Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer mal paar Lieter Speise zuviel hat, hier eine Verwendung.


andys
20.05.2005, 13:23
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,356558,00.html

GooSe
20.05.2005, 13:49
Das gibts doch schon lange .......
Wollt ich auch mal tun, aber die Sauerei :shock:

Jetzt hab ich H2O in Schläuchen und Kupfer drin, funzt auch wunderbar ....

astronautix
20.05.2005, 13:58
Wehe, wenn da mal etwas kaputt geht. Das möchte ich dann nicht ersetzten.
Zudem riecht das doch.

Dann doch lieber eine WaKü. Ist leiste sauber und stinkt nicht.

hosand
20.05.2005, 14:00
Warum nicht auch die Festplatten ins Öl legen - die sind doch auch dicht.

Nur bei CD/DVD-Laufwerken hätte ich bedenken... :lol:

GooSe
20.05.2005, 14:14
Nee, die haben ein kleines Loch, zum Druckausgleich ;-)
Offen sind sie dadurch nicht, aber vertragen tun die das nicht ....

astronautix
20.05.2005, 14:18
Wieso, die Festplatten laufen dann doch wie geschmiert :crazy:

Jornada
20.05.2005, 15:22
Ich hätte oben drauf noch ein paar Salatblätter gelegt, bevor ich die Konstruktion fotografiert hätte ;) :P
Können natürlich auch Tomaten sein, oder..... ;) :P
Ne, jetzt mal ohne Witz, mir wär das zuviel Schweinerei und Geschmiere, wenn mal was getauscht werden muss.

schneemann
20.05.2005, 17:21
Ich hätte da schon bedenken wegen dem Geruch, was ist wenn das Öl mal alt wird???

Der Rechner von dem hat angeblich eine Leistung von 50 Watt, ein neuer Prozessor bringt schon allein bis zu 100 Watt ins Öl ohne den Rest (Grafik usw.), die Prozessoren sind aber nur bis 60 Grad ausgelegt. Oder ist das hier ein verspäteter Aprilscherz, hab nicht auf Datum geguckt.

Gruß Markus

Jornada
20.05.2005, 17:45
.....die Prozessoren sind aber nur bis 60 Grad ausgelegt.....
Nö, AMDs halten wesentlich mehr aus, bis zu 80°
Meiner wird laut BIOS-Anzeige bei Volllast 65° heiss, und das schon seit einem Jahr.

GooSe
20.05.2005, 18:00
Naja, man kann auch Transformator Öl nehmen, das stinkt nicht, ist halt nur was teurer.
Aktuelle Systemem kriegst du so, zumindest nicht mit dem Kleinen Aquarium gekühlt.
Wasser ist das schon besser. Ich hab 43° unter Volllast, und das mir ner CPU die bestimmt 150W vesemmelt ;-)

Aber luschtig ist das allemal :top:

hosand
20.05.2005, 18:10
....Aktuelle Systemem kriegst du so, zumindest nicht mit dem Kleinen Aquarium gekühlt.....

Klar doch! Mit 'ner Ölpumpe, -kühler und -filter (damit es die Ölsardinen überleben) :lol: :lol:

Mich würde die Reaktion eines Händlers interessieren, wenn jemand Gewährleistungsansprüche mit einer Öl-gekühlten Grafikkarte o.ä. anmeldet :shock:

Jornada
20.05.2005, 18:13
.....Wasser ist das schon besser. Ich hab 43° unter Volllast, und das mir ner CPU die bestimmt 150W vesemmelt ;-).....
Stark, dann bringt die Wasserkühlung doch so viel, hätte ich nicht gedacht :shock:

Sunny
20.05.2005, 18:33
Naja, man kann auch Transformator Öl nehmen, das stinkt nicht, ist halt nur was teurer.
Aktuelle Systemem kriegst du so, zumindest nicht mit dem Kleinen Aquarium gekühlt.
Wasser ist das schon besser. Ich hab 43° unter Volllast, und das mir ner CPU die bestimmt 150W vesemmelt ;-)

Aber luschtig ist das allemal :top:

Was ist das für eine CPU,

ich kenne nur welche mit max 130 Watt

TorstenG
20.05.2005, 18:42
Hmm, naja, oder vielleicht ja doch besser mit flüssigem Metall (http://www.nanocoolers.com/products_cooling.php) kühlen? :top: ;)

GooSe
20.05.2005, 18:54
Das ist ein AMD XP 2500+, die ja eh schon viel brauchen der auf 3200+ oder 3500+ läuft, dann mit 1,8 oder 2,0V anstatt 1,65 :top:
Eigentlich hängt auch noch meine Grafikkarte mit drine ( 9600xt ) aber die grad zum Löten :-(. Northbridge kommt auch noch rein .....
Denk mal das ich dann auf 45° max. komme.
Die Kühlkörper sind alle selbstgebaut, Kosten alle zusammen 15€, Radiator ist ein Heizradiator vom Corsa. Der wird noch von nem 60*60cm Heizungskörper unterstüzt. Der steht in der Ecke unterm Tisch und versteckt die Kabel.
Aber Pumpe und diese blöden Fittings sind doch recht teuer ;-)

Klar, das man solche Temps auch mit Luft hinkriegt, aber die sind entweder sehr teuer oder sehr laut und im schlimsten Fall beides.

Und spaß muß es ja auch machen http://www.bastian-dammers.de/seiten/computer/viewtopic.php-Dateien/400_3238626162643537.jpg :cool:

Sunny
20.05.2005, 18:59
Aber das sind dann immer noch nicht 130 Watt, diese Höchstleistung hat der Intel P4 Extreme

GooSe
20.05.2005, 19:06
Meinst du nicht, war halt nur so grob geschätzt ( auch aus abderen Foren ) .....

Naja, besser kühlen tuts auf jeden fall, im orginal Tackt kommt ich auf 35° unter Vollast, nach 7 Stunden nur am Heizungskörper. Das ist dann also für die CPU kühlung lüfterlos ;)