PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Sigma 50-500 mm F4.5-6.3 DG OS HSM


ExDreamFoto
11.05.2017, 13:06
Hallo,

ich habe mir vor einigen Tagen ein Sigma 50-500 mm f4.5-6.3 zugelegt und bin bisher nicht so richtig warm mit dem Teil geworden. Ich bin auf das Objektiv auch durch die Objektivdatenbank (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=34&cat=6) hier aufmerksam geworden.

Gestern war in in der Nähe von Köln, in Leverkusen, im japanischen Garten und habe die Gelegenheit der letzten Nachmittags-Sonne genutzt. Dieses allerdings mit viel Geduld, dem Selbstauslöser auf 10 Sekunden und einem stabilen Stativ. Jetzt macht es den Eindruck als wenn ich mit dem Glas Spaß bekommen könnte.

Der Brennweitenbereich 50-500 mm hat was, ich bin mit nur einem Objektiv klar gekommen. Das übt, ähnlich wie bei meinem Sigma 24-105 mm, eine gewisse Faszination auf mich aus. Hier einige Ergebnisse.

https://c1.staticflickr.com/5/4184/34420294952_196f09c015_z.jpg
Originalgröße bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/34451617381/sizes/o/)

https://c1.staticflickr.com/5/4157/34540879816_ca0e77c454_z.jpg
Originalgröße bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/34540879816/sizes/o/)

https://c1.staticflickr.com/5/4184/34420294952_196f09c015_z.jpg
Originalgröße bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/34420294952/sizes/o/)

Die ersten Versuche direkt nach dem Kauf des Glases habe ich so ziemlich versaut und ich glaubte schon das ich es zurücksenden muss. Das Problem war aber tatsächlich hinter der Kamera.

Mein persönliches Fazit:

1) ohne Stativ geht meiner Meinung nach gar nichts
2) bei Wind geht auch mit Stativ gar nichts (oder man hat so ein Monster Teil)
3) man braucht eine unglaubliche Geduld für solche Brennweiten
4) Das Glas ist wirklich gut

Wer noch ein paar Bilder sehen möchte findet diese im meinem Flickr-Album (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/albums/72157680578102343)

david.reh1
11.05.2017, 13:14
Welche Kamera nutzt du denn mit welchen Einstellungen? Bei so langen Brennweiten muss man dementsprechende Verschlusszeiten auffahren sonst sehe ich da kein problem vorraussetzung ist da dann halt ein heller tag

Gesendet von meinem Le X829 mit Tapatalk

ExDreamFoto
11.05.2017, 13:47
Hallo,

eine A99, Einstellungen je nach Licht und Situation.

sir-charles
11.05.2017, 21:25
Ich habe keine Ahnung, wie Deine Historie mit Teles aussieht.
Ich vermute mal, sie sieht recht schmal aus. Dann:

Habe Geduld mit Dir.

Das meine ich ganz im Ernst.
Denn wenn Dich Größe, Gewicht und Handling am Anfang k#tzen lassen, das kann man trainieren.
Sportler trainieren ihre Muskulatur und bestimmte Abläufe. Damit es leichter fällt.
Und Fotografen erwarten im Umgang mit einer „Gorilla-Hantel“ den leichten Umgang wie mit einem 24-105 ?

Bei vielen Objektiven kann man die Stellung des Stativfusses ändern, um es leichter zu handeln. Das mußt Du für Dich selber ausprobieren. Ein Gurt, ähnlich „Sun-Sniper“ oder anderen , verschraubt im Stativfuss, entlastet zwischen durch auch die Arm- und Schulter- und Rückenmuskulatur.

Dann sind 500mm Brennweite an KB auch keine Zauberei mehr.
Übe, habe Geduld mit Dir, gebe Dir selber etwas Zeit.
Nach 14 Tagen (aber nicht wenn Du bis dahin nur einmal geübt hast) wirst Du vermutlich feststellen, für 500mm ist nicht zwingend ein Stativ erforderlich.

Gruß
Frank

ExDreamFoto
12.05.2017, 23:44
Hallo Frank,

ich habe gar keine Historie mit Teles, bisher fotografierte ich mit einem Sigma 24-105 mm und ab und an mal mit einem Tamron 70-300 auf Stativ.

PS: habe gerade gesehen das ich ein Bild doppelt eingestellt habe, es hätte eigentlich folgendes werden sollen.

https://c1.staticflickr.com/5/4183/34451619951_9185796c86_z.jpg
Originalgröße bei Flickr (https://www.flickr.com/photos/9080347@N02/34451619951/sizes/o/)