neue Herausforderung und das damit verbundene Erlebnis. Ein Bild ist toll, aber nicht zu jedem Preis. Ich glaube aber wir schweifen hier vom Thema ab.

hpike
14.05.2017, 12:58
. Mir erschließt sich da der Sinn nicht. 20 Fotografen haben am Ende das etwas mehr oder weniger gleiche Bild. Geht es da überhaupt noch um Naturfotografie.

Sowas verstehe ich auch nicht. Ich weiß zum Beispiel von Sumpfohreulen aus dem vergangenem Jahr. Die jagen wohl hauptsächlich tagsüber und natürlich wurde das auch schnell von Naturfotografen bemerkt. Schon nach kurzer Zeit standen da teilweise bis zu 50 Fotografen den ganzen Tag über. Ein Wahnsinn. Mal abgesehen davon, das sowas für mich wirklich überhaupt nichts mehr mit Wildlife Fotografie zu tun hat, lag nach einigen Tagen mit der Fotografenmasse, eine Sumpfeule tot auf der Wiese. Es wird behauptet, das die Eule aufgrund der Masse an Fotografen nicht mehr zum jagen gekommen und verhungert wäre. Ich wage das mal zu bezweifeln, sie hätte sich ja leicht ein anders Revier suchen können und sie war wohl auch überhaupt nicht scheu. Aber allein die Vorstellung dort mit 50 Fotografen wie in Hollywood bei der Oscar Verleihung zu stehen, lässt mich gruseln.
Ich bin da auch eher der Einzelgänger, allenfalls noch mit meiner Freundin oder einem guten Freund.

wwjdo?
14.05.2017, 13:43
Ich bin auch gerne alleine unterwegs. Da kann ich am besten abschalten und in der Makrofotografie finde ich zu viele Leute an einer bestimmten Stelle auch grenzwertig, da sehr leicht Ttittschäden entstehen. ;)